woinem77 hat geschrieben:So nach 30 Minuten: Spiel verflacht....was fällt bisher auf:
Spiel ausgeglichen...Platz unfassbar scheisse...
Winkler wirkt auf mich sehr souverän. Hlousek bisher schwächster Mann mit einigen sehr riskanten Aktionen....Redondo vergibt ne 80%ige, Zimmer eine 100%ige
damit ist alles gesagt.
Nach dem DD Spiel schrieb Jemand :
Ein gutes Spiel , jetzt kommen wahrscheinlich wieder 2 schlechte.
Hoffentlich stimmt das nicht.
Jetzt spielen wir auf die West
Das war wahrscheinlich ich (mit dem guten Spiel gegen DD) - seht ihr das nicht, dass da jetzt ne völlig andere Mannschaft auf dem Platz steht - das ist doch schon wieder ein gutes Spiel unserer Mannschaft - ein Führungsspieler geholt für's Mittelfeld und es läuft - wenn man so spielt, steigt man auf jeden Fall nicht ab - egal wie das heute ausgeht.
PS: erinnert euch mal an das Hinspiel, wo die uns vorgeführt haben wie ne Kreisliga-Mannschaft
Kaum sage ich es, wie gefährlich dieser miese Platz ist, schon verdreht sich Zimmer beim ausrutschen mal schön die Beine und reißt noch n Meter von dem bisjen grün aus...
Fröhnerhof hat geschrieben:Ritter war bester Spieler der 3. Liga!! Was der diese Saison zusammenspielt, ist wie Tag und Nacht im Vergleich. Hlousek katastrophal. Ciftci mit Alibipässen. Redondo und Zimmer Beste Akteure. Pourie wieder allein Vorne. Lernt das Saibene nicht? Aber passiert ja eh nicht da oben, selbst bei ner Niederlage...Immer weiter...Und jeder schaut zu..Man hat ja mal wieder eine Verbesserung gesehen. Schön alles schön geredet bis zur 4. Liga. Wenn man siegen muss, tritt man anders auf als heute. Pomadig und kraftlos ist dieses Spiel
Hlousek kathastropal?
Du bist nicht vom Fach!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Lancelott666 Hlousek spielte Championsleague und nun 3. Liga. Da ist so ein Auftritt unkonzentriert und einfach schlecht. Genauso wie der Beginn der 2. Halbzeit..Die schlechte Halbzeit??
Fröhnerhof hat geschrieben:Ritter war bester Spieler der 3. Liga!! Was der diese Saison zusammenspielt, ist wie Tag und Nacht im Vergleich. Hlousek katastrophal. Ciftci mit Alibipässen. Redondo und Zimmer Beste Akteure. Pourie wieder allein Vorne. Lernt das Saibene nicht? Aber passiert ja eh nicht da oben, selbst bei ner Niederlage...Immer weiter...Und jeder schaut zu..Man hat ja mal wieder eine Verbesserung gesehen. Schön alles schön geredet bis zur 4. Liga. Wenn man siegen muss, tritt man anders auf als heute. Pomadig und kraftlos ist dieses Spiel
Das Ding müsste man heute schon gewinnen,die Münchner sind heute keine übermannschaft, ich finde es nur sehr schade das man diese Chancen der ersten Hälfte nicht genutzt hat...
Im moment ist ja alles nur ballgeschiebe...
Ein Dreier wäre so wichtig,ansonsten wird selbst das glauben an den klassenerhalt verdammt schwer
Wie zu sehen ist, hat der Cheftrainer Saibene mal wieder seine unglaublichen motivatorischen Veranlagungen ausgepackt und eine Halbzeitansprache rausgehauen, die es in sich hatte.
Befreit und beseelt schreitet die Mannschaft zur Tat, um am Ende ein völlig verdientes Null zu Null wie einen Sieg zu feiern. Kommentar des Unentschieden-Königs Saibene: Immerhin hat hinten die Null gestanden. Fast ein Heimsieg.
Ich verstehe nicht warum Winkler nicht gesetzt ist....Saustarkes Stellungsspiel, Keinen Zweikampf verloren. Neben dem macht Kraus heute sogar Spielaufbau...
Klar wird er auch mal nen Fehler machen...aber die 60 Minuten bestätigen mich wieder dass er für Liga 3 ein Top IV ist...
Ich sehe nix, kein Wille, keine Geilheit, nix gar nix.... Kein Willen, keine Laufwege, keine sichere Pässe... Nix nur Hilflosigkeit..... Es ist zum kotzen......
Schaue seit Beginn der 2. Halbzeit. Selbst gegen eine grottenschlechte Mannschaft wie Türkgücü, die selbst noch schlechter passen als wir, kriegen wir nicht am im Ansatz eine gefährliche Situation hin.
Und am Ende geht irgendein Ding rein von denen, wir wissen doch wie diese Spiele laufen. Wenn wir heute nicht gewinnen, gegen wen wollen wir dann überhaupt gewinnen?
Radlbauer hat geschrieben:Wie zu sehen ist, hat der Cheftrainer Saibene mal wieder seine unglaublichen motivatorischen Veranlagungen ausgepackt und eine Halbzeitansprache rausgehauen, die es in sich hatte.
Befreit und beseelt schreitet die Mannschaft zur Tat, um am Ende ein völlig verdientes Null zu Null wie einen Sieg zu feiern. Kommentar des Unentschieden-Königs Saibene: Immerhin hat hinten die Null gestanden. Fast ein Heimsieg.