Bei aller Diskussion über Becca und den regionalen um Dines und Sachs komme ich immer wieder zum selben Schluss.
Mir ist es tatsächlich egal, ob es Becca oder die Gruppe ist, am liebsten beide.
Wie das alles jetzt zustande gekommen ist, kann man nicht mehr als mittlere Katastrophe bezeichnen, dafür muss man vielleicht sogar ein neues Wort kreieren.
In wenigen Wochen der dritte Vorstand im e.V., AR Mitglied rausgedrängt, usw, usw.
Die brennendste Frage die sich mir stellt, und die wir wohl nie beantwortet bekommen werden ist,
war dieses Blatt Papier mit den Investorennamen, die man Herrn Kessler verweigerte vorzulegen, überhaupt existent, oder hat man sich die ganze Zeit nur mit Herrn Becca beschäftigt? Wenn es leer war, warum ist man nicht auch auf die "Berliner Investorengruppe" drauf zugegangen? Ich meine das Kessler den Kontakt herstellen wollte, ist das nicht im Kammgarn gefallen? Ich finde auch das KE recht hat, warum bemüht man sich nicht um Sachs & Co, wenn diese schon Jahre auf dem Berg in ner Loge sitzen? Hatte man nur Becca, warum ist da noch nix fixes unterschrieben? Ist es nicht die vorrangige Aufgabe der Führung, mehrere Angebote einzuholen? Ich geh ja auch nicht zu nem Bauunternehmer und lass mir von dem ein Haus ohne Gegenangebot bauen.
Genauso die Bewertung des Vereins. Hätte man bis zum Schluss um den Aufstieg gekämpft, hätte ich das verstehen können, der "Wert" währe wohl um einiges gestiegen. Aber das Thema ist seit Angfang der Rückrunde durch gewesen, es war ja eher eng nach unten. Warum ist das noch nicht fix? Da könnten durch Fans und Mitglieder einige Mios in der Kasse sein.
Ken, da Du das wohl mit am besten weißt, ich hätt da mal ne Frage.
Das FCK Model sieht ja so aus:
51% - FCK e.V.
49% in 4 Säulen für die Investoren
- Fans
- stille Teilhaber
- regionale Investoren
- Großunternehmen und Finanzunternehmen
Geht jetzt (vielleicht irgendwann) Becca in die letzte Säule als Ankerinvestor und übernimmt 20%, könnten z.B. die regionalen Investoren oder die stillen Teilhaber mit 25 % sich einkaufen und sind dadurch "höher anzusehen" als Becca als Ankerinvestor, der ja dann 5% weniger Anteile hat? Bei den Fans dürfte das ja nicht möglich sein, da es sich um viele Personen handelt, sie müssten dann wohl sozusagen einen Vertreter wählen, aber es könnte ja auch sein, das ein stiller Teilhaber einfach mal 25% oder mehr kauft. So wäre er allein, und hätte doch dann auch ein Anrecht auf einen Sitz im Beirat?