Schlabbefligger hat geschrieben:wkv ....[*]Wärst du nur immer so kritisch gewesen, so aufmerksam, wir wären vielleicht nicht so klamm[/i]
Er kommt vielleicht wie ich aus den Tal der Ahnungslosen und ist nicht so nah am Geschehen wie du. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass in den letzten Jahren Fehler gemacht wurden. Für mich, noch autoritätsgläubig erzogen, waren namen wie Kuntz unangreifbar und durch ihren Status ähnlich wie der Papst unfehlbar.
Damit kommt er mir jetzt zum zweiten Mal um die Ecke. Dabei weiß ich gar nicht, was er will. Ich habe ihn doch ständig kritisiert, wenn er mal wieder eine Hetzkampagne abzog. Das gilt nicht nur für sein Bashing gegenüber Kuntz, sondern auch gegen Sippel, mit dem er wochenlang das Forum belegte. Dabei ist er ja durchaus in der Lage, sich Argumenten zu bedienen. Wenn er sich aber mal eingeschossen hat, kennt er nur noch schwarz-weiß. Auch Kuntz-kritische Positionen und der x-fache Verweis darauf halten ihn dann nicht davon ab, einem als Kuntz-Jünger zu bezeichnen.
Meine Welt ist nicht schwarz-weiß. Sie ist grau und bunt. Daher sehe ich auch die aktuellen langsamen Entwicklungen nicht nur positiv. Die Trainerlüge von Riesenkampff in Flutlicht vergesse ich nicht so schnell, während sie der gute @wkv, zunächst ebenfalls angefressen, ganz im Sinne von schwarz-weiß wohl verdrängt hat.
Mit Autoritäten, geschätzter Schlabbefligger, habe ich so eher meine Probleme, insbesondere mit selbst ernannten, die sich in erster Linie aufspielen. Er weiß auch, dass er da manchmal überzieht, was freiwillige und unfreiwillige Forumpausen bestens bestätigen.
Schwierig finde ich aber am meisten eines. Es ist das Dilemma, mit kritischen Positionen miese Stimmung zu machen oder Hinweise auf Fehlentwicklungen kritisch zu hinterfragen auch mit dem Ziel, den Zusammenhalt zu fördern. Das ist meines Erachtens manchmal ein schwieriger Spagat, der einem, zumindest mich, zeitweise fast zerreißt. Aber auch das ist ein Teil pur gelebter FCK-Leidenschaft, der einzig wahre Wert, um den es doch hier geht.