Forum

Neuer FCK-Vorstand präsentiert - Gries: "Bin ein Betze-Junkie" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ix35

Beitrag von ix35 »

InvalidenScout hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Man sollte einfach mal abwarten bis gesicherte Fakten oder Zahlen vorliegen und sich dann eine Meinung bilden. Das Stochern im Walde mit diesen zum jetzigen Zeitpunkt einfach unhaltbaren und auch unanständigen Vorwürfen sind einfach unangemessen.
Warum gehst du eigentlich den Leuten auf den Sack wie nix Gutes? Wo sind denn da Vorwürfe? Und an welcher Stelle unhaltbar oder gar unanständig?

Oder: ich sags dir nochmal mit anderen Worten. Das was du da machst, das ist unanständig. Weil du überhaupt gar keinen Plan hast und gar nix weißt außer dem Rheinpfalzgekritzel. Und wenn ich so wenig den Überblick hätte wie du, dann würde ich die Finger stillhalten und nicht anderen Leuten auf unanständige und nervige Art und Weise vorwerfen, dass sie Dinge behaupten, die nicht stimmen.
Boah gehst du mir auf die Eier.
Wenn ich Dir auf den Sack gehe bist Du doch selbst dran schuld und nicht ich. Was weißt Du eigentlich besser von unseren Finanzen als ich? Nullkommanull! Was hier über unsere Finanzen geschrieben wird ist alles Spekulation und sonst nichts.
Miggeblädsch
Beiträge: 3642
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nachdem ich alles mal ein wenig auf mich habe einwirken lassen, gebe ich auch mal meinen Senf dazu ab:
Zu den beiden neuen Vorständen:
Klatt und Gries machen einen sehr guten Eindruck auf mich. Ihre Vita ist fachlich ausgezeichnet, das scheinen Fachleute auf den Gebieten Finanzwesen bzw. Marketing zu sein. Da hat der Aufsichtsrat m.M.n. sehr gut gearbeitet. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl.
Zu Matze Abel:
Falls er sich wirklich nur ehrenamtlich und vor allem nur vorübergehend um die sportlichen Dinge kümmert, finde ich die Aktion ok, denn ich kann mir vorstellen, dass der neue Sportvorstand erst unterschreibt, wenn wir definitiv nicht mehr absteigen können. Da bezüglich Vertragsverlängerungen (Jenssen) aber jetzt schon Handlungsbedarf besteht, bin ich mit dieser temporären Lösung einverstanden. Was die Verpflichtung neuer Spieler oder die Trainerfrage angeht, sollte er aber die Füße still halten. (Es sei denn, der künftige Sportvorstand wirkt im Hintergrund bereits mit und Abel ist nur Erfüllungsgehilfe)
Zu Dr.Markus Merk:
Da bin ich ein wenig enttäuscht. Wie viele andere hier hätte ich mir gewünscht, dass er als Aushängeschild bzw. Repräsentant unseres Vereins eingebunden werden kann. Da er selbst ja eine Tätigkeit als Sportvorstand ausgeschlossen hatte und für die Bereiche Finanzen und Marketing wohl lange nicht so qualifiziert gewesen wäre wie Klatt und Gries, dachte ich die ganze Zeit über, dass es auch nur um eine repräsentative Tätigkeit ginge. Laut Aussage von Herrn Riesenkampf auf der PK gestern hat der Verein eine solche Zusammenarbeit auch angestrebt. Die Reaktion von Markus Merk zeigt jedoch, dass dieser ganz andere Vorstellungen hatte. Und nach seinem offenen Brief wurde deutlich, dass er wohl ähnliche Machtbefugnisse anstrebte, wie Kuntz vorher. Diesbezüglich bin ich nun froh, dass es nicht so gekommen ist. Den Repräsentanten Dr.Merk hätte ich mir gewünscht, aber da hat er nun wohl selbst das Tischtuch zerschnitten.

Alles in Allem blicke ich nun ein wenig optimistischer in die Zukunft als noch vor wenigen Tagen. :teufel2: :teufel2:
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 05.04.2016, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

ix35 hat geschrieben:[ Was hier über unsere Finanzen geschrieben wird ist alles Spekulation und sonst nichts.
Da widerspreche ich Dir ganz entschieden!

Vieles was hier geschrieben wird kannst Du schwarz auf weiß in der Bilanz bzw. in den Unterlagen zum Jahresabschluss nachlesen. Es gibt keine zwei Meinungen darüber, das wir über 17 Mio € Verbindlichkeiten haben oder ein negatives Eigenkapital. Die Aussage, dass der Verein mindestens von einem Jahresverlust für die laufende Spielzeit von 1 Mio€ ausgeht steht ebenso bereits in diesen Unterlagen.

Was wurde aber vor der JHV von Vereinsseite kommuniziert? Dass wir in der Saison 2014/2015 einen geringen 6 stelligen Jahresüberschuss erzielt haben und dass damit das negative Eigenkapital reduziert werden konnte. Was hat man aber nicht erzählt? Dass mit dem erwarteten Verlust der laufenden Spielzeit, der zu diesem Zeitpunkt ja schon eingeräumt wurde, dieser "Gewinn" aus 2014/2015 doppelt und dreifach wieder dahin ist und das negative Eigenkapital noch schlechter wird. Man hat nicht erzählt, dass ein großer Teil dieses Gewinns aus einer einmaligen Steuerrückzahlung kam (ebenso schwarz auf weiß nachzulesen) Und das sind keine Spekulationen sondern logische, objektive Finanzmathematik. Und das war nur ein Beispiel :wink:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:[ Was hier über unsere Finanzen geschrieben wird ist alles Spekulation und sonst nichts.
Da widerspreche ich Dir ganz entschieden!
Es gibt keine zwei Meinungen darüber, das wir über 17 Mio € Verbindlichkeiten haben oder ein negatives Eigenkapital. Die Aussage, dass der Verein mindestens von einem Jahresverlust für die laufende Spielzeit von 1 Mio€ ausgeht steht ebenso bereits in diesen Unterlagen.
Die Frage ist aber welche Verbindlichkeiten sind das??
6 Millionen für die Anleihe (die z. B. schon mal nicht unbedingt schnell zurück gezahlt werden müssen), verbleiben noch 11 Mios.

Wie setzen sich diese zusammen?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

WernerL hat geschrieben:[
Die Frage ist aber welche Verbindlichkeiten sind das??
6 Millionen für die Anleihe (die z. B. schon mal nicht unbedingt schnell zurück gezahlt werden müssen), verbleiben noch 11 Mios.

Wie setzen sich diese zusammen?
Schau Dir die Bilanz an. Auf der Passivseite sind die Verbindlichkeiten gelistet.

Ach ja, noch zu den 6 Mio der Anleihe. "...die nicht schnell zurück gezahlt werden müssen..." ist doch sehr relativ. Erstens ist 2019 schon in 3 Jahren - mindestens eines davon spielen wir weiter zweite Liga - ohne große Chancen einen Teil der 6 Mio € zu erwirtschaften....
Und dann ist bisher ja erst die Hälfte der Anleihe ausgegeben. Woher kommen denn die 3 Mio, die noch fehlen. In der Liquidität stecken diese nicht mehr, d.h. ich mache mal eben 3 Mio € weitere Schulden???
ix35

Beitrag von ix35 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:[ Was hier über unsere Finanzen geschrieben wird ist alles Spekulation und sonst nichts.
Da widerspreche ich Dir ganz entschieden!

Vieles was hier geschrieben wird kannst Du schwarz auf weiß in der Bilanz bzw. in den Unterlagen zum Jahresabschluss nachlesen. Es gibt keine zwei Meinungen darüber, das wir über 17 Mio € Verbindlichkeiten haben oder ein negatives Eigenkapital. Die Aussage, dass der Verein mindestens von einem Jahresverlust für die laufende Spielzeit von 1 Mio€ ausgeht steht ebenso bereits in diesen Unterlagen.

Was wurde aber vor der JHV von Vereinsseite kommuniziert? Dass wir in der Saison 2014/2015 einen geringen 6 stelligen Jahresüberschuss erzielt haben und dass damit das negative Eigenkapital reduziert werden konnte. Was hat man aber nicht erzählt? Dass mit dem erwarteten Verlust der laufenden Spielzeit, der zu diesem Zeitpunkt ja schon eingeräumt wurde, dieser "Gewinn" aus 2014/2015 doppelt und dreifach wieder dahin ist und das negative Eigenkapital noch schlechter wird. Man hat nicht erzählt, dass ein großer Teil dieses Gewinns aus einer einmaligen Steuerrückzahlung kam (ebenso schwarz auf weiß nachzulesen) Und das sind keine Spekulationen sondern logische, objektive Finanzmathematik. Und das war nur ein Beispiel :wink:
Danke Dir für diesen sachlichen und fundierten Beitrag. Das sind Zahlen die ich nicht wußte. :daumen:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Schlossberg hat geschrieben:.......bringe zwei in einem Raum zusammen, und schnell erweist sich einer eindeutig als der Überlegene*. Es wird also, auch wenn in einer künftigen Satzung "gleichberechtigt" steht, einen primus inter pares geben.

----------------------------------------------
*no two people can be together for even a half an hour without one acquiring an evident superiority over the other.
Joo, und dieser jene - in der Regel der Dümmere, denn umgekehrt wäre es ja nicht gewinnbringend - bedient sich der Intelligenz und des Wissens des anderen, nutzt ihn aus. Man kann auch sagen, er spannt ihn vor seinen Wagen und wenn jener doch mal kurz aufschauen will wohin die Reise geht, überrollt er ihn.
Hatten wir schon..........
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das wird hier nicht so sein.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Keine Ahnung, ob das schon gepostet wurde.
Eintracht-Präsident Sebastian Ebel sagte auf Anfrage der Redaktion: „An uns ist keiner herangetreten. Es gibt keine offizielle Anfrage.“ Er gibt aber auch zu verstehen: „Wenn ein solches Angebot käme, wäre es allerdings auch eine Auszeichnung für ihn.“
http://regionalsport.de/geht-marc-arnol ... ie-loewen/
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Bin gespannt ob wir dann demnächst die "Coca Cola Arena" bekommen inclusiv Coca Cola - FCK Trikots und Coca Cola FCK Weihnachtsaktion.
Die Marke zur Geisel?!
Naja, Tradition ja aber... Marketing und nur dass hilft uns zur Zeit zum Erwerb neuer Spieler und zum Abbau unserer Schulden weiter! Sollte man sich ein Vermarktungskonzept überlegen womit man auch als Fan leben kann.
Die Brausejünger vermarkten doch auch?! Na und!
Sollte der FCK die Chance warnehmen können in irgend einer Form sollte er es auch machen, wir haben doch jetzt clevere Geschäftsleute am Ruder... OK abwarten! Quo Vadis FCK
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rudi
Eben.
Bisher haben wir 3 Alphatiere - und das lässt hoffen.
Zumal man ihnen durchaus auch zutrauen darf, dass sie "Teamplayer" sind
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Aramedis hat geschrieben:
FCK_Malmö hat geschrieben:Gestern wurde nebenbei erwähnt, des wir einen Nachwuchsspieler an die Bayern abgeben werden. Weiß jemand, um wen es da geht? Mehr Hintergründe auch vielleicht?
Meines wissens handelt es sich um Oliver Batista-Maier.
Der Bursche wurde im Februar 15 soll wohl ein riesen Sturmtalent sein.
Hintergründe na ja ist halt Bayern ich glaub mehr gibts nicht zu sagen. Früher rannten wir alle mit FCK Shirts durch die Gegend heute hat vielleicht jeder 5 eins an, der Rest Real, Barca oder Bayern wäre schön gewesen wenn er einer der 5 gewesen wäre.
Wenn man dann so hört was das Wohlbefinden der Familie den Bayern wert sein soll, ist es kein Wunder das man solche Talente nicht halten kann. Der Uli hat die Parole ausgegeben das auch bei der Jugend der FCB nur in der ersten Reihe auf zulaufen hat.
Immerhin scheint der FCK nicht ganz so ohne "Ablöse" zu bleiben. Die Bayern kommen zum Freundschaftsspiel auf den Berg, Einnahmen werden geteilt. Wann bestimmt allerdings der Club aus München.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Der neu formierte Aufsichtsrat hat seine ersten Bewährungsproben gemeistert. Zunächst hat man einem mit Sonderrechten ausgestatteten VV endlich einmal die Stirn geboten. Und es dann im nächsten Schritt geschafft, qualifiziertes und motiviertes Personal für den Verein zu gewinnen. Mit den gestern vorgestellten Fachkräften hat der FCK wieder eine belastbare Perspektive für die Zukunft.

Der Aufsichtsrat stand mächtig unter öffentlichem Druck, nicht nur weil die Verhandlungen sich in die Länge zogen. Man hatte genaue Vorstellungen und hat die Verhandlungen professionell entlang dieser Prämissen in aller Ruhe und Gewissenhaftigkeit zu einem respektablen Ergebnis gebracht.

Auch ist man nicht der Versuchung erlegen, zur Beruhigung der Öffentlichkeit, mit Merk eine "Ikone" zu präsentieren, die zwar von der Außenwirkung her sicherlich spektakulär gewesen wäre, nach innen aber, auf der fachlichen Ebene, qualitativ weniger ertragreich. Der Brief hat gezeigt, dass man da eine richtige Güterabwägung getroffen hat. Abgesehen von seiner eingeschränkten fachlichen Kompetenz hätte sich Merk kaum als der Teamplayer erwiesen, den man für ein handlungsfähiges Team benötigt. Das lassen seine Ausführungen zumindest stark vermuten. Vielmehr hätte er sich als "starke" Figur gesehen, die sich mit "Lokalkolorit" ausgestattet über seine Vorstandskollegen positioniert. Das wäre sehr schnell schief gelaufen. Und damit alle Hoffnungen zerronnen.

Kuntz hat mit seinen Äußerungen zu den - von vielen Seiten gefürchteten - Wintertransfers gezeigt, dass er entbehrlich ist. Auch dafür nochmal vielen Dank für deine offenen Worte. Es war wirklich an der Zeit!

Ein Perspektivenwechsel zu mehr Professionalität: Qualifikation steht vor Stallgeruch!!! Auf diese Steine können wir aufbauen.

Und jetzt vor 40.000 Zuschauern gegen den KSC einen Heimsieg! Den Zusammenhalt üben - wieder alle zusammen ein bisschen locker werden - Aufbruchstimmung!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
dedingsbums
Beiträge: 29
Registriert: 03.04.2016, 19:37

Beitrag von dedingsbums »

DerRealist hat geschrieben:
jan hat geschrieben:
Nun sind endlich Leute mit Kompetenz am Werk.
Weiß man doch noch garnicht.
Viel Lebenslauf lesen, heißt nicht,
dass das jetzt a) mit dem Lebenslauf Erfolg der Neuen so weitergeht und b) hier speziell auch so funktioniert.
Meines Wissens hatten alle nun Vorgestellten es noch nie mit einem Fußballverein zu tun.
Schon garnicht mit dem FCK.

Auswärtsfahrten, sowie in der West stehen, zählt nicht. Da mag man ihnen die Verbundenheit abnehmen,
aber auch hier darf ein gutes Gefühl für Personen nicht darüber hinwegtäuschen, dass man sehen muss wohin es führt.
Auch hier ist ein Zeitraum zu geben jetzt.
Es ist unglaublich was manche vor sich geben- nur so weiter stänkern- ich Wette wenn die beiden NEUEN das Handtuch werfen gehen beim FCK die Lichter aus
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:@Rudi
Eben.
Bisher haben wir 3 Alphatiere - und das lässt hoffen.
Jo, dass von denne kenner Betablocker nemme dud!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Thomas
Beiträge: 27265
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Update und Abschluss unseres Live-Tickers:

Die personellen Veränderungen am Betzenberg sind vorerst abgeschlossen und die ersten Reaktionen sind geschrieben. Zum Abschluss unseres Live-Tickers haben wir für Euch eine kleine Presseschau zusammengestellt:

» Rheinpfalz: Führungsteam will Bundesliga-Traum beleben
» Rheinpfalz: Kommentar: Kompetenz und Harmonie
» SWR: Die Ära Stefan Kuntz beim FCK ist beendet
» SWR: Kommentar: Wird wirklich alles gut beim FCK?
» Kicker: Kuntz und FCK trennen sich - Abel folgt kommissarisch
» Frankfurter Allgemeine Zeitung: "FCK-Junkie" übernimmt für Kuntz
» Allgemeine Zeitung: Kuntz-Rücktritt: Abel übernimmt sportlichen Bereich beim FCK
» dpa: Neuanfang beim FCK: Kuntz geht vorzeitig

Den kompletten Live-Ticker von DBB zum Nachlesen gibts noch mal hier:

» Vorstandsvorsitzender Gries: "Bin ein Betze-Junkie"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="wkv"]Vielleicht ist das Weg, den man gehen muss als FCK.
Einmal von außen auf das Konstrukt blicken, die Mischung finden zwischen Tradition und Moderne.

... :daumen: - lass doch einfach das vielleicht weg - nur das kann der Weg sein! Solange wir uns der Moderne, wie du schreibst, nicht öffnen (und glaube mir, wir werden uns ganz schnell öffnen - mit den jetzigen Leuten), bringt uns die Tradition nicht weiter - im Gegenteil!!
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:@FckTisch100:
Wenn ich mich recht erinnere, hast du die Bilanz und den Jahresabschluß eingesehen.

Stimmt es, dass dort 24 Raten a 100.000 Euro verbucht sind?
Ich habe die den Mitgliedern zugänglichen Unterlagen eingesehen. Eine derartige Ratenzahlung ist dort nicht aufgeführt. Allerdings sind die "öffentlichen Unterlagen" ja auch nicht sehr detailliert.

Was mir damals aufgefallen ist, war der Sachverhalt, den Mac41 oben schon erwähnt hat (und über den ich mich auch mit ihm ausgetauscht hatte). Merkwürdigerweise war der Fröhnerhof zwar im Anlagevermögen gelistet aber in gleicher Höhe eine Erhöhung der Verbindlichkeiten auf der Passivseite. Demnach war zum Bilanzstichtag der Kaufpreis nicht bezahlt und entsprechend noch komplett auf dem Konto - was den verantwortlichen sicher Recht war, denn sie mussten ja den Mitgliedern glaubhaft versichern, dass der Rest der Anleihe noch jederzeit vollständig zur Verfügung stand und steht.
Da allerdings auch schon die Erlöse aus den DK-Verkäufen (über 3 Mio€)der Folgesaison in der passiven Rechnungsabgrenzung aufgelistet waren, hätten die zum Bilanzstichtag eigentlich auch im Kassenbestand sein müssen (rein logisch, denn das Geld wurde kurz vor dem Jahresabschluss von den Abonnenten abgebucht und wenn ich es nicht unmittelbar brauche um irgendwelche eiligen Verbindlichkeiten abzulösen, erwarte ich es auf dem Konto) Problem dabei: Hätte man z.B. auf der JHV offen kommuniziert, das der Kassenbestand aus dem noch nicht bezahlten Kaufpreis des Fröhnerhofs und aus den bereits abgebuchten Einnahmen der DK-Verkäufe für die Folgesaison besteht (es war sogar noch deutlich weniger!), die dazu dienen Kosten der Folgesaison zu decken, wie hätte man denn dann die Frage von Mitgliedern beantworten können, ob den die restlichen 3 Mio€ der Anleihe jederzeit verfügbar sind....

Das ist das, was mich so aufregt. Und ich hoffe, dass betriebswirtschaftliche Zusammenhänge oder die Bilanz auf der nächsten JHV so erklärt werden, dass ein Laie sie verstehen kann. Sonst schürt man doch eine völlig unrealistische Erwartungshaltung der Fans, die in der RP nur lesen "hohe Liquidität", "finanzielle Konsolidierung", "Transferüberschuss", usw. alles nur die eine Seite der Medaille. Was erwartet ein Mitglied, wenn es dermaßen "einseitig" informiert wird? Neueinkäufe, den schnellen Ausbau den Fröhnerhofs, einen "Top-Trainer" oder Sportvorstand eines Bundesligisten - mindestens. Und dann beschwert sich anschließend Herr Kuntz wieder über die zu hohe Erwartungshaltung. Ich bin so froh, dass dieses Kapitel ein Ende hat.

Erzählt den Leuten die Wahrheit, die verkraften das und stellt einen Plan auf, wie wir das alle gemeinsam ändern wollen und gut ist es. Das erwarte ich von der neuen Führung und der Auftakt stimmt mich optimistisch.

Ach ja - nur zur Sicherheit: Ja, ich habe diese Fragen exakt so an den nicht mehr vorhandenen Vorstand SK und FG gestellt und bis heute keine Antwort erhalten.
Ich glaube wkv meinte die 1,2 mio Mietstundungen die jetzt in 24 raten bezahlt werden müssen.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Das sind doch nur Peanuts... :wink:

...ääh, sorry andere Bank.
Hasta la Victoria - siempre!
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Lieber Markus Merk seit Sonntagabend überlege ich mir was du mit den offenen Brief bewirken willst !! Ich denke jetzt mal um 5 Ecken ! Du planst eine starke Opposition mit starken Personen und Investoren -die bei Versagen der neuen Führung - das Ruder bei der nächsten JHV übernehmen!! Mit dir als Speerspitze!! Ich hoffe ich habe es geträumt !!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem sehe ich fast gelassen entgegen.
Das beste Argument dagegen wäre eine erfolgreiche Arbeit der aktuellen Führung.

Sind sie nicht erfolgreich, brauchen wir keine Führung mehr.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Danke Stefan Kuntz! Als Spieler mein absoluter Liebling - als Funktionär nicht immer glücklich und nicht immer ohne Fragezeichen hinter der ein oder anderen Entscheidung. Aber, nur wer nicht arbeitet, macht keine Fehler!

Alles erdenklich Gute! Menschlich und beruflich! Ich bin sicher, der FCK wird Dich nicht loslassen...und umgekehrt!

:teufel2:
Liebe kennt keine Liga!
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

Falsche9 hat geschrieben:Danke Stefan Kuntz! Als Spieler mein absoluter Liebling - als Funktionär nicht immer glücklich und nicht immer ohne Fragezeichen hinter der ein oder anderen Entscheidung. Aber, nur wer nicht arbeitet, macht keine Fehler!

Alles erdenklich Gute! Menschlich und beruflich! Ich bin sicher, der FCK wird Dich nicht loslassen...und umgekehrt!

:teufel2:
:daumen:
Wesentlich besser als das ganze Nachtreten!


Sollen die Neuen zeigen, dass sie es besser machen und vor allem:
Den FCK nicht nur als Verdienstmöglichkeit sehen! Ich bin gespannt. Wenn es nach den Kuntz Hassern geht, wird jetzt ja alles besser...Finanzen, Nachwuchs, Transfers, Sponsoring und der Aufstieg ist jetzt nur noch Formsache :D
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Freut euch hier nicht zu früh !
Ein Fazit der neuen Verantwortlichen kann man erst ziehen wenn die nächste Saison erfolgreich (für mich die TOP 5 der Tabelle) abgeschlossen ist und der Verein finanzielle gesundet.
Lasst die Neuen erstmal ankommen.... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wer hier angesichts der vom neuen Vorstand vorgefundenen jetzigen finanziellen und sportlichen Situation, in der man sparen muss, um zu überleben davon redet, im nächsten Jahr eine Mannschaft zu haben, die unter den Top 5 ist, dem ist nicht zu helfen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Vor allem stehen die Neuen genau vor dem selben Problem wie die alte Führung auch:

Man benötigt auch weiterhin einen guten Trainer, der in Kombination mit der Führung fähig ist, die richtigen Spieler für das richtge System unter den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen zu finden.

- Passt diese Kombination, dann kann man auch mit
sehr wenigen Mitteln aufsteigen (siehe Mainz
oder Darmstadt).

- Passt das alles nicht, dann bringt häufig auch
sehr viel Geld nichts (wie man an Wolfsburg oder
dem HSV am besten sehen kann, denn da wird im
Verhältnis zur Leistung immens Geld verbrannt).

Der FCK sollte aus meiner Sicht einmal analysieren warum man damals überhaupt erfolgreich war und Meister werden konnte als "kleinerer Verein".

Das kommt mir viel zu kurz, jeder möchte wieder dahin zurück ohne konkret einmal anzugeben was wir denn damals richtiger gemacht haben als heute!
Zuletzt geändert von WernerL am 06.04.2016, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten