Forum

Löwe platzt nach Arbeitssieg der Kragen (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

flammendes Inferno hat geschrieben:
TheSence hat geschrieben: Von was laberst du? Unvorsichtig weil ich "Juhu alles supi" schreib? Und wieso ich so viele Accounts hab? Ist 1 Account viel?

Mit dem Alkohol sollte man lieber bis zum Abend warten...
Getroffene WauWaus kläffen....... :-p
Ein guter Rat, geh zum Arzt und lass dir helfen!

Du kennst mich nicht und ich kenn dich nicht, du schreibst irgendeinen Stuss zusammen der überhaupt keinen Sinn ergibt. Entweder verwechselst du mich mit irgendjemand oder du bist echt krank im Kopf und brauchst Hilfe!!
Bild
donaldo
Beiträge: 8
Registriert: 25.08.2015, 18:05

Beitrag von donaldo »

1. Wenn Löwe nicht mit solchen Fans feiern mag, na gut dann soll er eben nicht (Das wäre verständlich und akzeptabel). Aber andere anstacheln in die Kabine zu gehen, bzw sie einfach in die Kabine zu schicken, geht gar nicht.
Jeder hätte frei entscheiden sollen und nicht von einem Löwe in den Spielertunnel geschickt werden.
2. Gleich danach bei allen Medien ein Interview geben und sich da "ausheulen" geht auch gar nicht. Das ist ein Medialer-Wettkampf und ist Image-Schädigend. Für was gibts die FCK-Hofpresse aka Rheinpfalz?
3. Sky-Reporter bei der 38.Minute: "Der Betze bebt nicht, er meckert! Und das zurecht!" (Dieser elender unabhängiger Event-Kommentator)
4. Matthias Abel (Aufsichtsratmitglied und Ex-Spieler) in der Halbzeit: "Ich kann die Pfiffe teilweise verstehen, da muss einfach mehr kommen von uns"

Und jetzt mal ernsthaft gefragt: Kann der FCK in solch einer Phase einen Streit innerhalb der Fanszene wirklich gebrauchen? Wie kann man einen Zuschauer des gestrigen Spiels als Event- oder Erfolgsfan bezeichnen, wenn klar ist, dass es 1. kein Event ist gegen einen Verein zu spielen der nicht nur stark geschwächt ist sondern auch eine Woche zuvor gegen Sandhausen unter ging und 2. bei den letzten Spielen man auch kein Sahne-Spiel von uns sah?
So spaltet man nicht nur die Zuschauer, sondern man verliert sie auch, und dann bringen auch die ganzen ach so tollen Transfer-erlöse nichts. Es zeigt eigentlich wieder nur, dass es mit uns eher Berg ab geht...
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

blueeyessun hat geschrieben:Das sich S.K. & M.S. diesbzüglich noch nicht geäußert haben und sich vermutlich dazu auch nicht äußern werden ist verständlich .
Beide hatten die große Ehre unter der Trainerlegende Kally Feldkamp spielen zu dürfen .
Und von dem her wissen beide um was es EIGENTLICH geht :daumen:
Begrüße es sehr, das sich beide verbal zurückhalten...das war damals schon in Fluchtlicht ein absolutes Desaster :nachdenklich:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Die Gelbfüßler suchen doch noch einen linken AV. Da soll er doch hingehen. Bei Kaucinski würde er keine Kapitänsbinde tragen, seine Aufgabe wäre dort das tragen der Sporttaschen der Mannschaft.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

p.s.: bin auch von Löwe selbst enttäuscht. Auch wenn ich die Rolle eines Kapitäns nicht zu hoch hängen will. Die Mannschaft von der West wegzuhalten, war eine selten dumme Aktion von ihm. Ganz schwach!
herzblut1987
Beiträge: 36
Registriert: 08.02.2015, 16:31

Beitrag von herzblut1987 »

Löwe hat vor ner stunde etwa auf Facebook ein neues Statement abgegeben hört sich schon wieder gaaaaaanz anders an als gestern gute Aktion von ihm sich noch mal so zu Wort zu melden um die Sache ein bisschen zu sensibilisieren. ...
David_Schneider
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2015, 16:36

Beitrag von David_Schneider »

herzblut1987 hat geschrieben:Löwe hat vor ner stunde etwa auf Facebook ein neues Statement abgegeben hört sich schon wieder gaaaaaanz anders an als gestern gute Aktion von ihm sich noch mal so zu Wort zu melden um die Sache ein bisschen zu sensibilisieren. ...
Jupp hier ist mal sein Statement

"Liebe FCK-Fans,

es gab ja gestern sehr viele Reaktionen nach dem Spiel, sowohl positive als auch negative, deswegen werde ich mich jetzt nochmal dazu äußern. Als aller erstes wissen wir, dass es nicht ohne unsere Fans geht und dass wir Euch im Laufe der Saison noch sehr oft brauchen werden. Ich möchte auch nicht alle Fans über einen Kamm scheren, aber einige Reaktionen gestern im Stadion kann ich einfach nicht verstehen.

Ich habe immer gesagt, dass es für mich OK ist, wenn nach dem Spiel gepfiffen wird. Das ist legitim und das Recht von jedem, der ins Stadion kommt. Aber lasst uns doch einfach mal 90 min eine Einheit sein und es zusammen dem Gegner so schwer wie möglich machen. Sicherlich war es gestern kein gutes Spiel von uns, aber auch solche Spiele gibt es. Ich bin jetzt schon recht lange hier beim FCK und identifiziere mich voll und ganz mit dem Verein. Uns wird immer gesagt, das Wichtigste ist, dass wir kämpfen. Und wir als Mannschaft haben gestern gekämpft, jeder hat versucht, dem anderen zu helfen, gerade weil es eben nicht so lief. Ich sehe in den Fans den 12. Mann. Aber wenn man Teil eines Teams ist, ist es vor allem dann wichtig sich untereinander zu helfen, wenn es mal nicht so läuft.

Wir haben doch alle das gleiche Ziel, für den FCK das Spiel zu gewinnen. Wir hätten auch gestern nichts sagen können und uns in der Kabine ärgern können. Aber das bringt uns doch nicht weiter. Ich habe das Gefühl, die FCK-Fans wollen, dass wir ehrlich und offen miteinander umgehen, Emotionen auch mal zeigen dürfen. Es geht nicht um mich oder einzelne Fans. Es geht darum, wie wir das Spiel auf dem Platz gewinnen. Für den FCK. Und das geht mit Eurer Unterstützung deutlich besser als mit Pfiffen."
herzblut1987
Beiträge: 36
Registriert: 08.02.2015, 16:31

Beitrag von herzblut1987 »

David_Schneider hat geschrieben:
herzblut1987 hat geschrieben:Löwe hat vor ner stunde etwa auf Facebook ein neues Statement abgegeben hört sich schon wieder gaaaaaanz anders an als gestern gute Aktion von ihm sich noch mal so zu Wort zu melden um die Sache ein bisschen zu sensibilisieren. ...
Jupp hier ist mal sein Statement

"Liebe FCK-Fans,

es gab ja gestern sehr viele Reaktionen nach dem Spiel, sowohl positive als auch negative, deswegen werde ich mich jetzt nochmal dazu äußern. Als aller erstes wissen wir, dass es nicht ohne unsere Fans geht und dass wir Euch im Laufe der Saison noch sehr oft brauchen werden. Ich möchte auch nicht alle Fans über einen Kamm scheren, aber einige Reaktionen gestern im Stadion kann ich einfach nicht verstehen.

Ich habe immer gesagt, dass es für mich OK ist, wenn nach dem Spiel gepfiffen wird. Das ist legitim und das Recht von jedem, der ins Stadion kommt. Aber lasst uns doch einfach mal 90 min eine Einheit sein und es zusammen dem Gegner so schwer wie möglich machen. Sicherlich war es gestern kein gutes Spiel von uns, aber auch solche Spiele gibt es. Ich bin jetzt schon recht lange hier beim FCK und identifiziere mich voll und ganz mit dem Verein. Uns wird immer gesagt, das Wichtigste ist, dass wir kämpfen. Und wir als Mannschaft haben gestern gekämpft, jeder hat versucht, dem anderen zu helfen, gerade weil es eben nicht so lief. Ich sehe in den Fans den 12. Mann. Aber wenn man Teil eines Teams ist, ist es vor allem dann wichtig sich untereinander zu helfen, wenn es mal nicht so läuft.

Wir haben doch alle das gleiche Ziel, für den FCK das Spiel zu gewinnen. Wir hätten auch gestern nichts sagen können und uns in der Kabine ärgern können. Aber das bringt uns doch nicht weiter. Ich habe das Gefühl, die FCK-Fans wollen, dass wir ehrlich und offen miteinander umgehen, Emotionen auch mal zeigen dürfen. Es geht nicht um mich oder einzelne Fans. Es geht darum, wie wir das Spiel auf dem Platz gewinnen. Für den FCK. Und das geht mit Eurer Unterstützung deutlich besser als mit Pfiffen."
Danke dir konnte den Text nicht kopieren :daumen:
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

arran13 hat geschrieben:Was wird immer von unseren Sing Sang Ultras gerne eingeworfen wenn Spieler des Gegners sich am Boden krümmen: So spielt man Fussball in Lautern
Gestern war so ein Spiel.
Man hat doch nach 10 Minuten gesehen, dass unsere Zentrale (Karl, Ziegler) keine Sicherheit in Spiel brachten, dass überträgt sich mit der Zeit auf andere Mannschaftsteile. Gestern war es unterirdisch, aber das weiß die Mannschaft auch. Aber Sie haben zumindest mit Kampf dagegengehalten und haben das Ding gewonnen.
Fürths Trainer Ruthenbeck hat es vor kurzem auf den Punkt gebracht. In dieser (Drecks)Liga wird schöner Fussball nicht belohnt.

Aber genau das geht mir seit 2 bis 3 Jahren auf den Zeiger. Rund um den FCK wird immer nur genörgelt. Sogar Leute die nicht so viel mit Fussball zu tun haben, haben mich schon gefragt warum der FCK Fan nur am meckern ist.
Dabei ist die Arbeit die dort gemacht wurde in den letzten Jahren gar nicht so schlecht. Ich weiß auch nicht was einige erwarten.

Der FCK ist bekannt für seine Super Fans....jaja
Die hat er schon lange nicht mehr. Der 1. Teil sind Erfolgsfans die nur kommen wenn es um was geht. Der 2. Teil meckert im Spiel nur rum mit dem Bier in der Hand und fordert die faulen Säcke auf dem Platz auf mehr zu laufen, obwohl man selbst wahrscheinlich noch nie an den Ball getreten hat. Der 3. Teil auch Ultras genannt kocht sein eigenes Süppchen und langweilt die Kurve mit monotonen Sing Sang.

Falls es noch keiner mitbekommen hat. Wir sind ungeschlagen in der Liga. Sind oben dran mit 8 Punkten. Was also wollt ihr mehr. Unser Gegner von gestern hat letzte Saison noch Bundesliga gespielt und wo stehen die aktuell??

Jetzt ist auch mal gut!!


Auf das Spiel bezogen, hättest Du bei einem 1-1 oder 1-2 nach Spielende oder schon zur Halbzeit nicht auch gepfiffen!!!!????? Grundsätzlich verbietet es sich seine Mannschaft bei einer 1-0-Pausenführung auszupfeifen, aber zu diesem Zeitpunkt kamen eben, aufgrund bestimmter Vorgeschichten, bei vielen Fans einige Sachen zusammen. Und dbzgl. schiebe ich den Hauptausgangspunkt der Kritik auf den Trainer. Wer als Trainer eines Aufstiegsaspiranten (wo kommen wir denn da hin, wenn das als Verantwortlicher oder Fan des 1.FC Kaiserslautern nicht das Ziel sein muß) zuhause gegen eine verunsicherte, durchschnittliche Zweitligamannschaft spielt, die gerade zuhause gegen Sandhausen mit 0-6 verloren hat, defensiv und abwartend mit einem Stürmer beginnt, nicht von Beginn an versucht Druck auszuüben, seinen technisch besten Fußballer (Halfar) auf der Außenbahn versauern läßt und seinen, nach dem Tor in Berlin, auf "Wolke 7" schwebenden Stürmer auf der Bank sitzen läßt, den muß ich fragen, ob er eine Mannschaft trainiert, die Punkte gegen den Abstieg einfahren soll. Und was für eine Logik hatte dies bitteschön, mit einem Stürmer anzufangen und in der 83. Minute bei einer 1-0-Führung auf einmal einen zweiten Stürmer zu bringen!!!!???? Aber der entscheidende Punkt, der über allen anderen steht und fast jeden Fan am meisten ankotzt, ist der vom Trainer vorangetriebene "Ballbesitz"- und "Angsthasenfußball", vor allem nach einer Führung. Die Paderborner präsentierten sich gestern wie ein Abstiegskandidat, den man mit 3-0 oder 4-0 nachhause schicken muß. Wenn dann mal ein Spielzug langsam nach vorne vollzogen wurde und sich mal ne Gelegeheit für einen Torschuß oder einer 1-1-Situation ergab wurde grundsätzlich, wie auch in vielen vorangegangenen Spielen, kein Risiko eingegangen und jedes mal der Raumgewinn zum Raumverlust rückgangig gemacht. Klar, ist auch ab und an notwendig, aber diese Spielweise wird grundsätzlich praktiziert. Und beim gestrigen Halbzeitpfiff entluden sich die Emotionen vor allem aufgrund der beschriebenen Spielweise!!!!!

Auf die Fans zu sprechen zu kommen, ich bin auch kein einhundertprozentiger Befürworter der ULTRA-Bewegung auf deutschem Boden, ABER in Kaiserslautern wird der "Sing-Sang" von den Ultras, im Vergleich zu vielen anderen deutschen Vereinen mit Ultras, bewußt niedrig gehalten und es wird fast immer versucht die normalen Fans miteinzubeziehen. Erinnere man sich mal an das Ende der 90er Jahre zurück, da war die Westkurve quasi tot!!!!! Und es wäre gar nicht auszudenken, was heute wäre, wenn die Ultras nicht andauernd versuchen würden Stimmung zu machen!!!!!???? Außer "Schalalalalala FC Kaiserslautern" oder "lalalalala Lautern" käme gar nichts!!!!! Gestern bemühte sich eigentlich nur der untere Teil der Blöcke 7,8 und 9 (also genau der Bereich, indem ein Großteil der Ultras steht) für Stimmung zu sorgen. Von den oberen Teilen kam so gut wie gar nichts. Ich hatte meinen Sitzplatz auf der Südtribüne und konnte somit alles genau beobachten. Klar, ich wünschte mir auch ab und an nach Torchancen ein lautes "Hejaheja FCK" (vergleichbar wie z.B. das "Lilien, Lilien" bei Darmstadt oder "Dynamo, Dynamo" bei Dresden), aber seien wir mal ehrlich, wir sollten froh sein, daß die Ultras sich so zahlreich engagieren um für Stimmung zu sorgen. Desweiteren ist der FCK wirklich einer der wenigen Clubs in Deutschland, bei denen die "Normalos" versuchen die Ultras bei jeder Gelegenheit herunterzumachen!!!!!!!!!! Warum auch immer......Zusammengefaßt ist der Ultra-Stil immer noch um vieles besser als das beschriebene monotone und peinliche "Schalalala"- "Lalalalallalala Lautern"-Gemurkse Ende der 90er Jahre und das unbrauchbare Getrommel der "Waldböckelheim"-Trottel, die immer versuchten Schmähgesänge gegen den Gegner mit ihrem Zwischengetrommel, nach dem Motto "Fair geht vor", zu unterdrücken!!!!!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Donaldo:

Erfolgsfan bedeutet in erster Linie zum Abfeiern eines Sieges ins Stadion zu kommen, nichts dafür zu tun (anfeuern) und zu pfeifen wenn es nicht super wird. Jean hätte es vielleicht lieber "Eventfans" nennen sollen.

Früher waren die FCK-Fans für den einen oder anderen Heimpunkt gut. Das sehe ich nicht mehr. Wir verunsichern die Mannschaft mehr, als dass wir ihr helfen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

@Donaldo : Ich finde deinen Beitrag sehr gelungen. Spiegelt meine Meinung wieder und ist ausserdem noch gut geschrieben.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

David_Schneider hat geschrieben:
herzblut1987 hat geschrieben:Löwe hat vor ner stunde etwa auf Facebook ein neues Statement abgegeben hört sich schon wieder gaaaaaanz anders an als gestern gute Aktion von ihm sich noch mal so zu Wort zu melden um die Sache ein bisschen zu sensibilisieren. ...
Jupp hier ist mal sein Statement

"Liebe FCK-Fans,

es gab ja gestern sehr viele Reaktionen nach dem Spiel, sowohl positive als auch negative, deswegen werde ich mich jetzt nochmal dazu äußern. Als aller erstes wissen wir, dass es nicht ohne unsere Fans geht und dass wir Euch im Laufe der Saison noch sehr oft brauchen werden. Ich möchte auch nicht alle Fans über einen Kamm scheren, aber einige Reaktionen gestern im Stadion kann ich einfach nicht verstehen.

Ich habe immer gesagt, dass es für mich OK ist, wenn nach dem Spiel gepfiffen wird. Das ist legitim und das Recht von jedem, der ins Stadion kommt. Aber lasst uns doch einfach mal 90 min eine Einheit sein und es zusammen dem Gegner so schwer wie möglich machen. Sicherlich war es gestern kein gutes Spiel von uns, aber auch solche Spiele gibt es. Ich bin jetzt schon recht lange hier beim FCK und identifiziere mich voll und ganz mit dem Verein. Uns wird immer gesagt, das Wichtigste ist, dass wir kämpfen. Und wir als Mannschaft haben gestern gekämpft, jeder hat versucht, dem anderen zu helfen, gerade weil es eben nicht so lief. Ich sehe in den Fans den 12. Mann. Aber wenn man Teil eines Teams ist, ist es vor allem dann wichtig sich untereinander zu helfen, wenn es mal nicht so läuft.

Wir haben doch alle das gleiche Ziel, für den FCK das Spiel zu gewinnen. Wir hätten auch gestern nichts sagen können und uns in der Kabine ärgern können. Aber das bringt uns doch nicht weiter. Ich habe das Gefühl, die FCK-Fans wollen, dass wir ehrlich und offen miteinander umgehen, Emotionen auch mal zeigen dürfen. Es geht nicht um mich oder einzelne Fans. Es geht darum, wie wir das Spiel auf dem Platz gewinnen. Für den FCK. Und das geht mit Eurer Unterstützung deutlich besser als mit Pfiffen."

Das hat aber ganz schön gedauert, bis Rossi etwas formuliert hatte, dem keiner mehr widersprechen kann. Hat er aber gut gemacht. Klingt zwar nicht nach Löwe, ist dafür aber absolut konsensfähig. Es ging also nur darum, dass die Pfiffe 45 Minuten zu früh kamen. Soso.

Nehme an, der Zimmer-Beitrag ist auch schon fertig und erscheint heute Abend oder Morgen früh. Muss ja noch mit dem Management des Spielers und dessen Medienbetreuer abgestimmt werden. Ist sicher missverstanden worden, der Jean, und wollte was ganz anderes sagen, nämlich, dass es nur gemeinsam geht. 8-)
282210kai
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2014, 14:47

Beitrag von 282210kai »

Und mit was ? Mit Recht !

Jeder der selber Fußball spielt egal in welcher Klasse kennt es doch selber, wenn du gegen einen angeschlagenen Gegner spielst der Fightet und sich nicht gerade am Spiel beteiligen will. Da zählen die 3- Punkte und den Rest interessiert keine Sau !!

Es ist doch echt unbegreiflich wer auf die IDEE kommt sich die Finger in den Mund zu stecken und zu Pfeifen nur weil er mit irgend etwas unzufrieden ist. Mein Gott dann sind da halt nur zweifelhafte 27000 Zuschauer, dann spielt der Karl eben einen Fehlpass und unser Stürmer lässt dann halt eben die 100 %ige Chance liegen...aber drei Punkte sind drei Punkte !

Da sollten sich mal einige ganz ganz schnell hinterfragen ob der FCK der richtige Verein für sie selbst ist. Denn so eine abartige Frechheit habe ich noch nie erlebt !! Dann könnt Ihr alle meinetwegen nach Hoffenheim und irgend einem Mäzen fleißig in den Arsch kriechen ! Nur darf dann eins nicht vergessen werden. Selbst in Hoffenheim wird nicht gepfiffen wenn man 1:0 daheim führt. Scheiß egal gegen wen scheiß egal wie voll das Stadion ist und scheiß egal was da auf dem Grün gekickt wird !!!

Und wenn einer meint er muss hier jetzt irgend welche Zitate aus dem Text rauskopieren oder sonstige Kommentare ablassen soll er das ruhig machen. Weil es mir scheiß egal ist !!

Denn ich stehe zu meinem FCK in guten wie in schlechten Zeiten !!!!
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Das Statement von Löwe ist keine Entschuldigung!
Und das wäre absolut notwendig gewesen!
Er ist der Spaltpilz! Jetzt beschwört er Zusammenhalt...
...war sicher eine Anweisung von SK!

Bei mir ist der Typ für alle Zeiten unten durch!
Gewöhn Dich an die Pfiffe Chris - künftig gelten sie nur noch Dir persönlich!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

WolframWuttke hat geschrieben:@Donaldo:

Erfolgsfan bedeutet in erster Linie zum Abfeiern eines Sieges ins Stadion zu kommen, nichts dafür zu tun (anfeuern) und zu pfeifen wenn es nicht super wird. Jean hätte es vielleicht lieber "Eventfans" nennen sollen.

Früher waren die FCK-Fans für den einen oder anderen Heimpunkt gut. Das sehe ich nicht mehr. Wir verunsichern die Mannschaft mehr, als dass wir ihr helfen.
Mal ehrlich. Was für ein tolles Event soll den ein Spiel FCK - Paderborn sein. Gestern waren die treuesten Fans da. Die die immer kommen.
Das letzte Event war die verlorene Relegation , da wollten auf einmal alle Karten haben. Das waren die wahren Erfolgsfans. Der FCK ist aufgestiegen und ich war dabei. Hat ja dann leider nicht geklappt.
Vielleicht noch Ingolstadt letzte Saison. Hat ja leider auch nicht geklappt.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

jones83 hat geschrieben:...
Gewöhn Dich an die Pfiffe Chris - künftig gelten sie nur noch Dir persönlich!

und bei jean pfeifst du dann auch??
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

Natürlich ist es nicht toll die eigene Mannschaft bei Führung im eigenen Stadion auszupfeiffen. Gestern allerdings wurde ein absoluter Tiefpunkt erreicht. In ganz wenigen Stadien in Deutschland ist es einfacher als in Kaiserslautern die eigenen Fans hinter die Mannschaft zu bringen. Auch gestern hat man das bei der Aktion von Halfar wieder gesehen.

Ich sehe daher die Pfiffe zu Halbzeitpause als einen Weckruf aus der Kurve, die dann in der 2. Halbzeit ja auch wieder hinter der Mannschaft gestanden hat. Sollte ein Spieler diese Pfiffe nicht verstanden haben, dann rate ich diesem dringend sich die ersten 45 Minuten nochmal anzuschauen. Mir hat als langjährigem FCK Fan gestern auf jeden Fall das Herz geblutet. Die ersten 45 Minuten waren fuballerische Unfähigkeit gepaart mit absoluter Leistungsverweigerung. Das sich das trotzdem noch 27.000 Zuschauer an einem Montagabend angetan haben verdient Respekt und keine dummen Sprüche von Spielern, die mit dem FCK in ihrer Karriere noch nichtserreicht haben.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
David_Schneider
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2015, 16:36

Beitrag von David_Schneider »

jones83 hat geschrieben: Gewöhn Dich an die Pfiffe Chris - künftig gelten sie nur noch Dir persönlich!
Ist ja ne super Einstellung... also sportliche Leistung spielt denn scheinbar keine Rolle mehr. :daumen: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Zuletzt geändert von David_Schneider am 25.08.2015, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Meine Fresse. Über was sich hier aufgeregt wird.
Ist doch gut wenn Emotionen zu erkennen sind.
Das zeigt doch, das der FCK uns was bedeutet.

Und das gestern auf die peinliche "Rumhüpferei" nach einen Sieg verzichtet wurde fand ich sogar gut.
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Also eines sollte sich doch mal jeder zu Herzen nehmen :
Die Pfiffe wenn sie sein müssen nach dem Spiel :!:
Wir schaden uns doch selbst und verunsichern die Mannschaft noch mehr .Auch wenn einem fast der Kragen Platzt geht mir ja genau so . Aber während dem Spiel das geht gar nicht :shock:
Wir sind doch der FCK :!: :!: :!: :!: :!:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

DevilDriver hat geschrieben:Meine Fresse. Über was sich hier aufgeregt wird.
Ist doch gut wenn Emotionen zu erkennen sind.
Das zeigt doch, das der FCK uns was bedeutet.

Und das gestern auf die peinliche "Rumhüpferei" nach einen Sieg verzichtet wurde fand ich sogar gut.
:applaus: :applaus: :applaus:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

David_Schneider hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben: Gewöhn Dich an die Pfiffe Chris - künftig gelten sie nur noch Dir persönlich!
Ist ja ne super Einstellung... also sportliche Leistung spielt denn scheinbar keine Rolle mehr. :daumen: Nicht vergessen bei Jean dann aber auch gleich noch zu pfeifen...
Wer sich neben dem Platz mit einer großen Fresse dermaßen exponiert, dem sollte bewusst sein, dass er dies auf seinem eigentlichen Arbeitsplatz einzulösen hat. Den Druck haben sich die Herren selber gemacht und man kann ihnen empfehlen, für den Rest der Saison "um ihr Leben zu laufen".
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also ich verstehe die Reaktionen beider Seiten, nur zum Teil, die Mannschaft wird ausgepfiffen, man mein aber den Trainer, den er stellt die Mannschaft auf! Er der Trainer ist es auch der mit dem Spiel zufrieden ist! Also wenn man das nächste mal ein Pfeifkonzert macht, machen will, dann bitte auch deutlich machen um wen es eigentlich geht! So verunsichert man nur alle Spieler und die Spieler die noch eine gute Leistung brachen in meinen Augen Halfar Zimmer und Löwe, danach wirds schon weniger. O.K Müller klar. Daß sich dann ein Löwe angegriffen fühlt ist mehr als verständlich. Aber das Problem liegt in der Hauptsache an denen die für die Mannschaft verantwortlich sind Von Kuntz über Schupp bis zu Schäfer. Es wird mit dieser Mannschaft und diesen Leute in der Verantwortung leider immer schlechter. Noch was rd. 28000 Zuschauer offizielle Mitteilung, da muß man sicher noch einige DK-Besitzer abziehen die nicht da waren, und das was der FCK gestern rund ums und im Spiel gezeigt hat lässt die Zuschauerzahl in Zukunft weiter schmilzen. Es geht langsam aber sicher den Betzeberg ab.
grumbeerstambes
Beiträge: 901
Registriert: 23.08.2010, 17:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grumbeerstambes »

Auch Eurosport, die bisher mit solchen "Kolumnen" überhaupt nicht in Erscheinung getreten sind, äußern sich zu dem Thema:
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Spiel gegen Paderborn gewonnen und wird trotzdem ausgepfiffen

Schon auf dem Weg zum Pausentee quittierte Chris Löwe das Pfeifkonzert der eigenen Fans mit höhnischem Beifall, nach dem Abpfiff sorgte der neue Kapitän des 1. FC Kaiserslautern endgültig für den Bruch zwischen Profis und Anhängern. "Ich fühle mich ungerecht behandelt", sagte der wütende Matchwinner nach dem 1:0 (1:0) gegen den SC Paderborn in jedes Mikrofon, das ihm entgegengehalten wurde.

"Ich weiß nicht, was ein Teil der Fans will." Dabei ist doch völlig klar, was die Anhänger des Fußball-Zweitligisten wollen: Nach drei knapp verpassten Aufstiegen in Folge möchte das Umfeld des viermaligen Meisters endlich zurück in die Bundesliga. Deshalb werden schwache Auftritte wie am Montagabend von den Fans nicht mehr toleriert - auch wenn am Ende ein glücklicher Sieg herausspringt. (...)
Quelle und kompletter Text: eurosport.de
David_Schneider
Beiträge: 11
Registriert: 11.06.2015, 16:36

Beitrag von David_Schneider »

Markie hat geschrieben: Wer sich neben dem Platz mit einer großen Fresse dermaßen exponiert, dem sollte bewusst sein, dass er dies auf seinem eigentlichen Arbeitsplatz einzulösen hat. Den Druck haben sich die Herren selber gemacht und man kann ihnen empfehlen, für den Rest der Saison "um ihr Leben zu laufen".
Das seh ich auch so... Einsatz muss von den Jungs jetzt auch kommen, keine frage, ich störe mich nur daran wenn schon vor dem nächsten Spiel mehr oder weniger Angekündigt wird einzelne Spieler auszupfeifen unabhängig ihrer sportlichen Leistung...das hat definitiv nichts mit Unterstützung des Vereins bzw. der Mannschaft zu tun!
Gesperrt