Forum

0:1-Niederlage gegen Düsseldorf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

hessenFCK hat geschrieben:...soweit so gut deine Aufstellung - was wollt ihr aber alle mit Simunek
Es geht nicht um einzelne Spieler. Die sind ersetzbar.
Es geht um Handlungsalternativen.

Weil:
CGS hat geschrieben:Die Idee hat gefehlt. Weil alles, was man versuchte nicht funktioniert hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Mit "Mund abputzen und weiter" ist es beileibe nicht getan. Runjaic hat gestern erstmals diese Züge von Sturheit und Beratungsresistenz gezeigt, die seine Vorgänger durch die Bank das Amt gekostet haben. Dass Idrissou und Occean gestern den Ball eher freistehend von der Torlinie noch ins Aus anstatt ins Netz getreten hätten, war spätestens zur Halbzeit jedem im Stadion bewusst. Zoller da erst zwanzig Minuten vor Schluss zu bringen, ist geradezu lächerlich. Simunek wiederum hat seit Wochen Fehler drin, für die würde man Heintz und Orban schlachten. Der Typ muss aus der Abwehr. Und zwar schnell. Beides hat der Trainer gestern verbockt, weswegen die Niederlage auf ihn geht.
Vigilo confido.
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Mag sein, dass nicht alles sooo schlecht ist, wie einige hier sagen...

...es ist aber auch nicht sooo gut, dass es zum Aufstieg reichen könnte.

und nur DAS zählt!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Mit "Mund abputzen und weiter" ist es beileibe nicht getan. Runjaic hat gestern erstmals diese Züge von Sturheit und Beratungsresistenz gezeigt, die seine Vorgänger durch die Bank das Amt gekostet haben. Dass Idrissou und Occean gestern den Ball eher freistehend von der Torlinie noch ins Aus anstatt ins Netz getreten hätten, war spätestens zur Halbzeit jedem im Stadion bewusst. Zoller da erst zwanzig Minuten vor Schluss zu bringen, ist geradezu lächerlich. Simunek wiederum hat seit Wochen Fehler drin, für die würde man Heintz und Orban schlachten. Der Typ muss aus der Abwehr. Und zwar schnell. Beides hat der Trainer gestern verbockt, weswegen die Niederlage auf ihn geht.
Was heißt den "Beratungsresistent"? Woher weist du, dass ihn jemand "beraten" hat und er darauf nicht reagiert hat? Oder meinst du, dass weil unser Trainer die Vorschläge einiger User hier nicht umsetzt, er "Beratungsresistent" ist?
Nach jeder Niederlage schreiben Playstationtrainer hier, wie der Trainer die Mannschaft hätte aufstellen und reagieren müssen. Vielleicht sollte man einem ausgewiesenen Experten wie unser Trainer nunmal ist, glauben, dass er ein Konzept hat, wenn er Zoller auf der Bank lässt und Simunik drin.
Wenn man der Logik vieler User hier folgt, dass müssten wir alle 3 Monate den Trainer wechseln (unabhängig vom Namen). In welch einer (Fussball) Welt leben wir denn eigentlich, wenn es die Fangemeinde nicht mal verkraftet, 2 Ligaspiele hintereinander zu verlieren?
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 10.12.2013, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

jones83 hat geschrieben:Bleibt alle mal locker!

Erforsche Deine Gefühle...wir sind mit einer massiven Foda-Hypothek in die Saison gestartet. Das es auch unter Kosta zu Rückschlägen kommen wird war doch klar. Uns fehlen die Punkte die Foda verschenkt hat.
Der Trainer hat alles richtig gemacht! Gut gewechselt
Den Foda jetzt noch die Schuld in die Schuhe zu schieben obwohl man zwischenzeitlich Erster war ist schlicht Lächerlich.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Westkurvenalex hat geschrieben: Was heißt den "Beratungsresistent"? Woher weist du, dass ihn jemand "beraten" hat und er darauf nicht reagiert hat? Oder meinst du, dass weil unser Trainer die Vorschläge einiger User hier nicht umsetzt, er "Beratungsresistent" ist?
Das war bewusst heftig geschrieben, ich musste meiner Frustration Luft machen. Sicherlich muss sich das jetzt nicht durch des Trainers weiteres Wirken ziehen. Aber wenn dir sogar sein größter Fürsprecher hier im Stadion und auch nach dem Spiel zustimmt, dass das Spiel auf Runjaics Kappe geht, dann kannst du so falsch nicht liegen. Ich war in der Halbzeit auch ganz bei Westkurvenveteran, als er sagte, dass Runjaic da an den richtigen Schrauben drehen wird und wir eine andere zweite Halbzeit erleben werden. War leider nicht so. Und wenn ich dann sehe, wie er seelenruhig da unten an der Seitenlinie steht und sich Zoller nochmal 24 Minuten warm machen muss, während Idrissou und Occean so gar nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen, dann geht mir das Messer im Sack auf.
Vigilo confido.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Beides hat der Trainer gestern verbockt, weswegen die Niederlage auf ihn geht.
Das verneine ich. Er hat zwar seine Fehler gemacht, und eine Mitschuld kann man wohl nicht leugnen, aber die Scheisse verbockt haben immer noch die Typen auf dem Platz.

Ihr gebt hier der Bande schöne Alibis. Ginge unsere Bande halbwegs konzentriert zu Werke, steht es zur Hz. 3:0.
Zuletzt geändert von wkv am 10.12.2013, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

wkv hat geschrieben: Das verneine ich. Er hat zwar seine Fehler gemacht, aber die scheisse verbockt haben immer noch die Typen auf dem Platz.
Soll ich dir den schriftlichen Nachweis geben, dass du das heute Nacht noch anders sahst? ;)
Vigilo confido.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sei nicht so schnell mit dem Antworten. Teilschuld. Aber die Niederlage geht nicht allein auf seine Kappe, das ist mir zu einfach.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

wkv hat geschrieben:Sei nicht so schnell mit dem Antworten. Teilschuld. Aber die Niederlage geht nicht allein auf seine Kappe, das ist mir zu einfach.
Letzten Endes ist er der, der reagieren kann und muss, wenn Idrissou und Occean sich in Unfähigkeit gegenseitig überbieten. Waren ja nicht nur die beiden, die sich in Rückpässen auf Giefer und Schüsse an gegnerische Körperteile übten. Aber nachdem Zoller kam, hat man wieder diese Geilheit auf das Toreschießen gespürt, diesen Willen, den Gegner zu schlagen. Bei Occean hab ich diesen Eindruck nie. Und Idrissou schwankt da zu sehr nach Tagesform. Argh, ich versteh' einfach nicht, was den Trainer da geritten hat. Ich versteh' es nicht.
Vigilo confido.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben: Was heißt den "Beratungsresistent"? Woher weist du, dass ihn jemand "beraten" hat und er darauf nicht reagiert hat? Oder meinst du, dass weil unser Trainer die Vorschläge einiger User hier nicht umsetzt, er "Beratungsresistent" ist?
Das war bewusst heftig geschrieben, ich musste meiner Frustration Luft machen. Sicherlich muss sich das jetzt nicht durch des Trainers weiteres Wirken ziehen. Aber wenn dir sogar sein größter Fürsprecher hier im Stadion und auch nach dem Spiel zustimmt, dass das Spiel auf Runjaics Kappe geht, dann kannst du so falsch nicht liegen. Ich war in der Halbzeit auch ganz bei Westkurvenveteran, als er sagte, dass Runjaic da an den richtigen Schrauben drehen wird und wir eine andere zweite Halbzeit erleben werden. War leider nicht so. Und wenn ich dann sehe, wie er seelenruhig da unten an der Seitenlinie steht und sich Zoller nochmal 24 Minuten warm machen muss, während Idrissou und Occean so gar nichts, aber auch gar nichts auf die Reihe bekommen, dann geht mir das Messer im Sack auf.
Das Spiel geht auf die Kappe Runjaics! Trotzdem glaube ich daran, dass er kompetent ist. Die attraktive Spielweise in der Post-Foda-Ära war sein Verdienst - die Niederlage muss man ihm aber auch zuschreiben. Mo und Occean zusammen geht nicht, fertig! Zoller hat in kurzer Zeit mehr Gefahr ausgestrahlt als die beiden zusammen in der gesamten Spielzeit. Nach dem erfolgreichen Auftritt in Berlin hat CK ohne Not den Sturm verändert. Runjaics Verdienst besteht aber auch darin, dass Fortounis wieder richtig gut Fußball spielen kann. Fortounis in meinen Augen gestern stärkster FCK-Spieler! Gaus, der gegen Dü besonders motiviert gewesen wäre, aber für Fortounis auf die Bank zu setzen, war nach meinem Dafürhalten die falsche Entscheidung (beide gehören in die Startelf). In manchen Situationen fehlte - wie schon gegen Dresden - der letzte Wille, den Gaus sicher an den Tag gelegt hätte. Wie schon vorher angemerkt, könnte ich mir vorstellen, dass Matmour in die Verteidigung zurückgeht. Dicks Vorstellung gestern war schwach - seltsam uninspiriert. In dieser Form gehört der sympathische Kämpfer nicht in die Startelf. Das Leistungsprinzip muss zählen. Simuneks Leistungsabfall stellt für mich übrigens ein Rätsel dar. Trotzdem würde ich an ihm (vorläufig) festhalten.

Ich bin gespannt, welche Schlüsse Runjaic ziehen wird. Dass gegen Paderborn UND in Ingolstadt gewonnnen werden muss, steht außer Frage. Könnte sein, dass im Winter doch noch nachverpflichtet werden muss.
Zuletzt geändert von Blochin am 10.12.2013, 15:21, insgesamt 3-mal geändert.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

CGS hat geschrieben:...
Eine Frechheit, wer hier unsere Stürmer als unfähig o.ä. hinstellt. Ja, sie haben nicht getroffen. Teilweise dicke Chancen liegen gelassen. Aber wie hier ein Occean angegangen wird und teilweise auch Idrissou, das ist schon ein dicker Hammer. Gleichzeitig ist Zoller der Gott - und wenn der dann 4 Spiele nicht trifft reiht er sich nahtlos in die Nichtskönner ein. .....
Eine Frechheit was du hier schreibst!
Es wird nicht nur kritisiert, dass ein Occean keine Buden macht, sondern auch mindestens so gewichtig, dass er Null Komma NULL anspielbar ist, weil ihm jeder Ball verspringt, oder 3 Minuten braucht um diesen zu kontrollieren. Simot fehlt uns ein Mann im Angriffsspiel.
Mo gelingt schon mal das ein oder andere Dribbling und bringt auch mal einen Pass oder eine Flanke an den Mann. Das ist mehr als bei Occean aber in Summe auch nicht wirklich genug.

Ein Zoller kann aufgrund seiner Ballbehandlung durchaus als sinnvoller angesehen werden gegen tiefstehende Gegner, da man sich da schonmal nach vorne durchSPIELEN muss. Sprich Ball annehmen und weiterspielen oder Dribbeln oder schießen...

Gegen Mannschaften die mitspielen, sind Mo und Occean gut, weil sie immer laufen und den Spielaufbau des Gegners stören.

Gegen die Düsseldorfs dieser welt brauchen wir keine Zerstörer, weder im Sturm, noch im DM!
Da brauchen wir technisch gute Leute die Lücken reißen und diese nutzen, auch auf engem Raum :!:

Du hast also irgendwas nicht richtig verstanden..
Vollgas!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kann es sein, dass ihr anhand der Hautfarbe Mo und Occean durcheinander bringt?

Ich hab gestern einen Occean gesehen, der gerannt ist, der geackert hat, bemüht war.

Und einen Idrissou, dem die Bälle beim Stoppen weiter versprangen als ich schießen kann, der nur mit dem SR lamentierte, der nur mit den anderen meckerte, und noch nicht EINEN extra Schritt ging.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ wkv

Mo und Occean sind manchmal auch schwer auseinanderzuhalten. Welcher von beiden vergab die Riesenchance in der 1. HZ? Weiß ich echt nicht. Ich meine, es war Occean. Einige behaupteten, es sei Mo gewesen. Beide spielten aber nicht gut.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich verstehs auch nicht aber beim FCK verstehe ich lange nicht mehr alles.
Und genau das ist die Geschichte die viele hier umtreibt, die Gerüchte schürt, die das Vertrauen schwinden lässt, und zuletzt dann auch bei den Spielern und beim Trainer ankommt.
Der Druck ist seit Freitag Riesen riesen groß,
nur hab ich das Gefühl, daß das viele noch nicht gemerkt haben.Beispiel: die Kassenlage noch nicht genug kündigen auch noch die Hauptsponsoren die Verträge.............
Der FCK also Mannschaft und Trainer sind gezwungen aufzusteigen um den FCK am Leben am Überleben zu halten.
Dann geht dem Trainer und den Spielern die Lockerheit verloren, die Jungs treffen das Tor nicht, der Trainer wills von Beginn des Spiels besonders gut machen, später merkt man, daß esnicht greift, bekommt Wechselangst und wartet wartet am Schluß zu lange.
Und am Ende fehlte auch noch das Glück.
Bei allem Gutem von KR aber für diese Situation fehlt auch IHM schlicht die Erfahrung.

So sehe ich das, und ich liege da nicht so ganz daneben da bin ich mir sicher.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Es war Occean. Mo war nicht anspielbar gestern.

Bis auf eine Szene. Da nahm er Occean den Ball ab.

Dann waren da noch Matmour und ein, zwei andere, die nicht trafen aus guter Position.

Man muss auch nicht zwingend auf den Torwart köpfen, wenn man zum Kopfball kommt.

Aber eine Szene, bei der Mo nicht mitbekommt, dass er gerade angespielt wird, weil er mit einem Mitspieler hadert, an die erinnere ich mich am besten.
Zuletzt geändert von wkv am 10.12.2013, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

fichtenherbert hat geschrieben:Die Rheinpfalz schreibt heute Occean hätte gestern einen Elfmeter bekommen können... Kann mich aber an keine strittige Szene erinnern, vielleicht war ich da auf Toilette?!
Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Das Bezog sich auf Fifa-Regel §15448, Abs. 5 Satz 32:

"3 Ecken -> 1 Elfer"

(Frei zitiert und möglicherweise nicht korrekt :!: :lol: )

Kann mich auch nicht dran erinnern..
Weiß nur, dass die Düsseldorfer sehr spärlich mit Karten und Fouls gesegnet wurden im Vergleich zu uns.

Gegen Occean wurde gestern fast jeder Zweikampf abgepfiffen, soviel weiß ich noch. Jede Berührung = Foul.. Na ja.. macht es nicht leicher, aber WIR haben einfach nicht gut genug GESPIELT.
Zuletzt geändert von moddi1.FCK am 10.12.2013, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Vollgas!
Blochin

Beitrag von Blochin »

wkv hat geschrieben:Es war Occean. Mo war nicht anspielbar gestern.

Bis auf eine Szene. Da nahm er Occean den Ball ab.
Occean scheint mir in der Tat momentan der Stärkere zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass Runjaic schon ein wenig fürchtet, Mo auf die Bank zu setzen. Könnte Ärger geben. Zoller dürfte "fügsamer" sein.
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

moddi1.FCK hat geschrieben: Eine Frechheit was du hier schreibst!
Es wird nicht nur kritisiert, dass ein Occean keine Buden macht, sondern auch mindestens so gewichtig, dass er Null Komma NULL anspielbar ist, weil ihm jeder Ball verspringt, oder 3 Minuten braucht um diesen zu kontrollieren. Simot fehlt uns ein Mann im Angriffsspiel.
Mo gelingt schon mal das ein oder andere Dribbling und bringt auch mal einen Pass oder eine Flanke an den Mann. Das ist mehr als bei Occean aber in Summe auch nicht wirklich genug.

Ein Zoller kann aufgrund seiner Ballbehandlung durchaus als sinnvoller angesehen werden gegen tiefstehende Gegner, da man sich da schonmal nach vorne durchSPIELEN muss. Sprich Ball annehmen und weiterspielen oder Dribbeln oder schießen...

Gegen Mannschaften die mitspielen, sind Mo und Occean gut, weil sie immer laufen und den Spielaufbau des Gegners stören.

Gegen die Düsseldorfs dieser welt brauchen wir keine Zerstörer, weder im Sturm, noch im DM!
Da brauchen wir technisch gute Leute die Lücken reißen und diese nutzen, auch auf engem Raum :!:

Du hast also irgendwas nicht richtig verstanden..
Hmm - vielleicht siehst Du aber auch etwas nicht, was u.a. unser Coach sieht. Immerhin stellt er ihn ja auf. Und ich glaube nicht, das er das tut um die Massen zu ärgern.

Du hast also nicht richtig verstanden, was unser Trainer damit bezweckte.

Zoller hat Potential. Ohne Zweifel. Und ich hätte ihn gestern auch früher gebracht. Aber CK hatte wohl etwas anderes im Sinn vor dem Spiel. Das hat nicht funktioniert. Im Nachhinein lässt sich es natürlich einfach argumentieren...

Und ich bitte Dich, bevor Du mich angreifst, zur Kenntnis zu nehmen, das ich Kritik nicht als "Frechheit" bezeichnet habe, sondern das man unsere Spieler als "unfähig" (und schlimmeres) bezeichnet. Also auf die persönliche Ebene abrutscht. Sachliche Kritik ist nicht das Problem.

Und Mo als "nicht gut genug" für uns zu sehen. Sorry.... Da fällt mir nichts mehr ein...

Aber lassen wir das. Mich ärgert es nur, wenn nach einem Sieg alles geil und nach einer Niederlage alles scheiße ist.
Also nichts für ungut.
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Scrooge McDuck hat geschrieben:Mit "Mund abputzen und weiter" ist es beileibe nicht getan. Runjaic hat gestern erstmals diese Züge von Sturheit und Beratungsresistenz gezeigt, die seine Vorgänger durch die Bank das Amt gekostet haben. Dass Idrissou und Occean gestern den Ball eher freistehend von der Torlinie noch ins Aus anstatt ins Netz getreten hätten, war spätestens zur Halbzeit jedem im Stadion bewusst. Zoller da erst zwanzig Minuten vor Schluss zu bringen, ist geradezu lächerlich. Simunek wiederum hat seit Wochen Fehler drin, für die würde man Heintz und Orban schlachten. Der Typ muss aus der Abwehr. Und zwar schnell. Beides hat der Trainer gestern verbockt, weswegen die Niederlage auf ihn geht.

Simunek hat das Spiel nicht für uns verloren..
Seine 1-2 Patzer hatten keine Folgen. Selbst wenn wir zu Null gespielt hätten, hätten wir mit einem Punkt leben müssen.

Ich sehe den größeren Handlungsbedarf in der Offensive..!
Vollgas!
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

wkv hat geschrieben:
Scrooge McDuck hat geschrieben:Beides hat der Trainer gestern verbockt, weswegen die Niederlage auf ihn geht.
Das verneine ich. Er hat zwar seine Fehler gemacht, und eine Mitschuld kann man wohl nicht leugnen, aber die Scheisse verbockt haben immer noch die Typen auf dem Platz.

Ihr gebt hier der Bande schöne Alibis. Ginge unsere Bande halbwegs konzentriert zu Werke, steht es zur Hz. 3:0.
Stimmt. Die (Wir) gewinnen zusammen under verlieren zusammen.
Es muss nur jeder aus seinen Fehlern lernen und zwar hoffentlich schnell genug :!:
Vollgas!
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Occean hat doch eh nur das Problem der direkte "Konkurrent" des Publikumslieblings Zoller zu sein und wird alleine schon deshalb nicht vernünftig bewertet von der Masse.
Er hat gestern zwar tatsächlich auch nicht das beste Spiel seines Lebens abgeliefert, aber wenn man hier lesen muss, dass der ja nur rumstümpert und das eigentlich schon immer und eh nix kann und das man das ja schon die ganze Saison sieht, dann muss ich sagen das entbehrt schlicht jeder Realität.
Was hat der starke wichtige Spiele für uns gemacht schon.
Als Zoller Groupie sieht man das vielleicht nicht so.
Und nicht, dass ich etwas gegen Zoller hätte, ich bin sehr froh, dass wir den Luxus haben, 3 Stürmer eines solchen Kalibers im Kader zu haben.
o > []
moddi1.FCK
Beiträge: 827
Registriert: 07.12.2012, 13:05

Beitrag von moddi1.FCK »

Scrooge McDuck hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Sei nicht so schnell mit dem Antworten. Teilschuld. Aber die Niederlage geht nicht allein auf seine Kappe, das ist mir zu einfach.
Letzten Endes ist er der, der reagieren kann und muss, wenn Idrissou und Occean sich in Unfähigkeit gegenseitig überbieten. Waren ja nicht nur die beiden, die sich in Rückpässen auf Giefer und Schüsse an gegnerische Körperteile übten. Aber nachdem Zoller kam, hat man wieder diese Geilheit auf das Toreschießen gespürt, diesen Willen, den Gegner zu schlagen. Bei Occean hab ich diesen Eindruck nie. Und Idrissou schwankt da zu sehr nach Tagesform. Argh, ich versteh' einfach nicht, was den Trainer da geritten hat. Ich versteh' es nicht.
Ebenfalls sehr richtig :!:
Vollgas!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

moddi1.FCK hat geschrieben: Simunek hat das Spiel nicht für uns verloren..
Seine 1-2 Patzer hatten keine Folgen.
Das stimmt so nicht. Schau dir das 1:0 noch einmal genau an.....
moddi1.FCK hat geschrieben: Ich sehe den größeren Handlungsbedarf in der Offensive..!
Als ich das vor drei Wochen geschrieben hab, dass wir im Sturm nachlegen müssen, wurde ich ausgelacht....

@Scrooge: Da kommen wir auf einen Nenner. Das wird er sich heute vermutlich selbst fragen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ein Spiel das die letzten Wochen perfekt wider gegeben hat, denn wenn man ehrlich ist haben die Siege gegen St Pauli, Frankfurt und Union doch über einiges hinweg getäuscht.
Das System, dass Runjaic dieser Mannschaft verabreicht hatte, ist ins Stocken geraten.
Weil es mittlerweile durchschaut ist.
Tief stehen, im Zweifelsfall die Bälle wegdreschen, um uns so keinen Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte zu ermöglichen und uns dann viel Platz für den "Spielaufbau" zu überlassen, mit dem viele bei uns gnadenlos überfordert sind.
Bei Einwürfen den kurz stehenden Mann und Idrissou decken und das wars dann auch schon.
Matmour hat in einer kompletten Hinserie als Offensivspieler nicht eine einzige direkte Torbeteiligung aus dem Spiel heraus, Karl, Dick und einige weitere verzögern jeden schnellen Spielaufbau und der Gegner hat die Zeit sich zu stellen.
Das ist einfach durch die Bank zu wenig und aus den Schnecken macht auch Runjaic keine Renngäule mehr.
In den wenigen Szenen, in denen man aus dem Spiel heraus gefährlich wurde ging es dann tatsächlich auch meist schnell nach vorne.
Bei all diesen Szenen dabei: Fortounis.
In meinen Augen ein Quantensprung zu Gaus, während dieser gerne statt Mattmour auf dem Platz stehen darf.
Aktuell völlig von der Rolle ist Simunek.
Ob er wohl wieder saufen war?
Wie er beim Gegentor auf die Idee kommen kann auf Abseits zu spielen, obwohl gleich 2(!) eigene Spieler noch hinter ihm standen kann man sich kaum anders erklären, Fehlpass von Fortounis hin oder her, aber da standen noch mindestens 7 Lautrer hinter dem Ball.
In der 2. HZ gabs dann fast Dresden Reloaded, als ihm Sippel einen Ball zu wirft lässt er ihn wieder so gekonnt an sich vorbei, konnte diesmal aber gerade so noch klären.
Anders als bei seinem grandiosen Rückpass auf Hoffer.
Da darf er sich bei Sippel bedanken.
Alles in allem war die erste Halbzeit noch einigermaßen akzeptabel, die zweite allerdings ein (spielerischer) Offenbarungseid.
Und da muss man auch mal fragen dürfen, warum gerade das in Berlin so gut harmonierende ZM Duo Alushi/Orban gesprengt wurde.
Dort gab es eine klare Rollenverteilung mit Alushi als Ballverteiler und Orban als kompromisslose Absicherung, während sich gestern hauptsächlich Karl als Ballverteiler versuchte.
Was er nachweislich nicht kann.
Im Sturm dagegen haben Occean und Idrissou schon auch gezeigt, dass sie es zusammen können.
Allerdings gabs im Vergleich zu Berlin auch hier keinen Grund zu wechseln. Und wenn doch, dann doch bitte Idrissou für Occean und nicht für Zoller.
Denn ein zusätzlicher schneller, wendiger Spieler mit gutem Abschluß täte uns sehr gut gegen diese tief stehenden Gegner.
Freitag wird es interessant werden, sowohl was Aufstellung als auch Einstellung angeht.
Simunek nach der gestrigen Leistung, Karl diesmal ohne Verletzung in der entscheidenden Phase ausgewechselt und ohne jegliche Akzente und auch Dick vermutlich erstmals überhaupt ohne Verletzungs- oder Kartenprophylaxe ausgewechselt könnten auf der Kippe stehen.
Und vorne führt dann definitiv kein Weg an Zoller vorbei. Für Occean.
Gesperrt