Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Steini hat geschrieben: Wenn ich mich irren sollte und die Mannschaft welche ich gestern live und unterkühlt erleben durfte, den Klassenerhalt ohne Relegation schafft, dann... ja was dann? Dann wäre wieder einmal bewiesen das wir Fans alle keine Ahnung haben.

Ich hoffe immer noch das wir Fans alle keine Ahnung haben und der Klassenerhalt gelingt. Nur fehlt es mir immer mehr an Zuversicht und Glauben.
Jepp, dann entschuldige ich mich mit Wonne persönlich bei den Gescholtenen. Zuversicht und Glauben fehlen mir ebenso. Da sich jedoch nichts mehr am Personal ändern wird, bleibt das berühmte Fünkchen Rest-Hoffnung. Welches ich mir als Fan seit 40 Jahren niemals habe nehmen lassen.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 06.02.2012, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Berliner_Lumbedeifel hat geschrieben:
Ob du mehr hören wirst?

Unabhängig davon, wie man nun zu Trainer und Verantwortlichen steht; "Mund abputzen und weitermachen" das kanns nicht sein, nicht nach diesem Murks. Bei aller Zurückhaltung, nach so einem Spiel MUSS da mehr kommen und sei es nur, dass man wenigstens den Eindruck bekommt, dass Alle begriffen haben was für einen Mist man da Gestern verzapft hat. So wirkt es so, als hätte der Tabellenzehnte einen müden Kick beim Tabellenelften unnötig verloren und nicht als hätte man in höchster Absteigsnot drei Punkte Lust- und Leidenschaftlos dahingehen lassen. So tut der gestrige Abend nochmal weh!
Omnia vincit amor
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Steini hat geschrieben:@ Vorschreiber
Mir würde reichen wenn wir einen Stürmer hätten der aus drei Torchancen 4 Tore macht gell :D
dann hätten wir ja bereits 20 Treffer auf dem Konto :lol:
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Das war richtig bitter und ein Rückfall in die Leistungen der ersten Spieltage. Okay wir waren für lange Zeit ein Mann weniger, aber es hat die Überzeugung auch so ein Spiel gewinnen zu können. Die Mannschaft wirkte nicht wie eine Einheit. Tiffert war diesmal ganz schwach und es geht nicht, dass ein Kapitän nach Fehlpässen einfach stehen bleibt und mit den Armen rudert oder seine Kameraden beschimpft. Ich Christian sehr, aber momentan gefällt mir seine Ausstrahlung auf dem Platz gar nicht. Gleiches gilt für Shechter. Beide können viel mehr und sollten Leistungsträger sein, allein Dick hat mal wieder Teamgeist bewiesen. Wir haben zuviele Veränderungen im Team, ich hoffe da wächst schnell was zusammen. Wenigstens hatten wir ein bisschen Slapstick, die Handschuhnummer von Rodnei war herrlich. Ansonsten sollte man versuchen dieses Spiel schnell zu vergessen, sicherlich eins der schlechtesten Heimspiele des Fck in der Bundesligageschichte. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber gestern bin ich fast gestorben. Jungs bitte reisst euch zusammen!!!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

os hat geschrieben:Seit 1973 fahre ich auf meinen geliebten Betze, doch nun frage ich mich, wie lange das noch gut geht mit meiner Liebe und mir.
Das ist doch nicht Dein Ernst oder? Du gehst seit fast 40 Jahren da hoch und zweifelst nun, weil wir eine sportliche Krise haben? Selbst wenn Kurz Fehler macht: Wir haben Henke überstanden, Jäggi, den famosen Göbel, Toppmöller, Bauckhage, Wieschemann, Rekdal....dagegen ist die momentane Situation der reinste Kindergeburtstag. Natürlich ist so ein Spiel der letzte Abfuck, aber: Noch ist nichts verloren.

Aufgeben können die Kinder in schwarz. Aber nicht die Alten.
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

Leute ist doch ganz einfach...

Schmeißt doch alle raus und dann mit Eifer in der Oberliga neu Aufbauen......

Und an alle Besserwisser aller
"werauchimmer":

Wie schön dass nur eure Meinung die wahre Meinung ist.

...Meinungsterroristen eben....

Viel Spaß bei Eurer Selbstbeweihräucherung

Schönen Gruß noch :)
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Berliner_Lumbedeifel hat geschrieben:
Ob du mehr hören wirst?

Unabhängig davon, wie man nun zu Trainer und Verantwortlichen steht; "Mund abputzen und weitermachen" das kanns nicht sein, nicht nach diesem Murks. Bei aller Zurückhaltung, nach so einem Spiel MUSS da mehr kommen und sei es nur, dass man wenigstens den Eindruck bekommt, dass Alle begriffen haben was für einen Mist man da Gestern verzapft hat. So wirkt es so, als hätte der Tabellenzehnte einen müden Kick beim Tabellenelften unnötig verloren und nicht als hätte man in höchster Absteigsnot drei Punkte Lust- und Leidenschaftlos dahingehen lassen. So tut der gestrige Abend nochmal weh!
Absolute Zustimmung. Wer so eine Artikel zum Spiel verfasst, ist bestenfalls nicht am Puls der Fans. Hätte ich gestern im Block auch nur laut die Andeutung von "Mund abputzen und weiter" geäußert, sie wären zu recht über mich hergefallen.

Schlimm im Moment, FCK! Überall!
Zuletzt geändert von Hellfire am 06.02.2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ja nun!?
Es ist eine sehr verzwickte, schwierige Situation,
Kuntz gab Kurz das versprechen mit ihm auch in Liga zwei zugehen.
Aber Kuntz hat felsenfest daran geglaubt, daß die Situaton wie sie nun ist nicht eintritt.
Es ist auch nicht der Tabellenplatz, der die Stimmung und den Glauben schwächt, es ist die Art und Weise wie die Mannschaft auftritt, das ist eine Katastrophe!
Kuntz tauscht mit Kurz die halbe Mannschaft aus, aber statt besser wird alles immer schlechter, was tun?
Herr Kuntz tut sich mehr als schwer den Trainer zuentlassen, was müßte passieren damit er es tut?
Herr Kuntz weis eigentlich das Liga zwei finanziell nicht geht, Herr Kurz weis das auch.
Wird es ein Männergespräch geben, würde Kurz, Kuntz zu liebe das Feld räumen, will der Kuntz das überhaupt?
Ist der Aufsichtsrat in der Lage das Kommando zu übernehmen?
Will der Aufsichtsrat das? Werden sich diese Herrn Rat holen bei anderen verdienten Spielern/Trainern wie einem Kalli Feldkamp, hochgeachtet im Umfeld des FCK?
Es ist die Stunde der Veränderung, wenn heuer keine Veränderung kommt, wenns kein reinigendes Gewitter gibt, dann wird die Sonne für den FCK auf lange Sicht untergehen.
Meinen Herr, es ist 12Uhr und die Uhr tickt unaufhaltsam weiter.
Wer zögert zuhandeln wird in der Flut ertrinken.
FCK werde wach :kampf:
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ratinho17 hat geschrieben:Das war richtig bitter und ein Rückfall in die Leistungen der ersten Spieltage. Okay wir waren für lange Zeit ein Mann weniger, aber es hat die Überzeugung gefehlt auch so ein Spiel gewinnen zu können. Die Mannschaft wirkte nicht wie eine Einheit. Tiffert war diesmal ganz schwach und es geht nicht, dass ein Kapitän nach Fehlpässen einfach stehen bleibt und mit den Armen rudert oder seine Kameraden beschimpft. Ich mag Christian sehr, aber momentan gefällt mir seine Ausstrahlung auf dem Platz gar nicht. Gleiches gilt für Shechter. Beide können viel mehr und sollten Leistungsträger sein, allein Dick hat mal wieder Teamgeist bewiesen. Wir haben zuviele Veränderungen im Team, ich hoffe da wächst schnell was zusammen. Wenigstens hatten wir ein bisschen Slapstick, die Handschuhnummer von Rodnei war herrlich. Ansonsten sollte man versuchen dieses Spiel schnell zu vergessen, sicherlich eins der schlechtesten Heimspiele des Fck in der Bundesligageschichte. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber gestern bin ich fast gestorben. Jungs bitte reisst euch zusammen!!!
Zuletzt geändert von Ratinho17 am 06.02.2012, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

salamander hat geschrieben:... Natürlich ist so ein Spiel der letzte Abfuck, aber: Noch ist nichts verloren.

Aufgeben können die Kinder in schwarz. Aber nicht die Alten.
Genau so sehe ich das auch, geschätzter salamander.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
archimboldi
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2011, 21:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von archimboldi »

Normalerweise lese ich nur die ganzen Meinungen zu den Spielen; Heute ist mir jedoch aufgefallen, dass Vermouth nicht mehr für Lautern spielt. Kann mir jemand mal erklären, warum dieser weitere angebliche Toptransfer so geendet ist? Danke
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Ich finde als Nachfolger für Kurz wäre Sforza der richtige Trainer,Kuntz täte gut daran Kurz sofort zu entlassen und Sforza zu kontaktieren den Sforza lässt einen Offensivfussball spielen das zum FCK passt und keinen Angsthasenfussball. Habe Sforza schon auf seine HP ins Gästebuch geschrieben das wir einen Trainer haben der keinen durchblick mehr hat und das Sforza für den FCK immer alles gegeben hat,und das ich wünschte er wäre unser Trainer.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

archimboldi hat geschrieben:Normalerweise lese ich nur die ganzen Meinungen zu den Spielen; Heute ist mir jedoch aufgefallen, dass Vermouth nicht mehr für Lautern spielt. Kann mir jemand mal erklären, warum dieser weitere angebliche Toptransfer so geendet ist? Danke
Wenn Dir das jetzt erst aufgefallen ist, gratuliere ich Dir recht herzlich.
Viel Spass beim Googeln.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

"Kuntz gab Kurz das versprechen mit ihm auch in Liga zwei zugehen."

Ist das amtlich? Quelle?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

akis hat geschrieben:"Kuntz gab Kurz das versprechen mit ihm auch in Liga zwei zugehen."

Ist das amtlich? Quelle?
Die Rheinpfalz, einen Tag nach der unsäglichen Verlängerung. Es gab darufhin auch kein Dementi von Vereinsseite, also scheint dies nicht an der Haaren herbeigezogen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nur kurz zum Herrn Sforza, mag den auch war immer Fan von ihm, aber der wird nicht auf den Betze kommen, ein Grund ist der Staatsanwalt der will noch was von ihm und weiter holt ein SK doch kein solches Alphatier.
Trainer sind da, aber wer will unter den Umständen auf den Betze?
Alles mehr als beschi....
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nochmal zum Trainerthema Kurz auch in Liga zwei, wie schon geschrieben wurde, stand sowas in der Zeitung, aber auch sein Vertrag gilt für Liga zwei, übrigens wie fast alle Spielerverträge, das ist doch Aussage genung oder!?
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Reddevil40kl hat geschrieben:Ich finde als Nachfolger für Kurz wäre Sforza der richtige Trainer,Kuntz täte gut daran Kurz sofort zu entlassen und Sforza zu kontaktieren den Sforza lässt einen Offensivfussball spielen das zum FCK passt und keinen Angsthasenfussball. Habe Sforza schon auf seine HP ins Gästebuch geschrieben das wir einen Trainer haben der keinen durchblick mehr hat und das Sforza für den FCK immer alles gegeben hat,und das ich wünschte er wäre unser Trainer.
Wie hier doch jeder weiß, wird Sforza SOFORT verhaftet sobald er in Deutschland über die Grenze kommt.
Ist hier in vielen Beiträgen zu lesen (schätzungsweise 3-4 Jahre zurück)
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Ok, ich fasse zusammen: wir sind uns grundsätzlich über zwei Dinge einig:
1. schlechter kann es nicht mehr werden,
2. es muss etwas passieren.

Meine Meinung:
Wenn Kurz der Mannschaft unbedingten Siegeswillen vorlebt, glaubhaft alles dafür tut, dass der FCK den Klassenerhalt schafft, dann soll er gerne weitermachen! Tut er es nicht, soll er bitte gehen.

Die Bayern spielen am Mittwoch in Stuttgart bei hoffentlich eisigen Temperaturen und am Samstag müssen/werden wir sie dann niederkämpfen!

Ich weiß nicht wann der FCK das letzte Mal in München gewonnen hat, aber da ja auch die doofen Kölner ihre Serie brechen konnten, können wir unsere doch auch brechen!
chio1966
Beiträge: 14
Registriert: 21.10.2011, 20:03

Beitrag von chio1966 »

@ Schiri: Wie kann man sooooo BLÖD sein, mit Gelb verwarnt in des GEGNERS HÄLFTE wei ein Berserker in den Mann zu gehen???? Der war schon verwarnt und hatte Gelb und dann das???? Diese gelb/rote Karte war in Ordnung. Hart, aber ok!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Der Trainer, ggf. auch der Vereinsvorstand, haben offensichtlich ein Problem mit den erfahrenen Spielern. Die zwischen den Zeilen zunehmend deutlicher werdenden Dissonanzen zwischen Tiffert und Kurz bzw. die Kritik von Kuntz an Tiffert haben zumindest nicht dazu geführt, dass Tiffert besser wurde, im Gegenteil: Der wirkt überfordert und alleine gelassen, rechthaberisch, schwach.

Mit den vielen Verpflichtungen, Verkäufen und Aufstellungen bringen Kuntz und Kurz ziemlich klar zum Ausdruck, was sie von ihrer Personalpolitik für diese Saison halten: Nichts.

Gegenüber der Hinrunde gleich vier Neue zu aufzustellen, ist nur hektisches Agieren und kommt fast einem Abdanken gleich.

Da wird auch nochmals deutlich, dass das Verhältnis insbesondere des Trainers zu den erfahrenen Spielern in großen Teilen nicht mehr stimmt.

Gerade die viel geschimpfte Innenverteidigung bringt dies zum Ausdruck. Amedick, vor zwei Jahren noch bester Innenverteidiger der 2. Liga, Herzblut-Aushängeschild des Vereins, wirft entnervt hin. Abel bekommt auch kein Vertrauen mehr. Und auch Rodnei hat sich verunsichern lassen (kicker-Note 5).

Fußball ist ein Mannschaftssport. Eine Mannschaft kann nur funktionieren, wenn sie eingespielt ist. Neue müssen behutsam eingebaut werden. Will meinen: Auch der technisch weniger Beschlagene, dessen Laufwege, Stärken und Schwächen die Mannschaft kennt, ist im Zweifel dem Neuen, ggf. besseren vorzuziehen, wenn anderenfalls das Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht werden würde. Dass Kurz dies nicht berücksichtigt, untermauert seine Hilflosigkeit und spricht ein Armutszeugnis, wie er das Ergebnis seiner Arbeit mit den bisherigen Spielern einschätzt. Es spricht einiges dafür, dass das Ende der Ära Kurz eingeläutet ist.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 06.02.2012, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

vielleicht wollen K&K ja auch nur alle 2 jahre buli spielen und den rekort von bielefeld,nürnberg und köln als fahrstuhlmannschaft einstellen... :!: :teufel2:

solangsam gehts wieder aufwärts mit der stimmung...
spass bei seite

ich bete das sich die woche was tut egal in welche richtung!
:pyro:
akis
Beiträge: 1220
Registriert: 21.07.2007, 18:20

Beitrag von akis »

Danke für die Infos zum Kurz-Vertrag. Aber: Sollte es zum Beispiel eine peinliche Klatsche geben in München und dann ein Debakel gegen BMG mit entsprechender Begleitmusik vor halbleeren Rängen, wird auch SK handeln müssen. Papier ist geduldig.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Eine verdiente Niederlage. Eines der schlechtesten Heimspiele seit langem. Natürlich könnte man es sich einfach machen und sagen der Platzverweis war ausschlaggebend. So einfach ist es aber keines Falls. Denn schon vor dem Platzverweis waren wir die schlechtere von 2 schlechten Mannschaften.

Bitter dass die Mannschaft nach dem Platzverweis keine Trotzreaktion gezeigt hat denn Köln war auch mit einem Mann mehr nicht viel besser als der FCK. Eine durchschnittliche Leistung hat aber zum Sieg gereicht6. Auch mit 10 Mann währe gestern auf jeden Fall mehr möglich gewesen.

Für mich neben Kevin Trapp der beste Mann auf dem Platz war eindeutig Sandro Wagner. Sandro Wagner hat ansatzweise schon zeigen können dass er gute Ballkontrolle und Technik hat. Aber als einziger Stürmer (bis zur Einwechslung von Kuba) war er auf sich allein gestellt und bekam leider keine Unterstützung vom Mittelfeld welches meist zu zögerlich aufrückte. Man sollte einen Spieler nicht zu früh loben aber wenn Sando Wagner sich noch besser ins Team integrieren kann können wir sicherlich noch viel Freude an ihm haben.

Ich selbst bin eigentlich keiner der die eigenen Spieler kritisiert aber dennoch denke Ich sollte ein Team nach Leistung aufgestellt werden. Wenn es nach Leistung geht sollte es auch keine Rücksicht auf Namen geben. So leid es mir tut da wir im vergangenen Jahr sehr viel Freude an ihm hatten, aber meiner Meinung nach hätte auch unser Kapitän Christian Tiffert in einem der nächsten Spiele mal eine Denkpause verdient. Hinzukommt dass er öffentlich schon mehrmals Leistungen von Mitspielern kritisiert hat. Mein persönlicher Tipp an Tiffi. Man muss auch als Kapitän nicht immer zu allem sich zu Wort melden. Manchmal ist es auch besser einfach mal die Klappe zu halten. Auch dies macht einen guten Kapitän aus. Mit Kritik an Mitspielern macht man sich hingegen weder bei Mitspielern noch bei den Fans wirklich Freunde. Natürlich ist Kritik nicht unerwünscht sie sollte aber intern und nicht öffentlich geklärt werden

Zu Ariel: Bitterer Einstand. Dennoch hat er trotz Platzverweis in den 40 Minuten in denen er gespielt hat schon gute Ansätze teilweise zeigen können. Ich hoffe er lässt sich durch diesen Platzverweis nicht verunsichern und kann nach der Sperre dann endlich Vollgas geben

Saisonprognosse: Es sieht schlecht aus. Wenn wir jetzt schon gegen Köln unseren Lieblingsgegner nicht mehr gewinnen können gegen wenn soll es dann denn mal endlich wieder klappen. Um an den direkten Klassenerhalt zu glauben muss man in der aktuellen Situation schon großer Optimist sein.

Erstes Ziel kann deshalb vorerst nur heißen: 16 Tabellenplatz verteidigen um zumindest im Nachsitzen noch die Chance auf den Klassenerhalt zu haben
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Rückkorb hat geschrieben: Fußball ist ein Mannschaftssport. Eine Mannschaft kann nur funktionieren, wenn sie eingespielt ist. Neue müssen behutsam eingebaut werden. Will meinen: Auch der technisch weniger Beschlagene, dessen Laufwege, Stärken und Schwächen die Mannschaft kennt, ist im Zweifel dem Neuen, ggf. besseren vorzuziehen, wenn damit das Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht wird. Dass Kurz dies nicht berücksichtigt, untermauert seine Hilflosigkeit und spricht ein Armutszeugnis, wie er das Ergebnis seiner Arbeit mit den bisherigen Spielern einschätzt. Es spricht einiges dafür, dass das Ende der Ära Kurz eingeläutet ist.
Vielen dank, Du sprichst mir aus der Seele! :verbeug:
Antworten