Forum

Der Stadionname und eine Idee (Rheinpfalz)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

voks hat geschrieben:Hat Ottmar oder Horst nicht mal gesagt, dass Fritz die Namensrechte auf jeden Fall zu Gunsten des FCK verkaufen lassen würde? Meine mal so etwas gelesen zu haben.

Was Ottmar Walter und Horst Eckel zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens gesagt haben, habe ich weiter oben zitiert ;) Sie waren dagegen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
erodiemetsenf
Beiträge: 43
Registriert: 06.06.2009, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Raum Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr

Beitrag von erodiemetsenf »

500.000 € sind lächerlich.
Dafür kannst Du noch nicht mal einen durchschnittlichen BL-Spieler für ein Jahr ausleihen..
Entweder richtig oder (am besten) gar nicht!

Meine Empfehlung: Nochmal drüber schlafen und wenn schon dann nur sehr sehr kurze Vertragslaufzeit.

Könnt mich aufregen. Wie tief sind wir gesunken. Ein Stadion das in ganz Europa berühmt u. berüchtigt ist sucht verzweifelt einen Sponsor und greift sich den letzten Strohhalm. Global Player: Gasanstalt KL
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
west92
Beiträge: 32
Registriert: 05.08.2009, 23:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von west92 »

ich hoffe dass is nur eine sau dumme spinnerei von irgendeinem büroheini bei der rheinpfalz um einen artikel zu haben un keine wirkliche option von stefan...
1. eine halbe millionen euro ist gar nix
2. selbst wenn sie mehr zahlen würden, kein geld auf der welt könnte dieses schwere vegehen (Umbennenung) irgendwie wieder gut machen

das steht überhaupt nicht in relation, ich will keine pfalzgas-arena oder sonst irgendwas... das stadion wurde so benannt um diesen einen mann zu ehren und zu gedenken, glaubt irgendein sponsor er hätte das recht seinen namen über den des fritz walter zu stellen, weil er der ansicht is durch geld mehr für diesen verein un die region getan zu haben als Fritz Walter ???

Wer so denkt sollte sich im FRITZ-WALTER-STADION gar nicht mehr blicken lassen
SaDr24
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2007, 20:11

Beitrag von SaDr24 »

bei einem evtl. aufstieg und mit den vorhandenen mehreinnahmen durch die tv rechte usw. regelt sich das finanzielle dann zum positiven und dann ist diese unwürdige diskussion fürs erste mal beendet. also 3 punkte in aachen und dann die restlichen heimspiele gewinnen und wir sind wieder da wo wir hingehören. basta.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

PRO FCK EXISTENZ - Das hätte der Fritz auch so gesagt!

Ich gebe aber allen Recht, die sagen 500.000 ist zu wenig.
Das Problem ist hat, wenn kein anderer will und man außer den 500.000 nichts an Angeboten hat, das Geld ringend bruacht, dann sind die 500.000 EUR auch in Ordnung.
Dann aber nur auf ein Jahr - das wäre meine Bedingung.

Aber noch ist alles heiße Luft, die haben noch nicht mal nen Namen für das neue Konstrukt, da würde ich eher davon ausgehen, dass das für nächste Saison zieht.
Dann können wir uns eventuell aussuchen, wer den Zuschlag bekommt.
Deswegen ist morgen so wichtig.

Außerdem wer sagt denn, ob die nicht sagen 500.000 EUR und der Namen bleibt wie er ist, Sie werden aber erster Stadionsponsor oder so was.
Das wäre ja auch werbewirksam. Lotto hat es gerade vorgemacht!
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Es gibt doch bestimmt noch viele andere Möglichkeiten, im finanziellen Bereich etwas zu optimiern und 0,5 Mio. sind wirklich ein Witz.

Für mich ist der Stadionname ein absolutes "No-Go" :!:

Pro Fritz-Walter-Stadion
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Dazu kommt mir auf Anhieb der 18. Mai 2008 in den Sinn als es nach dem 1:0 angefangen hat zu regnen. Es darf nie ud nimmer passieren Fritz Walter zu verraten und zu verkaufen den dann würde er sich rechen. Ich sag da bloß 9. Mai 2010. Sollte es der FCK dabei lassen und sich die Sache aus dem Kopf schlagen wird sich Fritz dafür bedanken. Ich sag da bloß 9. Mai 2010.

Pro Fritz Walter Stadion
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Thomas: Ihr könntent doch mal eurem journalistischen Anspruch folgen und checken was es kostet die Werbefenster an den Bushaltestellen vorm Rathaus für ein Jahr zu mieten. Ich hab so ein Gefühl, dass da eine ziemlich interessante Relation offenbart würde. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
inside
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2009, 15:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von inside »

#1 ist wohl der Wunsch unseres ehemaligen Waldhof-Fans Horst Konzok...

:teufel2:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

500.000 € machen beim FCK sehr wohl einen großen Unterschied aus. Mit diesen 500.000 € würden wir vermutlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Der FCK im Jahr 2010 ist eben ein Wirtschaftsverein und als solcher sollte der das Geld nehmen und zwar solange bis jemand mehr bietet!

Die Zeiten sind nun mal so. Wenn man nur auf Tradition, die ehemaligen Helden und Prinzipien setzt, wird man nach und nach untergehen.

Fritz Walter wäre sicher der letzte gewesen, der sich quergestellt hätte, also sollten das auch nicht die Fans in seinem Namen tun.
voks
Beiträge: 1142
Registriert: 08.07.2008, 02:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von voks »

Thomas hat geschrieben:
voks hat geschrieben:Hat Ottmar oder Horst nicht mal gesagt, dass Fritz die Namensrechte auf jeden Fall zu Gunsten des FCK verkaufen lassen würde? Meine mal so etwas gelesen zu haben.

Was Ottmar Walter und Horst Eckel zu einem möglichen Verkauf des Stadionnamens gesagt haben, habe ich weiter oben zitiert ;) Sie waren dagegen.

1. waren das keine Aussagen, welche im Namen vom Fritz von ihnen getätigt wurden und 2. stammen sie aus dem Jahr 2003, also unseren Lage noch nicht ganz so schlimm schien wie sie jetzt in der Tat ist.
Ich glaube es gab eine Äußerung im Namen vom Fritz als der Verkauf der Namensrechte in den letzten Jahren wieder aufkam.
Freakcityteufel
Beiträge: 181
Registriert: 20.05.2008, 11:39

Beitrag von Freakcityteufel »

Für kein Geld der Welt und erst recht nicht für eine halbe Million.... Da sind ja nicht mal die Monatsgehälter drin..... Stefan sollte sich das gut überlegen, weil sonst sind einige nicht mehr so gut auf ihn zu sprechen,war schon das Streichen der Rabatte ein Minuspunkt, so wird dies ein noch viel größerer...
Klar versteh ich ihn auch, ganz Lautern schreit nach erster Liga und besseren Spielern nur fallen sie leider nicht so vom Himmel und billig sind sie auch nicht.
Und Stefan und auch den meisten Fans dürfte klar sein, dass wenn wir aufsteigen es mit der Mannschaft schwierig sein dürfte, zumindest locker die erste Liga zu halten, und eine Fahrstuhlmannschaft wie Club und Bielefeld wollen wir ja auch nicht werden.... Also muss neues Geld her....
Auf der anderen Seite versteh ich den Sponsor nicht....gerade weil er aus der Region kommt und sich erst mal hier durchkäpmfen muss, würd ich an seiner Stelle einen Teufel tun und mich mit dem FCK anlegen insbesondere seinen Fans...Wenn er nur hier sein Gas oder was auch immer verkauft interessiert es die Fans in Berlin oder München nicht wie das Stadion heißt....aber umso mehr den einheimischen Fans und die werden sicher nicht erfreut sein, wenn ihr Idol dafür weichen muss, und sie werden erst Recht nicht zu diesem Anbieter wechseln... Also Geld und Imageverlust für das Unternehmen und das kann ja auch nicht der Anspruch der Firma sein....
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Finger weg... das iss die Sache mit der heiligen Kuh und so...
Jeder Sponsor, egal wie der nun heisst, würde im Umfeld komplett
in Ungnade fallen. Ein Mittelding wäre die ideal Lösung. Ein Geldgeber der quasi Pate des Stadions ist, aber nix am Namen rumrüttelt.
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

Also ich glaube Fritz hätte gewollt, dass es dem Verein gut geht...
Trotzdem ist es unser Markenzeichen...
Aber was solls---> Betze bleibt Betze :teufel2:
Für immer FCK!
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Mein Vorschlag währe ......... :nachdenklich:

Fritz-Walter-Stadion ! ! !

Und das soll es auch bleiben !

Der Mythos Fritz Walter muß bestehen bleiben ! ! ! :teufel2:

LG Der Nordsee-Paddy
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
Fureal
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2010, 18:03

Beitrag von Fureal »

Name weg = Dauerkarte weg !!!!!!!!!

ich geh schon 20 Jahre ins Fritz Walter Stadion und will mit meinen Kinder auch in das Fritz Walter Stadion !!!

ProFritz Walter Stadion
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Der FCK kommt um den Verkauf der Namensrechte wohl nicht herum, aber doch nicht jetzt und nicht so.
Die Übernahme der Namensrechte durch die neuen Stadtwerke wäre doch nur eine Verlagerung der Finanzierung, da die Stadt als Eigentümer der Stadtwerke die Gewinne erhält und die Kosten für das Sponsoring von diesen abgehen. Zudem stellen 0,5 Mio's nur einen Bruchteil dessen dar, was die Vermarktung in der ersten Liga bringen kann. Der Verein hat ja schon durch die Verlängerung des Sponsoring mit der DVAG für mehrere Jahre auf die Möglichkeit der Einnahmeerhöhung verzichten müssen.
Sowas ist nur sinnvoll, wenn man weiterhin ein Traditionsverein regionaler Prägung in der 2. Liga bleiben will, für dessen Anhänger Derbies mit Waldhof und Pirmasens oder Saarbrücken das sportliche Highlight darstellen und die Angst vor der eigenen Courage, jeglichen Aufstiegsgedanken gleich wieder in den Müll befördert.
Nein danke, netter Versuch, "try it again" Sascha.
Hasta la Victoria - siempre!
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Warum kaufen die Fans denn nicht den Namen (zuminderst für 1 Jahr)
Wenn man pro Mitglied (nur um eine Zahl zu nennen) 100€ veranschlagt, würden da 1.300.000 € zusammen kommen(wenn ich richtig gerrechnet habe).
Aber da war wohl bei mir eher der Wunsch Vater des Gesanken.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Alles eine Frage des Preises und dest Stils.

Wenn z.B. die Stadt in Form der Stadiongesellschaft mit dem FCK zu einer langfristig tragfähigen Lösung bei der Stadionmiete käme, die auf dem Niveau der anderen Profivereine läge, dann könnte man sich mit einer Umbenennung anfreunden, sofern der Name Fritz Walters in irgendeiner Form erhalten bliebe. "Herzlich willkommen aus dem PfalzEngergie Stadion aus dem Fritz Walter Sportpark". Man darf da nicht dogmatisch sein, es geht hier auch nicht um einen Investor wie Osterhasi sondern um die Stadt KL. Und wegzukommen von Besserungsscheinen und jährlichem parteipolitischem Gezänk wäre schon ein hohes Gut.

Allerdings ist 500.000 Euro nicht einmal eine Verhandlungsbasis, völlig indiskutabel, geradezu lächerlich. Was soll das, welche Partei schickt Konzok da vor?
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

voks hat geschrieben:Ich glaube es gab eine Äußerung im Namen vom Fritz als der Verkauf der Namensrechte in den letzten Jahren wieder aufkam.

Davon ist mir nichts bekannt. Ich fände es aber auch irgendwie anmaßend, irgendwelche Aussagen "im Namen von Fritz Walter" zu tätigen.


Hier mal ein Beispiel, wie man sowas richtig macht:

In Eintracht für Eintracht

Ab sofort heißt das Braunschweiger Fußballstadion wieder „Eintracht Stadion“. Unter dem Motto „In Eintracht für Eintracht“ versammeln sich fünf Braunschweiger Unternehmen, die dem Traditionsverein Eintracht Braunschweig über einen Zeitraum von drei Jahren finanzielle Unterstützung in Höhe von je 200.000 Euro zugesagt haben. Gleichzeitig haben sich die Öffentliche Versicherung, die Braunschweigische Landessparkasse, BS|ENERGY, die Volksbank BraWo und Volkswagen Financial Services beim Namensrecht zurückgenommen, so dass das Stadion ab sofort wieder „Eintracht Stadion“ heißt. ...

Weiterlesen: http://www.eintracht-stadion.com/index.php?id=278
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
dynamite89
Beiträge: 249
Registriert: 19.03.2007, 19:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von dynamite89 »

Patte hat geschrieben:SK hat eindeitig gesagt, dass ein Verkauf des Namesrechtes nicht für einen Appel und Ei getätigt wird. Auch hat er gesagt, dass der Name Fritz Walter dennoch in einer Form erhalten werden soll.
Ich kann mir vorstellen, dass das Namesrecht erst in der ersten Liga veräussert wird, da erst da richtig Geld bei rum kommt.
Und Fritz Walter wäre der erste, der sich dafür bereit erklären würde, wenn es dem FCK hefen würde.
Das Problem ist nicht durch SK entstanden, sonder er muss es lösen. Der Name muss nur verkauft werden, da unsere finanzielle Lage immernoch sehr angespannt ist.
Die meisten sagen doch eh immer "de Betzebersch" obwohl es Fritz Walter Stadion heisst. Auch bei einer Namensänderung würde das gleich beiben. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die riesige Wand von der Westkurve zu den Logen hin mit einen Fritz Walter Bilder verschönert werden könnte. Da hätte man Ihn immer im Auge! In Herzen ist er eh immer!
Natürlich wäre es auch mir lieber dass der Name bleiben würde, aber wir müssen alle Einschnitte hinnehmen. Das Erbe Fritz Walters wurde in den Jahren vor Kuntz mit den Füssen getreten und die Aufarbeitung dauert auch mindestens 10 Jahre.
Forza FCK!


so siehts aus. SK wird den teufel tun und den namen komplett ändern. ich denke es wird früher oder später auf sowas wie "Fritz Walter Stadion powered by Gasdingsbums..." rauslaufen. und eins sollte jedem klar sein. wenn wir aufsteigen und länger wie ein jahr dabei sein wollen, dann brauchen wir jeden €. ich würde mal grob schätzen das man in der ersten liga mal locker 10mio € mehr braucht um gut aufgestellt zu sein.
wobei ich 500.000€ im jahr auch eher mager finde, andererseits gibts für 500.000€ auch den ein oder andern guten spieler.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Also ich wär dafür, den Stadionnamen zu verkaufen und im Gegenzug die Westkurve in Fritz-Walter-Kurve umzubenennen. Ob der Sponsor der Richtige ist, das muss de Ohlinger entscheiden. Wobei ich einen Energieversorger grundsätzlich nicht schlecht finde, weil eventuell kann man ja dann den Deal machen: Summe X + Enegie umsonst gegen Stadionname.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betzinho hat geschrieben:... Wobei ich einen Energieversorger grundsätzlich nicht schlecht finde, weil eventuell kann man ja dann den Deal machen: Summe X + Enegie umsonst gegen Stadionname.


Klar. Die Stadtbeleuchtung vom Bahnhof zum Stadion hoch dann auch noch und jeden zweiten Mittwoch im Monat kostenloses Kuchenbacken für Fanclubs.
Es gibt immer was zu lachen.
betze91
Beiträge: 584
Registriert: 14.10.2007, 15:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betze91 »

Es mag vllt nur eine Träumerei sein. Aber was ist wenn WIR FANS das wirklich in die Hand nehmen und mal die letzten 5 Heimspiele dazu nutzen Geld zusammeln. Gleichzeitig müsste das auch vor allem durch die regionalen Medien gehn. Und ich denke bei gut geschätzten 35.000 Zuschauern (davon 30.000 Lautrer) in den letzten 5 Spielen könnte man doch schon eine beachtliche Summe zusammen bringen. DAS wäre mal ein Zeichen.

Leider fehlt mir das Know-How und das Organisatorische Talent sowie die Kenntnisse um sowas zu stämmen :cry:
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

kepptn hat geschrieben:
Betzinho hat geschrieben:... Wobei ich einen Energieversorger grundsätzlich nicht schlecht finde, weil eventuell kann man ja dann den Deal machen: Summe X + Enegie umsonst gegen Stadionname.


Klar. Die Stadtbeleuchtung vom Bahnhof zum Stadion hoch dann auch noch und jeden zweiten Mittwoch im Monat kostenloses Kuchenbacken für Fanclubs.


Ich weiss nicht, ich hätte immer gedacht, dass so en Name locker 3 Millionen einbringt. Wenn ich dann hier lese, dass nur 500.000 im Raum stehen, dann muss da meiner Meinung noch was Anderes in dem Deal sein. Und an Spieltagen umsonst Strom, das würde denke Ich in die Größenordnung reinpassen.
Gesperrt