Samstag, 13.00 Uhr: Rote Teufel zu Gast an der Ostsee
Nach vier Siegen in Folge führt der 1. FC Kaiserslautern die Tabelle der 2. Liga schon mit einem kleinen Polster an. Am Samstag, 5. Dezember 2009, steht die Reise zu Hansa Rostock auf dem Programm - und dort haben die Lautrer noch eine Rechnung offen.
Es war die zweithöchste Niederlage der vergangenen Spielzeit, als der 1. FC Kaiserslautern am 30. Spieltag mit 1:5 an der Ostsee baden ging. Das Zustandekommen der Tore war dabei ebenso kurios wie das Resultat selbst, vor allem da die Lautrer das Hinspiel auf dem Betzenberg noch mit 6:0 gewonnen hatten. Angesichts der hervorragenden Defensivarbeit in der aktuellen Saison stehen die Chancen aber gut, dass es am Samstag enger zugeht.
Mit neun Gegentoren stellt die FCK-Defensive um Kapitän Martin Amedick weiter die beste Abwehr der Liga. Auch im Spitzenspiel gegen Arminia Bielefeld stand dank der starken Paraden von Tobias Sippel die Null. Hinten sicher und vorne jeder Zeit für einen Treffer gut - das sind die Qualitäten, die den FCK in dieser Saison auszeichnen. Damit diese auch in Rostock zum Tragen kommen, hat Cheftrainer Marco Kurz die Mannschaft direkt nach dem Erfolg gegen Bielefeld wieder versammelt und die Vorbereitung für die kommende Aufgabe eingeläutet. Für den ein oder anderen Spieler stand zwar zunächst eine kurze Regenerationspause auf dem Programm, insgesamt haben aber fast alle Akteure die kraftraubende Begegnung mit den Arminen gut verkraftet. Lediglich hinter dem Einsatz von Florian Dick steht ein Fragezeichen. Ob der Rechtsverteidiger spielen kann, entscheidet sich im Abschlusstraining. Dafür sind die zuletzt fehlenden Srdjan Lakic und Mathias Abel wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, so dass Marco Kurz fast aus dem Vollen schöpfen kann. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=86&tx_nidagseason_pi1[tab]=3&cHash=fcab654bc in der Browseradresszeile anhängen
Sport: 1. FCK
Ein Sturmriese als Teamarbeiter
Fußball: Adam Nemec ist mit dem FCK auf Bundesliga-Kurs - Morgen in Rostock 15. von 34 Etappen
Rackern für das Kollektiv: FCK-Stürmer Adam Nemec (rechts). Links Ahlens Darlington Omodiagbe. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (osp/dür). Mit viel Selbstvertrauen nach vier Siegen in Serie fährt der 1. FC Kaiserslautern, Tabellenführer der Zweiten Fußball-Bundesliga, zum FC Hansa Rostock (Anpfiff: morgen, 13 Uhr).
Die Warnung in Zahlen: In der vergangenen Saison gab es dort ein 1:5. Das weiß auch FCK-Stürmer Adam Nemec, der sich und seine Kollegen aber für morgen gerüstet sieht.
"Wir arbeiten als Mannschaft, als Einheit prima zusammen, und jeder kämpft für den anderen", beschreibt der Slowake das Geheimnis des Lauterer Erfolges in den ersten 14 Spielen dieser Saison. In der Fremde hat der FCK in dieser Runde noch nicht verloren, die Roten Teufel führen damit auch die Auswärtstabelle an; die einzige Niederlage gab es zu Hause beim 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf. (...)
zur Rheinpfalz
03.12.2009 - 12:57
Andreas Zachhuber: „So macht die Aufstellung Spaß - PK zum Anhören
Für das Heimspiel des Fußball-Zweitligisten F.C. Hansa Rostock am Sonnabend gegen den 1. FC Kaiserslautern (13.00 Uhr / DKB-Arena) hat Chefrainer Andreas Zachhuber aus personeller Sicht die freie Auswahl. „So macht die Aufstellung Spaß, wen alle Spieler da sind und sich fit fühlen“, sagte Andreas Zachhuber am Donnerstag auf der Pressekonferenz vor der Partie.
Denn bis auf Dexter Langen, der aufgrund seiner Knieoperation noch bis zur Winterpause ausfällt, kann der Coach beinahe auf den kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich hinter dem Einsatz von Tom Buschke steht noch ein kleines Fragezeichen. Er musste am Mittwoch das Mannschaftstraining frühzeitig wegen Knie-Schmerzen abbrechen. (...)
zur Hansa Kogge
03.12.2009 - 09:14
Rote Teufel kommen als Spitzenreiter nach Rostock
Der 1. FC Kaiserslautern ist auf dem besten Wege, die bislang beste Zweitliga-Saison seiner Vereinsgeschichte noch zu toppen. In der Spielzeit 1996/97, als die Roten Teufel souverän die sofortige Rückkehr in die Eliteklasse schafften und im Jahr darauf gleich deutscher Meister wurden, standen nach der Hinrunde 33 Punkte zu Buche. Diese Ausbeute hat der 1. FCK aktuell nun sogar schon nach 14 Saisonspielen eingefahren.
Dabei profitieren die Pfälzer von einer neuen Qualität der Mannschaft, die plötzlich die Punkte nicht nur in schöner Regelmäßigkeit auf dem heimischen Betzenberg einfährt, sondern zudem auch in den Auswärtsspielen nicht zu bezwingen ist. Und dies sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn als einziger Zweitligist hat der 1. FC Kaiserslautern in den bisherigen Auswärtsspielen noch keine Niederlage kassiert. (...)
zur Hansa Kogge
dpa vom 03.12.2009 11:53
Führungstrio der zweiten Liga will sich etablieren
Lauterns Torschütze Sidney Sam (l) jubelt gegen Bielefeld mit Florian Dick.
München (dpa) - Feurige «Betzebuben» marschieren entschlossen Richtung Bundesliga, nörgelnde «Kiezkicker» und schwächelnde Ostwestfalen versuchen die Spur aufzunehmen.
Kurz vor der Winterpause hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga ein Spitzentrio mit dem 1. FC Kaiserslautern, dem FC St. Pauli und Arminia Bielefeld ein klein wenig abgesetzt und kann der Konkurrenz dank machbarer Aufgaben am 15. Spieltag weiter davon ziehen. Zwischen Union Berlin und Energie Cottbus kündigt sich ein Ostderby mit allerhand Brisanz an, im Tabellenkeller steht Alemannia Aachen vor einem Scherbenhaufen.
Dreieinhalb Jahre nach dem Abstieg klopft Lautern wieder vehement an die Tür zum Oberhaus. «Wir haben 33 Punkte, die anderen sind aber nicht allzu weit weg. Wir dürfen nur nicht abheben», warnte Stürmer Sidney Sam vor der Partie bei Hansa Rostock. Der fremde Platz ist durchaus ein gutes Omen für die Pfälzer, die in den letzten fünf Auswärtsspielen ganze 13 Punkte ergatterten. Die beiden unmittelbaren Verfolger der «Roten Teufel» haben da größere Sorgen. (...)
zur Ostseezeitung
Videos von der Presskonferenz:
1.
Auswärtsserie weiterführen
2.
Darf Nemec mit zur WM?