Presseschau:
Rote Teufel siegen in München
Mit 1:0 gewinnen die Roten Teufel am 11. Spieltag der Zweiten Bundesliga beim TSV 1860 München. Vor 24.000 Zuschauern in der Allianz Arena gelang Erik Jendrisek in der 33. Minute der entscheidende Siegtreffer. Das Team von Marco Kurz kehrte somit wieder in die Erfolgsspur zurück und kann sich weiterhin in der Tabelle oben festsetzen.
Löwe trifft auf Teufel – unter diesem Motto stand der 11. Spieltag der Zweiten Bundesliga. Der FCK reiste nach München zum TSV 1860. Personell konnte Chefcoach Marco Kurz bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte größtenteils wieder auf die bewährte Startformation zurückgreifen, lediglich Ivo Ilicevic musste wegen Leistenproblemen passen. Für ihn rückte wie bereits beim Pokalspiel in Bremen Daniel Pavlovic in das Team. Sidney Sam meldete sich nach überstandener Oberschenkelzerrung wieder zurück. Rund 4.000 Anhänger der Roten Teufel traten die Reise in die bayrische Landeshauptstadt an und feuerten ihr Team auch in der Allianz Arena lautstark an. (...)
zu FCK.de Reloaded und dann?tx_nidagseason_pi1[match_id]=245&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=5c43e52704in der Browseradresszeile anhängen
Löwen ohne Biss - Lautern springt auf Platz zwei
Jendrisek versüßt Kurz' Rückkehr nach München
In einer durchwachsenen Partie kam der 1. FC Kaiserslautern dank einer abgezockten Leistung gegen zuweilen hilflos anmutende Löwen zu einem 1:0-Erfolg und hievte sich dadurch wieder auf den zweiten Platz in der Tabelle. Für die Sechziger wird die Lage dagegen immer prekärer.
1860-Coach Ewald Lienen brachte nach der farblosen Vorstellung seiner Mannschaft bei der 0:3-Heimniederlage im Pokal gegen Schalke 04 vier neue Gesichter: Ghvinianidze, Kaiser, Rösler und Mlapa spielen an Stelle von Felhi, Camdal, Ludwig (Hüftprobleme) und Cooper. Auf der anderen Seite beließ es Marco Kurz, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, bei seiner Rückkehr an die alten Wirkungsstätte im Vergleich zum 0:3-Pokalaus bei Werder Bremen bei einem Wechsel: Sam kehrte nach überstandener Oberschenkelverletzung zurück, Paljic musste dafür auf die Bank.
Beiden Mannschaften war der gegenseitige Respekt von Beginn an anzumerken. Die Löwen zeigten sich anfangs etwas bemühter und legten den Vorwärtsgang ein. Allerdings agierten sie häufig viel zu kompliziert, so dass sie kaum Durchschlagskraft entwickeln konnten. Auf der anderen Seite wirkten die Aktionen der auf Konter lauernden Lauterer etwas durchdachter, jedoch fehlte es am Quäntchen Präzision beim finalen Zuspiel. Folglich blieben Torraumszenen zunächst aus. (...)
zum Kicker
Sport: Fußball
Kaiserslautern bleibt Bielefeld auf den Fersen
Münchens Peniel Mlapa (l.) und Georges Mandjeck im Duell, © 2009 Bongarts/Getty Images
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich am elften Spieltag der 2. Bundesliga mit 1:0 (1:0) beim TSV 1860 München durchgesetzt und bleibt damit an Spitzenreiter Arminia Bielefeld dran.
Marko Kurz hat eine gelungene Rückkehr nach München erlebt. Der Trainer des 1. FC Kaiserslautern gewann mit den Roten Teufeln bei seinem Ex-Klub TSV 1860, wo er achteinhalb Jahre als Spieler und Coach gearbeitet hatte, mit 1:0 (1:0) und verschärfte damit die Krise bei den Löwen.
Während sich die Lauterer nach zuletzt zwei Pflichtspiel-Niederlagen rehabilitieren konnten und wieder auf den zweiten Tabellenplatz in der zweiten Liga vorrückten, rutscht das Team von Ewald Lienen nach der sechsten Saisonniederlage immer weiter ab. Der Druck auf Lienen, der mit den Sechzigern eigentlich aufsteigen wollte, wird damit immer größer. (...)
zur Rheinpfalz
«Löwen» kassieren 0:1-Heimniederlage gegen Lautern
Sonntag, 01. November 2009, 15:34 Uhr
Die Lage im Tabellenkeller wird für die "Löwen" immer bedrohlicher. Foto: dpa
München (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat seine Mini-Auszeit beendet und mit dem vierten Auswärtssieg seine Aufstiegsambitionen untermauert. Vier Tage nach dem Pokalaus bei Werder Bremen gewannen die Pfälzer am Sonntag beim TSV 1860 München hoch verdient mit 1:0 (1:0) und festigten damit ihren zweiten Tabellenplatz. Erik Jendrisek sorgte vor 24 000 Zuschauern für das Tor des Tages (32. Minute) und ließ Lauterns Coach Marco Kurz bei dessen Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte jubeln. Für die «Löwen» wird die Lage im Tabellenkeller nach der sechsten Saisonpleite immer bedrohlicher.
BILD Dir Deine Meinung
01. Nov 2009, 15:39 Uhr
Löwen 0:1! Blaues Zettel-Desaster
Der K.o.-Treffer: JEndrisek schießt zum 1:0 für die Lauterer ein. Keeper Kiraly ist machtlos. Foto: MIS
Löwen-Trainer Ewald Lienen scheitert mit dem Versuch, seine Spieler mitdenken zu lassen. Nach dem desolaten 0:1 gegen Lautern droht der Abstieg. Stevic duckt sich in der Trainerfrage weg
MÜNCHEN - Ewald Lienen ist in seinem zweiten Semester, was den TSV 1860 betrifft, im Mai hatte er die Blauen übernommen. Die Löwen zu begreifen ist tatsächlich eine Kunst, doch mitten in seiner ersten Hinrunde scheint ein vorzeitiger Abbruch des Studiums eine gar nicht mehr so abwegige Alternative. Mit 0:1 verloren die Sechziger am Sonntag das richtungsweisende Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern – willkommen im Abstiegskampf. In der Zweitliga-Tabelle ist man nun 15. – nur zwei Punkte vom Relegationsplatz 16, belegt derzeit von Koblenz, entfernt.
Drei Semester Pädagogik hat Lienen studiert und letzte Woche kam ihm eine Idee: Er verteilte vor dem 0:3 im Pokal gegen Schalke Zettel und ließ die Spieler aufschreiben, was sie denn für persönliche Zielsetzungen haben. In der Mannschaftssitzung pappte er die Antworten auf eine Flipchart. Viel bei rumgekommen ist nicht – offenbar sind die Spieler so ratlos wie ihr Coach. Was sich auch am Sonntag gegen Lautern bewahrheitete. (...)
zur Münchner Abendzeitung
Nach dem Spiel gegen Lautern: Benoten Sie die Sechzger!
Jetzt wird‘s richtig ernst
München - Wie soll es mit diesen Löwen nur weitergehen? Mut-, kraft- und ideenlos präsentierten sich die Sechzger im Heimspiel gegen Kaiserslautern. Ex-Sechzig-Coach Marco Kurz entführt aus seiner alten Heimat drei Punkte.
© Sampics Ein gewohntes Bild: Bedröppelte Löwen nach einem Gegentor.
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat seine Mini-Auszeit beendet und mit dem vierten Auswärtssieg seine Aufstiegsambitionen untermauert. Vier Tage nach dem Pokalaus bei Werder Bremen gewannen die Pfälzer am Sonntag beim TSV 1860 München hoch verdient mit 1:0 (1:0) und festigten damit ihren zweiten Tabellenplatz. Erik Jendrisek sorgte vor 24 000 Zuschauern für das Tor des Tages (32. Minute) und ließ Lauterns Coach Marco Kurz bei dessen Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte jubeln. (...)
zum Münchner Merkur
1860 München: Einzelkritik
"Wir haben die Schnauze voll!"
Gabor Kiraly
TSV 1860 München unterliegt Kaiserslautern mit 0:1 - und zieht sich immer mehr den Unmut der Fans zu. Die Einzelkritik der 60-Spieler.
Gabor Kiraly
Sorgte nach dem Schlusspfiff wie ein wütender Klassenlehrer dafür, dass sich alle seine Mitspieler die Pfiffe vor dem Löwen-Fanblock abholten. War indirekt dafür verantwortlich, dass schon nach einer halbe Stunde wütende "Wir haben die Schnauze voll"-Rufe zu hören waren. Hatte zuvor dem Lauterer Angriff den Ball sehr unbedrängt in die Füße gespielt. War bei Jendriseks lässigem Schuss dann ohne Chance.
Foto: rtr
zur Süddeutschen Zeitung
01.11.2009 15:25 Uhr
Lautern zurück in Erfolgsspur: 1:0 in München
«Löwe» Rösler (M) wird von den Lauterern Schulz (l) und Sam (r) umstellt.
München (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat seine Mini-Auszeit beendet und mit dem vierten Auswärtssieg seine Aufstiegsambitionen untermauert. Vier Tage nach dem Pokalaus bei Werder Bremen gewannen die Pfälzer am Sonntag beim TSV 1860 München hoch verdient mit 1:0 (1:0).
Gleichzeitig festigten die Lauterer ihren zweiten Tabellenplatz. Erik Jendrisek sorgte vor 24 000 Zuschauern für das Tor des Tages (32. Minute) und ließ Lauterns Coach Marco Kurz bei dessen Rückkehr an seine frühere Wirkungsstätte jubeln. Für die «Löwen» wird die Lage im Tabellenkeller nach der sechsten Saisonpleite immer bedrohlicher. (...)
zur Süddeutschen Zeitung