akis hat geschrieben:auf jeden Fall hat heute die Saison 09/10 begonnen, wir haben Planungssicherheit, müssen nicht zittern, das ist auch nicht zu verachten. jetzt bitte für Klarheit sorgen im Tor, dem Chefhektiker einer Massage spendieren, vielleicht Tantra, yogisches Fliegen, sowas in der Art - oder aber Robles bringen.
Du bist da zwar kein Einzelfall die im Falle einer Niederlage sagen: "Das war's dann" und ich kann das ja auch verstehen aber die Konkurrenz patzt eben auch und wenn wir gegen Augsburg gewinnen sind wir plötzlich wieder mittendrin!!! Klar stellt man als FCK-Fan in so einer Situation alles in Frage, aber was war denn vorher?? 14 Punkte in 6 Spielen war vorher! Und das darf man nicht vergessen und muss man der Mannschaft hoch anrechnen. Also wenn noch einmal jemand nach einer unglücklichen Niederlage "Sasic raus" fordert, und dass noch nach einer Siegesserie gegen einen hochmotivierten starken Gegner, muss diese Person wohl als "geisteskrank" erklärt werden!!! Lautrer geben niemals auf, SIE KÄMPFEN, UND DIE FANS EBENSO!!! PS: Im Falle Sippel gebe ich dir Recht, so was darf man nicht auf die (Lautrer) Zuschauer loslassen.
also die Verlierer dieses Spiels ist die gesamte Mannschaft, die sie sich in einem desolatem Zustand präsentierte. Aber was der Schiri, Sippel und Quattara in diesem Spiel zeigten war unter aller Sau. Der Sippel springt vor dem Tor wie ein Kleinkind rum und war an drei Toren massiv beteiligt und der Quattara läuft wie ein blinder Fisch im eigenen 16er rum. Sowas habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen. Ich gehe davon aus, dass das Thema Aufstieg damit beendet ist. Nicht aufzusteigen ist kein Drama solange man gut spielt und trotzdem verliert aber sowas ist der absolute Wahnsinn. Das war Arbeitsverweigerung. Bei dieser Leistung werden wir in den letzten Spielen dieser Saison auch abgeschlachtet, auch gerade weil wir nicht unbedingt die leichtesten Gegner haben. Darauf trinke ich jetzt noch ein Weizen. Es tut mir leid, das ich momentan so reagiere, aber ich bin nun eben sehr gereizt. Schönes Wochenende dem Rest der Gemeinde!!!
Sebastian-FCK hat geschrieben:Ich frag mich echt was die Leute die jetzt auf Sasic losgehn für dieses Jahr erwartet haben ? Aufstieg und dann Meister ?
Das nicht, aber zumindest die direkte Qualifikation zur Championsleague!
P.S. "Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen und siegen!" Ein stolzer Slogan, aber mann muss es auch leben und nicht nur herausblöken!
Zuletzt geändert von Jääb! am 01.05.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
FC Hansa Rostock: Hahnel, Schöneberg, Bülow, Orestes, Oczipka, Fillinger (ab 85. Kroos), Retov (ab 83. Buschke), Schindler, Svärd, Kern (ab 80. Lisztes), Bartels Trainer: Andreas Zachhuber
1. FC Kaiserslautern: Sippel, Dick, Amedick, Ouattara, Bugera, Dzaka, Demai (ab 70. Pinheiro), Sam, Simpson (ab 62. Paljic), Lakic (ab 38. Hesse), Jendrisek Trainer: Milan Sasic
Danke Sippel und danke Schiri. Ihr beide habt dafür gesorgt, daß beide Vereine Zweittklassig bleibt. Auch Ouattara hat bei den 1. beiden Treffern einen Bärendienst erwiesen. Warum stand der wieder in der Startelf?. 3 Tore der Hansa waren irregulär. Beim 4:1 von den Ossis muß "Kapitän Sippel" mit dem Spielgerät unter dem Arm schnurstarks in die Kabine laufen und dem Schiri klar machen, daß der FCK unter solchen Bediengungen kein Fußball spielen will. Das wars wohl mit dem Aufszieg wenn die anderen am Sonntag nicht passen. Soviel zum Thema "Feuer frei".
Hab hier mal einen Ausschnitt über den heutigen Schiri (ist zwar schon etwas her, passt aber mit der Leistung von heute perfekt):
"Auch daß ihn die "Bild"-Zeitung nach einem Spiel von Hamburgs Kultclub St. Pauli, bei dem er drei reguläre Treffer nach Hinweisen seiner Linienrichter annulliert hatte, öffentlich als "Voll-Katastrophe" schmähte, nehme er locker. Sagt er. Seine Beweisführung: Die ausgeschnittenen Zeitungsseiten, die ihm die Kollegen netterweise an die Stellwand gepappt hatten, hängen noch immer da. "Das ist doch lustig, oder?"
01.05.2009 - 20:59 Vier Kopfballtore bringen Hansa auf die Siegerstraße
Der F.C. Hansa ist zum siebenten Mal in Folge ungeschlagen geblieben. In der fast ausverkauften DKB-Arena wird gegen den 1.FC Kaiserslautern ein deutlicher 5:1 Sieg errungen, mit dem die Hanseaten drei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln können. Dieser Erfolg ist um so wichtiger, als zeitgleich der VfL Osnabrück einen 1:0 Auswärtssieg in Wiesbaden feiert und der Vorsprung auf den Relegationsrang weiterhin nur zwei Punkte beträgt.
Von Beginn an übernehmen die Hanseaten, bei denen Sebastian Svärd nach abgesessener Gelb-Sperre wieder mitwirkt und Felix Kroos zunächst auf der Bank Platz nimmt, gegen die Pfälzer die Initiative. Und als die siebente Spielminute gerade angebrochen ist, kann nach einer Standardsituation bereits der erste Treffer bejubelt werden. Kevin Schönebergs langer Einwurf von der rechten Seite verlängert Enrico Kern mit dem Kopf auf den zentral vor dem Tor postierten Mario Fillinger, der aus Nahdistanz zum 1:0 einköpfen kann. (...) zur Homepage des FC Hansa Rostock
Dick sieht 10. Gelbe Schöneberg wirft, Fillinger trifft
Mit einer eindrucksvollen Vorstellung hat sich Hansa Rostock nicht nur für die 0:6-Hinspielniederlage revanchiert, sondern auch seine Ansprüche auf den Klassenverbleib untermauert. Mit zwei fast identischen Toren belohnte sich die Zachhuber-Elf für eine überlegene erste Hälfte, ehe sich Hansa auch vom zwischenzeitlichen Anschluss nicht aus der Bahn werfen ließ und den chancenlosen FCK zerlegte.
Rostocks Trainer Andreas Zachhuber änderte seine Elf nach dem 0:0 beim VfL Osnabrück auf einer Position. Svärd kehrte nach seiner Gelbsperre ins Team zurück und verdrängte Kroos auf die Bank.
Auf Lauterer Seite wechselte Coach Milan Sasic im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden zweimal. Ouattara und Sam ersetzten Damjanovic (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Hesse. (...) zur Homepage des Kickers
Sport: Fußball Rostock steuert sicheren Hafen an
Hansa Rostock marschiert in der 2. Bundesliga scheinbar unaufhaltsam Richtung Klassenerhalt. Am 30. Spieltag setzten sich die Ostdeutschen mit 5:1 (2:0) gegen Kaiserslautern durch.
Hansa Rostock hat die Erfolgsserie unter Andreas Zachhuber fortgesetzt und marschiert in der 2. Bundesliga weiter in Richtung Klassenerhalt. Die Norddeutschen kamen zum Auftakt des 30. Spieltages am Freitagabend mit dem 5:1 (2:0) gegen den Aufstiegsaspiranten 1. FC Kaiserslautern zum dritten Heimsieg in Folge und sind seit der Rückkehr von Zachhuber als Trainer in sieben Spielen ungeschlagen. Hansa hat nunmehr 34 Zähler auf dem Konto, Kaiserslautern (49 Punkte) hingegen verpasste durch das Debakel den möglichen Sprung auf einen Aufstiegsplatz. (...) zur Homepage der Rheinpfalz
Hansa Rostock stoppt Kaiserslautern: 5:1-Sieg
Der FC Hansa Rostock hat den Vormarsch des 1. FC Kaiserslautern in Richtung Fußball-Bundesliga erst einmal gestoppt und sich selbst weiter Selbstvertrauen im Abstiegskampf geholt.
Die Ostseestädter kamen in einem unterhaltsamen Zweitliga-Spiel zu einem 5:1 (2:0)-Erfolg und blieben auch in der siebten Partie unter Trainer Andreas Zachhuber ungeschlagen. Vor 27 000 Zuschauern sorgten Mario Fillinger (7., 21.), Enrico Kern (56., 78.) und Fin Bartels (67.) für die Rostocker Tore. Das zwischenzeitliche 1:2 hatte Martin Amedick in der 48. Minute erzielt. (...) zur Homepage der Saarbrücker Zeitung
Hansa fegt Kaiserslautern mit 5:1 vom Platz
Der Klassenerhalt wird immer sicherer: In einem furiosen Heimspiel hat der FC Hansa Rostock und den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1 (2:0) bezwungen.
Rostock (dpa) Der FC Hansa Rostock hat den Vormarsch des 1. FC Kaiserslautern in Richtung Fußball-Bundesliga erst einmal gestoppt und sich selbst weiter Selbstvertrauen im Abstiegskampf geholt. Heute kamen die Ostseestädter in einem spannenden Zweitliga- Spiel zu einem 5:1 (2:0)-Erfolg und blieben auch in der siebten Partie unter Trainer Andreas Zachhuber ungeschlagen. Vor 27 000 Zuschauern sorgten Mario Fillinger (7., 21.), Enrico Kern (56., 78.) und Fin Bartels (67.) für die Rostocker Tore. Das zwischenzeitliche 1:2 hatte Martin Amedick in der 48. Minute erzielt. (...) zur Homepage der Ostseezeitung
Der Fehler von Milan Sasic war das er wieder Dzaka spielen gelassen hat seine Freistösse kann man vergessen Zweikampf alles verloren Kopfball der geht nicht hin Dzaka soll er nicht mehr aufstellen . Das war jetzt das erste spiel von sippel nach der verletzung welches nicht gut war aber er hat sonnst immer gute leistungen gezeigt hackt nicht alle auf ihm rum
schon komisch, letzte Woche wurde Tobse von manchen schon fast wieder in den Himmel gehoben, und jetzt wird er wahrschl. von den gleichen fast von hinten erschossen... einer fordert sogar Rensing !
Fazit: heute verdient verloren, egal, ob jetzt der Schiri schuld war oder jemand / etwas anderes...
Ich wünsche Stefan eine ruhige und kluge Hand für die kommende Zweitligasaison... und einen finanzstarken Sponsor !
Mmmmh, ist nicht schwer zu verstehen, wie ein Schiri solche Dinge in der Fülle nicht sieht.... klares Handspiel von Kern, aber verdeckt, das kann nur die Kamera sehen (witzig schon fast, dass der Reporter, dieses Ei von "nicht absichtlich" faselt, da musste ich mal lachen...) Die Einwürfe waren nicht irregulärer, wie jeder zweite Einwurf im Profifussball, die kann er natürlich abpfeifen, aber bitte.....das Abseitstor ist das einzige, dass er sehen MUSS! Insgesamt eine unterirdische Schirileistung, aber nicht ausschlaggebend.
Allerdings stand auch Amedick beim Anschluß klar im Abseits, da Dzaka den Ball berührte, genau so irregulär. Es ist doch geradezu lächerlich, sich darüber aufzuregen! Wir waren gegen Wehen scheiße und hatten halt Glück am Ende, wir waren heute noch beschissener (schlechtestets Spiel seit Henke! und das ist fast untertrieben!)
Wenn mann mit einem Innenverteidiger und dem Tormann die besten Spieler des Gegners selbst stellt, mal ohne auf die Personen einzugehen, sondern nur auf das Spiel bezogen, dann verliert man eben 5-1 und das auch in der Höhe verdient. Dazu war Dzaka heute wieder unterirdisch und Lakic schon in Halbzeit eins raus, sonst wäre er auch geflogen! Jeder Zweikampf war bei Lakic Foul! JEDER! Was das soll, weiß der Geier? Was Ouattara da bei den ersten beiden Toren macht, muss als Lehrbuchstück für absolutes Versagen im eigenen Fünfer in die Bücher (Moussa Briegel, wo warst du?) und Sippels Rauslaufen beim 2-0 und 3-1 erinnert mich eher an einen E-Jugend-Tormann, der nicht weiß wo er hin soll. Wenn er beide Male auf der Linie bleibt, wo er hingehört, steht Halbzeit 1-0 und wer weiß... das ich ihn vor ein paar Wochen gefordert hab, kreide ich mir übel an, oin den letzten vier Spielen war er ein ständiger Unsicherheitsfaktor.
Wie der FCK sich heute und gegen Wehen präsentiert hat ist eines Aufstiegskandidaten unwürdig und für einen Traditionsverein beschämend! Nach dem Wehen-Spiel war alles noch gut, weil man ja mal so ein Drecksspiel haben kann, wenn man es dann wenigstens gewinnt! Aber dass man aus dieser Begegnung keine Lehren gezogen hat, zum Beispiel, den völlig überforderten Simpson draußen lässt (Paljic rein) und Lakic mal nicht fit spritzt, sondern Hesse gleich bringt und Srdjan als Joker, das man Paljic vielleicht mal für Dzaka bringt von Anfang an oder Demai mal zentral stellen könnte, und Müller hintendran oder Bilek (warum denn nicht, verdammt noch mal?) wenn es um angeblich soviel geht. Das sind hausgemachte Probleme, die auf viel zu wenig Erkenntnis und Probelmbewältigung der Trainer zurückzuführen sind. Es soll A-Jugendlich geben, die sich weigern unter Sasic zu trainieren! Ich will das nicht bewerten, nur bemerken!
Dass wir in den letzten Wochen immer weiter hoffen durften, war nur auf den Kampf zurück zu führen und auf den Willen, weil es für viele auch mit dem Aufstieg mehr Geld gäbe oder bessere Verträge, wohlgemerkt bei anderen Clubs winken. Diejenigen, den man die realen zahlen inzwischen vorgelegt hat, unterschreiben sofort woanders! Das dürfte jetzt vorbei sein, jetzt werden die Fakten auf den Tisch kommen, die einige hier ja schon behauptet haben und dafür als Nestbeschmutzer verschimpft worden sind. Es werden traurige Fakten!
Nur mit einem Aufstieg hätte diese Saison in der intern fast alles schief lief gerettet werden können, dann wäre die finanzielle Möglichkeit da gewesen, die Probleme sauber vom Tisch zu kriegen. Jetzt wirds schmutzg! Und alle,die bisher in ihrer Signatur "Super MS + SK" stehen hatten und diese zu Helden der Nachkriegszeit stilisiert haben, werden Blut kotzen!
Natürlich haben einige hier im Forum gerade deswegen viel Druck gemacht und immer weiter an den Aufstieg "geglaubt", ihn herbei gebettelt, auch ich. Das wäre eine natürliche Zäsur gewesen und eine positive dazu, doch jetzt folgt eine erzwungene Zäsur und die ist für den Verein negativ, wetten?
Deswegen brüllen Deppen wie ich seit Wochen, dass der Ausftieg noch zu packen war, bis heute, jetzt ist Riemen! Weil ich ich nie das fürchtete, was in der ersten Liga passieren könnte, noch nicht mal einen Wiederabstieg, allein wegen der Kohle und den bleibenden Spielern. Das wäre zu verschmerzen gewesen, auch für Stefan! Das was in einer weiteren Zweiligasaison kommt, davor fürchte ich mich! Ehrlich! Aber mit dieser Furcht muss ich jetzt ein Jahr leben.
Fick die Henne! Oder sollten die anderen alle auch verlieren?
Konsternierter Rosso
Zuletzt geändert von Rossobianco am 01.05.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Heut war schon hart. Lief alles irgendwie gegen uns. Gewollt hat die Mannschaft, aber waren schon komische Gegentore und unglückliche Schiedsrichterentscheidungen. Realistischerweise besteht auch mit Hinblick auf unser Torverhältnis nur noch eine theoretische Aufstiegschance. Nächste Saison muß um Amedick, Lakic und Jendrisek eine Mannschaft aufgebaut werden. Brauchen nen Spielmacher und ehrlicherweise auch einen guten Torhüter. Sippel hat zuviele Böcke diese Saison geschossen und ist meines Erachtens zu klein für einen Bundesligatorhüter. Trotzdem war ne gute Saison in der es mal bargauf ging mit unserem FCK. Hoffe das wir bald soweit konsolidiert sind, dass die 1. Liga in Angriff genommen werden kann.
jetzt hört doch mal auf auf dem Sippel rumzuhacken wir können froh sein, dass wir so einen guten Torwart in unserer Mannschaft haben der hat auch 2-3 Dinger sehr gut gehalten heute!
Rostock war heute klar besser, das müssen wir akzeptieren...den Kopf dürfen wir jetzt auch nicht hängen lassen...auch wenns dieses Jahr nichts mitm Aufstieg wird...aber die Mannschaft hat potential...
Aufstieg 09/10
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK
Sebastian-FCK hat geschrieben:Ich frag mich echt was die Leute die jetzt auf Sasic losgehn für dieses Jahr erwartet haben ? Aufstieg und dann Meister ?
Am Saisonanfang hab ich noch gehofft das wir nach dem letzten Jahr auf einem 1 Stelligen Platz landen und nicht wieder Hoffen und Bangen müssen. Das hat die Mannschaft auch geschaft. Jetzt bringt es nichts auf Mannschaft/Trainer loszugehn.
Die Letzten 4 Spiele kanns nur besser werden als heute.
Ich habe nicht erwartet das wir aufsteigen. Was man aber erwarten kann, ist doch ein Spielsystem zu sehen auf dem aufbauen kann. Und was haben wir für ein Spielsystem. Hoch und weit. Die Maßgabe vor der Saison war nicht abzusteigen und eine Mannschaft zu formen, die nächste Saison um den Aufstieg mitspielen kann. Nichtabstieg geschafft. Aber MS ist kein Trainer der eine Mannschaft formen kann. Wenn jeder Ball (wirklich jeder Ball) nach vorne gedroschen wird (fängt beim Torwart an) hat das nichts mit einem Spielsystem zu tun, oder? Man sollte jetzt die Runde in Ruhe zu Ende spielen, und dann einen Trainer holen, der spielerisch der Mannschaft weiterhelfen kann. MS kann das defenitiv nicht.
Sebastian-FCK hat geschrieben:Ich frag mich echt was die Leute die jetzt auf Sasic losgehn für dieses Jahr erwartet haben ? Aufstieg und dann Meister ?
Am Saisonanfang hab ich noch gehofft das wir nach dem letzten Jahr auf einem 1 Stelligen Platz landen und nicht wieder Hoffen und Bangen müssen. Das hat die Mannschaft auch geschaft. Jetzt bringt es nichts auf Mannschaft/Trainer loszugehn.
Die Letzten 4 Spiele kanns nur besser werden als heute.
Ich habe nicht erwartet das wir aufsteigen. Was man aber erwarten kann, ist doch ein Spielsystem zu sehen auf dem aufbauen kann. Und was haben wir für ein Spielsystem. Hoch und weit. Die Maßgabe vor der Saison war nicht abzusteigen und eine Mannschaft zu formen, die nächste Saison um den Aufstieg mitspielen kann. Nichtabstieg geschafft. Aber MS ist kein Trainer der eine Mannschaft formen kann. Wenn jeder Ball (wirklich jeder Ball) nach vorne gedroschen wird (fängt beim Torwart an) hat das nichts mit einem Spielsystem zu tun, oder? Man sollte jetzt die Runde in Ruhe zu Ende spielen, und dann einen Trainer holen, der spielerisch der Mannschaft weiterhelfen kann. MS kann das defenitiv nicht.
100% Zustimmung. Sagen ich und einige andere ja schon seit Monaten! Aber man wird dann ja als Erfolgsfan bezeichnet.
Was ich vorhin schon beschrieben habe... nächstes Jahr wird der Druck und das Ziel da sein, um den Aufstieg mitzuspielen. Wie das nach heutigem Stand aussehen soll, weiss ich nicht. Mit welchem Spielermaterial weiss ich auch nicht. Geld haben wir keins. Bedeutet, man wird Leistungsträger verkaufen müssen. Und dann mit einer erneut runderneuerten Mannschaft gleich oben mitspielen?
Große Sorgen und Probleme, die da auf uns zukommen und bisher noch gar nicht zu erkennen sind...
MaaN. Lasst den Sippel doch mal in ruhe. Der kann nix dafür. Mit Robles hätte Lautern 80:1 verloren o. so.. Der einzige grund war der, dass der Sasic den Lakic rausgeholt hat!
TobiasSippel hat geschrieben:MaaN. Lasst den Sippel doch mal in ruhe. Der kann nix dafür. Mit Robles hätte Lautern 80:1 verloren o. so.. Der einzige grund war der, dass der Sasic den Lakic rausgeholt hat!
Moment. Du willst also sagen, Sippel kann nichts dafür, dass er ziellos im Strafraum rumirrt? Und Sasic sei an der Niederlage Schuld, weil er uns die rote Karte für Lakic erspart hat? Äh...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
ich sags ja nicht gern, aber die "Fans" von Hansa würde niemand vermissen. insofern hätten wir uns durch einen gepflegten Auswärtssieg um die Liga verdient machen können.