Forum

[Hall of Game] Werder-FCK 2:3 - Der FCK holt den „Pott“ (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
odde78
Beiträge: 85
Registriert: 30.11.2007, 21:03
Wohnort: KiBo

Beitrag von odde78 »

Kann mich noch sehr gut erinnern... war damals gerade 12 Jahre alt geworden und bin zusammen mit meinen Eltern mit dem Bus des Arbeitsgebers meines Vaters gefahren. Die Stimmung in Berlin und rund um das Stadion war gigantisch, sowas vergisst man sein Leben nicht !!!
Sind in der gleichen Nacht auch noch nach Hause gefahren und es hat KEINER auch nur eine Minute ein Auge zugemacht, es wurde gesungen und im Mittelgang des Busses getanzt, es war unglaublich !!! Zum Glück habe ich damals noch keinen Kontakt zum Alkohol gehabt, ich glaube ich hätte mich halb tot gesoffen :D (hab ich dann allerdings 96 nachgeholt... :D )

Das sind die Momente, die sich in die Seele eines jeden Fans einbrennen !!!
AUFSTIEG 2013
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Gänsehaut pur! War damals mir unsrer kompletten Mannschaft dort! War ein Riesenerlebnis. Verbrüderungen mit Werder-Fans, GEMEINSAM feieren, auch noch nach dem Spiel. Abfahrt in KL, in Enkenbach erste Rast zwecks Blasenentleerung (hehe)!
Das jahrelange Warten hatte ein Ende, wir waren wieder wer! War ich stolz auf die Truppe! Komplett in Rotweiss bemalt, inklusive Pickel am nächsten Tag (scheiss Farbe oder Spätpubertät) hatte ich gegen Ende des Spiels schon keine Stimme mehr!
Danke Rosso für den Bericht!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

war leider erst 1996 live dabei gegen den KSC.. hoff da gibts auch bald einen bericht! (frage an die redaktion :teufel2: )
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Einfach nur wunderschön!!! :love:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
pejel
Beiträge: 13
Registriert: 28.05.2008, 23:37

Beitrag von pejel »

Super Bericht ! Danke

Ich sehe diesen Tag als meine persönliche Geburtsstunde als FCK Fan...

Ich hole mal weiter aus um dies zu erklären...

Ich war in diesem Sommer nicht mal 12 Jahre alt und total Fussballbegeistert. Für die Bundesliga interessierte ich mich allerdings nicht, ich wohnte in der "Zone" und mein Interesse galt der DDR Oberliga.

Anfang 1989 ist mein damals bester Freund mit seinen Eltern über Ungarn in den Westen abgehauen. Sie sind zusammen in der Pfalz gelandet. Später, nach dem Fall der Mauer, ist er mit seiner Familie wieder "nach Hause" gekommen und war jetzt Lauternfan. Er erzählte mir von der Stimmung auf dem Betzte. Solch eine Begeisterung hatte ich bei ihm noch nie gesehen.

Schließlich haben wir uns das Pokalfinale in meinem Kinderzimmer auf einem uralten schwarz/weiß Fernseher angeschaut. Das Spiel und vor allem Lautern hatte mich total begeistert und irgendwie wurde mir an diesen Tag auch das "Rote Teufel Gen" aktiviert.

Wirklich eine schöne Erinnerung, die heute morgen wieder einmal aufgefrischt wurde.

Noch mal, DANKE
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Was ein Jahr, dieses Jahr 1990 !!!

24.02.1990
Erstes Pflichtspiel des Betze in Monnem: 4:0 für die Barrackler (und das schon nach knappen 30 Minuten) :shock:
Der Waldhof träumt vom Uefa-Cup und wir stehen auf dem 17.
Tabellenplatz. Was ein Paukenschlag ...

28.02.1990
Der Messias kehrt zurück :wink:

27.03.1990
Pokal-Halbfinale in Offenbach. Wer dort war weiss wie geil das es war (auch wenn mein Herr Papa das nicht so prickelnd fand)
Nach 19 Jahren wieder ein Pokalfinale und für mich das erste das ich bewusst warnehmen kann.

12.05.1990
Keine 3 Monate nach der Klatsche am Alsenweg steigt der Waldhof ab, er Betze belegt einen 12. Tabellenplatz und steht im Pokalfinale :D

19.05.1990
JAAAAAAA - Der Betze holt einen Titel (den ich miterleben darf) !!!!
Das erste mal überhaupt in Berlin. Diese Eindrücke kamen in meinen zahlreichen Besuchen mit dem Betze in Berlin immer wieder hoch und nie war es mehr so schön wie anno 90'
Hätt mich mein werter alter Herr damals saufen lassen, ich weiss nicht wie es ausgegangen wäre :wink: (aber mit noch nicht ganz 15 wurde mir das untersagt ...) Was ein Wochenend nur eine einzige rot-weiss-grüne Partygesellschaft, unvorstellbar!

24.06.1990
WM - Achtelfinale in Mailan
Deutschland - Holland 2:1
Mehr braucht man nicht sagen (ausser das bei uns im Ort mehr Feuerwerk als am 01.01. war)

09.07.1990
Frankfurt - Römer
Ich stehe vor dem Balkon und jubel mit meiem Betze-Schal den Helden von Rom zu die am Tag vorher überzeugend Weltmeister wurde.
Wahnsinn ...

11.08.1990
De Betze macht da weiter wo er aufgehört hat, gewinnt mit 3:1 beim HSV (erster Sieg seit 1973 im altehrwürdigen Volkspark)

22.09.1990
Bayer Uerdingen - FCK 3:7
Ich weiss nicht warum, aber für mich eines der geilsten Spiele :wink:

07.12.1990
Nach einem 2:2 bei Borussia Mönchengladbach dem letzen Spiel des Jahres 1990 belegt der Betze einen traumhaften 2. Tabellenplatz. Den Rest kennen wir ja alle :D

Ich weiss nicht, gab es in den Jahren 90/91 eigentlich nicht einen Tag an dem ich nicht ohnen meinen Schal in der Schule unterwegs war ...
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Wieder mal ein cooles Timing, Jungs..
Jetzt streichel ich verträumt die Stoffteufelchen und mir läuft schon wieder der Sabber aus dem Mundwinkel (Homer Simpson lässt grüßen)... ...und als nächstes gehts gegen Oberhausen (wuääh)..

Aber schön ist´s immer noch. Ick wees noch wie wir am Frankfurter Flughafen standen und plötzlich Gerry um die Ecke gebogen kam.. Mit einem Gesicht, ok.. lieber nicht ansprechen... der verspeisst so einen kleinen 17jährigen mal als Zwischensnack..(davon bin ich heute noch überzeugt :wink: )

Wir haben schon gedacht wir wären im gleichen Flieger, aber nix da..eine Stunde später. Aber dafür konnte ich mir meine ersten Unterschriften für meine "Kutte" besorgen... Bruno und Franco.. war ich stolz..

Naja.. die Leutz von der Moselmafia sind wahrscheinlich bis heute überzeugt, dass der gute Wein bei Bruno das Zielwasser ausgemacht hat..

Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals sooo relaxte Polizisten bei einem Spiel des FCK gesehen zu haben. Ständig ein fettes Grinsen auf der Backe beim Anblick der Lautrer und Bremer-Party-Vereinigung.

Vor allem nach dem Spiel, als der Fan-Tross auf dem Weg zur U-Bahn sich staute und der Polizist im Megaphon-Wagen sich als Anpeitscher versuchte (für mich die Geburt der Kurveneinpeitscher mit Megaphon)...
"Hallo Fans aus Kaiserslautern und Bremen, macht mir noch einmal die Welle"... "Ihr seid die besten, und nochmal vorwärts"...etc.

War das sooo geil damals ... und die Frisuren so häßlich.. und die schönen "Totenanzeigen für die Barrackler" inne West...
..und die WM wurde damals noch in Lautern-Kutte gefeiert (wie es sich eigentlich gehört) ... und,und,und...
Danke Rosso !!!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

27.03.1990
Pokal-Halbfinale in Offenbach. Wer dort war weiss wie geil das es war (auch wenn mein Herr Papa das nicht so prickelnd fand)
Das war doch der 1:0 Sieg in Offenbach, oder? Bei dem die Lauternfans diese ganzen Plastikbälle, die zur Halbzeit ins Publikum geschossen wurden, zu beginn der zweiten HZ wieder auf das Spielfeld zurück geschossen haben? Ja...da stand ich auch auf der Stahlrohrtribüne und habe den FCK gefeiert. Und ....nur bis nach Berlin hat es damals für mich nicht gereicht. Da sass ich zuhause und habe vor dem TV mitgefiebert....war trotzdem geil. Ja...sowas würde man halt gerne wieder mit dem FCK erleben.....
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Als ich mich am frühen Morgen des 19. Mai 1990 aufmachte nach Berlin, war da schon etwas Besonderes in Luft ... nämlich dieser unvergleichlich bananenaroma-geschwängerte zweitakter-duft, und mit jedem kilometer mehr
auf dem Weg auf den Rasthöfen der gestank vollgepisster jogginghosen von unzähligen Fans aus den bald „neuen Ländern“ , welche in vorfreude auf die eine volksgemeinschaftliche Hauptstadt aller Deutschen ihren besten Sommer erlebten,
in dem sie trinkpraktisch dermaßen unterm Tisch lagen , daß ihnen der gang auf die toilette noch vor - Jetzt war es soweit! - rostock-lichtenhagen wie eine lästige bürde
aus jenen bald fernen zivilen ddr-zeiten erschien.

http://static.iq.lycos.de/data/de/b12/f ... 6c01_1.jpg


Davon ab war Lelle Fußballgott!
Zuletzt geändert von indian_summer am 31.03.2009, 14:21, insgesamt 16-mal geändert.
sascha1989
Beiträge: 98
Registriert: 23.09.2006, 11:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von sascha1989 »

Was michtraurig stimmt, sowas werden wir in der ungezwungen, unkommerziellen Art nicht mehr erleben. Ich war danmals 15 und bin mit meinem Vater nach Berlin gefogen und zurück mit der Reichsbahn. Wir waren zu spät und es gab keine anderen Anreise- und Abreisemöglichkeiten mehr. Allein die Rückfahrt im Zug, über 10 Stunden, teilweise mit 30km/h durch die "DDR" - wahnsinn.

Ungewzwungen auch deshalb, weil die Partystimmung mit den Werderanern wirklich einzigartig war. Solche Fanfreundschaften in dieser Ehrlichkeit - gibt es sie heute noch? Ich glaube nein.

Dann das Erlebnis Olympiastadion. Gigantisch, für mich ein der geilsten Stadien, die ich je gesehen hab. Historie, Größe und trotzdem stimmungsvoll. Und dann diese Labbadias und Kuntz dieser Welt. Oh Mann. Ich kann mich auch an die letzten Minuten erinnern, ich hab dauergebetet, das der Ausgleich nicht fällt - der aus Werder-Sicht hätte fallen müssen!

Was wurde damals erreicht? Beileibe nicht nur ein Pokalsieg. Der Mythos FCK erlebte für eine neue Generation (wie mich) einen Neustart. Ich hab Briegel nicht gesehen und Real Madrid auch nicht, nicht das7:4 gegen die Bayern und auch keine Elfmeter-Paraden von Hellström. Aber ich hab Stefan Kuntz und Kalli Feldkamp gesehen. Und wer hätte damals gedacht, das dieser Pokalsieg der Start in unglaublich erfolgreiche 90er Jahre darstellte. Das wir Otto mal als FCK-Trainer sehen, der Wunder vollbringen wird, das wir Stefan Kuntz sehen werden, der Wunder vollbringen wird - und das wir Gerry immer noch zujubeln dürfen.

Those were the times ...
Sascha
ramle65
Beiträge: 45
Registriert: 06.08.2007, 23:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ramle65 »

Es war mein 3tes Endspiel als FCK Fan. 1976 war ich im Jugendzeltlager, 1981 durfte ich wegen nicht so guter schulischer Leistung nicht und 1990 war es dann endlich soweit. Mein erstes Endspiel Live-Erlebnis.

Freitag auf Samstagnacht mit dem Sonderzug ab Mainz! ( wer dachte eigentlich damals an M105??!!) kamen wir am Vormittag in Berlin an.
6 Mitreisende allerdings nicht, weil sie dachten beim Zwischenhalt in Magdeburg am Bahnhof aussteigen zu müssen im Glauben die Volkspolizei sieht das nicht mehr so eng. Aber dem war nicht so. Auf einmal kamen aus allen Ecken die Herren in der grauen Uniform, jeder der FCk-Fans auf dem Bahnsteig bekam eine "Acht" ans Handgelenk und wurden um einen Laternenpfahl angebunden. Während der Zug langsam weiterfuhr konnten dieses Ringeltanz um die Laterne machen. Das Endspiel lief ohne sie.
Ich habe in meinem Leben noch nie so oft auf die Uhr geschaut, als nach dem 3:2 der Bremer. Als es dann geschafft war, war ich so furchtbar stolz. Zum ersten Mal hatte mein Verein zu meinen Lebzeiten einen richtigen Titel gewonnen. Die ganze Rückfahrt im Zug haben wir kein Auge zugemacht und haben im Partywagen gefeiert. Das Plakat von Karlsberg als Sponsor aus dem Zug habe ich heute noch. Es zeigt einen Teufel auf dem Weg nach Berlin und unten drunter hat gestanden "Pokal wir holen Dich". Ich habe es damals mit schwarzem Eddingstift abgeändert in "Pokal wir haben Dich".
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Zu den unvergesslichen Bildern, die sich bei mir und sicherlich vielen anderen auch eingebrannt haben, zählen die immer wieder im Laufe des Spiels rotierenden FCK-Schals (Schalallalallala...) auf den Ober- und Unterrängen der kompletten Kurve zu beiden Seiten des Marathontors. Wahnsinn!!!

Von der legendären Busfahrt hin und zurück schwelge ich mit meinen Kumpels noch heute in zahllosen Anekdoten...
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Ich war damals gleich 4 Tage nach Berlin gefahren, hatte sich echt gelohnt:

Auf dem Alexanderplatz in Ostberlin gabs 0,3l Bitburger für 3 Ostmark, die ich damals 6:1 getauscht hatte. Heißt also Bit für 50 Pfennige, hehe. Und wo die Grenzbeamten noch ein Jahr vorher grimmig guckten (war schon 88 mit der Schule in Ost-Berlin), waren diese nun auch recht freundlich.

Außerdem gab es in der Nacht vor dem Finale (Freitag auf Samstag) eine echt geile Verbrüderungsparty mit den Werder-Fans mitten auf dem Kuhdamm, nach dem Pokalendspiel ging das dann in der darauffolgenden Nacht im Europacenter weiter.... :teufel2:

Danke, Olli!
Thomas72
Beiträge: 257
Registriert: 02.12.2008, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wachenheim

Beitrag von Thomas72 »

Klasse Bericht Rosso!

möchte auch meine Eindrücke von damals hier berichten.

wie so viele war auch ich am 24.02.90 in Waldhof bei der 4-0 Klatsche anwesend.
Hierzu ist mir noch ein Aussage des damaligen Trainers der Waldhöfer ich meine Günther Sebert war es, in Erinnerung die er nach dem Spiel bei der Pressekonferenz machte.

Zitat:" Heute haben wir den ersten Absteiger gesehen".

Was keiner damals ahnen konnte,er sollte recht behalten,die Waldhöfer gewannen kein Spiel mehr und stiegen ab.

An den Tag des Endspiels in Berlin kann ich mich noch heute genau erinnern,die Stimmung und die Fanparty hatte ich so vorher noch nicht erlebt.

Das unserer FCK dann so ein grosses Spiel abliefert und den Pott in die Pfalz holt und ich meinen ersten Titel feiern konnte,1981 bei meinem ersten Endspiel klappte es leider nicht, ist wohl für alle unvergessen.

Wenn mir damals einer gesagt hätte was wir noch alles in den 90 Jahren erleben werden ich hätte ihn für verrückt erklärt.

Nochmals danke für den tollen Bericht und die Gänsehaut die ich beim lesen bekommen habe.
"Wer noch nie verloren hat weis nicht wie schön es ist zu gewinnen"
Badger
Beiträge: 34
Registriert: 06.05.2008, 14:22

Beitrag von Badger »

Danke, danke, danke!!!

Geile Erinnerung. Mit nem gemieteten Cabrio nach Berlin und dann Party ohne Ende.
Gefolgt von Genua ´90, Köln ´91, geilsten Europapokaltouren überall in Europa. Ich fasse mal zusammen: Geil, dass ich alt genug bin!!!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Leider war ich an diesem Wochenende in Berlin mit wesentlich älteren und trinkfesteren FCK Fans unterwegs. Nie mehr danach in meinem Leben sollte ich soviel Alkohol trinken. Wir kamen gerade pünktlich zur Nationalhymne ins Stadion, hätten beinahe den Beginn des Spielsl versemmelt. Die erste HZ war dann auch im wahrsten Sinne des Wortes wie im Rausch, leider habe ich die ersten 3 Tore nur so halb mitbekommen, mit dem 3-2 in der zweiten HZ war ich plötzlich wieder stocknüchtern.......
Was damals trotz Alkohol gut ging und einfach ein beeindruckendes Bild war: 30 000 Lautern Fans zwirbeln mit ihren Schals und singen: shalalalalalah shalalalala hehe hoho.....Diesen Brauch könnte man eigentlich wieder mehr aufleben lassen.
Toll waren wirklich die Bremer Fans, das war alles ziemlich dicke und feiern nach dem Spiel in Kneipen bis tief in die Nacht.
Ob das heute wieder so denkbar wäre? Klares nein leider.
Gute Erinnerung, thx Rosso.
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Ja, der 24.02.1990. Unglaublich.

Ein Bekannter meiner Eltern aus unserem Dorf hatte Karten für das Spiel besorgt. Der gute Mann ist Waldhöfer durch und durch und hat mir tatsächlich eine Karte für den Waldhofblock (bei Draufsicht auf die "Kurve" links direkt an der Eckfahne...) gekauft. Dort stand ich nun als gerade frischgebackener Dreizehnjähriger mit rot-weißem Schal und wusste nach 30 Minuten nicht mehr, wo mir der Kopf stand. Widerlich. Zu der Zeit wurde man sogar von den Ordnern noch dort reingelassen und nicht in den angestammten Block geschickt... :o

Die Barracklerfüße neben mir auf dem Zaun. Das hämische Gelächter um mich herum, ich wollte nur noch raus. Zum Glück war ich sogar denen damals zu jung und sie haben mir keine auf die Zwölf gegeben. Ein wahrhaft eindrückliches Erlebnis; um so schöner natürlich der weitere Verlauf dieser legendären Saison. Von der darauffolgenden mal ganz zu schweigen... :)
dijital.e
Beiträge: 182
Registriert: 28.04.2008, 23:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dijital.e »

12.05.1990
Keine 3 Monate nach der Klatsche am Alsenweg steigt der Waldhof ab, er Betze belegt einen 12. Tabellenplatz und steht im Pokalfinale

Ach war das ne geile Zeit.
War in dem Jahr es erste mal auf em Betze. Erlebte direkt als 10 Jähriger Pokal und Meisterschaft mit. Und das geilste siehe oben. 12.5. mein Geburtstag: Barrackler steigen ab, wir im Finale.
Bitte nochmal. Diesmal. Betze steigt auf, die Meenzer deppen ab :teufel2:

Hehe
We hate Eintracht Frankfurt, Saarbrücken we hate too, and we hate Waldhof Mannheim but K-Town we love you! We love you K-Town, we do!.......................................................
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

dijital.e hat geschrieben:12.05.1990
Keine 3 Monate nach der Klatsche am Alsenweg steigt der Waldhof ab, er Betze belegt einen 12. Tabellenplatz und steht im Pokalfinale

Ach war das ne geile Zeit.
War in dem Jahr es erste mal auf em Betze. Erlebte direkt als 10 Jähriger Pokal und Meisterschaft mit. Und das geilste siehe oben. 12.5. mein Geburtstag: Barrackler steigen ab, wir im Finale.
Bitte nochmal. Diesmal. Betze steigt auf, die Meenzer deppen ab :teufel2:

Hehe
Nicht zu viel Gedanken, um die Deppen machen. Da ist nix, keine Tradition, keine Fankultur, eigentlich nix. Die sollen sich auf ihren Faching konzentrieren! Waldhof ist da was anderes ---> HASS!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
dijital.e
Beiträge: 182
Registriert: 28.04.2008, 23:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von dijital.e »

hardy68 hat geschrieben:
dijital.e hat geschrieben:12.05.1990
Keine 3 Monate nach der Klatsche am Alsenweg steigt der Waldhof ab, er Betze belegt einen 12. Tabellenplatz und steht im Pokalfinale

Ach war das ne geile Zeit.
War in dem Jahr es erste mal auf em Betze. Erlebte direkt als 10 Jähriger Pokal und Meisterschaft mit. Und das geilste siehe oben. 12.5. mein Geburtstag: Barrackler steigen ab, wir im Finale.
Bitte nochmal. Diesmal. Betze steigt auf, die Meenzer deppen ab :teufel2:

Hehe
Nicht zu viel Gedanken, um die Deppen machen. Da ist nix, keine Tradition, keine Fankultur, eigentlich nix. Die sollen sich auf ihren Faching konzentrieren! Waldhof ist da was anderes ---> HASS!

Und wenn der Waldhof brennt, is alles klar........................................... :pyro:

Hehehe,
hast recht.

Sag ich eh die ganze Zeit: Wir brauchen wieder mehr HAss in der Kurve!.
:teufel2:
We hate Eintracht Frankfurt, Saarbrücken we hate too, and we hate Waldhof Mannheim but K-Town we love you! We love you K-Town, we do!.......................................................
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Oh Pokalsieg 1990 :love:

An diese Tour werd ich mich wohl ein leben lang erinnern, bin mit einem Kumpel schon Freitags losgedüst 8-) wollten das Spiel recht Streßfrei geniesen :lol:

Mein Kumpel hatte ne Freundin irgendwo im Nirgendwo in der ehemaligen DDR wohnen, die wiederum hatte ne Freundin in Ost-Berlin wohnen :D bei dieser wollten wir dann eigentlich nächtigen, also suchten wir erstmal die erste Freundin in der weiten Prärie des wilden Ostens (omg was Straßen) wir fanden dann irgendwann beide und parkten ziemlich fertig und erledigt in Ost-Berlin, ausruhen war nicht denn es waren nur noch 2 Stunden bis Spielbeginn, also ab ín die S-Bahn .... naja was soll ich sagen, den Anpfiff gerade so mitbekommen, für die Aufstellungen wars allerdings schon zu spät, naja wie ich schon sagte wir wollten Streßfrei geniessen :lol:

Was aber dann nach Spielende am Kuhdamm abging... erste Sahne, super Stimmung, super Werder Fans einfach nur genale Party :love:

Ach ja, in Ostberlin übernachtete nur unser Auto, wir versackten dann irgenwann, irgendwo in Kreuzberg, .... den Empfang in Lautern kenn ich leider nur vom Hörensagen, denn heim kamen wir dann Sonntags abends um 1 Uhr :lol:

PS: War echt ein streßfreies geniesser Wochenende, hehe


Richtig geil wurde erst die Folge unseres Sieges, das Spiel in Genua, diese Tour war dann mal richtig geil :lol: aber das erzähl ich dann wenns ein Erinnerungsbricht dazu geben sollte.
! Einmal FCK - immer FCK !
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mir ist grad beim Durchlesen ein peinlicher Fehler aufgefallen... :?
ich Arsch war erst 17 und durfte erst ab Januar 91 Auto fahren... In Berlin waren wir mit nem PKW von nem Klassenkameraden, der schon ne Extrarunde gedreht hatte!

Sorry, aber sonst stimmt alles .... :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Betze8.1west hat geschrieben: Richtig geil wurde erst die Folge unseres Sieges, das Spiel in Genua, diese Tour war dann mal richtig geil :lol: aber das erzähl ich dann wenns ein Erinnerungsbricht dazu geben sollte.
Das Hinspiel, das 1:0 durch Stefan, danach hatte ich meine erste richtige Prügelei (schande....) und die Fahnenbuden hinter der Ost, die italienische Sachen verkauften, haben gebrannt! Nicht ruhmreich, wenn man drüber nachdenkt, aber man erinnert sich zumindest lieber daran, als an ein 0:0 in Paderborn!

Das Rückspiel war mein erstes EC-Auswärtsspiel und es hat geregnet wie aus Kübeln! Der Ball flog 60Meter durch die Luft und blieb dann einfach in der mit 105 mal 65 Meter größten Pfütze Italiens liegen. Schande im nacvhinein, da anzupfeifen, und dann 2:0 durch nen unberechtigten Elfer und ein klares Abseitstor und ausgeschieden!
Scheß Mancini!
Aber geile Truppe damals mit Pellegrini, Pagliuca, Katanec, Michailichenko, Vierchowod, und Gianluca Vialli. Der war im Hinspiel rattenschlecht und durfte dann in Genua nicht ran, der für ihn spielende Branca machte das 2:0....

Football is a fucking bitch!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
fck-elle
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2006, 13:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von fck-elle »

@ rosso
so wie du werde ich den EC Auftritt in Genua "niemals" vergessen. Schon die Hinfahrt mit ca. 20 Bussen im Convoy durch die Schweiz. Überall in den Raststätten (Mövenpick!!!) gingen die Rolladen und Türen zu. In Genua selbst waren 30 Grad im Schatten am Mittag am Meer. Gegen Abend kam das Unwetter und es hat geschüttet. Wir kamen irgendwie ins Station und waren schon pudelnass. Während dem Spiel alle 10 minuten in die Katakomben ums Trikot auszuringen. nach dem Spiel zu den Bussen im Spalier der POLIZA GENOVUEA fast im laufschritt, da auf der anderen Seite ca. 1000 "Fans" von Sampdoria standen, die "schwer bewaffnet " waren. Die Heimfahrt war überragend > jeder saß mit Unterhosen bzw. die Mädels in Unterwäsche im Bus und mit Schnürsenkel und andere Stricken wurden die T-Shirts, Hosen aufgehängt um versuchen, die Sachen zu trocknen. In den Bussen stank es . Das war SAMPDORIA GENUA.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

War ja damals schon lange Lautern Fan.(SEIT 73).Aber wenn man als junger Kerl gefragt wurde,warum Lautern,fiel einem nichts besseres ein ,als die Heimatverbundenheit.In den glorreichen 50ern war ich noch nicht geboren.Und dann der Sieg gegen Werder.Endlich ein Titel.Und an das was noch kommen sollte,wagte ich doch gar nicht zu denken.Mit der darauf folgenden Meisterschaft war man wieder wer im deutschen Fussball.Und viele,die nicht gerade Bayern Fans waren aus meinem Freundeskreis haben 91 mit Lautern mitgezittert und Lautern den Titel wirklich gegönnt.Die 90er waren wirklich ein geiles Jahrzehnt. :teufel2:
Antworten