Ich denke übrigens, nachdem was ich weiß, dass es gut ist, dass die SPieler nicht gesperrt wurden. Ein JAhr Sperre kann für einen Spieler das Karriereende bedeuten, Existenznot usw. Hier sieht man mal wie wichtig eine gute Medizinische Abteilung ist.
War das nicht damals bei Vucicevic so, dass er wegen Haarwuchsmittel gesperrt wurde


Ich glaube an Doping im Fußball. Aber nicht an ein flächendeckendes System, dass von dem Vereinen gefördert wird. Dies würde auch irgendwo mal auffliegen und einen Verein in den Ruine stürzen.
Wenn ich an die Fuentesliste denke, glaub ich auch, dass es in Spanien und Italien usw. vielleicht schon noch mehr solcher Probleme gibt. Dort sind die Strukturen aber noch etwas anders....man hat da schon das GEfühl, dass da zu viel hintendran hängt, dass da einer ein Madrid oder ähnliches auffliegen lässt. Aber man muss auch sagen, dass es bei den SPanischen Radfahrern ja auch nicht anders war.
Von daher find ich den ganzen Fuentes-Skandal fragwürdig, in wie weit man überhaupt einzelne bestrafen kann, wenn eine Liste aus nationalen Interesse manipuliert wird. Ich hoffe doch, sowas hätte in Fußball einen größeren Protest ausgelöst.
Aber die behauptung im Fußball bringt Doping genauso viel wie in anderen Sportarten, halte ich auch nicht für richtig.
Nehme 2 gleich gute 100Meter läufer, die auch ähnlich lang trainieren.
JEtzt stopfe einen mit Leistungsfördernden Mitteln voll und den anderen nicht. Klar, dass dann der gedopte gewinnt. Im Fußball hat man keine garantie, dass das Doping sich auhc direkt in besseren Erfolg auswirkt. Klar wenn man fitter ist, dann ist man im Spiel konzentrierter usw...
Auf der anderen Seite ist glaub ich Fußball einer der LEistungssportarten, die man noch mit dem wenigsten Trainingspensum (jetzt ohne Taktik usw) erfolgreich praktizieren kann. Rein Konditionell könnt ich auch auf den Stand einens Profifußballers kommen, wenn ich 2 mal am Tag trainieren würde. Die Technik dagegen würd ich nie erreichen können.
Ich glaub es gibt z.b. kein Dopingmittel, was dafür sorgt, dass Bugera zum Flankengott wird usw

Klar kann Doping helfen für Kraft und Fittness, Konzentration usw. Bin mir aber nicht sicher, ob sich im Fußball das risiko lohnt. Für einen Spieler bedeutet es evtl. das KArriereende und garantiert nicht einmal bessere LEistung.
Klar es gibt Doping auch im Fußball und das sollte man nicht klein reden usw. Aber ich denke der Fußball hat es "noch" verdient nicht unter Generalverdacht zu geraten....und jedes Mal Doping zu rufen, wenn ein SPieler wegen Herzversagen umkippt halte ich auch für fahrlässig...
Meine MEinung ist, dass man einiges verbessern sollte in Sachen Dopingkontrollen, aber ich denke, dass es im Fußball wirklich hauptsächlich Einzelfälle sind, da das Risiko sich einfach nicht lohnt, dass flächendeckend zu machen. Würd aber auch dafür nicht meine HAnd ins Feuer legen...