Forum

Kuntz: FCK II soll dritte Liga spielen (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Altmeister hat geschrieben:Wobei ich grundsätzlich auch der Meinung bin, dass zweite Mannschaften raus bleiben sollten aus der 3. Liga.


Das ist der springende Punkt! ICH UNTERSCHREIBE! :vertrag:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Rossobianco hat geschrieben:Mir schwant Übles!

Siehst du das wirklich so krass negativ?

Sicher haben wir ne Menge Kosten durch die 17 zusätzlichen Heimspiele.
Aber einfach verdoppeln werden sich die Kosten ja wohl nicht. Man muss ja nicht dafür Sorgen, alle Blöcke offen zu halten, man muss auch keine doppelte Anzahl an Sicherheitskräfte + Feuerwehr + Ordnungskräfte + Sanitäter bereitstellen, wenn statt 40.000 "nur" 5000 kommen.
Wird es wirklich soviel teurer als bisher in Liga 4, wo ja auch im FWS gespielt wird und so Gegner wie Essen eben auch ihre Fans mitbringen?

Ist es nicht möglich, die Kosten im Rahmen zu halten, weil eben die dritte Liga doch mehr im TV gezeigt wird und man somit wohl auch mehr Werbeeinnahmen hat? Ich denke schon, dass es eher ein Verlustgeschäft wäre, die Frage für mich ist aber, wie sehr man diesen Verlust in Grenzen halten kann. Auch gibt es evtl. einen gewissen Gewinn dadurch, dass sich unser Nachwuchsteam einer deutlich breiteren Öffentlichkeit zeigen und anbieten kann und noch zudem einfach auch auf höherem Niveau spielen und Erfahrung sammeln wird.

Ich seh's momentan so: Stefan Kuntz hält es anscheinend für vernünftig machbar und würde bei Aufstieg eben auch ne Drittligamannschaft finanzieren wollen - dann kann es doch eigentlich nicht so eklatante Löcher reißen, oder doch?

Ich denke eher, dass sich der DFB da generell mal Gedanken machen muss (auch wenn usn das aktuell dann nicht gleich weiterhilft), ob man Zweite Mannschaften entweder voll ausstattet mit den gleichen Konditionen wie alle anderen Teams auch oder eben doch die Zweiten Teams nicht höher als Regionalliga spielen lässt. Die Attraktivität der Liga verliert meiner Meinung nach deutlich, je mehr 2.Mannschaften drin sind. Schade für den Fußball an sich, wenn auch natürlich eigentlich verdient für die entsprechenden Teams.

Edith: ich seh grad, andere sehen den letzten Absatz ganz genauso wie ich :)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Om3ga
Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2008, 20:29
Wohnort: Maximiliansau

Beitrag von Om3ga »

Rossobianco hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Wobei ich grundsätzlich auch der Meinung bin, dass zweite Mannschaften raus bleiben sollten aus der 3. Liga.


Das ist der springende Punkt! ICH UNTERSCHREIBE! :vertrag:



Bin ich anderer Meinung. Ich mein wenn die 2te Mannschaft 3te spielt und wia 1 oda 2te .. is doch supi somit erfahren auch die 2te Mannschaftsspieler den Betze und sie sammeln "Profi" erfahrungen..
Also find ich echt eine klasse Entscheidung :wink: :wink:

mfg Om3ga
Rhoihesseteufel
Beiträge: 417
Registriert: 21.06.2007, 15:01
Wohnort: Appenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhoihesseteufel »

Om3ga hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:Wobei ich grundsätzlich auch der Meinung bin, dass zweite Mannschaften raus bleiben sollten aus der 3. Liga.


Das ist der springende Punkt! ICH UNTERSCHREIBE! :vertrag:



Bin ich anderer Meinung. Ich mein wenn die 2te Mannschaft 3te spielt und wia 1 oda 2te .. is doch supi somit erfahren auch die 2te Mannschaftsspieler den Betze und sie sammeln "Profi" erfahrungen..
Also find ich echt eine klasse Entscheidung :wink: :wink:

mfg Om3ga


klar für unsre 2. is das ne tolle Sache...allerdings wenn man das ganze sieht is es schon schade für manchen Traditionsverein...denk da auch an die die schon jahrelang Regionalliga spielen und sich nicht für die 3. Liga qualifizieren konnten auch wegen anderen amateurmannschaften...allerdings solang amateurmannschaften da mitspielen dürfen freut es mich wenn unsre 2. auch dabei is
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Rossobianco hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Ich dachte bisher, dass der Verein einen Pauschalbetrag für den nationalen Spielbetrieb seiner im Fritz-Walter-Stadion auflaufenden Mannschaften zahlt und nur bei internationalen Begegnungen *hust* noch zusätzliche Kosten anfallen. Oder liege ich damit falsch? Brächte ein Aufstieg der Amas denn wirklich noch zusätzliche Kosten?


Falsch verstanden! 34 statt 17 Spiele = doppelte so viel Ordnungsdienst, Polizeieinsatz, Sanis, Greenkeeping, Putzfrauen, Omnibusverkehr, etc.... und das für die paar Mücken! Und umgesetzt wird an den buden auch nix, das ist selbst für Paydingsbumsda ein Minusgeschäft, das am ende die erste Liga teurer macht!

Was wenn zB der Waldhof käme? Oder Oxxenbach, gar Frankfurt II ist möglich. Was das kostet! Der FCK zahlt neben der Miete die vollen Betriebskosten!

Mir schwant Übles!


Meines Wissens nach fallen die Einsätze der Leute in Grün für derartige reguläre Profisportveranstaltungen nicht dem Ausrichter, sondern der jeweiligen Kommune zur Last. Und momentan haben wir ja auch schon 34 Spiele im Stadion, d.h. Kosten für Ordnungsdienst, Sanis, Greenkeeping, Putzfrauen usw. fallen bereits jetzt an, sie werden also "lediglich" steigen. Und den Shuttleservice der TWK sehe ich eher als netten Service des Vereins - für die Spiele der Zweiten besteht dazu aber keine Verpflichtung.
Dies ist keine Signatur.
Om3ga
Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2008, 20:29
Wohnort: Maximiliansau

Beitrag von Om3ga »

ja klaa isses schade für traditionsmanschaften aber ich mein als Traditionsmannschaft muss man um sich zu behaubten auch kämpfen können .. und dass haben die meisten nicht, da sie ihre "guten" spieler schnell verkaufen und und und.. also so seh ich das und dass unsre 2ten so stark sind liegt einfach daran dass wia sehr gute und vorrallem Junge Spieler im Boot haben. 8-) 8-)
Und dass ist gut so :!:





____________________

Mehr Hass ! :teufel2: :teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Ich hatte es im Vorgängerthread bereits geschrieben. Das finanzielle Risiko wird nur dadurch geringer, wenn die erste Mannschaft aufsteigt. Dann rechnet sich das alles eher.
Sportlich wäre es für die "Zweite" sicherlich eine Katastrophe nicht aufsteigen zu dürfen, weil die finanziellen Zwänge es verhindern. Deshalb verstehe ich auch die Aussage von SK so, dass die Betonung auf dem Wort streben liegt. Da spielen wohl einige Faktoren eine Rolle.

Welche Werbeeinnahmen zu erzielen sind, kann ich überhaupt nicht einschätzen. Ich muss mir noch einmal die Angebote von SportFive ansehen, was es für die jetzige Saison kostet, in der zweiten Liga auf der Off- und der On-TV Seite Werbung zu betreiben. Die Off-TV Seite wird wohl nicht so spannend sein, bei doch recht überschaulichen Zuschauerzahlen. Die On-TV Seite dürfte, aufgrund des geringeren Potentials - wird nicht von ganz so vielen Zuschauern im TV gesehen - auch um einiges günstiger ausfallen.
Letztlich darf man auch hier nicht ausser Acht lassen, dass die Vermarktungsrechte der Werbung in die Zuständigkeit von SportFive fällt und der FCK nur einen Teil der Einnahmen erhält.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Rossobianco hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Ich dachte bisher, dass der Verein einen Pauschalbetrag für den nationalen Spielbetrieb seiner im Fritz-Walter-Stadion auflaufenden Mannschaften zahlt und nur bei internationalen Begegnungen *hust* noch zusätzliche Kosten anfallen. Oder liege ich damit falsch? Brächte ein Aufstieg der Amas denn wirklich noch zusätzliche Kosten?


Falsch verstanden! 34 statt 17 Spiele = doppelte so viel Ordnungsdienst, Polizeieinsatz, Sanis, Greenkeeping, Putzfrauen, Omnibusverkehr, etc.... und das für die paar Mücken! Und umgesetzt wird an den buden auch nix, das ist selbst für Paydingsbumsda ein Minusgeschäft, das am ende die erste Liga teurer macht!

Was wenn zB der Waldhof käme? Oder Oxxenbach, gar Frankfurt II ist möglich. Was das kostet! Der FCK zahlt neben der Miete die vollen Betriebskosten!

Mir schwant Übles!


Wobei man bedenken muss, dass ein Teil der Kosten ja jetzt auch schon für die Amateure gezahlt werden müssen, wenn auch wesentlich niedriger. Es ist die Frage ob wir letzten Endes drauflegen oder ob vielleicht bei attraktiven Gegnern mehr Leute kommen.
Mir stellt sich aber eine ganz andere Frage.
Als das Stadion zur WM ausgebaut wurde, wurde da nicht eine Nutzungseinschränkung eingebaut, dass wegen dem Lärmschutz nur X Großveranstaltungen im FWS stattfinden dürfen?Ich meine im Kopf zu haben, dass sich deshalb die Anwohner mit eventuellen Klagen zurückgehalten haben.
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

ich finde diese Entscheidung genau richtig! Ok, bin auch nicht gerade davon begeistert, dass in naher Zukunft die 3. Liga fast ausschließlich aus zweiten Mannschaften besteht, aber man soll Fortschritt und Entwicklung nie bremsen! Deshalb haben es die "kleinen" Teufel auch verdient in der 3. Liga zu spielen, wenn sie den Aufstieg geschaffen sollten. Was ja schließlich unmittelbar und mittelbar dem Niveau unserer ersten Mannschaft zu Gute kommt. :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mmmmmh, ...


gut, ihr habt recht! Wir steigen auf! :lol:
Im Ernst, sportlich bin ich total dafür, meine Grundhaltung ist nur die, dass es genug Traditionsvereins und auftrebende Clubs in Deutschland gibt, um die ersten dre iLigen voll zu kriegen und die Stadien auszulasten, da braucht es keine "Zuchtmannschaften" von Profivereinen. Mir ist irgendwo lieber, das Talent, das den Sprung nicht schafft spielt in Düsseldorf oder Essen, statt in unserer Zweiten. da bin ich einfach zu viel Fußballer dafür!

Unter den gegebenen Umständen wäre ein Aufstieg aber absolut iO, Nur der ökonomische Rahmen muss halt eben passen.

Sry, Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
sportfrei-KL-
Beiträge: 26
Registriert: 07.01.2009, 13:41
Wohnort: Haßloch

Beitrag von sportfrei-KL- »

Vva la 3.Liga :wink:
Blut und E*re für die Amateure!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

sportfrei-KL- hat geschrieben:Vva la 3.Liga :wink:
Blut und E*re für die Amateure!


Mal davon abgesehen, dass es dann keine Amateure mehr sind, sind sie bestimmt nicht scharf auf "Kategorie C" und dein "Blut"!
Mannomann....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Rossobianco hat geschrieben:
sportfrei-KL- hat geschrieben:Vva la 3.Liga :wink:
Blut und E*re für die Amateure!


Mal davon abgesehen, dass es dann keine Amateure mehr sind, sind sie bestimmt nicht scharf auf "Kategorie C" und dein "Blut"!
Mannomann....


Dann doch lieber erstmal viel Lob für die Amateure für ihre momentane Leistung und später vielleicht noch ein Glückwunsch zur Ehre für die Amateure, eine Liga höher antreten zu dürfen :D
Dies ist keine Signatur.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Rossobianco hat geschrieben:Im Ernst, sportlich bin ich total dafür, meine Grundhaltung ist nur die, dass es genug Traditionsvereins und auftrebende Clubs in Deutschland gibt, um die ersten drei Ligen voll zu kriegen und die Stadien auszulasten, da braucht es keine "Zuchtmannschaften" von Profivereinen.


Wie viele zweite Mannschaften dürfen denn in Liga 3 spielen? Ist die Anzahl der Reserveteams in der Dritten nicht durch eine Höchstzahl begrenzt worden? Kennt sich einer von euch da genauer aus?
Stop living in the past
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Steffbert hat geschrieben:Wie viele zweite Mannschaften dürfen denn in Liga 3 spielen? Ist die Anzahl der Reserveteams in der Dritten nicht durch eine Höchstzahl begrenzt worden? Kennt sich einer von euch da genauer aus?

In der ersten (also dieser Saison) lag die Begrenzung bei vier zweiten Mannschaften, wobei sich mit Bayern, Stuttgart und Bremen ja eh nur drei qualifiziert haben. Danach gibt es keine Begrenzung mehr.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Nächste Saison könnten es also schon 5 sein, wenn keiner absteigt. Denn neben dem FCK II steht auch Eintracht Frankfurt II vor einem Aufstieg.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Thomas hat geschrieben:Danach gibt es keine Begrenzung mehr.


Das halte ich für eine schlechte Regelung. Vielleicht sollte man eine Reserverunde einführen, so wie es sie in vielen europäischen Ligen gibt. Die ersten drei Ligen sollten in jedem Falle für zweite Mannschaften nicht offen sein, das schadet auf lange Sicht der Attraktivität der Ligen. :|
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Steffbert hat geschrieben:Das halte ich für eine schlechte Regelung. Vielleicht sollte man eine Reserverunde einführen, so wie es sie in vielen europäischen Ligen gibt.


Gab es alles schon,konnte sich aber nicht durchsetzen!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

OWL-Teufel hat geschrieben:Gab es alles schon,konnte sich aber nicht durchsetzen!


Die Frage, ob die Verbände der anderen Länder mit einer Reserverunde nicht doch besser beraten sind als wir mit unsererer Zweitmannschaften-Regelung, stellt sich aber trotzdem. Letztendlich geht es doch in erster Linie um die Attraktivität der eingleisigen dritten Spielklasse. Sollten wirklich fünf Reserve- bzw. Nachwuchsteams in der nächsten Saison die dritte Liga bevölkern, so wird die ganze Liga im Endeffekt darunter leiden.

Welches Spiel ist interessanter;

Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf

oder

Werder Bremen II - Eintacht Frankfurt II (wobei keines dieser Teams in die zweite Liga aufsteigen darf) ??? :?:
Stop living in the past
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

ähhhhmmmm,

sind ja hier einige gute Meinungen dabei, jedoch ist es z.Z. so, das halt in der 3. Liga zweite Mannschaften spielen können/dürfen.

Mich nervt nur das mit den Fernsehgelder.
Wenn unsere II so gut spielt und aufsteigt, warum sollten wir keine Fernsehgelder kassieren dürfen??
Weil die Profis in der 2. Buli spielen ?? ( evt.1.)

Wat soll dat denn??

Jetzt kommt bloss nicht mit finazielle Vorteile bla bla....
Diese Gelder müssten halt nachweislich der 3.Liga Mannschaft zu gute kommen. bzw. müsste es wenigstens eine finazielle Unterstützung geben.
Ausserdem kosten 3.Liga Profis mal mehr als Regionalligaspieler. ( mit allem drum und dran). Da hat Rosso schon recht.

Naja, erst mal von Spiel zu Spiel denken und abwarten ( gilt für beide Mannschaften)

@sportfrei-KL- : Schulfrei ???? Hausaufgaben schon gemacht ????
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

ähhhhmmmm,

sind ja hier einige gute Meinungen dabei, jedoch ist es z.Z. so, das halt in der 3. Liga zweite Mannschaften spielen können/dürfen.

Mich nervt nur das mit den Fernsehgelder.
Wenn unsere II so gut spielt und aufsteigt, warum sollten wir keine Fernsehgelder kassieren dürfen??
Weil die Profis in der 2. Buli spielen ?? ( evt.1.)

Wat soll dat denn??

Jetzt kommt bloss nicht mit finazielle Vorteile bla bla....
Diese Gelder müssten halt nachweislich der 3.Liga Mannschaft zu gute kommen. bzw. müsste es wenigstens eine finazielle Unterstützung geben.
Ausserdem kosten 3.Liga Profis mal mehr als Regionalligaspieler. ( mit allem drum und dran). Da hat Rosso schon recht.

Naja, erst mal von Spiel zu Spiel denken und abwarten ( gilt für beide Mannschaften)

@sportfrei-KL- : Schulfrei ???? Hausaufgaben schon gemacht ????
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Ich glaube nicht, dass unsere 2. Mannschaft aufsteigt, da die besten Spieler ja jetzt bei Wehen spielen.
St.Leon- Roter Teufel
Beiträge: 85
Registriert: 10.12.2008, 17:45
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von St.Leon- Roter Teufel »

ich glaub SK macht dass richtige und glaub auch nach den ergebnissen zu beurteilen dass unsere Amas dass verdient hätten,aber es gibt ja noch eine Rückrunde :!:
Graf Zahl
Beiträge: 153
Registriert: 21.12.2008, 23:46

Beitrag von Graf Zahl »

St.Leon- Roter Teufel hat geschrieben:ich glaub SK macht dass richtige und glaub auch nach den ergebnissen zu beurteilen dass unsere Amas dass verdient hätten,aber es gibt ja noch eine Rückrunde :!:


ja da hast du recht, mal abwarte
awa ihnen wärs eigentlich wrichtig zu gönne :teufel2:
[ʔɛf t͡seː kaɪ̯zɐsˈlaʊ̯tɐn]
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Stefan Kuntz kann aber auch nicht sagen: ne wir wollen nicht aufsteigen ist zu teuer. Dann könnte die Konkurrenz eventuell Wettbewerbsverzerrung unterstellen...

Bin mir da nicht so sicher, ob die 3.Liga finanziell machbar ist.

Na ja einfach abwarten
Antworten