
Steigen wir halt grad auf wenn die da so ne Scheisse machen

Also ich find es auch nicht all zu schlimmPorzellanteufel hat geschrieben:Absolute Zustimmung, die halbe Stunde Sonntags ist kein Unterschied und Samstags ist an sich auch nicht schlimm. Die Zerstückelung gab's schon immer, wenn ich für die Ferien Freitags nach Hause komme und Montags wieder ins Internat fahre, gehen für mich sowieso ein Haufen Heimspiele drauf, z.B. Aachen(Fr), 1860(Mo): 2 Wochen Ferien und ein besuchbares HeimspielTex Avocado hat geschrieben:Jetzt mal eine ernstgemeinte Frage an die Kritiker:
Was ist daran so viel schlimmer als der bisherige Spieltag?
Freitag 18:00 finde ich absolut ok.
Samstag 13:00 ist für viele wohl auch besser als Sonntag 14:00
Sonntag 13:30 unterscheidet sich nicht zu 14:00 und Montags 20:15 war schon immer scheiße und bleibt es auch.
Das einzige was mich bei diesen Planungen aufregt ist die Zerstückelung.
Aber man brauch dafür keine andere Anzahl an Urlaubstagen.
Und Planungssicherheit wird sich auch nichts verändern.
Die war schon immer scheiße und wird aber dadurch nun nicht schlimmer.
Naja, Herr Eumann. Dann sollten sich die ARD / ZDF aber auch mal überlegen,warum auf den Dritten zeitgleich Hochzeiten / Beerdigungen usw. aus diversen Königshäusern übertragen werden. Oder warum fast jede Sendeanstalt ein eigenes Orchester unterhalten muß. Oder warum es gefühlte 2000 Kochsendungen gibt. Warum sitzt auf einmal dieser POCHER beim Schmidt ??? Warum gibt es Kerner und Beckmann ???Mathias (Köln) hat geschrieben:Nachdem die DFL-Pläne bekannt geworden sind, forderte der WDR-Rundfunkrat und Vorsitzende der SPD-Medienkommission, Marc Jan Eumann, die ARD auf, nicht länger mehr für die Bundesligarechte zu zahlen, als sie auf dem Markt wert sind. Eine Summe in der Größenordnung von 100 Millionen Euro für noch weniger Fußballbundesliga, als es der zur Zeit gültige Vertrag vorsieht, hält er für indiskutabel. "Es wäre ausgeschlossen, dass wir da zustimmen würden", sagte Eumann SPIEGEL ONLINE.
"Auf Dauer", so Eumann, "sollten die öffentlich-rechtlichen Sender im Bietpoker um Sportrechte ohnehin nur begrenzt mitmachen". Es sei schließlich nicht Aufgabe der ARD, auf Kosten der Gebührenzahler das Einkommen von Fußball-Millionären zu sichern. "Die ARD wäre gut beraten, sich eine Strategie zu überlegen, wie sie auf Dauer auch ohne übertriebene Fußball-Bundesliga-Übertragungen junge Zuschauer erreicht. Viele Millionen könnten so im Programm besser angelegt werden."Herr Eumann!
Achso, du stehst also gerne noch früher auf, um rechtzeitig in St. Pauli oder München zu sein, wenn wir um die Mittagszeit dort spielen? Was jetzt nicht unbedingt auf dich gemünzt ist, mir aber anderswo so bitter aufgestoßen ist, dass ich den Typ am Liebsten in die Hölle gewünscht hätte: "Ich als Couchpotato (stand tatsächlich so da) finde das ganz toll. Für mich wäre es am Besten, wenn jedes Spiel einzeln übertragen wird. Noch mehr Fußball für mich."pavel-kuka hat geschrieben:Allerdings sehe ich kein Problem darin, Sa. oder So. Spiele um die Mittagszeit anzupfeifen.
100% zustimmungGate13 hat geschrieben:Achso, du stehst also gerne noch früher auf, um rechtzeitig in St. Pauli oder München zu sein, wenn wir um die Mittagszeit dort spielen? Was jetzt nicht unbedingt auf dich gemünzt ist, mir aber anderswo so bitter aufgestoßen ist, dass ich den Typ am Liebsten in die Hölle gewünscht hätte: "Ich als Couchpotato (stand tatsächlich so da) finde das ganz toll. Für mich wäre es am Besten, wenn jedes Spiel einzeln übertragen wird. Noch mehr Fußball für mich."pavel-kuka hat geschrieben:Allerdings sehe ich kein Problem darin, Sa. oder So. Spiele um die Mittagszeit anzupfeifen.
Und wenn ich schon dabei bin: Diese "Dann steigen wir eben auf und es ist halb so schlimm für uns"-Scheiße kotzt mich an. Schon mal was von Solidarität gehört? Selbst wenn wir erste Liga spielen sollten, es gibt Millionen Fans, die trotzdem von den beschissenen Spielzeiten in Liga Zwei betroffen sind. Aber uns kann ja egal sein, was uns nicht betrifft...
Achso, die halbe Stunde, die man nun für ein Sonntags Auswärtsspiel früher aufstehen/wegfahren muss ist man doch auch früher daheim.Gate13 hat geschrieben:Achso, du stehst also gerne noch früher auf, um rechtzeitig in St. Pauli oder München zu sein, wenn wir um die Mittagszeit dort spielen?pavel-kuka hat geschrieben:Allerdings sehe ich kein Problem darin, Sa. oder So. Spiele um die Mittagszeit anzupfeifen.
Mit der Argumentation könnte man auch um 8 Uhr morgens anpfeiffen. Irgendwann ist halt der Punkt erreicht, wo es nimmer weiter geht. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt: 2009/2010 wird es dan 12:30, ist ja auch nur ne halbe Stunde...Tex Avocado hat geschrieben: Achso, die halbe Stunde, die man nun für ein Sonntags Auswärtsspiel früher aufstehen/wegfahren muss ist man doch auch früher daheim.
Wo ist das Problem??