Da stimme ich dir zu. Allerdings übertreibt es Sportfive etwas mit Ausdrücken wie: "Lassen sie sich begeistern! Seien sie Herzensbrecher! Versenden sie herzerweichende Liebeserklärungen!" (Folie 5) oder "hier spüren sie, wie in sonst keinem Bereich den Herzschlag des Vereins" (Folie 6). Der Herzschlag ist immer noch in der Westkurve.
Naja trotzdem eine gute Außendarstellung und vor allem wird auch den Unternehmen gezeigt, welche Vorteile für sie entstehen, wenn sie in eine Loge investieren. Sponsoren inverstieren nur dann, wenn sie auch etwas davon haben und nicht um dem FCK was Gutes zu tun! Entscheidend ist deshalb die Zusammenfassung ab Folie 8 mit den jeweiligen Punkten "Unternehmensdarstellung". Das ist sehr gut gemacht!
Und finanziell kann sich das Ganzer richtig auszahlen: Wenn alle acht "Fritz Walter Logen" für die Saison vermietet werden können bringt das rund 400.000 €, in etwa der gleiche Betrag kann durch die "FCK Clublounge 100" eingenommen werden, wenn es gelingt die Plätzen zu vermieten.
Dazu kommen noch die neugestaltete "FCK Ebene 1900" und das "Lotto Café" (bei beidem leider keine Angabe der Platzanzahl, deswegen keine Berechnung der möglichen Einahmen möglich).
Das erklärt aber vielleicht auch, wo das Geld für neue Spieler herkommt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es einige Sponsoren gibt, die vertreten sein wollen aber nicht ganz an der Front stehen wollen, wie die DVAG oder Karlsberg. Die BASF beispielsweise macht grundsätzlich kein Sponsoring im Leistungssportbereich sondern nur im Breitensport. Aber trotzdem könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass sie 2-3 Logen mietet, um ausländischen Geschäftspartnern mal eine ganz besondere Atmosphäre zu zeigen.