kalhoa hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:Mal ne Frage zwischendurch....
Wann habt Ihr in RLP wieder Landtagswahlen.....????
2011 wird bei uns wieder gewählt...
Danke Chefin, dachte man würde bereits den Wahlkampf einleiten...

kalhoa hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:Mal ne Frage zwischendurch....
Wann habt Ihr in RLP wieder Landtagswahlen.....????
2011 wird bei uns wieder gewählt...
Satanische Ferse hat geschrieben:@ dehummer + Corleo
Ihr beiden habt die ganze Chose immer noch nicht kapiert.
Baldauf verweist richtigerweise auf Beck, die Haupttriebfeder in Sachen WM-Fiasko. Aber das unsinnige Projekt WM-Stadion in KL wurde von allen politisch Verantwortlichen im Mainzer Landtag (außer vielleicht den Grünen, lebe nicht in Rheinland-Pfalz) unterstützt und mitgetragen. Und das war hochgradig verantwortungslos!
Nunmehr muss von uns Fans sowie von Vereinsseite her der Druck auf die politisch Handelnden aufgebaut und forciert werden. Die Schuldigen für die Misere müssen beim Namen genannt werden und dürfen sich nicht einfach aus dem Staub machen.
Die Stadt KL und der FCK sind die Leidtragenden dieses Profilisierungsdesasters. Die kann man nicht einfach so im Regen stehen lassen. Das Ergebnis dieser Fehlentscheidung steht für jeden Bürger sichtbar an exponierter Stelle oben auf dem legendären Betzenberg. Den kann man nicht einfach so wegbeamen, indem man die Augen verschließt.
dirkleidner hat geschrieben:Der Typ aus Frankenthal will doch nur auf sich aufmerksam machen, weil noch keiner mitbekommen hat, dass er der Chef der rheinland-pfälzischen CDU ist. Kurt Beck steckt wirklich in einem Dilemma - hilft er dem FCK nicht, ist er der Buhmann, hilft er dem FCK, wird man sagen, er bevorzugt den FCK, was ist mit Mainz und dem Breitensport. Ich sehe schon die Schlagzeilen, "Steuerzahler stützt den FCK". Und wenns so wäre, das Versagen der Landesbanken zahlt auch der Steuerzahler und da gehts um Milliarden.
Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!
Lutraville hat geschrieben:Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!
Dummgeschwätz!
Wieviele Steuermillionen hat wohl der FCK seit 1963 an Stadt und Land abgeführt?
Antwort: Wahrscheinlich deutlich mehr, als jemals in ihn hineingepumpt wurden!!!
betzeopa hat geschrieben:In der Sendung "Ländersache" des SWR am vergangenen Donnerstag waren Interviews mit dem OB von KL und dem Innenminister von RLP. Ich habe beide so verstanden, dass der FCK beim Verbleib in Liga 2 nur noch 1.8Mio Stadionmiete zahlt, beim Abstieg gar keine Miete mehr (beides für zunächst 2 Jahre). Innenminister Bruch, der Name passt übrigens zum FCK, hat gesagt, dass das Land die Stadt nicht hängen lassen wird, das Land hätte ja auch die WM gewollt. OB Weichel teilte mt, dass nur noch der Stadtrat zustimmen müsse.
Steuergeld für den FCK? Das Steuergeld wurde für ein Stadion ausgegeben, mit dem sich entsprechende Politiker in den Mittelpunkt rücken konnten (nicht nur K.Beck). Der FCK hätte dieses Stadion nicht gebraucht. Also ist es nur konsequent, dass die Bürger mit ihren Steuern bezahlen. Wenn ich übrigens sehe wo Steuergelder ausgegeben werden und nicht so viele Bürger wie beim Fußball erreicht werden, ist dies nicht mehr als recht.
Herr Baldauf springt mit dem Artikel in der Rheinpfalz noch schnell auf den Zug der eh schon rollt. Das muss man im politischen Umgang aber nicht verurteilen, das gehört einfach dazu. Auf jedenfall noch einmal in die Zeitung.....
Dauerkarte 2008/2009 auch in Liga drei!
Wer ist schon Gründungsmitglied der 1. und 3. Bundesliga?
Wir spielen wieder Samstags und in der Sportschau kommen 3 Spiele der 3. Liga. Wie früher in den guten alten Sportschauzeiten. Also back to the roots....
Satanische Ferse hat geschrieben:Die ganze Region bzw. das Land haben jahrelang von dem Renomee des FCK profitiert und sich in dessen Erfolgen gesonnt. Nicht umsonst hat man sich schließlich der 5 Weltmeister als Werbemultiplikatoren im Vorfeld der WM bedient.
Es wäre in der Tat höchst interessant zu erfahren, was da in Jahrzehnten an Steuern aus den Kassen des FCK in die andere Richtung geflossen sind.
Satanische Ferse hat geschrieben:Die ganze Region bzw. das Land haben jahrelang von dem Renomee des FCK profitiert und sich in dessen Erfolgen gesonnt. Nicht umsonst hat man sich schließlich der 5 Weltmeister als Werbemultiplikatoren im Vorfeld der WM bedient.
Es wäre in der Tat höchst interessant zu erfahren, welche Summen an Steuern da in Jahrzehnten aus den Kassen des FCK in die andere Richtung geflossen sind.
2terMan_bei_der_Ecke hat geschrieben:Nach all dem Chaos, den Anzeigen, den Verurteilungen und dem rummgetrickse beim FCK kann ich mir nicht vorstellen, das sich da jemand, der auch langfristig in der Politik erfolg haben möchte, traut etwas zu Gunsten des Vereins zu unternehmen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Naja, dieser Baldauf will sich wohl bei uns beliebt machen. Ich glaube, dass läßt er ganz schnell wieder sein, wenn er merkt wie unbeliebt er sich damit im Rest des Landes macht.
Ich kann doch den normalen, arbeitenden Bürger nicht dazu zwingen mit seinen Steuergeldern den Mist auszubügeln, den andere beim FCK verbockt haben. Schadensersatz von Beck, Göbel Jäggi usw. persönlich? Fände ich okay! Aber sich jetzt bei der Bevölkerung bedienen wollen? Das ist schon ziemlich unanständig.