Forum

CDU-Landeschef fordert Landesgeld für FCK-Misere (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

kalhoa hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Mal ne Frage zwischendurch....

Wann habt Ihr in RLP wieder Landtagswahlen.....????



2011 wird bei uns wieder gewählt...


Danke Chefin, dachte man würde bereits den Wahlkampf einleiten... :D
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ dehummer + Corleo

Ihr beiden habt die ganze Chose immer noch nicht kapiert.


Baldauf verweist richtigerweise auf Beck, die Haupttriebfeder in Sachen WM-Fiasko. Aber das unsinnige Projekt WM-Stadion in KL wurde von allen politisch Verantwortlichen im Mainzer Landtag (außer vielleicht den Grünen, lebe nicht in Rheinland-Pfalz) unterstützt und mitgetragen. Und das war hochgradig verantwortungslos!

Nunmehr muss von uns Fans sowie von Vereinsseite her der Druck auf die politisch Handelnden aufgebaut und forciert werden. Die Schuldigen für die Misere müssen beim Namen genannt werden und dürfen sich nicht einfach aus dem Staub machen.

Die Stadt KL und der FCK sind die Leidtragenden dieses Profilisierungsdesasters. Die kann man nicht einfach so im Regen stehen lassen. Das Ergebnis dieser Fehlentscheidung steht für jeden Bürger sichtbar an exponierter Stelle oben auf dem legendären Betzenberg. Den kann man nicht einfach so wegbeamen, indem man die Augen verschließt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Naja, dieser Baldauf will sich wohl bei uns beliebt machen. Ich glaube, dass läßt er ganz schnell wieder sein, wenn er merkt wie unbeliebt er sich damit im Rest des Landes macht.

Ich kann doch den normalen, arbeitenden Bürger nicht dazu zwingen mit seinen Steuergeldern den Mist auszubügeln, den andere beim FCK verbockt haben. Schadensersatz von Beck, Göbel Jäggi usw. persönlich? Fände ich okay! Aber sich jetzt bei der Bevölkerung bedienen wollen? Das ist schon ziemlich unanständig.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ dehummer + Corleo

Ihr beiden habt die ganze Chose immer noch nicht kapiert.


Baldauf verweist richtigerweise auf Beck, die Haupttriebfeder in Sachen WM-Fiasko. Aber das unsinnige Projekt WM-Stadion in KL wurde von allen politisch Verantwortlichen im Mainzer Landtag (außer vielleicht den Grünen, lebe nicht in Rheinland-Pfalz) unterstützt und mitgetragen. Und das war hochgradig verantwortungslos!

Nunmehr muss von uns Fans sowie von Vereinsseite her der Druck auf die politisch Handelnden aufgebaut und forciert werden. Die Schuldigen für die Misere müssen beim Namen genannt werden und dürfen sich nicht einfach aus dem Staub machen.

Die Stadt KL und der FCK sind die Leidtragenden dieses Profilisierungsdesasters. Die kann man nicht einfach so im Regen stehen lassen. Das Ergebnis dieser Fehlentscheidung steht für jeden Bürger sichtbar an exponierter Stelle oben auf dem legendären Betzenberg. Den kann man nicht einfach so wegbeamen, indem man die Augen verschließt.


100% Zustimmung Satanische Ferse

Da oben steht die in Beton gegossene Hybris von Politikern, Vereinsfunktionären und sonstigen Trittbrettfahrern, die die Kuh FCK gemolken haben, bis sie jetzt endgültig nix mehr hergibt.

Vielleicht interessiert sich auch mal der Bund der Steuerzahler für den FCK und nimmt das Fritz-Walter-Stadion in seinen alljährlichen Bericht der Steuerskandale, Verschwendungen und Quersubventionen auf.

Aber eins zeigt sich, der Pfalzmecki ist nicht nur bundespolitisch angeschlagen, er verliert auch in seiner geliebten Pfalz immer mehr an Rückhalt. Ob seine Gegner jetzt so schnell Ruhe geben, darf bezweifelt werden. Profilierungssucht hin oder her, vielleicht nützen solche Aktionen wie die von Herrn Baldauf(?) dem FCK. Hoffen wir es.
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

Also Geld sollte nach meiner Meinung in der momentanen Situation eigentlich nicht in Richtung FCK fliessen...

Andererseits hat doch der Landtag so eine Hobby-Fussballmannschaft, oder? Die könnten uns doch 2 Stürmer leihen? :lol:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Vielleicht hat Kurti noch einen guten Linksaußen ?
lautrerultra8.1
Beiträge: 23
Registriert: 04.04.2008, 23:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrerultra8.1 »

find ich klasse, dass dem kurt beck ma ordentlich die meinung gesagt wird :teufel2: . wahrscheinlich is er mainzer un wollte die wm nur auch in lautern haben, weil die mainzer ein schlechtes stadion haben. un da er ja in r-p was-auch-immer is wollte er die wm unbedingt hier haben.
oh fck wer dir die treue schwört,verdammt der weiß du bist es einfach wert!!
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

Baldauf hat seine Äusserung anlässlich einer CDU-Veranstaltung in Kaiserslautern gemacht. Nach dem Debakel bei der Oberbügermeisterwahl versucht man jetzt vor der Kommunalwahl im nächsten Jahr vergessen zu lassen, dass der CDU-Oberbürgermeister erheblich mitgemischt hat und anfangs sich sehr gut mit Jäggi verstand. Als OB war er auch im Aufsichtsrat des Vereins, ohne viel bewegt zu haben. Dass Kaiserslautern heute ein Stadion besitzt in das die Hälfte der gesamten Einwohnerzahl der Stadt passen würde ist einmalig in der Bundesrepublik, und daran sind alle mitschuldig, nicht nur Beck und der CDU-OB. Auch die Fraktionen der SPD.CDU und FDP im Landtag und alle Stadträte die den Ausgaben zugestimmt haben. Nicht zu vergessen die Vereinsgremien und die Idole des 1.FCK Fritz und Ottmar Walter sowie Horst Eckel die auch mit aller Gewalt die WM in Lautern haben wollten. Und mir ist nicht bekannt, dass jemand in einer Mitgliederversammlung gegen den Ausbau des Stadions aufbegehrt hätte. Dabei sollte aber auch nicht vergessen werden welche strukturelle Vorteile die Stadt aus der WM gezogen hat.
Und noch eins: Die Politiker, egal welcher Couleur, können nicht für das kollektive Versagen der Herren Jäggi, Göbel, Ruda, Buchhlotz und letzten Endes aller Mitglieder, die das Treiben dieser Herren immer wieder abgesegnet haben, nachträglich verantwortlich gemacht werden.
Betzefreak
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2006, 08:19
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzefreak »

dirkleidner hat geschrieben:Der Typ aus Frankenthal will doch nur auf sich aufmerksam machen, weil noch keiner mitbekommen hat, dass er der Chef der rheinland-pfälzischen CDU ist. Kurt Beck steckt wirklich in einem Dilemma - hilft er dem FCK nicht, ist er der Buhmann, hilft er dem FCK, wird man sagen, er bevorzugt den FCK, was ist mit Mainz und dem Breitensport. Ich sehe schon die Schlagzeilen, "Steuerzahler stützt den FCK". Und wenns so wäre, das Versagen der Landesbanken zahlt auch der Steuerzahler und da gehts um Milliarden.


Mag sein das in niemand kennt und sein Bekanntheitsgrad steigen würde. Aber er ist halt auch FCK-Fan und öfters im Stadion. Zumindest habe ich Ihn schon oft dort gesehen. Und er hat ja recht. Ich glaube sogar, dass Stadt und vor alem das Land treibende Kraft waren um die WM nach KL zu holen.

Und außerdem ist er mein Grosscousin, da muss ich Ihn etwas in Schutz nehmen auch wir wir so keinen Kontakt haben. :-)
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

In der Sendung "Ländersache" des SWR am vergangenen Donnerstag waren Interviews mit dem OB von KL und dem Innenminister von RLP. Ich habe beide so verstanden, dass der FCK beim Verbleib in Liga 2 nur noch 1.8Mio Stadionmiete zahlt, beim Abstieg gar keine Miete mehr (beides für zunächst 2 Jahre). Innenminister Bruch, der Name passt übrigens zum FCK, hat gesagt, dass das Land die Stadt nicht hängen lassen wird, das Land hätte ja auch die WM gewollt. OB Weichel teilte mt, dass nur noch der Stadtrat zustimmen müsse.

Steuergeld für den FCK? Das Steuergeld wurde für ein Stadion ausgegeben, mit dem sich entsprechende Politiker in den Mittelpunkt rücken konnten (nicht nur K.Beck). Der FCK hätte dieses Stadion nicht gebraucht. Also ist es nur konsequent, dass die Bürger mit ihren Steuern bezahlen. Wenn ich übrigens sehe wo Steuergelder ausgegeben werden und nicht so viele Bürger wie beim Fußball erreicht werden, ist dies nicht mehr als recht.

Herr Baldauf springt mit dem Artikel in der Rheinpfalz noch schnell auf den Zug der eh schon rollt. Das muss man im politischen Umgang aber nicht verurteilen, das gehört einfach dazu. Auf jedenfall noch einmal in die Zeitung.....

Dauerkarte 2008/2009 auch in Liga drei!
Wer ist schon Gründungsmitglied der 1. und 3. Bundesliga?
Wir spielen wieder Samstags und in der Sportschau kommen 3 Spiele der 3. Liga. Wie früher in den guten alten Sportschauzeiten. Also back to the roots....
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Der Herr Baldauf wird sich bei den Steuerzahlern mit so einer Aktion bestimmt nicht viele Freunde machen. Wie viel die Politik damit zu tun hat, dass die WM nach Lautern gekommen ist, ist eine ganz andere Frage und damit nicht wirklich etwas zu tun. Wenn da ein Herr XY etwas verbockt hat, dann sollen nicht die Bürger des Landes dafür geradestehen müssen.

Ich bin gegen eine Finanzspritze des Landes. Ein Mietnachlass ist vielleicht etwas anderes. Da kann man ja darauf gehen, dass das längerfristig doch zurückgezahlt wird.
ABER wo waren die Gegner des Stadions wenn doch nur die Politiker die WM hier haben wollten?? Schon Steuergelder dafür zu verschwenden war Schwachsinn...
Lutraville
Beiträge: 52
Registriert: 23.10.2007, 08:04
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Lutraville »

Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!



Dummgeschwätz!

Wieviele Steuermillionen hat wohl der FCK seit 1963 an Stadt und Land abgeführt?

Antwort: Wahrscheinlich deutlich mehr, als jemals in ihn hineingepumpt wurden!!!
Der echte FCK ist nicht tot - nur von charakterlosen Abzockern wie eine Zitrone ausgepresst!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

[quote="seth"] Wie viel die Politik damit zu tun hat, dass die WM nach Lautern gekommen ist, ist eine ganz andere Frage und damit nicht wirklich etwas zu tun. Wenn da ein Herr XY etwas verbockt hat, dann sollen nicht die Bürger des Landes dafür geradestehen müssen.

Das ist die Funktionsweise der Demokratie. Bürger wählen Vertreter die mit Ihren Entscheidungen das Geld der Bürger ausgeben. Oft sinnvoll, manchmal weniger sinnvoll. Die Entscheidungen der verantwortlichen Politiker sollten sich selbstverständlich an den Bedürfnissen der Bürger ausrichen. Über diese Bedürfnisse zu streiten ist Politik!
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

Lutraville hat geschrieben:
Teufelost hat geschrieben:Steuergelder für einen Fussbalverein, das ich nicht lache!



Dummgeschwätz!

Wieviele Steuermillionen hat wohl der FCK seit 1963 an Stadt und Land abgeführt?

Antwort: Wahrscheinlich deutlich mehr, als jemals in ihn hineingepumpt wurden!!!


Das ist ein interessanter Ansatz, ich würde mal gerne eine Statistik bzw. Ausarbeitung zu diesem Thema sehen.

@betzeopa

Das stimmt natürlich vollkommen. Und Politik ist ein schwieriges Geschäft ;)
Der Region würde es wohl in keinem Fall bekommen, wenn der FCK sich aus dem Profigeschäft verabschiedet. Also muss die Politik sich irgendwie schon einmischen, das ist richtig. Aber hoffentlich geht das dann nicht wieder nach hinten los, so wie beim letzten Mal.
Little Devil
Beiträge: 171
Registriert: 12.08.2006, 11:03
Wohnort: Morbach

Beitrag von Little Devil »

Wenn die Stadionmiete wegfallen würde wäre das schon mal sehr gut!
Kaiserslautern ole oho
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Naja eigentlich müsste das land schon irgendwie einspringen und dem fck unter die arme greifen. Weil wenn der FCK absteigt und keine Lizenz bekommt gehen wohl sehr schnell die lichter aus und wenn beim FCK die lichter ausgehen wird das in dieser region einen immensen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Weil gerade in Lautern selbst denk ich die gastronomie alleine schon durch den FCK "besser" leben kann also ohne den FCK den der Verein lockt jede 2. Woche 20.000 - 30.000 Personen in die Stadt die ohne den FCK schon mal wegfallen würden und viele von den 20.000 - 30.000 Personen gehen schon gern mal vor oder nach dem spiel im Ort noch geld ausgeben. Also denk ich das über Jahre hinweg gesehen der Schaden am ende wohl größer wär als jetzt etwas dafür zu investieren um dies abzuwenden. Es geht dabei nicht nur um einen Fussballverein sondern um die ganze Situation im diesem Gebiet und da denk ich sollte das intresse des steuerzahlers schon in die richtung gehen dass da etwas gemacht wird.
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

betzeopa hat geschrieben:In der Sendung "Ländersache" des SWR am vergangenen Donnerstag waren Interviews mit dem OB von KL und dem Innenminister von RLP. Ich habe beide so verstanden, dass der FCK beim Verbleib in Liga 2 nur noch 1.8Mio Stadionmiete zahlt, beim Abstieg gar keine Miete mehr (beides für zunächst 2 Jahre). Innenminister Bruch, der Name passt übrigens zum FCK, hat gesagt, dass das Land die Stadt nicht hängen lassen wird, das Land hätte ja auch die WM gewollt. OB Weichel teilte mt, dass nur noch der Stadtrat zustimmen müsse.

Steuergeld für den FCK? Das Steuergeld wurde für ein Stadion ausgegeben, mit dem sich entsprechende Politiker in den Mittelpunkt rücken konnten (nicht nur K.Beck). Der FCK hätte dieses Stadion nicht gebraucht. Also ist es nur konsequent, dass die Bürger mit ihren Steuern bezahlen. Wenn ich übrigens sehe wo Steuergelder ausgegeben werden und nicht so viele Bürger wie beim Fußball erreicht werden, ist dies nicht mehr als recht.

Herr Baldauf springt mit dem Artikel in der Rheinpfalz noch schnell auf den Zug der eh schon rollt. Das muss man im politischen Umgang aber nicht verurteilen, das gehört einfach dazu. Auf jedenfall noch einmal in die Zeitung.....

Dauerkarte 2008/2009 auch in Liga drei!
Wer ist schon Gründungsmitglied der 1. und 3. Bundesliga?
Wir spielen wieder Samstags und in der Sportschau kommen 3 Spiele der 3. Liga. Wie früher in den guten alten Sportschauzeiten. Also back to the roots....


100% Zustimmung
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

mag sein.. aber net immer die schuld bei anderen suchen!!!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die ganze Region bzw. das Land haben jahrelang von dem Renomee des FCK profitiert und sich in dessen Erfolgen gesonnt. Nicht umsonst hat man sich schließlich der 5 Weltmeister als Werbemultiplikatoren im Vorfeld der WM bedient.

Es wäre in der Tat höchst interessant zu erfahren, welche Summen an Steuern da in Jahrzehnten aus den Kassen des FCK in die andere Richtung geflossen sind.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Satanische Ferse hat geschrieben:Die ganze Region bzw. das Land haben jahrelang von dem Renomee des FCK profitiert und sich in dessen Erfolgen gesonnt. Nicht umsonst hat man sich schließlich der 5 Weltmeister als Werbemultiplikatoren im Vorfeld der WM bedient.

Es wäre in der Tat höchst interessant zu erfahren, was da in Jahrzehnten an Steuern aus den Kassen des FCK in die andere Richtung geflossen sind.


Der FCK hat in guten Jahren einen Anteil seines Gewinnes als Steuern bezahlt, in schlechten Jahren weniger oder gar nichts. So wie jedes Unternehmen oder jeder Bürger oder jedes andere Steuersubjekt auch. Das nennt man Steuergerechtigkeit. Wer reich ist zahlt mehr, wer arm ist weniger. Ich kann muich ja auch nicht hinstellen und sagen: ich hab zwanzig Jahre Steuern gezahlt und weil ich jetzt wirtschaftlich Mist gebaut habe will ich meine Steuern wieder zurück haben.

Lasst uns auch bitte einfach mal diese Arroganz vergessen, wir hätten so viel für das Land getan. Wir haben viel für die Stadt Kaiserslautern getan und vielleicht noch für die Pfalz, aber doch nicht für das Land.

Die WM hat dem FCK geschadet, richtig. Aber sie hätte ihm nichr schaden müssen. Dass sie ihm geschadet hat, ist nur auf das eigene Mißmanagement in unserem schönen Verein zurückzuführen. Eine gute Vereinsführung mit einem besseren Händchen bei Personalentscheidungen hätte mit dem neuen Stadion ohne weiteres wieder einen konkurrenzfähigen Bundesligaverein aufbauen können und dann hätten wir mit dem neuen Stadion besser wirtschaften können, als es mit dem alten Stadion jemals möglich gewesen wäre. Siehe z.B. zum Vergleich Mönchengladbach.

Nicht die WM hat den FCK getötet, sondern die Leute an der Vereinsspitze, die es nicht verstanden haben, das vorhandene Potential zu nutzen.

Die Öffentlichkeit ausserhalb unserer FCK-Fußball-Fan-Parallelwelt schuldet dem FCK leider überhaupt nichts. Der FCK hat sich ganz alleine zugrundegerichtet.

Ausserdem: mit welchem Argument will man dem FCK Geld geben und z.B. Mainz oder Koblenz nicht. Weil die besser mit weniger Geld erfolgreicher arbeiten können? Klar, für den FCK wäre das gut. Ich will auch, dass wir wieder die Nummer Eins im Land sind. Dann aber bitte, weil wir uns das selber erarbeitet haben und nicht weil wir vom Land das Geld dafür in den Hintern geblasen bekommen haben.
2terMan_bei_der_Ecke
Beiträge: 55
Registriert: 21.03.2008, 01:35
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von 2terMan_bei_der_Ecke »

Satanische Ferse hat geschrieben:Die ganze Region bzw. das Land haben jahrelang von dem Renomee des FCK profitiert und sich in dessen Erfolgen gesonnt. Nicht umsonst hat man sich schließlich der 5 Weltmeister als Werbemultiplikatoren im Vorfeld der WM bedient.

Es wäre in der Tat höchst interessant zu erfahren, welche Summen an Steuern da in Jahrzehnten aus den Kassen des FCK in die andere Richtung geflossen sind.


Aber leider ist Steuer nicht etwas, das man wieder bekommt. Ich habe auch schon einiges an Steuern bezahlt, erwarte jedoch nicht, das ich davon etwas zurück bekomme, wenn ich durch misswirtschaft und Fachlicher Inkompetenz plötzlich vor dem Aus stehe.

Es hat auch niemand den Verein gezwungen bei all dem (WM und Stadion) mitzumachen.

So traurig es klingt, aber die Schuld bei anderen zu suchen finde ich nicht angebracht.

Was haben wir nochmal in den letzen Jahrzehnten an Spieler, Trainer, Göbel und Co gezahlt? Bezahlen wir nich auch noch Trainer, die gar nicht mehr für den Verein Tätig sind? Bekommt der nicht sogar noch Siegprämien (Das könnte ich auch falsch verstanden haben)?

Und wenn ihr mahl erhlich seid, wo bleibt denn das Meiste Geld hängen, das ihr Ausgebt?
Doch wohl hauptsächlich Fahrtkosten für die Auswärtsspiele. Bei manchen noch Kosten für das ABO bei Premiere.

Nach all dem Chaos, den Anzeigen, den Verurteilungen und dem rummgetrickse beim FCK kann ich mir nicht vorstellen, das sich da jemand, der auch langfristig in der Politik erfolg haben möchte, traut etwas zu Gunsten des Vereins zu unternehmen.
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Interessiert mich alles einen SCHEISS!

Hauptsache der FCK überlebt.

Scheiss auf RLP.

Scheiss auf MZ.




FCK allez allez.......... :teufel2: :teufel2: :teufel2:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Das ist doch mal Populismus der mir gefällt :D
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

2terMan_bei_der_Ecke hat geschrieben:Nach all dem Chaos, den Anzeigen, den Verurteilungen und dem rummgetrickse beim FCK kann ich mir nicht vorstellen, das sich da jemand, der auch langfristig in der Politik erfolg haben möchte, traut etwas zu Gunsten des Vereins zu unternehmen.

Der Politik wird gar nichts anderes übrig bleiben, und zwar als Folge der Verträge, die 2003 unter Mithilfe von Vertretern der maßgeblichen Parteien ausgetüftelt wurden. Wir haben das hier ja schon tausendmal durchgekaut, trotzdem kann es gar nicht oft genug gesagt werden.

Denn was davon ist in der jetzigen Situation entscheidend?

1. Die Stadt (Stadiongesellschaft) muss jährlich 2,9 Millionen Euro Zinsen für ein 65 Millionen Euro Darlehen zahlen.

2. Damit die (klamme) Stadt Kaiserslautern dieses Geld überhaupt aufbringen kann, wurde der Verein im Stadionvertrag verpflichtet, jährlich mindestens 3,2 Millionen Euro Miete zu entrichten.

Jetzt wird schon wieder darüber diskutiert, ob "weitere Steuergelder an den FCK" gehen dürften. Diese Frage geht für mich, da wiederhole ich mich, an der Realität vorbei. Und die sieht im Moment so aus:

- Der FCK spielt (höchstwahrscheinlich) bald in Liga 3 mit drastisch reduzierten Fernseheinnahmen.

- Sichere Sponsorengelder gibt es im Moment kaum (s. DVAG).

- Wenn man vom Verein die Weiterzahlung der Miete verlangt, ist er pleite. Er wird keine Lizenz bekommen und darüber hinaus Insolvenz beantragen müssen.

Letzteres hat dann eines definitiv zur Folge:
Die 2,9 Millionen Euro Zinsen müssen von der Stadt, also letztlich vom Steuerzahler, weiterhin gezahlt werden. Das ist der Stand der Dinge zum jetzigen Zeitpunkt. Also können die politischen Entscheidungsträger gar nicht verhindern, dass die Gelder weiter fließen.

Wie kann man also trotzdem vermeiden, dass dauerhaft Steuergelder eingesetzt werden? Da gibt es nur eine, eine einzige Möglichkeit: Der FCK muss wieder Miete zahlen (können). Wenn man ihm also jetzt den Gnadenstoss gibt, und dies könnte wirklich ganz leicht passieren, dann muss der Steuerzahler blechen, und zwar so richtig!

Man wird also ein Lösung finden müssen, und diese wird den FCK retten. Auch ganz ohne Vereinsbrille lässt der gesunde Menschenverstand nichts anderes zu. Also ruhig Blut!
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Naja, dieser Baldauf will sich wohl bei uns beliebt machen. Ich glaube, dass läßt er ganz schnell wieder sein, wenn er merkt wie unbeliebt er sich damit im Rest des Landes macht.

Ich kann doch den normalen, arbeitenden Bürger nicht dazu zwingen mit seinen Steuergeldern den Mist auszubügeln, den andere beim FCK verbockt haben. Schadensersatz von Beck, Göbel Jäggi usw. persönlich? Fände ich okay! Aber sich jetzt bei der Bevölkerung bedienen wollen? Das ist schon ziemlich unanständig.



Das seh ich bisschen anders. Den FCK am Leben zu halten, ist auch im Interesse des allgemeinen Steuerzahlers, denn der FCK ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region Kaiserslautern.

Wenns hart auf hart kommt, muss das Land einfach eingreifen!


Was wäre Kaiserslautern ohne den FCK? Wahrscheinlich nur so ne Stadt wie z.B. Neunkirchen/Saar. Höhepunkt ist dort der Saarpark-Center :!:
Antworten