
Thomas hat geschrieben:Nach meinen Infos ist Fuchs ebenfalls der "Vorbote Ostermanns", wie weiter oben so schön geschrieben wurde. Das kann ja heiter werden...
Seb hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Nach meinen Infos ist Fuchs ebenfalls der "Vorbote Ostermanns", wie weiter oben so schön geschrieben wurde. Das kann ja heiter werden...
Solange Ostermann nur als Sponsor kommt ist es doch keine Problem.
Geld ist Geld. Man sollte ihn halt aus dem Vorstand rauslassen.
Ich denke mal der SVWW ist mit Victors als Trikotsponsor auch gut bedient, Geld hat Ostermann ja.
JohnnyFirpo hat geschrieben:wichtig is was AUF dem platz passiert...nicht wer teammanger ist...
Tominio hat geschrieben:Soviel zum Thema Ostermann:
Als er in den Neunzigern Präsident des FC Homburg war, leierte er 1998 zusammen mit der Führung des absoluten "Todfeindes" 1.FC Saarbrücken, eine so genannte Kooperation an. Kernpunkt dieser Kooperation war, dass der FCH jedes Jahr seine besten Spieler an den FCS abgibt und dafür zur Talentschmiede für junge FCS-Spieler wird.
Dazu sei gesagt: Der FCH und der FCS spielten damals in der gleichen (!) Liga, nämlich in der Regionalliga West-Südwest, und der FCH (Platz 3) war wieder mal wie so oft vor dem wesentlich reicheren FCS (Platz 4) gelandet.
Stellt euch nur mal (rein theoretisch) vor, euer Präsident würde euren Verein zur Talentschmiede für Mainz 05 machen, die jedes Jahr kostenlos die besten Spieler an den Bruchweg schickt - dann könnt ihr euch in etwa vorstellen, wie man sich als FCH-Fan damals fühlte.
Dass Ostermann dann kurz darauf als Präsident zum FCS wechselte, passierte natürlich... hm... rein zufällig.
Angeblich war dieser Schritt notwendig, um den völlig überschuldeten FCH vor der Insolvenz zu retten. Passiert ist dann jedoch folgendes: Die besten 8 (!) FCH-Spieler gingen 1998 ablösefrei nach Saarbrücken, und kein Jahr später war der FCH dann (trotz angeblicher finanzieller Unterstützung aus Saarbrücken) trotzdem pleite und musste nach (immerhin) überstandenem Insolvenzverfahren in die Oberliga zwangsabsteigen.
Nun wieder zum Thema Ostermann und "saarländische Kooperation": Würde so etwas jemand tun, dem irgend etwas heilig ist? Nun könnte man natürlich sagen: Er soll ja nur Investor werden, und nicht Vereinsvorsitzender. Was kümmern uns also seine Eskapaden aus der Vergangenheit?
Aber in diesem Zusammenhang ist Vorsicht geboten: Ostermann ist extrem machtgierig. Und wenn ich sage: "extrem", dann meine ich auch "extrem". Und er weiß, dass der FCK momentan ein schwaches Präsidium hat, das man vermutlich locker abservieren kann, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht...
Wer ihn sich als Investor holt, hat ihn vielleicht bald als Präsidenten...
Nur wenn man mit dieser Perspektive leben kann, dann sollte man einen Ostermann als poteziellen Investor befürworten.