rathinio hat geschrieben:redcity hat geschrieben:Mecki9 hat geschrieben:Was für eine Ruhe soll denn einkehren ? FDP-Bauckhage taucht aus dem Nichts auf ,verspricht viel,zeigt nix Konkretes und schon sollen alle kritischen Stimmen zum Schweigen gebracht werden.
Mir kommt die ganze Sache sehr suspekt vor : Bauckhage macht mir Bauchweh !
Erst muss sauber gemacht werden und dann neue Leute gewählt werden,nicht anders. Leute passt auf,es wird gefährlich getrickst vor der JHV.
***. Da ist jemand seit 3 Tagen beim Verein und du beschwerst dich schon, dass nichts gemacht wird! Dir würde vermutlich jeder Bauchschmerzen bereiten!
Bei diesem Verein hat man gar keine Chance, wenn man ständig sieht wie die Leute hier jeden persönlich angehen. Achso, ich warte auf den 14.12. auf deine Stimme gegen den Aufsichtsrat!
Das ist es ja was mich an diesem Forum so stört. Jeder von der Putzfrau bis zum Trainer wird nur angegriffen, manchmal sogar vor der Verpflichtung. Mich würde interessieren was manch einer hier beruflich so erreicht hat, ob die Kritik von Leuten kommt die im Alltag was vorzuweisen haben. Oder ob das nur Leute sind die mit Ihrem Leben unzufrieden sind und deshalb anonym jeden angreifen der sich nicht wehren kann. Ich habe mir vor 20 Jahren die erste DK gekauft weil mich die Fans auf dem Betzenberg beeindruckt haben, nicht die Mannschaft.
Ich habe mit vielen im Regen in Genua gestanden und habe auch sonst einiges mitgemacht. Ich war immer stolz auf uns. Berufsbedingt bin ich nicht mehr in der Lage alle Spiele auf dem Betze zu sehen und trotzdem kaufe ich weiterhin noch meine DK´s.
Ich glaube nicht das ich im nächsten Jahr das nochmal mache, nicht wegen der Mannschaft, sondern weil mich das drumherum einfach manchmal anwiedert. Damit meine ich nicht generell alle hier und in der West, aber viele.
@ Ratinho. Wenn man sich zum Thema Anonymität in Internetforen derart kritisch äußert, dann sollte man sich wenigstens nicht selbst hinter jener verstecken. Das Forum bietet einen Vorstellungsthread, den einige ( unter anderem ich ) auch nutzen. Dich habe ich leider vorhin dort vergeblich gesucht.
In den anderen Kritikpunkten gebe ich dir und redcity allerdings Recht. Mir fällt schon länger auf, daß etliche im Forum einen Neuanfang fordern, aber Veränderungen, ob sie nun personeller oder struktureller Art sein mögen, kategorisch ausschließen, wenn in einem konkreten Fall auch nur der Anfangsverdacht einer realistischen Umsetzung gegeben ist. Manchmal werde ich das Gefühl nicht los, daß sich einige im virtuellen Raum des internets eigentlich ganz wohlfühlen, sich hinter der Virtualisierung einer längst verblaßten FCK-Idylle vergangener Tage verschanzen und den Schritt in die Realität grundsätzlich verweigern.
Unsere Zukunft braucht die Vergangenheit. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Unsere Tradition, unser Mythos bilden unser Herz; aber wenn wir uns der Gegenwart (Realität) versperren, nützt bald der beste Schrittmacher nichts mehr.
Wir leisten uns mittlerweile den Luxus von Negativlisten, auf denen wir potentielle Sponsoren ( Ostermann, Hopp... ), Trainer ( Finke, Neururer... ), Spieler ( Lokvenc, Thurk... ), Rechtsformen ( Kapitalgesellschaften ) und Fanverhalten ( Vorsänger, Erfolgsfan... ) schon a priori, zum Teil unter Protest und der Androhung von persönlichen Konsequenzen (Rückgabe der DK...) ablehnen.
Um keine Mißverständnisse aufkommenzulassen, ich bin keineswegs unkritisch, lehne bestimmte Entwicklungen auch ab ( speziell, wenn sie sich auf den Kern, das Herz unseres Vereins negativ auswirken würden ) und bin z.B. auch kein Freund von Hopp oder Thurk; aber wer Veränderungen will, der muß auch bereit sein, einen neuen Weg nicht nur einzuschlagen, sondern die organisatorischen und personellen ( Bauckhage, Landry, Ohlinger und Toppmöller ) Konsequenzen wenigstens eine zeitlang, bei aller gebotenen Wachsamkeit mitzutragen. Außerdem käme mir nie in den Sinn, meine Vereinstreue ( DK und Mitgliedschaft ) von möglichen Spielertransfers oder dem Namen des Sponsors abhängig zu machen.
Und wenn wir Sponsoren, Trainer und Spieler nicht schon vorher ( meistens grundlos ) im virtuellen Raum so unter Beschuß nehmen würden, dann könnten wir ohne das Risiko des Gesichtsverlustes, in der Realität ( d.h. wenn ein Name tatsächlich aktuell wird ) auch vernünftiger und sachlicher mit diesen Personen umgehen.
