Sicherlich ist Fürth ein gutes Beispiel unter schwierigen Rahmenbedingungen viel zu leisten. Aber ich denke mal, dass das Fürther Umfeld einen ganz anderen Anspruch hat. Klar es ist ein Traditionsverein, aber die Tradition kommt aus einer Zeit in der es noch nicht mal eine Bundesliga gab, zum Teil gar noch vor dem Krieg. Der Verein kam aus der absoluten Unterklasssigkeit. Klar ist man dort zufrieden wenn man mit bescheidenen Mitteln jedes Jahr um den Aufstieg in der Bundesliga mitspielen kann.Bruno Labbadia ist in Fürth auch neu. Er war auch vorher nie in der 2.Liga tätig. Sein Etat ist deutlich geringer als der des FCK. In der Sommerpause hat man ihm einen ganzen Sack voll Leistungsträger verkauft. Sein gesamtes Umfeld ist weit weniger professionell als das des FCK und er hat auch bei weitem nicht den Stab des FCK zur Verfügung. Die Zuschauerunterstützung am Ronhof ist mäßig, das öffentliche Interesse gering, die örtliche Konkurrenz übermächtig.
Und doch hat er es geschafft, unter diesen widrigen Rahmenbedingungen Hervorragendes zu leisten und ein Team zu schmieden, dass gut und erfolgreich spielt. Es geht also, es ist nicht unmöglich, wie uns einige glauben machen wollen. Fürth schafft das übrigens schon seit Jahren. Und der Betze hat es früher auch geschafft.
Ich persönlich wäre dmit übrigens auch in den nächsten Jahren zufrieden. Aber viele FCK-Fans haben ein anderes Anspruchsdenken. Der FCK gehört in die BuLi und besser heute als morgen. Diese Geduld wie in Fürth zu lernen is eine harte Schule, die wohl erst durch Jahre in der Unterklassigkeit zu erlernen ist.
Zum Thema, wie Fürth wirtschaftet kann ich nix sagen, da kenn ich mich absolut nicht aus. Auch nicht bei deren Sponsorensituation. Allerdings stimmt es, dass sie seit Jahren Abgänge kompensieren können. Vielleicht macht die sportliche Leitung dort schon einiges besser. Und ich denke auch das Labbadia nicht der schlechteste gewesen wäre. Von "Stallgeruch" kann man nicht unbedingt sprechen, er hat als Spieler viel gesehen (Bayern München etc.), ebenfalls ein junger, motivierter Trainer, der bestimmt auch gekommen wäre.
Aber diese Probleme die manche mit "Ex-Spielern" haben sind nun mal ein verdienst der Fridrich- und Jäggi-Ära....