Syndrom hat geschrieben:Habe gerade gelesen, dass er wohl seinen Vertrag in Essen nicht verlängern wird, weil er "höherklassig" spielen möchte. Der Junge hatte hier in seiner Zeit leider großes Verletzungspech und ist nie so richtig in den Rhythmus gekommen.
Muss zugeben, Götze nach seiner Zeit bei uns nicht weiter verfolgt zu haben.
Insgesamt sehe ich ihn aber sehr ambivalent.
Am Anfang war er ohne Frage mit seiner Ballbehandlung/Technik herausragend im Kader, mit Potenzial zum Unterschiedsspieler in der Mittelfeldzentrale.
Das Problem dabei war, dass gerade solche Spieler von den Gegnern selten mit Samthandschuhen angepackt werden und sein Körper (vorsichtig ausgedrückt) wenig robust gegenüber Verletzungen zu sein schien.
Gerade die Anzahl der Kopfverletzungen ließ da überhaupt nichts gutes erahnen...
Keine Ahnung, ob die Verletzungen wirklich der ursächliche Grund dafür waren, aber jedenfalls passte sich Götze mit zunehmender Dauer komischerweise immer mehr dem Niveau seiner Mitspieler an.
In der IV schoss er teils kapitale Böcke, die zu Gegentoren führten und im Mittelfeld liefen ihm mehr und mehr Ciftci + Ritter in neuer defensiv orientierten Rolle als Aufbauspieler den Rang ab.
Zuletzt wurde Götze ja dann stellenweise auch gar nicht mehr von Antwerpen in den Kader berufen...
Insofern befürchte ich fast, dass Götze mit seinen Attributen (relativ hohe Verletzungsanfälligkeit + scheinbar recht hohe Sensibilität) ausgerechnet einen Spielertypen verkörpert, der uns (vielleicht ein Stück weit vergleichbar mit Klement) in der aktuellen Situation eher nicht weiterhelfen würde.
Zu Kaloc:
Insgesamt guter Deal.
Könnte ihn mir für die nächsten Jahre als eine der tragenden Säulen im Mannschaftsgefüge vorstellen.
Inwieweit sein Leistungsvermögen auch für etwaige "höhere Ziele" ausreicht, müsste sich natürlich erst noch beweisen...
Aufgrund seiner Vergangenheit in den tschechischen U-Auswahlmannschaften bin ich da aber relativ hoffnungsfroh...
Finde den Ansatz mit Spielern aus nationalen U-Auswahlen (siehe auch Raschl) sowieso äußerst spannend.
Hatte uns damals unter Kuntz doch einige Spieler beschert, von denen wir heute gar nicht mehr zu träumen brauchen...
Entscheidend sind hier aber natürlich das Vorhandensein entsprechender finanzieller Mittel sowie eine kluge Vertragsgestaltung im Sinne des FCK...