
Wenn wir Wehen, Berlin und den BTSV schlagen, bleiben wir drin. Ansonsten geht's nächstes Jahr gegen Waldhof, Sandhausen und Hannover 96 2.Carsten2707 hat geschrieben:Ich war heute in Wiesbaden, da auch ein paar Bekannte aus Düsseldorf da waren.
Auch wenn jetzt einige wieder schreiben, dass Wehen etwas motovierter als sonst auf dem Betzenberg auftreten wird, so stellt sich mir die Frage, ob sie die Mittel haben dem FCK den Schneid abzukaufen.
Heute spielten die Hessen in einer Art 4-5-1 mit
Ivan Prtajin vorne drin, nach dem Platzverweis des pfeilschnellen Lee dann mit einem 4-4-1, Anfang der 2. Halbzeit mit einem 3-5-1 und dann wieder 4-4-1. Kurz gesagt: sie konterten im eigenen Stadion, wobei zumindest gegen Düsseldorf nicht allzu viel Gefahr ausging.
Wenn der Sportskamerad Christos Tzolis nicht so eigensinnig gewesen wäre und den besser postierten Mitspieler angespielt hätte, sprächen wir jetzt von einem 0:3 oder 0:4. Ich hatte sogar den Eindruck, dass Fortuna Düsseldorf einfach das Tempo erhöht und ihre Chancen besser ausgespielt hätte, wäre Wehen ein Treffer gelungen.
Worauf sich der FCK meiner bescheidenen Meinung einstellen muss, ist, dass Wehen Wiesbaden das Spiel in deren Hälfte verlagert und dann diese Konterläufe mit meist drei Mann (einer links, einer rechts, ein Mittelstürmer) macht. Und ihre Standards in der Nähe des generischen Tores sind gefährlich.
Selbst als neutraler Beobachter von Spielen von Wehen Wiesbaden finde ich es rätselhaft, dass die bei eigenem Ballbesitz eben sehr oft breit in der eigenen Hälfte spielen, dann mit den drei Leuten kontern aber dann auch frappierend wenig andere Lösungen haben, wenn das nicht funktioniert. Osnabrück stand meines Erachtens auch nicht vor Riesenproblemen ihren Vorsprung in der BRITA-Arena über die Zeit zu bringen.
Ich denke, dass der FCK von der individuellen Klasse des Kaders her drei Punkte gegen den SVWW holen sollte.
Vorenscheidung ob wir schon nächste Woche Samstag zu 99% abgestiegen sind vielleicht. Aber selbst wenn wir gewinnen darauf die Woche gibs eine Packung in Kiel und Wiesbaden spielt zuhause gegen die schwachen Fürther gegen die wir nicht gewinnen konnten. Da können sie uns dann direkt wieder überholen. Für mich war das Spiel gestern eine Vorentscheidung wer sich so gehen lässt gegen eins der schlechtesten Teams der Rückrunde sehe ich einfach kaum Hoffnung da kann Herr Funkel noch so oft die selben Phrasen bringen. Gestern hätte man gewinnen müssen.Lautern-Fahne hat geschrieben:Carsten2707 hat geschrieben:Ich war heute in Wiesbaden, da auch ein paar Bekannte aus Düsseldorf da waren.
Auch wenn jetzt einige wieder schreiben, dass Wehen etwas motovierter als sonst auf dem Betzenberg auftreten wird, so stellt sich mir die Frage, ob sie die Mittel haben dem FCK den Schneid abzukaufen.
Heute spielten die Hessen in einer Art 4-5-1 mit
Ivan Prtajin vorne drin, nach dem Platzverweis des pfeilschnellen Lee dann mit einem 4-4-1, Anfang der 2. Halbzeit mit einem 3-5-1 und dann wieder 4-4-1. Kurz gesagt: sie konterten im eigenen Stadion, wobei zumindest gegen Düsseldorf nicht allzu viel Gefahr ausging.
Wenn der Sportskamerad Christos Tzolis nicht so eigensinnig gewesen wäre und den besser postierten Mitspieler angespielt hätte, sprächen wir jetzt von einem 0:3 oder 0:4. Ich hatte sogar den Eindruck, dass Fortuna Düsseldorf einfach das Tempo erhöht und ihre Chancen besser ausgespielt hätte, wäre Wehen ein Treffer gelungen.
Worauf sich der FCK meiner bescheidenen Meinung einstellen muss, ist, dass Wehen Wiesbaden das Spiel in deren Hälfte verlagert und dann diese Konterläufe mit meist drei Mann (einer links, einer rechts, ein Mittelstürmer) macht. Und ihre Standards in der Nähe des generischen Tores sind gefährlich.
Selbst als neutraler Beobachter von Spielen von Wehen Wiesbaden finde ich es rätselhaft, dass die bei eigenem Ballbesitz eben sehr oft breit in der eigenen Hälfte spielen, dann mit den drei Leuten kontern aber dann auch frappierend wenig andere Lösungen haben, wenn das nicht funktioniert. Osnabrück stand meines Erachtens auch nicht vor Riesenproblemen ihren Vorsprung in der BRITA-Arena über die Zeit zu bringen.
Ich denke, dass der FCK von der individuellen Klasse des Kaders her drei Punkte gegen den SVWW holen sollte.
Das Heimspiel gegen WW wird eine Vorentscheidung.
Wehen spielt gegen uns, Fürth, Kiel, BTSV und am Ende gegen Pauli. So seltendämlich wie sich die Zecken geben, wird jeder Gegner von Wiesbaden alles reinhauen. Und die wirken mittlerweile müde. Ich erwarte 4 Wiesbadener Niederlagen am Ende. Darum wird es wichtig, dass wir die nächste Woche drankriegen. Erwarte auch, dann Braunschweig am Ende schon gerettet ist.Tysuobaka hat geschrieben: Vorenscheidung ob wir schon nächste Woche Samstag zu 99% abgestiegen sind vielleicht. Aber selbst wenn wir gewinnen darauf die Woche gibs eine Packung in Kiel und Wiesbaden spielt zuhause gegen die schwachen Fürther gegen die wir nicht gewinnen konnten. Da können sie uns dann direkt wieder überholen. Für mich war das Spiel gestern eine Vorentscheidung wer sich so gehen lässt gegen eins der schlechtesten Teams der Rückrunde sehe ich einfach kaum Hoffnung da kann Herr Funkel noch so oft die selben Phrasen bringen. Gestern hätte man gewinnen müssen.