
Fast ein wenig off-topic, aber dem würde ich erwidern wollen, dass die Lage zu Zeiten von TH bei der Alemannia eine ganz andere war, als es aktuell der Fall ist. Die Mehrheit der aufstiegsambitionierten Vereine sind zwischenzeitlich in der 3. Liga. Als Folge davon gehen diese Saison alle verbliebenen (Traditions-)Vereine all in, um die "Gunst der Stunde" zu nutzen. So auch die Alemannia. Das ist dementsprechend nicht zu vergleichen mit der Situation, die TH dort vor inzwischen einigen Jahren vorgefunden hat.erge hat geschrieben:Hallo, nur so am Rande erwähnt:
Bei der Alemannia Aachen wurde Hengen freigestellt, weil er keinen kunkurrenfähigen Kader zusammengestellt hat. Dümpelte im Mittelfeld der Regionallige rum.
Heute ist Alemannia Spitzenreiter mit Hoffnung auf Aufstieg in Liga drei.
Schöne Grüße
Reviersport hat geschrieben:Nur ein knappes Jahr später ist die Liaison zwischen Aachen und Hengen beendet. Dabei wurde der ehemalige Bundesligaspieler nicht entlassen - wie Trainer Stefan Vollmerhausen - sondern von seinen Aufgaben freigestellt - für eine neue Aufgabe. Wie RevierSport erfuhr, wird Hengen neuer Sportdirektor beim kriselnden Drittligisten 1. FC Kaiserslautern. Der Drittligist befindet sich aktuell im Überlebenskampf der 3. Liga. Am Wochenende siegten die Lauterer im Derby mit Neu-Trainer Marco Antwerpen beim SV Waldhof Mannheim.
Quelle: https://www.reviersport.de/fussball/all ... 88---.html
führmichzumschotter hat geschrieben:Zitat Kicker, 16.2.:
" ...für das Chaos mitverantwortlich, Enis Hajri,...der hatte es sich mit seiner aufbrausenden Art nicht nur mit... Dirk Schuster verspielt, auch bei zahlreichen Mitarbeitern und Spielern hat der 40. Jährige an Akzeptanz verloren.....Funkel...wird es sich nicht gefallen lassen , dass Hajri in der Kabine oder schon während des Spiels auf der Bank rumtobt"
Denke das spricht Bände....
Wie!? Habe ich da was verpasst …?Mittelhaardt hat geschrieben:Sitzen - saßen - nicht eher spezielle Funktionärscharaktere mit auf der Ersatzbank? Uli Hoeneß, Jean Löring,...?Schnullibulli hat geschrieben:Fakt ist -zumindest für mich - hat ein Funktionär auf der Bank null Komma null verloren.
@SchnullibulliSchnullibulli hat geschrieben: …
...
Hengen hat sicher nicht alles richtig gemacht, aber verdammt viel verdammt gut!
Finde wir tun gut daran im Sommer, nach dem Klassenerhalt (von dem ich überzeugt bin) und dem Pokalsieg (von dem ich träum)
ein paar alte Zöpfe abzuschneiden nachdem Einiges aufgearbeitet wurde.
…
…
Last but not least sollten alle im und um den Verein mal akzeptieren dass wir einen sehr langen Atem brauchen werden wenn wir irgendwann wieder Bundesliga spielen wollen und nicht direkt im Fahrstuhl landen wollen.
…
Der FCK ist noch nicht soweit da oben wieder mitzumischen. Dafür bedarf es mehr Strukturen und einen ordentlichen Unterbau. Der fehlt aktuell und ich find wir sollten da dringend den Hebel ansetzen, damit unser Verein wieder eine Zukunft hat.
Uns fehlt das Umfeld nur von den Profis zu leben. Wir brauchen einen stärkeren Nachwuchs damit wir davon in 4-5 Jahren profitieren können.
Die Frage ist bloß: haben alle diesen langen Atem und die Geduld?!
1. War richtigBetzemädchen79 hat geschrieben:Ein Sprichwort sagt "der Fisch stinkt am Kopf". Der Kopf heisst Thomas Hengen. Dieser Mann hat den Verein durch Fehlentscheidungen doch erst in diese Situation gebracht.
1. Die voreilige und unnötige Entlassung von Marco Antwerpen.
2. Die vorschnelle Entlassung von Dirk Schuster.
3. Die Verpflichtung von Grammozis.
4. Hajri war der Wunschkandidat von Hengen für die Position des Sportdirektors.
Wie wäre es mit einem kompletten Neuanfang in der sportlichen Führung am Ende der Saison? Wenn Hajri gehen muss, sollte auch Hengen gehen. Meine Meinung!