MarcoReichGott hat geschrieben:ich hab deinen Text schon so aufgenommen, ich kann dir nur wirklich nicht zustimmen. Abstiegskampf annehmen heißt primär erstmal gegen den Ball sauber zu arbeiten.
Rostock braucht genauso wie wir eigentlich aus den nächstne 2 Spielen 4 Punkte. Der Witz an der Sache ist aber nur: bedeutend schlimmer als nicht zu gewinnen wäre, wenn wir verlieren.
Wenn das Spiel 0:0 ausgeht, dann wäre das zwar vielleicht nicht optimal, aber es wäre eben auch keine katastrophe. Verlieren wir hingegen, dann wirds wirklich übel. Und weil für Rostock genau das gleiche gilt, werden beide Trainer da nunmal das Signal senden: Hauptsache kein Gegentor bekommen.
"Abstiegskampf annehmen" heißt diese Situation anzunehmen. Kein blindes Anstürmen, sondern gegen den Ball sauber arbeiten und auf die eigene Chance zu hoffen. Und wer das besser machen wird, der wird die größere Siegchance haben.
Ich habe grundsätzlich ein Problem mit der Devise "erst mal hinten sicher stehen und dann mal schauen was nach vorne geht". Diese Denken impliziert nämlich, dass das vermeintliche "Hinten sicher stehen" konsequent dazu führt, dass man kein Gegentor bekommt. Aber so einfach ist das nicht. Du kannst deine Ketten noch so weit hinten stehen haben, die gegnerische Hälfte noch so konsequent meiden, es ist einfach ein Trugschluss zu glauben, dass du so keine Gegentore bekommst. Ein einfaches Tor nach einem Standard, ein individueller Patzer eines Abwehrspielers, ein gewonnenes Dribbling eines gegnerischen Angreifers, ein Torwartfehler usw. Und schon rappelts, da ist es völlig unerheblich,ob du mit 3er, 4er, 5er oder 6er Kette spielst.
Und dann liegst du hinten und fragst dich, wie du bitte nun selbst ein bzw. zwei Tore schießen sollst. So gesehen gg. KSC. Es mag abgedroschen klingen, aber es ist nicht die DNA -gerade auf dem Betze- des FCK das Offensivspiel komplett einzustellen und vorne auf den lieben Gott zu hoffen. Das passt nicht zu uns und ich bezweifle sehr stark, dass uns diese taktische Marschrichtung in Richtung Klassenerhalt führen wird.
Ich spreche ja nicht von Harakiri, selbstverständlich müssen bestimmte defensive Abläufe sitzen. Aber ein derartiges Auftreten wie gg. Karlsruhe in der Offensive wird uns in den Abgrund führen.