

Glaubt jemand ernsthaft, dass so jemand a) sich die letzten 3 Jahre nicht mit Fußball beschftigt hat? b) Fußball nicht ganz anders anschaut, als die meisten hier im Forum? c) das nicht mit ihm hinlänglich besprochen wurde?magnum0223 hat geschrieben:Ich bin zwar nicht glücklich über diese Entscheidung, dass Funkel der neue wird, da mir Stefan Kuntz lieber gewesen wäre.
Funkel ist eine sehr guter Trainer, keine Frage.
Der Fußball hat sich verändert und da stellt sich die Frage, ob er das kann mit dem modernen Fußball ?
Das ist die einzige Sorge die ich habe.
Ansonsten, herzlich willkommen auf dem Betzenberg und viel Erfolg !!!
Funkel ist halt der klassische Feuerwehrmann. Es geht jetzt nur um den Klassenerhalt. Er vereint jetzt hoffentlich Verein, Mannschaft und Fans. Kurzfristig kann das funktionieren. Für nächste Saison braucht es dann wieder einen neuen Trainer.salamander hat geschrieben:Grammozis war nicht mehr tragbar, aber ein Mann im Rentenalter, den man aus dem Ruhestand reaktiviert, wäre jetzt nicht unbedingt meine erste Wahl gewesen. Aber wenn Biden Präsident sein kann, dann kann Funkel auch den Klassenerhalt sichern. Vielleicht.
Er ist nicht Otto und er ist nicht Daum. Er hat einen Bezug zum Verein und er wirkt geistig und körperlich top fit!!!Loki hat geschrieben:Gute Nachrichten. Aber ich habe dennoch Magenschmerzen, und zwar aus folgenden Gründen: Könnten ihr euch noch erinnern, als Otto die Hertha vor dem Abstieg retten sollte? Oder Daum die Eintracht aus Frankfurt? In beiden Fällen war auch die Euphorie nach deren Verpflichtungen riesig und der Klassenerhalt wurde als "Formsache" gesehen. Wie es in beiden Fällen ausgegangen ist, ist bekannt. Beide waren am Zenit ihrer Zeit und ich denke, beide bereuen es mittlerweile, dass sie sich das angetan haben. Ich hoffe, bei Friedhelm läuft es nicht genauso, er würde sich seinen Ruf kaputt machen, sollte er den FCK nicht retten. Er geht schon ein gewaltiges Risiko ein. Ich hoffe, es geht alles gut!
Scheiß auf modernen Fußball. Denk dran, was Rehhagel mit Griechenland bei der Europameisterschaft 2004 erreicht hatte. Soweit ich weiß, hat er mit seinem Team als einziger altmodisch mit Libero kicken lassen... Am wichtigsten ist letztlich, dass der Trainer einen klaren Plan hat und seine Mannschaft davon überzeugen kann. Darüber hinaus müssen die Spieler bis in die Haarspitzen motiviert sein. Da gab es viele ähnliche Beispiele in der Geschichte unseres FCK v.a. auch unter Feldkamp. Meistens waren die Motivationstrainer erfolgreicher als die neumodischen Laptop-Trainer.magnum0223 hat geschrieben:Ich bin zwar nicht glücklich über diese Entscheidung, dass Funkel der neue wird, da mir Stefan Kuntz lieber gewesen wäre.
Funkel ist eine sehr guter Trainer, keine Frage.
Der Fußball hat sich verändert und da stellt sich die Frage, ob er das kann mit dem modernen Fußball ?
Das ist die einzige Sorge die ich habe.
Ansonsten, herzlich willkommen auf dem Betzenberg und viel Erfolg !!!