Die Höhe der Strafe ist eben vorgegeben. Da gibt es keinen großen "Verhandlungsrahmen".1FCK2022 hat geschrieben: Wenn aber ein Spieler Emotionen zeigt, ja muss er bestraft werden, aber die Höhe ?

Die Höhe der Strafe ist eben vorgegeben. Da gibt es keinen großen "Verhandlungsrahmen".1FCK2022 hat geschrieben: Wenn aber ein Spieler Emotionen zeigt, ja muss er bestraft werden, aber die Höhe ?
Die Höhe der Strafe ist eben vorgegeben. Da gibt es keinen großen "Verhandlungsrahmen".1FCK2022 hat geschrieben: Wenn aber ein Spieler Emotionen zeigt, ja muss er bestraft werden, aber die Höhe ?
1.)BernddasBrot2 hat geschrieben: Was mir aufstösst ist die Tatsache, sollte ein Spieler den Bogen überspannen, dann gibt es doch mindestens 5 Paar Augen um das zu bestrafen, dazu gibt es ne Menge Bildmaterial und Zeitlupen.
Da wurde nichts ausgenutzt vom DFB, sondern in meinen Augen ganz nüchtern die Regeln ausgelegt.Scouser hat geschrieben:Schon irgendwo passend dass Hrgota (von dem ja augenscheinlich laut diesem Zitat dann die erste "Unsportlichkeit" ausging) ohne irgendwelche Konsequenzen davonzukommen scheint. Clever die übliche "Lücke" in der DFB-Regelauslegung ausgenutzt, Chapeau.roterteufel81 hat geschrieben: Wenn gegen den Spieler unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung durch den Gegenspieler begangen wurde, wird die Mindeststrafe in der Regel auf drei Spiele herabgesetzt.
Danke sehe ich absolut genauso..FightForBetze hat geschrieben:Klar ist Tomiak nicht gerade der fairste Spieler, aber haben nicht diese Art Dreckskerle a la Tomiak, Ritter und Antwerpen unseren Verein wiederbelebt?
Finde auch die Sperre ein Spiel zu hoch angesetzt, da es ja keine bewegten Bilder gibt und nur der Schiri es mitbekommen haben soll…
roterteufel81 hat geschrieben: Da wurde nichts ausgenutzt vom DFB, sondern in meinen Augen ganz nüchtern die Regeln ausgelegt.
Ich meinte mit meiner Aussage auch nicht, dass der DFB die "Lücke" in seiner Regelauslegung ausgenutzt hat, sondern Hrgota.roterteufel81 hat geschrieben: Tomiak hat dann aber in der Folge, als er und Hrgota übereinander auf dem Boden lagen, den Ellbogen mit Absicht nach hinten ausgefahren = Tätlichkeit.
Somit ging der Reaktion von Tomiak eine Unsportlichkeit voran.
Wir sehen auf dem Video das, was kurz vor der Tätlichkeit passiert ist, genau das habe ich textlich beschrieben und mit "ab Minute 03:39" angegeben. Was danach passierte hat der Schiedsrichter gesehen und für alle im Stadion, als auch auf den TV Bildern zu sehen mit einer Ellbogenstoßbewegung angezeigt. So hat er es dann wohl auch in den Bericht geschrieben.Paul hat geschrieben:Bei allem Respekt vor deinen Mühen, aber ich finde in dem Youtube-Video nur das, was ich schon live sah und einfach nichts Klares, was eine Rote Karte rechtfertigt.
Tomiak deutet an, mehr aber nicht. Was dann außerhalb der Kamera vielleicht noch passiert ist alles reine Vermutung. Möglicherweise hat der Schiri dann noch was gesehen, was das alles rechtfertigt. Die Bilder aber geben das bis dahin nicht her!
Nein, die 3 Spiele Sperre beruhen einfach auf dem mehrfach hier im Thread angesprochenen und geposteten DFB Regelwerk zum nachlesen, dass eine Regelsperre von 3 Spielen für eine versuchte Tätlichkeit / Tätlichkeit vorsieht, sofern der Sache eine Unsportlichkeit des Gegenspielers vorausgeht.betzebub1985 hat geschrieben: 3 Spiele sind für mich trotzdem ein Witz beruhen aber wahrscheinlich darauf das es bereits sein 2 Platzverweis diese Saison ist
Thomas hat geschrieben: Der Spieler beziehungsweise sein Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist somit rechtskräftig.
Man sieht sogar in den TV Bildern, dass der Schiri nach hinten Richtung Tomiak schaut, obwohl das Spiel weiter lief. Die Schiris wissen mittlerweile, dass sie öfters Richtung Tomiak und Ritter schauen müssen weil die gerne mal Abseits vom Ball den Gegenspieler anecken. Hört endlich auf hier eine Verschwörung zusehen. Es brauch keine TV Bilder. Es zählt was der Schiri sieht und nichts anderes. Ihr macht gerade so, als hätte Zweyer gewusst, dass es keine TV Bilder gibt und hat die Gunst genutzt um uns Rot zu zeigen.moritzgx hat geschrieben:Also ich äußere mich normal ja selten, aber wenn ich hier lese, dass !ALLE! Offiziellen die Tätlichkeit gesehen haben sollen, dann zweifle ich diese Entscheidung immer mehr an! Warum schauen !ALLE! Offiziellen in die Ecke schauen, anstatt das Spiel in einer Offensivaktion weiter zu verfolgen??? Für mich hört sich das mehr danach an, dass Hr. Zwayer da eine Tätlichkeit gesehen hat die sonst kein einziger im Stadion gesehen hat! In der West war eine kleine Rangelei zu sehen aber nichts in der gleichen, wofür eine rote Karte gerechtfertigt wäre. Für mich ist Bobo solange unschuldig, bis mir einer beweisen kann, dass er wirklich nach hinten "geschlagen" hat!!!
Bringt alles nichts. Am Samstag 3 Punkte in Wiesbaden holen.
NUR DER FCK![]()
![]()
!!!
Kein Gehalt während der Sperre.Harrybernd hat geschrieben:Tomiak benimmt sich auf dem Platz öfters daneben. Bei jedem Gerangel ist er dabei und provozieren kann er auch. Er hat eine kurze Zündschnur. Tätlichkeit geht gar nicht, eine zusätzliche Geldstrafe vom Verein wäre aus erzieherischen Gründen notwendig.
Oh Gott @Sandhofer.De Sandhofer hat geschrieben:und wenn Tomiak aufsteht, ohne seinem Trainingspartner den Ellbogen ins Fressbrett zu wuchten
RedGlory hat geschrieben:Es gibt keine Videobilder und die angebliche Aussage Hrgotas spricht für Tomiak. Natürlich wissen wir wie Tomiak grundsätzlich agiert und wir können es uns gut vorstellen, dass er explodiert ist - nur wir wissen es nicht da es keine Fernsehbilder gibt und nichts aufgefangen wurde.
Die Frage ist nun:
Wird der FCK Einspruch erheben?