JoachimBu hat geschrieben:wenn Ihr doch mal aufhören würdet zu träumen wegen Dominique Heintz. Ablösesumme für einen Abwehrspieler einfach zu hoch. Gehaltsgefüge würde gesprengt werden. Es gibt Spieler mit ähnlicher Qualität, die günstiger zu haben wären, pfälzische Heimat hin oder her.
Wieso sollte die Ablösesumme zu hoch sein? Sein MW liegt bei 1,2 Mio. Oft bekommt man Spieler, teilweise erheblich, unter ihrem MW.
Ich glaube eher , daß Domme nochmal an die fetten Fleischtöpfe ran will , da Union in der CL in dieser Saison spielt. Dazu noch im wesentlich größeren Olympiastadion.
Der letzte Satz von Domme in der "Berliner Zeitung" könnte auch was anderes ahnen lassen.
Zitat:.."Er sagt zwar auch, dass er sich „in den Dienst der Mannschaft“ stellen will, doch die Rolle als Dauer-Reservist wird auch ihm nicht genügen"....
Zitatende
Auch in der Champions League muss Union acht sogenannte „Local Player“ melden, vier davon direkt müssen vom Verein ausgebildet sein. Aktuell haben die Berliner nur drei: Yannic Stein (18), Aljoscha Kemlein (19) und Laurenz Dehl (21).
"Damit ist Union in der Local-Player-Falle: Schafft der Klub die vorgegebene Menge von vier Talenten nicht, muss die Anzahl der Spieler im 25er-Kader gekürzt werden. So war es auch schon in der Conference League und zuletzt in der Europa League.
https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html
Heisst, u.U. muss Union doch noch etliche Spieler abgeben. Da sie Domme nicht mehr verleihen wollen , wird er wohl dann verkauft werden müssen.
Sollte der Deal mit Domme über die Bühne gehen, wird Lars Bünning auch den FCK in Richtung Dresden verlassen können.