Sollte Bormouth hoffentlich wieder fit sein wäre es möglich, dass Kraus und Bormouth IV spielen. Und Thomiak neben Rapp auf der 6. Dafür Ritter statt De Preville erstmal auf der 10. Wäre von der devensiven Stabilität im Zentrum besser denk ich.
Sofern alle Spieler fit sind und de Préville inzwischen seinen Trainingsrückstand soweit aufgearbeitet hat, dass es für mind. 60 Minuten in der von Schuster zurecht verlangten Intensität reicht, würde ich es mal so versuchen:
Beim Spielsystem wieder zum 4-2-3-1 zurück. Es ist nicht nur Schusters präferiertes System, sondern somit auch jenes, in dem wir am öftesten gespielt haben und somit die Automatismen am besten sitzen dürften. Zudem haben wir in dieser Saison meines Erachtens unsere besten Spiele in diesem System gemacht.
Bei Zimmer / Durm bin ich unentschlossen, hatten beide schon ordentliche Spiele, aber leider zu oft auch schwache Auftritte. Leichte Tendenz für Zimmer aufgrund der Mentalität.
Bormuth würde ich - sofern auch wieder bei 100% - für dieses Spiel Kraus vorziehen aufgrund seiner Geschwindigkeit. Denn ich würde mir für dieses Spiel tatsächlich auch wünschen, dass wir offensiver agieren, höher ins Pressing gehen und insgesamt mit allen Mannschaftsteilen höher rausschieben. Auch wenn Sandhausen wahrscheinlich genau darauf hofft, es also ihnen auch entgegenkommt, würde ich es dennoch so machen, denn wenn beide abwartend agieren, kommt am Ende wieder so ein trostloses 0:0 wie im Hinspiel bei rum, dass wir als Hemteam den Fans schlecht schmackhaft gemacht bekommen. Da das aber wiederum die Gefahr birgt, komplett mit nur einem gut getimten, langen Ball überspielt werden zu können, benötigt es für den Fall der Fälle eben Tempo in der letzten Kette.
Klement würde ich auf die Doppel-6 als offensiveren Part neben Rapp setzen. Er hat mir in den ersten Spielen als tiefer Aufbauspieler (offensiv) besser gefallen als zuletzt auf der 10. Paderborn und Stuttgart-Fans sahen ihn - so hab ich es in Erinnerung - auch eher bzw. stärker als 8er (Übergang zwischen offensiverem von zwei 6ern zu 8er ist ja fließend) und auch er selbst hat das mal in einem Interview als seine beste Position angeführt. Seine defensiven Schwächen kommen zwar da mehr zum Tragen als auf der 10, aber ich denke gegen Sandhausen, die sicher kein Offensivfeuerwerk abbrennen werden, wäre es ein Versuch wert, zumal er ja diesmal nicht mit Ritter sondern mit einem in ersten Linie defensiv denkenden Rapp, der ihn besser absichern könnte, die Doppel-6 bildet. Es fällt mir zwar aus ausgemachter Ritter-Fan schwer, diesen zu opfern, aber er als unser nach wie vor bester Vorbereiter (7 Assists) ist leider weit weg von der Form der Vorrunde.
Mit Rapp udn Klement sollten wir eine gute Passqualität im Aufbauspiel zu bieten haben.
Da durch das um eine Position zurückziehen von Klement nun die 10er-Position frei wird, würde ich da gerne de Préville sehen. Er hat mich in den 20 Minuten gegen Magdeburg echt überzeugt. Er hat sicher das Potenzial und die Übersicht und Spielintelligenz gepaart mit gutem Passspiel und technischer Versiertheit, um ein guter 10 zu sein. Er würde die Rolle vermutlich auch anders interpretieren als Klement und eher mit in die Box aufrücken als Abnehmer von Eingaben im Rückraum mit seiner kolpotiert exzellenten Schusstechnik, ähnlich vielleicht wie Mike.
Ritter wäre dann die erste Wecheloption für Klement oder auch de Préville. Dann könnte entweder Klement auf die 10 vor oder aber Ritter macht das mal, was er vom skill-set her eigentlich auch drauf haben müsste.
Auf den Außenbahnen sehe ich Redondo, Opoku und Hercher ziemlich gleichauf aktuell, wenn auch mit jeweils andersgelagerten Stärken und Schwächen. Da mir Opoku aber links noch besser gefallen hat als rechts, Hercher nun mal einen Startelf-Einsatz verdient hat (auch wenn er oft unauffällig war bei seinen Einwechslungen und teilweise auch unglückliche Aktionen hatte, aber sein Gespür für Räume und seine Torgefährlichkeit sind einfach phänomenal) und Redondo gerade als Joker viele starke Spiele abgeliefert hat und aus einer - wenn auch kleinen Verletzung kommt (so er überhaupt rechtzeitig fit wird) - würde ich mit Opoku links, Hercher rechts und Redondo auf der Bank und als erse Wechseloption starten.
Luthe, Zuck, Tomiak und Boyd sind für mich sowieso gesetzt.
Ich hoffe, dass Dirk Schuster dieses mal nicht wieder so defensiv spielen lässt wie in Magdeburg.
Gegen Magdeburg hat er sich verzockt und ich hoffe am Freitag nicht.
Er ist seit langem einer der besten Trainer die der FCK hatte.
Er hat bis auf drei Spiele einen super Job gemacht.
Ich würde den FCK gerne mal in einem 4-1-2-1-2 sehen.
Das Spielermaterial haben wir dazu.
Ob mit einem OM oder HS egal, aber ich denke, dass dieses Spielsystem für uns das beste ist.
Das wäre meine Aufstellung:
TW: Luthe,
IV: Bormuth / Tomiak,
RV: Zimmer oder Durm,
LV: Zuck,
DM: Ritter oder Rapp,
RM/RA: Opoku,
LM/LA: Redondo,
OM: Hercher oder Klement, wenn HS anstatt OM, dann Hanslik,
ST: Boyd und de Préville.
Zuletzt geändert von magnum0223 am 07.03.2023, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Abwechslung sollten wir Mal was ganz verrücktes machen und unsere beste 11 auf den Platz schicken, also mit Hercher und Opoku!!! Dann wird es vielleicht auch was mit einem Heimsieg..
De Sandhofer hat geschrieben:am Freitag gegen Sandhausen. Heute gibt es in der KKZ Nachtausgabe wieder wissenswertes über unseren nächsten Gegner.
…
Aah, heit mo widder mit Fölletong. Schä! Nid bloß informativ, ach unnerhaltsam!
Bloß dass unser Sandmännel aus Sandhause kumme soll? Ich män, vum Name her kinnt mer‘s schun denke… Awwer bis grad ewe war mer unser Sandmännsche noch arch sympathisch unn ich denk mer als, dass es e Schand is, dass se uns unsern erschde Held aus de Kindheit genumme hänn (ach, was klingt‘s noch in moine Ohre: „Liewe Kinner, gewwen fein Acht, isch honn Eich ebbes mitgebracht…“). Awwer dass des Sandmännel werklisch aus Sandhause kumme soll, des macht mich grad sehr nachdenklich…
Jo, alla. Hauptsach, mer lossen uns am Freidachoowend känn Sand in die Ache streue. Heggschdens umgekehrt - mir demme Trähner de Sand in de Kopp. Quasi Oral… Wo issn die Sparwutz? Ich pack glei en Zehner noi, was fer des Wortschbiel eigentlich noch e Schnäppsche is…
Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Und Dirk Schuster jetzt hier sofort die Aufstellung übernehmen sunscht is de Deibel los in de Palz Dunnerwetter nomohl !!!
Soweit sind wir also jetzt schon ?
der Schuster ist ein sturer Steinbock
jetzt spielt er gradzurecht den Superschustercattenacio,wenn er das erfährt
---------------Luthe--------------
Durm Kraus Bormuth Tomiak Zimmer
Rapp Niehues Ritter Zuck
---------Niemand
---------Boyd
5-4-0-1
System
"Wenn der FCK am Freitag gegen den Tabellenvorletzten Sandhausen gewinnen sollte, dann hätte er gegen die ersten sieben Gegner genau so viele Punkte gesammelt wie vor einem halben Jahr - nämlich zwölf. Es scheint also so, dass nicht die Leistungsfähigkeit der Mannschaft gesunken ist, sondern eher die Ansprüche gestiegen sind."
Betzebastion Mainz hat geschrieben:
Und Dirk Schuster jetzt hier sofort die Aufstellung übernehmen sunscht is de Deibel los in de Palz Dunnerwetter nomohl !!!
Soweit sind wir also jetzt schon ?
der Schuster ist ein sturer Steinbock
jetzt spielt er gradzurecht den Superschustercattenacio,wenn er das erfährt
---------------Luthe--------------
Durm Kraus Bormuth Tomiak Zimmer
Rapp Niehues Ritter Zuck
---------Niemand
---------Boyd
5-4-0-1
System
Genau
Und wir gewinnen das Spiel mit 1-0, weil Boyd in der 89. Min. den 89. langen Ball auf ihn gefühlvoll mit dem Hinterkopf über den zu weit vor seinem Kasten stehenden gegnerischen Torwächter lupft.
Leider wird das Spiel am Ende mit 2-0 für Sh gewertet, weil Schuster den gelb gesperrten Niehues trotzdem aufgestellt hat.
Da wir am Freitag mit ziemlicher Sicherheit das Spiel machen müssen, werden wir Spieler brauchen die das auch können.
ich denke, dass Hercher und Opoku gesetzt sind nachdem sie wiederholt liefern. Und ich persönlich würde sehr gerne De Preville von Beginn an sehen. Ich glaube nämlich, der Junge kann Sachen die bei uns sonst keiner kann.
Zimmer meiner Meinung nach weiterhin der beste auf seiner Position. Ritter gefühlt nicht in Form und unnötig am rummaulen, vielleicht sollte er sich mal eine Woche vor der Nord abkühlen.
edit: Also quasi die Aufstellung wie Hellboy sie vorschlägt
Hat denn irgendwer Trainingseindruecke von de Preville? Fitness, gut eingebunden, schnackt mit den Kollegen? Also bisher sah alles was er auf dem Platz gezeigt hat Ballannahmen, clevere Pässe etc schon wirklich sehr stark aus und man meint das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten nach vielen Jahren Liga 1 in Frankreich zu sehen. Ich denke hinter den Spitzen in der Klement Rolle wäre einen Versuch wert, da beide glaube ich gleichwertig sind in der überschaubaren Defensivarbeit...
Am Freitagabend werden wieder starke 35.000 bis 40.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion erwartet, was die mit Abstand höchste Zahl aller bisherigen FCK-Heimspiele gegen Sandhausen sein wird (vorheriger Rekord: 27.818 in der Saison 2014/15). Aktuell sind noch Sitzplatzkarten auf der Nord- und Osttribüne im FCK-Ticketshop erhältlich.
Es ist einfach unfassbar.
Ich liebe Euch!
P.S. Und die knapp 40.000 kommen sicher nicht wegen Thomas Oral. Es wird Zeit, dass dieser Verein wieder dahin verschwindet, wo er hingehört. Die haben uns genug gepisakt. Am Freitag können wir unseren Teil dazu beitragen.
AUF GEHT'S LAUTERN, KÄMPFEN UND SIEGEN!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wenn ich hier lese, dass wir das Spiel am Freitag verlieren, weil der Trainer den gesperrten Niehues oder 12 Spieler eingesetzt hat, geht mir die Galle hoch.
Das ist dem Trainer Dirk Schuster gegenüber respektlos und man zieht ihn ins Lächerliche !!!
Dirk Schuster hat gegen Magdeburg, und Paderborn mit der Taktik Fehler gemacht worüber ich auch enttäuscht bin, aber so respektlos über ihn zu schreiben ist eine Frechheit.
Er ist der beste Trainer den der FCK seit langem hatte.
Also, tut euch selbst ein Gefallen und bleibt ihm gegenüber fair und respektvoll.
@magnum: Ich glaube, das hatten die Kollegen oben nicht ganz ernst gemeint mit Schuster.
Bleiben wir demütig und dankbar.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ich finde auch die Idee gut, de Préville früher oder sogar von Anfang an zu bringen und dafür Klement auf die 8 zurückzuziehen. Mit Ritter oder Rapp als zweites Element der Doppelsechs. Und vielleicht den schnellen Bormuth anstelle von Tomiak in der IV, Kraus würde ich aus genannten Gründen drin lassen.
@Schnullibulli: Ich denke, wir sollten erst stark auf das 1:0 drücken, um dann aus geordneter Defensive die Konter fahren zu können, wenn Sandhausen aufmachen muss. Daher meine Hoffnung, dass wir schon in den ersten 15-20 Minuten eine "Powerplay"-(oder Druck)Phase auf dem PLatz sehen.
@magnum
das war tatsächlich ein Scherz, bezogen auf die Aufstellung von @flammendes inferno, der da wohl aus versehen einen 12.Mann (Niemand) mit eingeschleust hat.
Also kein Grund hier um sich zu treten...
Ich persönlich bin absolut PRO SCHUSTER!
Aber ein Späßle wird wohl noch erlaubt sein, und Kritik an der Aufstellung muss auch erlaubt sein...
Ich habe auch Kritik an der Aufstellung geübt.
Auch wenn es ein Spaß ist, ist es trotzdem respektlos weil der Trainer ins lächerliche gezogen wird und hat für mich nichts mit Kritik zu tun.
Sorry, dafür habe ich kein Verständnis.
Ich weiß nicht, was es an der Aufstellung zu kritisieren gibt, Schuster hat sich bestimmt da bei was gedacht. Und das sein Plan nicht auf dem Feld umgesetzt wird, dafür kann er nichts.
Das Schuster erst so spät gewechselt hat, wird seine Gründe gehabt haben, keiner von uns weiß, wie Opuku und Hercher Trainiert haben. Finde es auch zum kotzen, das unser Trainer, so ins lächerliche gezogen wird.
Ist für mich auch Zeit Jahren der beste Trainer, und ohne Schuster wären wir nit in Liga 2,und nicht auf dem Tabellen Platz nach 23spielen.