ExilDeiwl hat geschrieben:Ich finde, dass das ein guter Transfer ist und heiße Nicolai Rappo Rapp bei den Roten Teufeln herzlich willkommen! Ja klar wäre ein Kauf oder eine Leihe mit Kaufoption vielleicht noch besser. Aber ich sehe es auch so, dass wir eben schon noch etwas auf‘s Geld achten müssen. Gerade, wenn noch ein, zwei weitere Transfers geplant sein sollten. Und Hengen hat schon gezeigt, dass er auch auslaufende Leihen entweder verlängern oder gar in feste Verpflichtungen ummünzen kann. In sofern habe ich da volles Vertrauen.
Insofern wünsche ich Rappo viel Erfolg bei uns. Vielleicht sieht er in dem bevorstehenden halben Jahr ja ein, dass er besser gleich zu uns gewechselt wäre.

Das sehe ich ganz genauso. Ist ja nix verloren, nur weil keine Kaufoption vorhanden ist. Und warum sollte Rappo sich bereits fest an uns binden, wenn gar nicht klar ist, wo wir nächste Saison spielen werden, während er einen sicherlich nicht schlecht dotierten Vertrag bei Bremen in der Tasche hat? Er müsste frühzeitig Abstriche machen. Und ohne Not, sein eigentlicher Verein setzt ja grundsätzlich durchaus auf ihn.
Ist doch für alle Beteiligten super erst mal so.
- Rapp (wie beschrieben) schaut sich das bei uns an und kann sich mit Spielpraxis für seinen Hauptarbeitgeber empfehlen. Wenn im Sommer klar ist, dass Bremen keinen Platz für ihn hat, kann er sich überall empfehlen mit der Spielpraxis bei uns. Und wenn es auf beiden Seiten passt, dann ja nach wie vor auch bei uns weiter machen.
- Werder hat einen mangels Spielpraxis potenziell unzufriedenen Spieler untergebracht. Schlägt er dort ein, ist er für das eigenen Team weiter interessant. Oder generiert eine Ablöse. Wenn nicht, dann hat man zumindest Teile des Gehalts auf ein halbes Jahr gespart.
- Wir haben einen Zweitligaspieler mit Erfahrung erhalten, der vom Spielvermögen eher in die obere Tabellenhälfte passt und der weiß wie Aufstieg geht (sic!

). Passt es mit ihm und innerhalb des Teams, kann man sich weiter um ihn bemühen. Die Chancen stehen in dem Fall sicherlich nicht gar so schlecht. Und wenn man womöglich den Betriebsunfall "Aufstieg" verursacht, ist die Kohle für ihn sowieso da. Wenn es nicht passt, dann geht er wieder zurück und außer Leihgebühr/Gehalt hat er nix gekostet. Und man klopft bei anderen potenziellen Verstärkungen an.
Einzig in Richtung Niehues könnte man sich ein wenig in schlechtere Position bezüglich Vertragsverlängerung gebracht haben. Das muss dann aber mit dem Spieler auch offen kommuniziert werden, wie man in der Zukunft auf ihn baut. Oder eben auch nicht.
Das gilt natürlich ebenso in Richtung Ciftci und/oder Ritter (mit dem aber ohnehin wohl gute Gespräche laufen dem Vernehmen nach). Fair und offen, das haben die Spieler sich nach dem Aufstieg ALLE verdient.