Forum

Hall of Game: Köln-FCK 2:6 | Ein Fußballmärchen wurde wahr (Der Betze brennt)

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
fbktown
Beiträge: 82
Registriert: 20.09.2006, 23:05
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fbktown »

Tja, Köln 1991...auch für mich ein unvergesslicher Tag. Um 8.00 mit 3 Kumpels in Lautern los gefahren, auf der Autobahn war die Hölle los. Ich glaube alle Busunternehmen in der Pfalz fuhren nach Köln. Selbst Stadtbusse aus KL waren unterwegs, die Leute standen drin!!!In Köln angekommen, am Parkplatz von irgendwelchen Mädels im Gesicht Rot und Weiss angemalt worden, weiter zum Stadion gelaufen. Auf der Wiese vorm Stadion gesessen und einfach den Mund nicht mehr zubekommen. Wahnsinn. Hatte das Glück als einer der Ersten im Stadion zu sein, die Zaunfahne aufgehängt und nur noch auf den Anpfiff gewartet. Als Marco Haber das Ding ins Eck haute gab es kein halten mehr. Ich fand mich 5 Stufen tiefer, über mir irgendwelche Leute, die sich küssten und umarmten. Was dann folgte war 90 Minuten Party pur. 20 Minuten vor Schluss gab es kein halten mehr. Ab in den Wassergraben, auf der anderen Seite wurden Dir tausend helfende Hände entgegen gestreckt die dich dann hoch zogen. Nach dem Schlusspfiff auf den Rasen gerennt und nur noch vor Freude geheult.
Die Heimfahrt ein einziger Triumph.
Werde diesen Tag mein ganzes Leben nicht vergessen.Danke FCK!!
Betzedino
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2006, 11:25
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Betzedino »

die malenden mädels waren die spielerfrauen , inkl unser alles präses norbert thines, die haben auch auf den letzten raststätten vor köln alle betzenasen rot und weiss angemalt. real82,berlin 90 , köln91,barca91, hamburg94 (um die vizemeisterschaft zu feiern) berlin96, hamburg98, selbst berlin2003 ( wegen des dauergesangs) . da weiss man , warum man auf der west steht und zur zeit die fussballwelt nicht mehr versteht . wie gut das es video und dvd gibt , um mal wieder in selbsterlebten erinnerungen zu schwelgen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

ES WAR EINMAL... (so beginnt ja jedes Märchen und ich durfte eins erleben!!!!)

Ich war damals dabei in der ersten Reihe, als der Platz gestürmt wurde. Ich kann mich noch erinnern, als ich, bevor der Rasenplatz betreten werden konnte, zuerst in den Begrenzungsring abstürzte und ich mich erst einmal nach oben ziehen musste.

ES WAR EINFACH NUR MEGAGEIL!!!!!!!!!!! Zum Glück habe ich diesen Tag in meinem Leben erleben dürfen. Im Grunde lässt sich das überhaupt nicht in Worte fassen. :wink:
Bei den Toren lagen wir besinnungslos übereinander und rollten durch den Block...Da ist heute alles nur noch heiße Luft...

Wer dort war, fühlt sicher genauso. Und die Stimmung bei den 40000 FCK-Fans war einfach nur phänomenal, nie wieder wurde so eine Stimmung auswärts auch nur annähernd erreicht. Ja, da waren die FCK-Fans noch EINE GEMEINSAME FAMILIE, aber die Zeiten sind schon lange - auch durch den gesellschaftlichen Wandel - vorbei und werden nie wieder kommen.


Gruß an Holger, Yogi und Dieter Trunk :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Beim Lesen dieses Artikels werden Erinnerungen wach...und eine Gänsehaut läuft mir über den Rücken!Ein Haufen von No-Names hat durch mannschaftliche Geschlossenheit Großartiges erreicht!

Nach dem überraschenden Pokalsieg im Jahr zuvor,der erstmals meine Aufmerksamkeit auf den FCK gelenkt hatte,hatte mich der Verein nun wiederum mit einer sensationellen Leistung begeistert!Zum Zeitpunkt des Köln-Spiels war ich süße 12 und zu dem Zeitpunkt konnte ich noch nicht erahnen,dass wenige Monate später beim legendären Barcelona-Heimspiel mein Leben endgültig in die richtige Richtung ging: Ich wurde FCK-Fan und vertrat diese Postion auch nach außen!Und damals wiederum wusste ich noch nicht,dass einige Jahre später dieser Verein mein Privatleben absolut dominieren wird und es bis heute tut!

Was war das damals eine schöne Zeit,Fußball in Reinform und ohne Ablösewahnsinn und Kommerzscheiße!
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

Hab ganz wässrige Augen beim Lesen des Berichts und der Kommentare.
War damals 13 und bin durch das Mitfiebern am Radio FCK Fan geworden.
Es war und ist nicht immer einfach, im "Schalke Land" Westmünsterland FCK Fan zu sein.
Am Mittwoch gibt es ein FCK Tattoo auf den rechten Oberarm.
Trotz im Moment harter Zeiten hat sich der FCK seit 91 so in mein Herz gebrannt, dass ich ihn heute als die Liebe meines Lebens bezeichne.
Es schmerzt schon sehr, wenn man sieht, was aus meinem Verein geworden ist.Auf ewig treu!
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

oh mann, da kommen einem die tränen... und längst vergessene erinnerungen kommen wieder hoch... udo scholz ohne mikro vorm lautrer block... die landfrauen auf der b40, die ihre "landsleute" begrüßten... am martinsplatz ist jedes auto durchgeschüttelt worden... gerry, wie der die meute hinterm tor zurückhalten wollte... stumpf mit metall im gesicht...

@ fluchtwagenfahrer
wie recht du hast! eine mannschaft aus namenlosen oder gescheiterten, ein jahr vorher fast abgestiegen, dann diese sensation! diese meisterschaft ist deshalb höher zu bewerten als die 98er, die mega-sensation im deutschen fußball schlechthin!!!

und wer das miterlebt hat, der weiß, was ein geiler trainer und ein führungsspieler ausmachen!
guckt euch doch an, wo und wie kranz, goldbaek, haber, scherr, friedmann, stumpf, stadler etc. davor und danach gespielt haben. an dieses jahr (oder die jahre unter kalli) haben sie nie mehr anknüpfen können!
und wie sich der stefan kuntz für diesen verein aufgerissen hat, wie er gekämpft hat, wie er alle mitgerissen hat, wie er sich in den dienst der mannschaft und des trainers gestellt hat - unfassbar!
das 3:2 in der 96. minute gegen den KSC war einer der geilsten momente auf dem betzenberg!!! ein tor, was einzig und allein der willenskraft zu verdanken war!!! was ein feeling!
werde nie verstehen, wie über kalli feldkamp oder stefan kuntz im nachhinein gemotzt werden kann. untadelige sportsmänner mit siegergen und absoluter identifikation. ich werde weiter hoffen, dass stefan kuntz hier irgendwann integriert wird als sportmanager o.Ä.

so, muss schluss machen, sonst werd ich sentimental.

und trotzdem noch ein wort an die ewigen nörgler hier im forum: entweder wart ihr nämlich nicht dabei oder habt die zeiten vergessen... einer der absoluten provinzklubs aus deutschland hat in den 90ern aus scheiße gold gemacht und uns 4 titel geschenkt. der lautrer fußballfan hat in den 90er jahren die beste atmosphäre und überdurchschnittlich viele geile fußballfeste geboten bekommen, er war der verwöhnteste stadionbesucher... unsere heutigen standardergebnisse (0:0, 0:1 etc) gabs damals net!!!

genau deshalb werd ich fast immer bedingungslos hinter den jungs stehen - trotz aller konstruktiven kritik. die erlaubt sein muss. aber sich vom verein abwenden oder immer nur draufhauen - undenkbar!
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

ICH WILL DAS WIEDER MAL ERLEBEN!!!

:bitte:

Sowas muss dieses Jahr auch wieder drin sein! Wir haben es einfach mal wieder verdient, so feiern zu dürfen!
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Fabio Cannavaro
Beiträge: 44
Registriert: 01.11.2006, 17:21
Wohnort: Rheinbreitbach

Beitrag von Fabio Cannavaro »

Altmeister das waren noch Zeiten, unvergessen......

Am Folgetag habe ich meherer Stunden mein Auto in der Domstadt suchen müssen, zum Leidwesen meiner damaligen Freundin :-) "Eh sorry haben sie n sroten Fiat Uno mit NR-Kennzeichen gesehen", keine Ahnung mehr wo ich geparkt hatte und nach dem Spiel rissen alle Dämme, mit dem aufwachen in Koblenz, voll wie ne Strandhaubitze....:-)

"Mit aller Macht 2008"

Grüße
Fabio
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Tja Kinder, das waren Wahnsinns-Zeiten damals in den 90ern.
Die Gegner haben sich reihenweise in die Hosen gemacht, wenn Sie mit Ihrem Mannschaftsbus den Berg raufgetuckert sind. Punkte haben Sie ja selten mit nach Hause bekommen. Dafür zum Teil recht schöne Klatschen.
Zu der Zeit hatte man IMMER das Gefühl, ein Spiel noch gewinnen zu können. Wenn wir 15 Minuten vor Schluss 0:2 zurücklagen, war ich völlig entspannt, da ich wusste, da geht noch was, da kommt noch ne Schlussoffensive, die sich gewaschen hat. Mensch, was haben wir da Spiele umgedreht auf unserem Betze. Und wenns mal nicht gereicht hat, war entweder der Gegner einfach besser, was man anerkennen konnte oder wir haben einfach Pech gehabt und den Ball im Spiel 5 Mal ans Aluminium gedroschen. Das ist der Grund, warum wir alle immer wieder hingehen, das ist der Grund warum ich Fussball überhaupt so liebe. Weil immer wieder sensationelle Dinge geschehen.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Diese Jahre waren wahrscheinlich die geilsten(Pokalsieg in Berlin vs. Bremen) im Leben eines FCK Fans.Habe damals alle Heim und fast alle Auswärtsspiele mitgemacht.Mit heute nicht mehr vergleichbar,jeder ders erleben durfte wird mir zustimmen.Damals war der FCK so wie man ihn sich vorstellt,eine Mannschaft,die sich verrissen hat,die die Fans begeistert hat.Köln und Pokalendsspiel gegen Bremen waren Höhepunkte in meinem Leben die ich nie vergessen werde.Man jetzt kommen mir gleich die Tränen.
kaibrusius
Beiträge: 11
Registriert: 03.09.2006, 12:24
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von kaibrusius »

Hallo war auch damals in köln und was da abging war einfach nur geil.ich war damal 9 jahre alt und es war echt hammer was schon auf der fahrt nach köln abging auf der autobahn die war rot weiß . sowas gibt es heute garnicht mehr wo eine auswärts manschaft 40.000 fans mitbringt und die stadt für sich hat ich hab damal rotz und wasser geheult so ergriffen war ich und was ein tag später in kl abging war auch nicht schlecht. ja so war das damals einfach eine geile zeit
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

teufl hat geschrieben:Wenn wir 15 Minuten vor Schluss 0:2 zurücklagen, war ich völlig entspannt, da ich wusste, da geht noch was, da kommt noch ne Schlussoffensive, die sich gewaschen hat. Mensch, was haben wir da Spiele umgedreht auf unserem Betze. Und wenns mal nicht gereicht hat, war entweder der Gegner einfach besser, was man anerkennen konnte oder wir haben einfach Pech gehabt und den Ball im Spiel 5 Mal ans Aluminium gedroschen. Das ist der Grund, warum wir alle immer wieder hingehen, das ist der Grund warum ich Fussball überhaupt so liebe. Weil immer wieder sensationelle Dinge geschehen.


Hoffen wir mal, dass das auch wieder aufem Betze "in" wird. Kampf und Teamgeist einer Mannschaft. Das isses. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich bin für die kommende Saison allerdings optimistisch, das da wieder was zusammenwachsen kann.
:bitte:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Graf Geo
Beiträge: 62
Registriert: 11.08.2006, 11:48

Beitrag von Graf Geo »

Vielen Dank Altmeister für das Wecken von so schönen Erinnerungen!
Schön, dass dadurch so manche hier vom FCK-Virus infiziert wurden.
Für alle die, die den Abstiegskampf der 80er noch in den Knochen hatten, war der Pokalsieg 90 schon ein Traum! Ein Titel für den FCK - und ich durfte das miterleben. Und ein Jahr später sogar Meister. Eine Mannschaft, die laut Konkurrenz nur "kratzen, beißen, treten" und "Einwürfe und Freistöße" konnte (Gell, Herr Effenberg...)
Es war einfach eine geile Zeit!

Aber es war nicht nur das Spiel in Köln:
Diese Truppe hatte einfach das "Sieger-Gen"! Die wollten einfach jedes Spiel gewinnen. Kann mich noch gut an das Spiel in Uerdingen erinnern: Da ging es hin und her, aber die Jungs haben einen zu keiner Sekunde daran zweifeln lassen, dass sie dieses Spiel gewinnen: Am Ende stands 7:3 für uns! Oder der doppelte Labbadia-Faller in Leverkusen. Zwei mal hingefallen, zwei mal aufgestanden und die Hütte gemacht. Wie viele anderen wären liegengeblieben?
Und zu Hause wurde sowieso bis zur allerletzten Minute gefightet, da wusste man immer, es geht noch was: Lagen wir nicht beim vorletzten Spiel gegen Gladbach zur 89 Minute 0:3 hinten und in Minute 91 stand es 2:3? Und dann fischt dieser Kamps das Ding noch weg, sonst wären wir eine Woche früher schon am feiern gewesen. War vielleicht ganz gut so, so wurde der Triumph in Köln noch eindrucksvoller. Aber andere Mannschaften hätten doch schon lange aufgegeben...
Und abends nach dem Gladbach-Spiel und der allgemeinen Ernüchterung hat sich der Tom Dooley ins Sportstudio gesetzt - so was von souverän, da wusste man, wir feiern halt nächste Woche...

Ich würde mir wünschen, dass die jetzige Truppe diese Einstellung endlich mal wieder an den Tag legt. Denn für mich war das quasi freiwillige Abgeben von Spielen das Enttäuschendste in den letzten Jahren. Die Meisterschaft von 1991 ist doch der beste Beweis dafür, dass man auch mit bescheidenen Mitteln viel erreichen kann.

Gruß,
Graf Geo
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Super Altmeister, man sollte öfter mal an diese Zeiten denken, da weiß man, was heute fehlt.
Leider war ich damals nicht in Kölle, obwohl ich zu der Zeit in Bonn gewohnt habe. Hatte schon Wochen vorher versucht, an eine Karte zu kommen. Ohne Erfolg. Ich bin fast verrückt geworden und für Schwarzmarktpreise hatte ich damals zu wenig Geld. Gottlob habe ich damals einen Wirt mit Premiere weichkochen können, seinen Laden schon nachmittags aufzumachen, wo dann ein paar Kumpels - die noch nicht mal alle FCK Fans waren - und ich unseren Triumph wenigstens an der Mattscheibe miterleben konnten. Wie der Abend ausgegangen ist, weiß ich bis heute nicht. Meine damalige Freundin war jedenfalls ziemlich sauer. War egal.
Ich werd auf jeden Fall nie vergessen, daß bereits zu Beginn der damaligen Saison der Hans Reinhard Scheu im Radio sagte:"Man muß sich mit dem Gedanken abfinden, daß der FCK ganz oben mitmischt!"

Wann kriegen wir sowas wieder zu hören?? Hoffentlich bald.
Wagnersche
Beiträge: 37
Registriert: 25.08.2006, 20:36

Beitrag von Wagnersche »

Das waren noch Zeiten da erinnert man sich gern dran zurück!!!Das waren noch Spieler die sich den A..... aufgerissen haben u. Gekämpft haben bis zum letzten Atemzug!!!
Lautrer Jungs!!!Lautrer geben niemals auf - Sie Kämpfen!!!
FCK forever!!!
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

Rhoihess
Beiträge: 20
Registriert: 10.08.2006, 14:44

Beitrag von Rhoihess »

@Westkurve1984
da bist du mir ja zuvor gekommen. Wollte gerade posten, dass ich das Spiel bei youtube eingestellt habe. Habe übrigens noch das Pokalendspiel 1990 gegen Bremen, 3:1, 1991 gegen Barcelona und das 4:0 1994 gegen die Bayern hochgeladen.
Viel Spaß beim anschauen!
http://youtube.com/watch?v=v9zZh0WLztw
http://youtube.com/watch?v=_l5ZJv0VZ6E
http://youtube.com/watch?v=6myKKh9ffF0
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

oh oke :oops: so sind wir lautrer halt :teufel2: nein spaß.. hab mich schon gewundert weil das video erst 200 mal gesehen wurde oder so.. wollt dir aber nichts vorwegnehmen. aber ich danke dir.. da is gänsehaut vorprogrammiert :teufel2: :teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Hatte vor kurzem Klassentreffen. Einige hatte ich schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Die zweite Frage war: "Gehst du noch zum Betze? Weißt du noch damals, wie wir zusammen zum Betze gefahren sind. Das war unglaublich, oder?"

Mein Auto war in dieser denkwürdigen Saison 90/91 eigentlich immer bis unters Dach gefüllt. Auch die Klassenkameraden rissen sich um die Tickets und die Plätze im Auto. Sie waren glühende VFB-, Gladbach-, oder - verzeiht mir - Bayern-Fans.

Doch die Erfahrung Betze unter Feldherr Feldkampf infizierte alle ohne Ausnahme - schon nach wenigen Minuten mussten die meisten schlucken. Keiner meiner FCK-fernen Schulfreunde konnte sich der Magie dieser Saison entziehen.

Danach trennten sich bis auf wenige Ausnahmen unsere Wege. Einen der Kerle hab ich beim Pokalspiel Waldhof gegen FCK vor ein paar Jahren gesehen. Er trug einen FCK-Schal - zu Abi- bzw. Schulzeiten gab es für ihn nichts anderes als den VFB. Ich muss sagen, das hat mich tief bewegt.

Als ich jetzt beim Klassentreffen mitbekommen habe, das er offenbar keine Ausnahme darstellt, musste ich mich schwer zusammenreißen 8-)

Mein Gott waren das Zeiten,

Danke Altmeister, danke FCK, danke FCK-Fans!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Hallo,
Kalli Feldkamp kommt mir hierbei viel zu kurz. Meiner Meinung ist es zu 90% sein Verdienst, dass diese Sensation damals geschafft wurde.
Von sehr vielen Spielern des damaligen Kaders hat man später keine großen Leistungen mehr gesehen, weil Kalli in dieser Zeit alles aus Ihnen rausgeholt hat und sie danach einfach fertig waren.

Danke Kalli
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Tobsi, völlig richtig. Was Kalli damals aus der Truppe rausholte, war unbeschreiblich. Tatsächlich konnten später viele, nachdem er weg war, nie wieder an ihre vorherigen Leistungen unter Kalli anknüpfen, egal wo sie anschließend gespielt haben.
WesterwaldTeufel
Beiträge: 68
Registriert: 16.01.2007, 19:01
Wohnort: Oberhonnefeld

Beitrag von WesterwaldTeufel »

Hallo kann mich auch noch an diesen tag gut erinnern damals bin ich lautern fan geworden damlas weil sie die besten waren aber es wurde eine ganz tiefe liebe daraus bin an diesen tag den fast durch den halben Westerwald gefahren weil wir unbedingt das spiel sehen wollten also mich hat dieser tag entgültig zum teufel gemacht und das wird immer so bleiben danke

EINMAL TEUFEL IMMER TEUFEL
:teufel2:
Christian.G
Ghost of Sparta
Beiträge: 248
Registriert: 12.07.2007, 20:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wallerfangen

Beitrag von Ghost of Sparta »

Hat nicht zufällig noch jemand den bericht vom DFB-Pokal-spiel 94 gegen borussia dortmund (6:3, n.V.) den er bei youtube reinstellen könnte...das wäre klasse! thx! :teufel2:
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Waere fur mich nicht schwierig gewesen nach Koeln und an eine Karte zu gelangen.
Wollte aber das mit der Meisterschaft unbedingt hier in KL erleben und habe es nie bereut, 2010 werde ich es genauso machen! :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Am sonntag jährt sich die Meisterschaft zum 17. Mal :wink:
Antworten