Die Verteilung der Fernsehgelder ist einfach eine grosse Sauerei. Alle Vereine, die in der 2. Liga sind, sollten den gleichen Betrag erhalten (dies gilt auch für die 1. Bundesliga). Punkt. Jeder Verein trägt zur Attraktivität und Spannung einer Liga, Ausbildung von Spielern, Atmosphäre bei den Spielen (in unterschiedlichem Masse), usw. bei.
Die Vereine, die erfolgreicher sind und dadurch eine höhere Attraktivität haben als andere, bekommen dies ja über höher dotierte Werbeverträge, höheren Absatz von Merchandise, höhere Zuschauereinnahmen, usw. honoriert.
Wie bei UEFA und FIFA ist aber auch hier der Wunsch die Grossen grösser zu machen und Machtverhältnisse zu zementieren und sich einen Dreck um die "Kleinen" zu kümmern. Champions League und all der Dreck zeigt doch, dass man ein System will, bei dem sich die grossen Vereine schön die Taschen vollmachen können und den kleinen Vereinen kein Stück vom Kuchen gegönnt wird. So ist es doch auch im deutschen Profifussball.
Leider zeigt sich auch im Fussball die gleiche Tendenz wie im Rest der Gesellschaft - Egoismus und manglende Solidarität. Wenn die "kleinen" Vereine zusammenhalten würden und an einem Strang ziehen würden, könnte das System geändert werden, aber da die meisten vor sich hinwursteln und eher Angst haben etwas von ihrem Kuchen abgeben zu müssen, wird es keine Änderung geben.
Ich hoffe trotzdem, dass sich die Verantwortlichen in den "kleinen" Vereinen endlich mal zusammensetzen und zum Wohl aller eine Strategie entwickeln und mit Vehemenz eine Änderung der Verteilung der TV-Gelder erzwingen.
In einigen Beiträgen wurde hier auch das Merchandise des FCK erwähnt. Da ist, meiner Meinung nach, noch sehr viel Luft nach oben. Man hat ein so geiles Vereinslogo und könnte zeitlose Produkte mit klarer Linie und guter Qualität entwerfen, aber oftmals ist das Design der Klamotten abschreckend. Da könnte ein Blick in andere Fanshops zur Inspiration dienen.
