Ich kotze im Strahl. Gegner, der (früher) nicht den Gästeblock vollbekam, wenig anziehend ist und sportlich kaum zu lösen ist. Wenigstens nicht T$G oder ähnliche Konsorten.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
BÄÄÄ ! Leider genau eine der Mannschaften, von der ich hoffte, das wir sie nicht bekommen. Da mir der Streich von Natur aus auf den Sack geht ist da auch noch ein gewisser Hass-Faktor im Spiel. Außerdem haben wir gegen Freiburg zu Bundesligazeiten auch immer schlecht ausgesehen, egal ob auswärts oder daheim. Sei´s drum. Sollten wir weiterkommen ist es ein feines Zubrot und wenn nicht volle Konzentration auf den Klassenerhalt.
Im Pokal ist immer alles möglich. Und das wir "Endspiel" können, haben wir ja letzten Dienstag bewiesen. Und letztendlich ist es egal, welchen badischen Verein wir aus dem Pokal werfen.
2. Runde dann bitte den K(ack)SC
3. Runde dann Hoppelheim
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Ich finde, wir hätten es schlimmer treffen können. Freiburg ist in meinen Augen ein attraktiver Erstligist und ich schätze, dass wir das Stadion eigentlich ganz gut voll kriegen sollten. Rein sportlich gesehen haben wir da eigentlich keine Chance. Aber halt auch nur eigentlich, der besonderen „Gesetzgebung“ im Pokal wegen.
Ich hätte mir lieber einen Gegner gewünscht, wo das weiterkommen realistischer gewesen wäre.
Aber gegen Gladbach wars recht eng, Mainz hat den kürzeren gezogen, mal sehen was passiert. Das wichtigste ist, das wir uns in der Partie ordentlich präsentieren, und keine Klatsche bekommen. Dann kann selbst ein ausscheiden der Mannschaft Rückenwind geben, den das wichtigste ab dem 01.07.2022 ist und bleibt der Klassenerhalt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ausgerechnet gegen die selbsternannten " Wir sind die kleinen " aus Freiburg, dem amtierenden Pokalfinalist, und ein Team das europäisch unterwegs ist.
Das blöde ist bei ihnen gibt es ja nie große Umbrüche auch diesen Sommer bestimmt nicht. Das heisst sie sind Pokal Ready. Ich hoffe auf ein volles Haus und selbst wenn wir verlieren hat es was gutes volle Konzentration auf den Ligaverbleib !! unser Hauptziel im nächsten Jahr!!
Wie unbeliebt das Los ist zeigt die Abstimmung, 0 Stimmen wünschten sich das, genau wie FCA und VW Wolfsburg
SEAN hat geschrieben:Ich hätte mir lieber einen Gegner gewünscht, wo das weiterkommen realistischer gewesen wäre.
Die waren aber alle, wie wir selbst, im Amateurtopf.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
BetzePower67 hat geschrieben:
Die waren aber alle, wie wir selbst, im Amateurtopf.
Also wenn wir gegen sämtliche Zweitligisten oberhalb von Platz 15 einen Sieg als unrealistisch ansehen, dann haben wir für die nächste Saison aber echt ein Problem...
Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich kotze im Strahl. Gegner, der (früher) nicht den Gästeblock vollbekam, wenig anziehend ist und sportlich kaum zu lösen ist. Wenigstens nicht T$G oder ähnliche Konsorten.
Leider vollkommen korrekt - nach Hoffenheim, Wolfsburg, Bayer und Hertha so ziemlich das schlechteste Los…
Hätte beinahe noch Augsburg vergessen…
Kurzum: Eigentlich ist die 1. Liga nur finanziell erstrebenswert…
Betzi & Die Betze-Buben #47: "Oberwasser"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na ja. Ich hätte mir gewünscht, dass man mit machbareren Losen im Pokal etwas marschieren kann, um einige Euros mitzunehmen. Seien wir ehrlich: Aus sportlicher Perspektive ist Freiburg ein Kacklos.
Lasst euch nicht blenden. Dieser Verein aus Baden und seine Anhänger (Fans haben die nicht) ist unerträglich. Es sind sozusagen die Schwarzwald Barackler, Rothaus saufende Wäldler, die eigentlich mehr als nur einen Verein lieb haben.
Es gibt nur eins: Alle Mann auf den Berg und zeigt dem möchtegern Erstligisten aus dem Möbelhaus wie Fußball gelebt wird.
Die Freiburger machen einen auf Dauer-Understatement, dann holen sie den Ginter; da hätte ich mich nicht gewundert wenn der zu Bayern gegangen wäre. Haben die nicht gerade ein neues Stadion gebaut?
Freiburger Spieler sind schon vor Jahren nach Dubai geflogen und haben vergoldete Steaks gegessen.
Und Streich, mit seinem Gerede, als wäre er ein badischer Handwerksmeister, der gerade mit "seinen Jungs" eine Heizung eingebaut hat. Nö, alles nur Vermarktung, man wird selbst zur Marke.
Freiburg ist inzwischen ein ordentlich reicher Bundesligist, der an allen Finanzschrauben dreht, wie alle anderen auch.
Nein, ich habe nichts dagegen, man soll nur nicht machen als wäre man ganz anders.
Ein Sieg wäre super und ich glaube das ist gut möglich.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
@Urteufel:
Was ist das denn für ein despektierlicher Schwachsinn? Ich war öfter in Freiburg und habe mit den Fans (!) einen getrunken. Richtig ist, dass sie viele Dinge seit Jahrzehnten entspannter sehen als wir. Sieg, Niederlage, Aufstieg, Abstieg, die Freiburger gehen damit sehr viel gelassener um. Der Möchtegern-Erstligist sind ja wohl eher wir. Freiburg macht seit vielen Jahren einen super Job und hat sich das finanzielle Budget in der oberen Hälfte redlich und gut verdient. Dass sie nach wie vor einen auf Underdog und Understatement machen, why not?
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Danke, @Altrocker. Ich hab gerade auch schon eine Antwort formuliert und dann wieder verworfen, weil ich sonst wohl etwas zu deutlich geworden wäre. Keine Ahnung, was hier einige gegen Freiburg haben. Man könnte meinen, es wäre der Neid auf das, was die da unten in Baden geschafft haben und was wir in Lautern in den letzten 10, 20 Jahren versaubeutelt haben…
Für mich spricht hier bei einigen der Neid auf einen Verein der uns um mehr als ein paar Kilometer enteilt ist.
Konsequent zu arbeiten, Konstanz auf wichtigen Positionen, positive Ausstrahlung, keine Allüren, auf Entwicklung setzen und scheinbar nicht auf die Mega Investoren...
Alles was wir nicht haben.
Ja, mich nervt es auch dass Streich zu jedem Thema von den Reportern gefragt wird und er dann auch noch eine oft realistische Antwort geben kann, statt zu sagen dass ihn das nicht kümmert.
Ginter geht zurück ohne Ablöse, eigentlich ein super Transfer, hier wird gemeckert.
Freiburg hat sich Europa erarbeitet und es wird gelästert!?
Naja...
Klares Statement gegen RB sieht hier auch niemand.
Nein, ganz gewiss ist Freiburg eines der wenigen Teams aus der Bundesliga die noch Realität leben und es schaffen die aufgepumpten Millionentruppen zu ärgern.
Weshalb wollen hier eigentlich alle Bundesliga wenn doch da alle nur Geldgeile Millionäre sind.
Ach so ja, weil in Lautern, dem kleinen gallischen Dorf alle Spieler froh sind für Wasser und Brot zu kicken...
Was Freiburg macht sollte für uns Vorbild sein. Aber Neid ist ja auch eine Form der Anerkennung!