
Ich halte das für ein ziemliches Gerücht, dass schwächere 3. Liga SPieler in der 2. Liga besser klar kommen. Je höher man in den Ligen geht, desto athletischer und handlungsschneller wird das. Korrekt ist, dass es in der 3. Liga öfters mal eins gegens Schienbein gibt, weil die Verteidger eben auch immer einen Schritt langsamer kommen. Es kann natürlich sein, dass einem die passenden Mitspieler fehlen um wirklich kombinieren zu können, aber mit Ritter, Götze, Ciftci, Wunderlich, Zuck und Zimmer hat Sessa hier ja nun wirklich schon Leute an seiner Seite gehabt, die auch eher über ihre Passqualität kommen. Nachdem Sessa in den Relegationsspielen unter Schuster einmal 90 Minuten auf der Bank saß und einmal gar nicht mehr im Kader war, kann ich mir einen Verbleib beim FCK nur schwer vorstellen - unabhängig davon was die Vertragssituation sagt.Flankengott hat geschrieben: Ich glaube, dass Sessa in der 2. Liga besser zurecht kommt. Weil weniger Kampf mehr Spiel.
Daran habe ich auch schon gedacht.Hat wohl auch bei Union einen schweren Stand.Nicht nur finanziell wohl eher ein Traum.Talentfrei hat geschrieben:So jetzt noch Dominique Heintz von Union ausleihen. Wäre so ein Wunsch von mir. Wird aber finanziell eher nicht klappen.
Wir verschenken keine Spieler mehr........Miro.Klose hat geschrieben:Hercher spielt ne Bombensaison, mit dem Ergebnis das wir die Klasse halten werden und dann wird er für rund 3 Millionen wechseln
Flankengott hat geschrieben:Sehr schön, der Vertrag wurde per Option verlängert.
Aber Hecke meinte wohl auch schon vor ein paar Wochen, dass er aufsteigen möchte mit dem FCK. Was schöneres könne er sich nicht vorstellen![]()
PS: Sessa hat wohl auch einen Vertag für die 2. Liga. Ähnliches Konstrukt wie bei Hercher.
Ich glaube, dass Sessa in der 2. Liga besser zurecht kommt. Weil weniger Kampf mehr Spiel. Nur so ein Gedanke