fck-stein hat geschrieben:So jetzt ist der Tralala Fussball beendet.
Endlich wieder Rennen,Kämpfen Fuß drauf halten.
Auf drei Punkte gegen Braunschweig mit Fans.
Hoffentlich erschrecken einige Spieler nicht.
Braunschweig hat heute in Rostock gewonnen! Und die hatte ich nichtmal auf dem Radar wegen ihrem totalen Umbruch...
Da kann man schon mal ins grübeln kommen
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.
Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...
Osterhase hat geschrieben:@iceman
wenn Du das an Hand des Aufwärmens fest machen kannst ob jemand 3liga tauglich ist hälst Du Dich wohl doch für einen Experten. Ich finde es sehr anmaßend und respektlos unserem Spieler gegenüber, aber außer mir darf ja hier ja jeder seine Meinung haben.
Naja jeder hat seine eigene Meinung du hast deine und ich meine gut ist.
Ich sage er hat kein drittligaformat ohne ihn damit angreifen zu wollen .
Natürlich stehe ich zu jedem Spieler unseres Vereins .nur sollte man halt aber erlich zu sich und ihnen sein .
Und du warst sicher nicht dort und hast gesehen was er kann oder nicht .
Da ich fast alle Vorbereitungsspiele gesehen habe und auch ein paar Tage in Südtirol war, hier mal meine Eindrücke für eine mögliche Stammelf. Nach heute denke ich, dass die Mannschaft, die die erste Halbzeit gespielt hat auch nächste Woche gegen Braunschweig beginnt.
Die Abwehr wirkte in Halbzeit 1 mit Felix Götze als Innenverteidiger deutlich stabiler. Trotzdem ist das die Position, die für mich noch offen ist. Hier hat Kevin Kraus noch Chancen. Götze könnte dann ins Mittelfeld rücken. Interessant, dass sich Boris Tomiak in der Innenverteidigung anscheinend als Nummer eins durchgesetzt hat.
Im Mittelfeld ist Mike Wunderlich gesetzt, auch aufgrund seiner Stärke bei Standards. Daniel Hanslik sehe ich auf links mit Vorteilen gegenüber Kenny Redondo. Für Nicolas Sessa dürfte es in der Zentrale, auch aufgrund der zwei Tage Trainingspause im Trainingslager, erstmal schwer werden. Die Überraschung der Vorbereitung ist für mich Marlon Ritter, der sich die Ansage von Marco Antwerpen wohl echt zu Herzen genommen hat. René Klingenburg sollte erstmal neben Ritter auflaufen. Jean Zimmer ist als Kapitän eh Stammspieler.
Im Angriff hat sich Elias Huth in den Testspielen durch Engagement und Torgefahr klar als erster Stürmer herauskristallisiert, auch weil Muhammed Kiprit krankheits- und verletzungsbedingt noch nicht wirklich in Tritt gekommen ist.
Im Tor könnte tatsächlich eine Überraschung auf uns warten. Fakt ist: Matheo Raab dürfte mittlerweile auf Augenhöhe mit Avdo Spahic sein. Daher halte ich es nicht für unmöglich, dass Raab nächste Woche leicht die Nase vorne haben könnte.
Die mögliche erste Elf gegen Braunschweig wäre also: Spahic (Raab) - Hercher, Tomiak, Götze (Kraus), Zuck - Ritter, Klingenburg (Götze) - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Huth
leichte_feder hat geschrieben:
Braunschweig hat heute in Rostock gewonnen! Und die hatte ich nichtmal auf dem Radar wegen ihrem totalen Umbruch... Da kann man schon mal ins grübeln kommen
Grübeln? Achwas...! Torwartfehler und Eigentor. Glück in der Vorbereitung aufgebraucht. Am Samstag hamse das nicht mehr.
Flo hat geschrieben:Da ich fast alle Vorbereitungsspiele gesehen habe und auch ein paar Tage in Südtirol war, hier mal meine Eindrücke für eine mögliche Stammelf. Nach heute denke ich, dass die Mannschaft, die die erste Halbzeit gespielt hat auch nächste Woche
(...)Für Nicolas Sessa dürfte es in der Zentrale, auch aufgrund der zwei Tage Trainingspause im Trainingslager, erstmal schwer werden
Die mögliche erste Elf gegen Braunschweig wäre also: Spahic (Raab) - Hercher, Tomiak, Götze (Kraus), Zuck - Ritter, Klingenburg (Götze) - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Huth
DANKE FÜR DIE EINSCHÄTZUNG!!!
WOLLTE BZGL. SESSA ABER ERGÄNZEN, DASS ER AM ERSTEN SPIELTAG NOCH GESPERRT IST UND VL. DESHALB AUCH NUR SO KURZ ZUM ZUG KAM.
ICH BIN MIT RELATIV SICHER DASS ER VIELE SPIELANTEILE ÜBER DIE SAISON BEKOMMT. ER KANN AUCH AUF DEM LINKEN FLÜGEL SPIELEN.
Ei, so een guude Palzwoi,
der laaft ähm in de Hals noi...
Das immer bei den Elfmetern dieses Schwach geschossen wenn er nicht reingeht regt mich so auf. Wär er reingegangen hätte man gesagt: Boah der war gut geschossen. Es ist immer dasselbe: Geht er rein ist er gut geschossen geht er nicht rein ist er schlecht geschossen. Der war präzise relativ genau in rechte Eck ein guter Elfmeter und ne gute Parade
Vorbereitung ohne Niederlage gut, aber man sollte auch nicht die Gegner vergessen ausser Sandhausen nicht wirklich hochkaräter um nicht die Gegner schlecht zu reden. Hoffe auf Kampf und Schmerz in dieser Runde, daumen hoch und hoffen
Rotten78 hat geschrieben:Vorbereitung ohne Niederlage gut, aber man sollte auch nicht die Gegner vergessen ausser Sandhausen nicht wirklich hochkaräter um nicht die Gegner schlecht zu reden. Hoffe auf Kampf und Schmerz in dieser Runde, daumen hoch und hoffen
Gut, dass das mal jemand anspricht. Vielleicht sehe ich das auch zu dramatisch aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Auswahl der Testspielgegner ein wenig Sorgen bereitet. Mit Ausnahme von Sandhausen (und die sind für mich in der 2. Liga ein klarer Abstiegskandidat) spielen alle max. Regionalliga oder tiefer. Ich hätte mir zu Vergleichszwecken wenigstens noch 1 oder 2 höherklassige Gegner gewünscht. Wenn schon kein Erstligist, dann doch zumindest ein paar ambitioniertere Zweitligisten wie z.B. Düsseldorf oder meinetwegen auch den KSC. Denn ich glaube, nur in solch fordernden Duellen kann man einigermaßen abschätzen, wo man wirklich steht. Wenn ich mir so anschaue, gegen wen unsere Ligakonkurrenten alles Testspiele bestritten haben, ist das bei vielen doch schon eine ganz andere Hausnummer. Ich vertraue zwar voll und ganz auf den Einsatz und die Expertise des Trainerteams. Trotzdem habe ich ein wenig Angst, dass man sich evtl. in einer gefährlichen Sicherheit wiegen könnte, was den wahren Leistungsstand der Mannschaft angeht. Immerhin wartet mit Braunschweig gleich im ersten Spiel ein echter Härtetest und ich glaube, man braucht nicht extra zu erklären, wie wichtig ein guter Saisonstart - gerade auch für das weitere Selbstvertrauen - ist.
shakov hat geschrieben:Ein quasi-Tor wurde uns auch aberkannt wegen angeblichem Abseits…
Stand direkt hinterm Tor, o-Ton Zimmer:“ des war nie abseits Du Blinder“….
Hab mich weggeworfen
Das wundert mich nicht. Das Spiel gegen Bayern II hatte der Schiedsrichter damals ja auch verpfiffen. Ich habe Herrn Winter mehrfach in schlechter Erinnerung.
@ SektionWestpfalz95:
Kann man alles so sehen,keine Frage...Man kann es aber auch so sehen,dass wir nächstes Jahr das Spiel machen wollen und eine sehr spielfreudige Mannschaft haben werden...ich gehe auch davon aus,dass sich die meisten Mannschaften gegen uns hinten reinstellen werden(mit Ausnahmen wie 1860,Magdeburg),ähnlich wie es vielleicht unterklassige Mannschaften in Freundschaftsspielen machen...das war in den letzten Jahren nun wirklich nicht unsere Stärke wenn wir gegen Mannschaften gespielt haben,die nur hinten drin standen...vielleicht wurden deswegen unterklassige Gegner ausgesucht
@teufel da bin ich ganz bei dir ..auch wird es nicht so einfach sein in der coronazeit gemeinsam Termine zu finden .. vielleicht wollte man noch gegen jemand höheres testen und es passte zeitlich nicht ..alles Spekulation..am Samstag gilt es !
Und wenn man schon wieder anfängt auf die Konkurrenz zu schauen dann darf man auch sagen das da einige testspiele gegen unterklassige Gegner vergeigt wurden.
Zum Spiel schön das man einen positiven Abschluss gefunden hat ..das Huth getroffen hat er Brauch das Selbstbewusstsein.
Ich würde es ihm sehr gönnen wenn er endlich seine Buden macht ..am besten gleich ein Dreier gegen die Waldhoffreunde
Jetzt alle gesund bleiben und mit 15000 verrückt positiv starten ..
Alles interessante Gedankengänge. Im Endeffekt sind das ja auch nur Mutmaßungen. Wir ihr bereits richtig gesagt habt: Am Samstag gilt es, also hoffen wir einfach mal das beste. Nach den Leistungen der vergangenen Monate verdient dieses Trainerteam und natürlich auch die Mannschaft (die ja größtenteils zusammen geblieben ist) einfach ein gewisses Grundvertrauen und v.a. unsere uneingeschränkte Unterstützung.
Ich bin nicht zufrieden. Trotz einer Vorbereitung ohne Niederlage, guter Transfers etc. bin ich nach der Vorbereitung nicht zufrieden. Warum? Zum einen sollte man nie zufrieden sein im Sport. Zum anderen, was haben Vorbereitungen bisher ausgesagt? Und dann noch Spiele gegen Gegner aus Klassen unter uns.
Das soll keine Kritik sein. Aber ich sehe keinen Grund in Euphorie und für den FCK typische Überheblichkeit zu verfallen.
Wenn mal mindestens 10 Spiele in der Meisterschaft gespielt sind, wird man sehen können was diese Saison möglich sein kann.
Einen großen Unterschied zu den bisherigen Jahren in der 3.Liga sehe ich in der Tatsache, Trainer, sportlicher Leiter und Spieler scheinen diese Liga angenommen und alles darauf ausgerichtet zu haben. Das entnehme ich den Interviews, der Kaderplanung und einer dezenten Zurückhaltung.
Was sicherlich mittlerweile bei allen angekommen sein sollte ist, der FCK musste „all in“ gehen. Wenn man sogar bereit ist die Fansäule zu öffnen soll das viel heißen! Wir müssen alle zusammen die Kräfte bündeln um den Aufstieg zu schaffen. Während die Mannschaft sportlich 38 mal dafür kämpft sollte allen im Hinterkopf bleiben, mit einigen Personen in Verein und KGaA wird Erfolg auf Dauer nicht möglich sein. Denn der FCK hat sich für eine Ausgliederung und Investoren entschieden. Und da muss mehr kommen. Das darf man trotz einer guten Vorbereitung bitte nicht vergessen. Denn diese Vorbereitung interessiert schon sehr bald niemanden mehr.