diabolo666 hat geschrieben:phibee hat geschrieben:
Nichts gegen Klingenburg oder andere die möglicherweise kommen. Aber das sind keine Verpflichtungen, die wir bräuchten, um mal vorne mitzuspielen.
Welche Verpflichtungen sind das denn?? EHemalige Zweitliga- oder Erstligastars/spieler a la Hemlein, STernberg, Biada, Ritter?

.
Na ja, zunächst einmal wissen wir von den Leihspielern, die uns gerade den Arsch gerettet haben, dass sie funktionieren. Also hoffe ich nach wie vor, dass man alles dafür tut, um den einen oder anderen zu halten.
Dann gibt es Spieler, von denen man ebenfalls ausgehen kann, dass sie beim FCK funktionieren. Ich würde da zb. eine Ausleihe von Pick oder eine Rückholaktion von Thiele in Erwägung ziehen. Vor Allem, wenn es nicht möglich sein sollte, Zimmer zu verpflichten, sähe ich lieber Thiele auf der rechten Außenbahn als irgend eine Wundertüte.
Zu guter Letzt sollten wir auch Antwerpen zutrauen, dass er Spieler, mit denen er bereits zusammengearbeitet hat, bezüglich ihrer Mentalität und ihrer Kaderkompatibilität einzuschätzen vermag. In diesen Bereich würden wohl Klingenburg und Kobylanski fallen.
Aber man muss eben auch erkennen, dass uns mit einem 3 Mio-Etat diese Teiche nicht zum Angeln zur Verfügung stehen werden. Im Gegenteil: Wir werden dann froh sein, aktuelle Stammspieler wie Hercher halten zu können.
Daher hoffe ich weiterhin, dass das Gesicht, welches die Investoren nun zeigen werden, ein Wohlwollendes ist. Sie müssen nun zeigen, dass sie den FCK nicht nur besitzen, sondern auch entwickeln wollen. Das sollte schließlich auch in ihrem eigenen Interesse sein.
Antwerpen scheint mir der richtige Trainer zu sein. Aber mit dem Kader der letzten Hinrunde, ergänzt mit 1-2 Wundertüten, wird auch er nichts reißen können.
Und zum Schluss nochmal mit ganz deutlichen Worten zum diesjährigen Saisonziel, auch wenn von der Vereinsleitung solcherlei Aussagen wohl kaum kommen werden:
Wenn wir nächste Saison nicht aufsteigen und auch keine Kapitalerhöhung durchführen, dann sind wir insolvent. Das ist eine unumstößliche Tatsache, die scheinbar noch nicht bei jedem angekommen zu sein scheint.
Und daher hoffe ich weiterhin, dass auch den Investoren diese Tatsache bewusst ist und sie das einzig richtige tun, was zu tun ist: Investieren! Jetzt!