
fckmatze hat geschrieben:Sorry das ich wegen dem Torverhältnis jetzt mal auf die Spaßbremse trete aber...
Bayern2 gewinnt 3:0 und wir verlieren 0:3. Bayern 6 Tore gut gemacht.
letzter Spieltag die selbe Differenz
..und schon wurde an 2 Spieltagen eine Tor Differenz von -12 toren egalisiert...bei keinewegs utopischen Ergebnissen...oder hab ich ein Denkfehler?
Dann bleibt aber noch Uerdingen mit 8 Toren schlechterer Tordifferenz, und vor allem Meppen, die sind um 18 Tore schlechter. Verliert Meppen am Freitag in Saarbrigge, brauchen die schon ein Weltwunder, um uns noch zu knacken. Und das Bayern und Uerdingen beide jeweils 6 Punkte holen? Halte ich auch für höchst unwahrscheinlich.fckmatze hat geschrieben:Sorry das ich wegen dem Torverhältnis jetzt mal auf die Spaßbremse trete aber...
Bayern2 gewinnt 3:0 und wir verlieren 0:3. Bayern 6 Tore gut gemacht.
letzter Spieltag die selbe Differenz
..und schon wurde an 2 Spieltagen eine Tor Differenz von -12 toren egalisiert...bei keinewegs utopischen Ergebnissen...oder hab ich ein Denkfehler?
Da gebe ich dir vollkommen recht,es müssen die Flanken präziser kommen wir haben doch große Spieler für Kopfbälle Kraus usw. Freistöße kann man üben, Redondo gehört nicht in die Mannschaft, der trifft nicht das Tor hat keine Schusstechnik.FORZA85 hat geschrieben:@diago du hast recht, wenn du von Scherbenhaufen sprichst.
Auch wenn wir jedes Jahr gerne vom Aufstieg sprechen, müssen wir diesmal von Stabilisierung sprechen..
Wir sind weit davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein.
Zu Kopfballschwach, zu uneffektiv, zu Freistossschwach, zu viele Leihspieler, zu unkonstant.. zu unruhiges Gefilde.. einfach zu viele Baustellen..
Bayern ist nur 5 Tore weg, bei mehr geschossenen. Wenn hier das Torverhältnis entscheidend sein soll, muss Bayern beide Spiele gewinnen und wir dürfen aus beiden Spielen nur 1 Punkt holen. Das wär ne super Quote=geringe Wahrscheinlichkeit. Alleine wenn es aber so kommt, sind schonmal mindestens 3 Tore Vorsprung aufgebraucht. Würde also nur noch an 2 Toren hängen. Wir müssen das Ding am Samstag ziehen, egal wie. An einem letzten Spieltag kann immer alles passieren. Denkt an die Konferenz vor einem Jahr.fckmatze hat geschrieben:Sorry das ich wegen dem Torverhältnis jetzt mal auf die Spaßbremse trete aber...
Bayern2 gewinnt 3:0 und wir verlieren 0:3. Bayern 6 Tore gut gemacht.
letzter Spieltag die selbe Differenz
..und schon wurde an 2 Spieltagen eine Tor Differenz von -12 toren egalisiert...bei keinewegs utopischen Ergebnissen...oder hab ich ein Denkfehler?
Mit dem Bodo im Kölner Tor könnt's was werden.RogerLutz hat geschrieben:Wir gewinnen in Köln 6:2 und Winkler macht zwei Buden!!!
Ja, als Tabellen-15. kann man durchaus davon ausgehen, dass man besser da steht als der 16.-18.bagaasch 54 hat geschrieben:Erstmal gehe ich davon aus,dass wir gegenüber den Tabellen-16. bis 18. die Beste Ausgangsposition haben!!
Kann nimmieHellboy hat geschrieben:Ja, als Tabellen-15. kann man durchaus davon ausgehen, dass man besser da steht als der 16.-18.bagaasch 54 hat geschrieben:Erstmal gehe ich davon aus,dass wir gegenüber den Tabellen-16. bis 18. die Beste Ausgangsposition haben!!![]()
Naja wenn wir dann in der Vorbereitung gegen Homburg ein Unentschieden und gegen Hauenstein einen souveränen 1:0 Sieg herausspielen, ist es ein wenig egal, ob wir gegen Köln und Verl gewinnen. Aber ich fände es natürlich auch besser, wenn wir den Klassenerhalt gleich am Samstag klarmachen.TreuDemFCK hat geschrieben:Ich trau mich kaum es zu sagen, aber: Der Ausgang der letzten beiden Spiele und das Auftreten der Mannschaft wird großen Einfluss auf die nächste Saison haben.
In der dritten Liga kann man denke ich das Gefühl, gut drauf zu sein und einen Lauf zu haben gar nicht überschätzen (siehe Paderborn, Osnabrück und den KSC in den letzten Jahren).
Wenn wir mit Ach und Krach und schlechten Leistungen in die Pause gehen, dann geht's nächste Saison wieder mit schlechter Laune los.
Wenn wir gegen Köln und vor allem Verl gut spielen, dann kann das positive Energie freisetzen die sich bis zum Herbst zieht.
letztes Jahr haben wir im letzten Spiel der Saison den Meister (Bayern München 2) geschlagen. Die aktuelle Saison war aber nicht wirklich zufrieden stellend.TreuDemFCK hat geschrieben:Ich trau mich kaum es zu sagen, aber: Der Ausgang der letzten beiden Spiele und das Auftreten der Mannschaft wird großen Einfluss auf die nächste Saison haben.
In der dritten Liga kann man denke ich das Gefühl, gut drauf zu sein und einen Lauf zu haben gar nicht überschätzen (siehe Paderborn, Osnabrück und den KSC in den letzten Jahren).
Wenn wir mit Ach und Krach und schlechten Leistungen in die Pause gehen, dann geht's nächste Saison wieder mit schlechter Laune los.
Wenn wir gegen Köln und vor allem Verl gut spielen, dann kann das positive Energie freisetzen die sich bis zum Herbst zieht.
Ach was, wir haben doch unser vom Verein vorgegebenes Saisonziel nur knapp um aktuell 13 Plätze verpasstFCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben: Die aktuelle Saison war aber nicht wirklich zufrieden stellend.
Aber Note 4----------------------------------Minusminusminusminusminus.40westlich hat geschrieben: Glückwunsch an die Spieler und Antwerpen zum Klassenerhalt !!