Es geht nicht um die Lösung, sondern um das Verständnis von Problemen.diabolo666 hat geschrieben: Daher sehe ich nicht, wass Herrn Krick nicht mitbringt, was andere mitbringen. Er hat schließlich Erfahrung in Vereinsarbeit.
Im allgemeinen setzt mal nicht irgendwelche Leute als AR ein, weil die ja eh "nur" Aufsicht zu führen haben, sondern man setzt da Leute ein, die soviel Ahnung haben, dass sie die Arbeit anderer beurteilen könnnen. Wenn dir diese Erfahrung fehlt, dann pasiert das, was wir in den letzen Jahren öfters im AR erlebt haben. Leute meinen es zwar gut, aber scheitern einfach an ihrer eigenen fehlenden Kompetenz.
Wenn es eine starke und stabile Geschfätsführung gibt, dann tritt die Arbeit des ARs natürlich auch stärker in den Hintergrund. Eine solche Situation haben wir aber gerade momentan nicht.
Mir ist das bei Herrn Krick alles zu oberflächlich. Wir haben Kandidanten wie Weimar oder Koblischek, die haben in ihrem Berufsleben schon erfolgreich in solchen Positionen gearbeitet. WIr haben Kandidaten wie Remy, die einfach Interviews zeigen, dass sie ein fumdanemtales Verständnis für die spezifischen Probleme des FCKs haben. Oder eben auch Leute wie Fuchs, die jahrzentelange Expertise in einem wichtigen Einzelbereich, über das Aufsichts geführt werdnem uss, mitbringen.
Bei Herrn Krick fehlt mir das alles einfach ein wenig. Im drück ihm die Daumen, dass er es auf die Nachrückerliste schafft und hoffe, dass er vor Herrn Zender landet, den ich wirklich als unseriös empfinde. Und sicherlich gab es in den letzten Jahren nicht nur viele AR Kandidaten, sondern sogar AR Mitglieder, die auch nicht mehr oder sogar weniger mitgebracht haben als Herr Krick.
Aber dieses Jahr bin ich einfach froh, dass sich mindestens mal 5-6 deutlich besser qualifizierte Kandidaten anbieten dem FCK in diesen schwierigen Zeiten zu helfen.