
Das ist jo eh Zwäbrigger Bub!!. Welche Erfolge hat er nachzuweisen?Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.
Sage ich auch die Mannschaft muss gewinnen der Trainer kann nur Ideen vorgeben, also ein frischer der sich beweisen will und keiner der in der Kabine sagt als ich damals das spiel hatteGreenRoyal hat geschrieben:Bitte Bitte keiner aus der Liste, von denen hatten wir schon gefühlt 20 in den letzten 5 Jahren.
Frontzeck, Korkut, Foda, Hildmann, Meier, Saibene
Es sind doch alles Trainer, die mal irgendwo eine halbwegs gute Saison hatten und mit diesem Kredit immer wieder Jobs bekommen. Kurz war bis auf die eine glückliche Saison bei uns ,in der wir auch nur am Ende der Saison zufällig auf einen einstelligen Tabellenplatz gerutscht sind, ein Reinfall. Das Jahr danach mit ihm haben wir auch nur Negativrekorde aufgestellt oder wer hat die Serie von 17 Spielen ohne Sieg vergessen. Lieberknecht war auch nur in Braunschweig die ersten paar Jahre gut, bis sie wieder komplett durchgereicht wurden und guckt euch Duisburg jetzt an.
Nehmt jemand aus der Regionalliga bitte bitte irgendjemand junges, frisches mit Ideen ein Mann à la Kwasniok wird doch bei den 80 RL Vereinen zu finden sein. Jemand mit frischen Ideen. Tedesco und Nagelsmann waren auch unerfahren.
Dein Anforderungsprofil wäre Milan Sasic.ChrisW hat geschrieben:Es gibt nur ein Anforderungsprofil für mich:. natürlich autoritär und älter als 45. Weichspüler und Trainer, die ihre Autorität durch unsinnige Entscheidungen untermauern mussten, hatten wir genug.
Unsere Mannschaft besteht zum größten Teil aus Jünglingen, die eine autoritäre Vaterfigur brauchen.
Die brauchen genaue Ansagen und müssen positionsgetreu eingesetzt werden. Keine Experimente. Und wer nicht spurt, spielt nicht.
Bei JS war doch schon auffällig, dass extra von allen betont wurde, wie er dann mal laut war in der Kabine. Sowas betonst du nur, wenn es eigentlich ein lieber Knutschebär ist.
Stimmt. Der weis wie es ist, als Unentschiedenmeister auf einem Grummbeeracker abzusteigen. Die Frage ist halt, ob er das nach 24 Jahren noch so gut kann wie früher.Marki hat geschrieben:Pele Wollitz wäre frei, als Feuerwehrmann bis zum Saisonende vielleicht sogar eine überlegenswerte Lösung.
Ich hoffe, das ist ironisch gemeint. Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass du absolut keine Ahnung vom Fußball hast..Marki hat geschrieben:Pele Wollitz wäre frei, als Feuerwehrmann bis zum Saisonende vielleicht sogar eine überlegenswerte Lösung.
War von Januar '17 bis Juni '20 bei Wolfsburg II in der Regionalliga - mit einem Punkteschnitt von 2,1. Klar, "nur" Regionalliga, aber über 3,5 Jahre dennoch beachtlich. In seinem ersten Halbjahr hat er die Mannschaft auf Platz 8 übernommen und ist immerhin noch Vierter geworden. Danach einmal Dritter, Erster, Zweiter. Ohne ihn stehen sie derzeit nicht so gut dar, aber in der Regionalliga verschiebt Corona das Bild natürlich nochmals deutlicher als in den ersten drei Ligen.DevilsRightHand hat geschrieben:Das ist jo eh Zwäbrigger Bub!!. Welche Erfolge hat er nachzuweisen?Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.
Als Saarländer und Ex-FCKler hätte er auch einen gewissen Stallgeruch. Ziehl war auch "in der Verlosung", als es um die Nachfolge von Schommers ging. Seine in Wolfsburg ausgestellten Arbeitszeugnisse sind vorbildlich!Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.