Forum

Trainersuche beim FCK: Wer wird Saibene-Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Wer wäre Dein Wunschtrainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Umfrage endete am 07.02.2021, 15:06

Marco Antwerpen
37
8%
Uwe Koschinat
20
4%
Marco Kurz
73
16%
Torsten Lieberknecht
174
38%
Alois Schwartz
23
5%
Torsten Ziegner
28
6%
Ein anderer (wer?)
105
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 460

atte
Beiträge: 47
Registriert: 29.01.2016, 12:27

Beitrag von atte »

Notzon könnte doch für Grilic zum MSV gehen. Wenn er weg wäre würden wir auch einen starken Trainer bekommen.
Notzon darf nix mehr zu Entscheiden haben sonst sind wir weg.
Warte auf die Nachricht, bitte lass es bald geschehen.
Merkt das denn der Dr. Und die Geschäftsführung nicht????
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Meiner Meinung nach sollten wir auch in der Trainersuche in kleinen Schritten denken. Erst einmal jemand, der das Team weg aus dem Abstiegssumpf und möglichst ins gesicherte Mittelfeld führen kann. Das geht aber nur wenn es im Umfeld wieder ruhiger wird.

Desweiteren müssen wir uns alle aus der "FCK-Familie" von der Utopie trennen, dass wir mittelfristig wieder in die 1. Bundeliga zurückkehren können. Kader und Trainer müssen diese Saison den Abstiegskampf in der 3. Liga annehmen. Weiter braucht meines Erachtens niemand zu denken.

Von allen Spekulationen wäre mir Torsten Ziegner noch am plausibelsten, wobei für mich jetzt auch mal die Spieler zeigen müssen, dass sie nicht die Mannschaft sein wollen, deren Namen man mit dem Untergang eines Traditionsvereins in Verbindung bringt.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Rurerdeiwel
Beiträge: 94
Registriert: 12.11.2018, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Rurerdeiwel »

Ist eigentlich der Punkt der Gleichgültigkeit erreicht, wenn man die Entlassung Saibenes nicht mitbekommen hat und es einem gleichzeitig völlig Wurst ist wer diesen Haufen in die 4.Liga bzw. ins NICHTS führt?
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
~Heribert Faßbender~
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.
Das ist jo eh Zwäbrigger Bub!!. Welche Erfolge hat er nachzuweisen?
:teufel2:
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

GreenRoyal hat geschrieben:Bitte Bitte keiner aus der Liste, von denen hatten wir schon gefühlt 20 in den letzten 5 Jahren.
Frontzeck, Korkut, Foda, Hildmann, Meier, Saibene
Es sind doch alles Trainer, die mal irgendwo eine halbwegs gute Saison hatten und mit diesem Kredit immer wieder Jobs bekommen. Kurz war bis auf die eine glückliche Saison bei uns ,in der wir auch nur am Ende der Saison zufällig auf einen einstelligen Tabellenplatz gerutscht sind, ein Reinfall. Das Jahr danach mit ihm haben wir auch nur Negativrekorde aufgestellt oder wer hat die Serie von 17 Spielen ohne Sieg vergessen. Lieberknecht war auch nur in Braunschweig die ersten paar Jahre gut, bis sie wieder komplett durchgereicht wurden und guckt euch Duisburg jetzt an.
Nehmt jemand aus der Regionalliga bitte bitte irgendjemand junges, frisches mit Ideen ein Mann à la Kwasniok wird doch bei den 80 RL Vereinen zu finden sein. Jemand mit frischen Ideen. Tedesco und Nagelsmann waren auch unerfahren.
Sage ich auch die Mannschaft muss gewinnen der Trainer kann nur Ideen vorgeben, also ein frischer der sich beweisen will und keiner der in der Kabine sagt als ich damals das spiel hatte
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dann hoffen wir mal, dass Klaus Dienes und Giuseppe Nardi ein glückliches Händchen haben...

Und ganz nebenbei ist es mir nach all den Jahren der Fehlbesetzungen vollkommen egal wer es wird.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ChrisW hat geschrieben:Es gibt nur ein Anforderungsprofil für mich:. natürlich autoritär und älter als 45. Weichspüler und Trainer, die ihre Autorität durch unsinnige Entscheidungen untermauern mussten, hatten wir genug.
Unsere Mannschaft besteht zum größten Teil aus Jünglingen, die eine autoritäre Vaterfigur brauchen.
Die brauchen genaue Ansagen und müssen positionsgetreu eingesetzt werden. Keine Experimente. Und wer nicht spurt, spielt nicht.
Bei JS war doch schon auffällig, dass extra von allen betont wurde, wie er dann mal laut war in der Kabine. Sowas betonst du nur, wenn es eigentlich ein lieber Knutschebär ist.
Dein Anforderungsprofil wäre Milan Sasic.
ich persönlich wäre für Christian Titz
Egal wer kommt, hoffentlich keiner der wieder die "I`s " aus packt.
Sicki, Timmy,Picki Kühli...
das ist KINDERGARTEN und ist meiner Meinung nach nicht gut wenn man als Trainer ernst genommen werden will.

Wer sich das antut braucht gute Nerven, Autorität und muss sich bewusst sein dass die Chance groß ist hier zu scheitern.
Positiv: Wenn er die Elf auf Kurs bringt, wäre er der neue Lautrer Fussballgott.
Zuletzt geändert von Yogi am 31.01.2021, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

Hauptsache nicht Klaus Peter Wollidz, und man sollte nicht an Aufstieg denken in den nächsten 2 Jahren
FCKaiserslautern
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2021, 18:01

Beitrag von FCKaiserslautern »

Hoffe das dee neue Trainer Thorsten Lieberknecht oder Marco Kurz heißt? :wink:
Pestilence
Beiträge: 108
Registriert: 07.08.2007, 12:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von Pestilence »

Da sind ja wieder Namen in der Verlosung... Meine Güte. Mit schwant schon wieder ganz böses. Lieberknecht noch der spannendste aus der Liste. Aber der Rest? Oh weia. Dann lieber jemand unverbrauchtes, der aber den notwendigen Spirit mitbringt
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Ein Trainer aus der Regionalliga fände ich auch gut, Matthias Mink macht in Homburg gute Arbeit. Und da die den gleichen Sponsor haben, geht da vielleicht was.
Zuletzt geändert von Marki am 31.01.2021, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Ich hoffe Gino Lettieri wird neuer Trainer. Das würde jede weitere Niederlage etwas versüßen...
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Marki hat geschrieben:Pele Wollitz wäre frei, als Feuerwehrmann bis zum Saisonende vielleicht sogar eine überlegenswerte Lösung.
Stimmt. Der weis wie es ist, als Unentschiedenmeister auf einem Grummbeeracker abzusteigen. Die Frage ist halt, ob er das nach 24 Jahren noch so gut kann wie früher.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Ich wiederhole mich.
Gestern bereits im Saibene-Thread geschrieben.

Wer sich wirklich mal richtig mit Christian Titz befasst hat, der sollte nichts gegen ihn als Trainer beim FCK einzuwenden haben.
Seit Jaaaahren meine absolute Wunschlösung. Schon zu einer Zeit, als kaum jemand den Trainer Titz auf dem Schirm hatte - noch bevor er beim HSV zum Cheftrainer befördert wurde.

Aber: dieser Wunsch wird in naher Zukunft schwer bis unmöglich zu realisieren sein... schade eigentlich!

Wer es nun letztendlich wird, och, ich hab keine großen Ansprüche mehr. Da wir froh sein müssen um jeden, der sich das antun würde, nehme ich jeden mit Kusshand und bin ihm dankbar, dass er es versucht.
HerzDerPfalz
Beiträge: 116
Registriert: 11.04.2007, 12:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von HerzDerPfalz »

Ich glaube, dass Torsten Lieberknecht noch den FCK im Herzen trägt und alles dafür gibt, dass es nicht zum Abstieg und damit zum Ende dieses Vereins kommt. :daumen:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Da gabs doch Mal das Video in dem alle Spieler in der Kabine saßen, der Trainer kam rein und hat jedem, einem nach dem anderen , erstmal eine schöne Ohrfeige gegeben.
Genau das brauchen wir ;)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Marki hat geschrieben:Pele Wollitz wäre frei, als Feuerwehrmann bis zum Saisonende vielleicht sogar eine überlegenswerte Lösung.
Ich hoffe, das ist ironisch gemeint. Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass du absolut keine Ahnung vom Fußball hast..
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Für mich stellt sich aber eher die Frage,wann wird Boris Notzon freigestellt.
Der kann doch machen was er will,dass wird nix mehr.
Völlig verbrannt.
Wie kann man nur so an seinem Stuhl kleben.
Ekelhaft.

Und hört auf mit Wollitz,der geht gar nicht.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Knubber
Beiträge: 59
Registriert: 21.05.2014, 16:54

Beitrag von Knubber »

DevilsRightHand hat geschrieben:
Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.
Das ist jo eh Zwäbrigger Bub!!. Welche Erfolge hat er nachzuweisen?
War von Januar '17 bis Juni '20 bei Wolfsburg II in der Regionalliga - mit einem Punkteschnitt von 2,1. Klar, "nur" Regionalliga, aber über 3,5 Jahre dennoch beachtlich. In seinem ersten Halbjahr hat er die Mannschaft auf Platz 8 übernommen und ist immerhin noch Vierter geworden. Danach einmal Dritter, Erster, Zweiter. Ohne ihn stehen sie derzeit nicht so gut dar, aber in der Regionalliga verschiebt Corona das Bild natürlich nochmals deutlicher als in den ersten drei Ligen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Ich kann’s echt nicht mehr lesen !
:x
Nochmal an alle die s nicht verstehen wollen :

Lieberknecht wird KEIN Trainer in Kaiserslautern solange SOV dort die Geschicke lenkt.
Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Pfälzer hin oder her.
In Braunschweig floss damals Böses Blut zum Ende.
Wurde ja auch asap von Sport1 und der Rheinpfalz ausgeschlossen.
In Peru, in Peru in den Anden....
schode6er
Beiträge: 201
Registriert: 23.12.2012, 11:52

Beitrag von schode6er »

Ich würde gar keinen Trainer vor die Mannschaft stellen, der Sauhaufen soll die Karre alleine aus dem Dreck ziehen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Wenn ich sehe, dass sich hier tatsächlich 15% M. Kurz wünschen...Pure Romantik, aber halt auch völlig 2010, also 11 Jahre zurück...
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Knubber hat geschrieben:Ich bin für Rüdiger Ziehl. Der hat bisher sehr erfolgreich gearbeitet, wäre verfügbar und bereit für den nächsten Schritt. Außerdem würde er relativ unbelastet an die Sache rangehen können.
Als Saarländer und Ex-FCKler hätte er auch einen gewissen Stallgeruch. Ziehl war auch "in der Verlosung", als es um die Nachfolge von Schommers ging. Seine in Wolfsburg ausgestellten Arbeitszeugnisse sind vorbildlich!
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Was habt ihr denn mit Daniel Graf?

Nicht despektierlich gemeint, aber er ist ein Trainer im Amateurbereich mit genau welcher Qualifikation für den Profifussball?
Wobei, unsere Spieler haben diese Qualifikation ja auch nicht zwingend.
Ist das der Hintergedanke?

Ich bin für Huub Stevens :teufel2:

Ne, im Ernst: Irgendein Feuerwehrmann, der dieses Prädikat verdient und den Abstieg vermeidet.

Dotchev als Feuerwehrmann wäre denkbar. Aber da mich nichts mehr überraschen würde, könnte ich mir auch denken, dass Fritz Fuchs übernimmt. Und dann können wir endgültig abmelden!

Und dann ein EINZIGES MAL eine Saison frühzeitig und sauber planen!
D.h. mit einem kompetenten Sportchef (eine fast schon unvorstellbare Vorstellung...), der ab jetzt involviert ist und der einen Trainer für die neue Saison an Land zieht.

Dass wir EIN EINZIGES MAL einen sauberen Neustart haben und dieser ewige Teufelskreis durchbrochen wird, in dem wir seit Jahren stecken: Angeschlagener Trainer darf Saison planen, fliegt frühzeitig, neuer Trainer findet Kader doof, darf aber im Sommer selbst angeschlagen die neue Saison planen, wird kurz darauf auch erwartbar entlassen und so weiter und so fort.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Es muss und darf nur Torsten Lieberknecht werden!

Wenn es an SOV liegt, dann holt halt Lieberknecht und SOV kann kündigen. Der hat eh Ausstrahlung wie ein Sack Kartoffeln, und wo die gute, kompetente Vereinsführung ist kann doch auch niemand erkennen.

Natürlich hat er die letzten Jahre auch keinen Erfolg mehr gehabt, aber wer hat das schon. Jürgen Klopp wird sicherlich nicht zu uns kommen.

Bei einem Trainer würden wir uns selbst ins Bein schießen, und das ist Marco Antwerpen.
Halb Fußballdeutschland hat sich ja gewundert, warum er trotz Aufstieg vor Saisonstart entlassen wurde.
Wenn man sich in Braunschweig und Münster umhört, so bekommt man immer wieer das gleiche zu hören.

Es war generell einfach schlecht unter ihm. Zwar erfolgreich wie in Braunschweig, aber extrem unansehnlich anzuschauen und anscheinend auch auf der menschlichen Ebene ein schiweriger Charakter.
Erinnerungen an Frontzeck werden da durchaus wach.

Unerklärlich, warum bei uns nie der Name Rüdiger Ziehl fällt. Er war sehr erfolgriech bei Wolfsburg 2, auch aus der Region und derzeit vereinslos.

Aber was bringt es hier zu schreiben, am Ende wird es Antwerpen und wir versuchen uns das irgendwie wieder schön zu schreiben wo nichts schön zu schreiben ist.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Gesperrt