Forum

Alexander Winkler wechselt von Haching zum FCK (Pressemeldung FCK)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Alexander Winkler?

Umfrage endete am 16.04.2020, 11:50

1
23
18%
2
73
57%
3
22
17%
4
5
4%
5
0
Keine Stimmen
6
5
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

diago hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich, dass dieser Transfer so gelobt wird. Wir stehen im unteren Mittelfeld der dritten Liga und müssen schnellstmöglich aufsteigen. Mit Neuzugängen wie Winkler erreichst du diese Ziele nicht. Wenn wir uns in der dritten Liga etablieren wollen ist dieser Transfer gut. Wenn wir aufsteigen wollen ist er schlecht. Winkler wird uns nicht zum Aufstieg führen.
Und welcher Transfer für die Innenverteidigung führt uns zum Aufstieg? Jerome Boateng?
Ein einzelner Transfer sagt doch nichts über Auf- oder Abstieg aus. Ein gestandener Innenverteidiger im noch guten Fußballer-Alter. Ich hoffe das er etwas mehr Geschwindigkeit mitbringt als Kraus oder Hainault. Die sind bei schnellen wuseligen Gegenspielern oft anfällig. Und Antrittsschnelle lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad antrainieren. Der Rest ist Veranlagung. Und wenn hier wieder manche die fehlende Torgefährlichkeit monieren, dann verstehe ich das auch nicht. Der Mann wurde für die Innenverteidigung geholt. Vorne haben wir eigentlich genug Buden gemacht. Auch wenn Timmy Thiele das ein oder andere Mal alleine vorm Torwart die Nerven versagt haben (Timmy, ich glaub an dich - immer noch). Aber hinten drin etwas mehr Sicherheit, und ein paar Gegentore weniger - gerade die in den letzten Minuten - und wir ständen ein paar Plätze weiter vorne. Ich glaube da kann einer mit Winklers Erfahrung nicht so verkehrt sein.
Also viel Glück auf dem Betze Alexander Winkler und hau rein, wann immer auch das wieder möglich ist.

Mann, ich sehe gerade da haben tatsächlich 2 Leute mit einer 6 abgestimmt. Hat Corona jetzt auch Auswirkungen auf die Sehkraft, und die konnten die Zahlen auf der Tastatur nicht mehr erkennen? Einfach nur unglaublich. Auch wenn man nicht von Winkler überzeugt ist, kann man doch keine 6 wählen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es scheint das viele hier glauben, daß nur Transfers der Marke erfahren in der CL und mindest BL oberes Drittel für uns gut genug sind. Ja Leute wenn das so ist dann bitte auch dem FCK die finanziellen Mittel für solche Transfers zur Verfügung stellen, wollt oder könnt ihr das nicht, müßte ihr euch mit diesen Transfers anfreunden. Ich finde den Transfer sehr gut. Und zum Aufstieg braucht es eben Typen, das ist einer. Und wenn ich sehe was noch zum FCK kommt/kommen kann habe ich noch ein wenig Hoffnung. Allerdings müßte tatsächlich der Aufstieg nächste Saison gelingen. Finanziell geht es keine 2 Saisons mehr in Liga 3.
Klingenstädter
Beiträge: 59
Registriert: 01.06.2018, 13:31

Beitrag von Klingenstädter »

BetzePower67 hat geschrieben:Mann, ich sehe gerade da haben tatsächlich 2 Leute mit einer 6 abgestimmt. Hat Corona jetzt auch Auswirkungen auf die Sehkraft, und die konnten die Zahlen auf der Tastatur nicht mehr erkennen? Einfach nur unglaublich. Auch wenn man nicht von Winkler überzeugt ist, kann man doch keine 6 wählen.
Mein alter Statistik-Prof würde hier vom Idiotentest sprechen. Sein Rat war, in Fragebögen immer vereinzelt gänzlich unwahrscheinliche oder absurde Antwortmöglichkeiten einzuarbeiten um zu testen, ob die Testperson die Fragen grundsätzlich verstanden oder überhaupt gelesen hat...

Mir sagt der Name des Spielers tatsächlich nichts, da ich mich für die 3. Liga nicht sonderlich interessiere. Aber die Rahmendaten sind besser als ich es in Anbetracht unserer Situation für möglich gehalten hätte.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Wie bei jedem FCK-Transfer.... am Anfang sind immer alle Neuzugänge grandiose Transfers und es regnet nur so 1er und 2er. Und irgendwann kommt dann wieder die harte Landung in der Realität.

Herzlich Willkommen und wir werden dann sehen, inwiefern Alexander Winkler eine schwer erhoffte Verstärkung sein kann. Absolut positiv, dass in unser Lage überhaupt ein Spieler zum FCK kommt. Gibt es in Unterhaching kein Internet oder Zeitungen??? :o
3. Liga verhindern!
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

Viel Glück Alexander Winkler. So schlecht wie manche ihn hier machen kann er kaum sein wenn er bei Unterhaching Stammspieler war. Wird schon einschlagen.
P.S. Ein weiterer Grund der mich vom Transfer überzeugt, ist der Glaube das er keinen Monster Vetrag hat. Das schrumpft den Etat und hilft uns. Darauf sollten die Verantwortlichen drauf aufbauen und "kleine Fische" ab jetzt verpflichten und nicht gestandene 2. Liga Spieler wie Hemme Hemlein.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Was sollte bei einem Transfer nicht fehlen? Natürlich das Neuzugang-Porträt auf DBB:

Bild
Zwei Torvorlagen: Alex Winkler (l.) jubelt mit Haching gegen Jena; Foto: Imago Images

Erster Neuzugang für 2020/21: Das ist Alex Winkler

Schon vor der Corona-Pause hat der 1. FC Kaiserslautern den ersten Transfer für die Saison 2020/21 auf den Weg gebracht und diesen nun auch offiziell verkündet: Innenverteidiger Alexander Winkler wechselt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching auf den Betze. Wir stellen den 28-Jährigen genauer vor.

86 Drittliga-Partien absolvierte Alex Winkler in den vergangenen drei Saisons für die SpVgg Unterhaching, bei der er bislang auch den überwiegenden Teil seiner fußballerischen Laufbahn verbracht hat. Als Verteidiger ist der gebürtige Münchner naturgemäß eher fürs Tore verhindern als fürs Tore schießen zuständig - lediglich zwei eigene Treffer stehen in seiner Statistik. Das vorläufig letzte half im Juli 2019 aber mit, eine denkwürdige Partie gegen die Würzburger Kickers doch noch zu drehen: Aus rund 20 Metern drosch Winkler mit links einen Freistoß ins lange Eck. Am Ende siegten die Hachinger mit 5:4.

» Zum Video: Alexander Winkler im Porträt bei "M94.5"

Starker linker Fuß und gut am ruhenden Ball

Nicht nur beim Treffer gegen Würzburg war zu sehen, dass Winkler über einen starken linken Fuß verfügt. Bei der Spielvereinigung wurde diese Waffe in der Vergangenheit immer wieder bei Standardsituationen eingesetzt. Oft tauchte der Abwehrspieler in der gegnerischen Hälfte als Freistoß- oder Eckballschütze auf und so kann Winkler in der aktuellen Spielzeit immerhin schon fünf Vorlagen verbuchen. Wie gefährlich seine Hereingaben sind, musste auch der FCK schon schmerzlich erfahren: Im Dezember 2019 bereitete Winkler per Freistoß aus dem Halbfeld den Führungstreffer der Hachinger vor (Endstand: 1:1).

Auch im Defensivverbund zeigt der 28-Jährige in dieser Saison zusammen mit seinen Mannschaftskameraden eine starke Leistung. Nur 31 Gegentore kassierte die Schromm-Elf bislang - das ist zusammen mit Mannheim, Magdeburg und Rostock der Bestwert der Liga.

» Zum Video: Vorlage von Alexander Winkler im Spiel gegen den FCK

Bereits im August 2011 debütierte Winkler unter Trainer Heiko Herrlich in der ersten Mannschaft der Hachinger. Im Gastspiel bei den Offenbacher Kickers wurde der damals erst 19-Jährige nach zwölf Minuten für den verletzten Jonas Hummels, Bruder von Mats Hummels, eingewechselt. Nur drei weitere Einsätze folgten und es ging zu den unterklassigen Vereinen Wacker Burghausen und SpVgg Neckarelz, bevor Winkler 2017 einen zweiten Anlauf bei den Münchner Vorstädtern wagte. Dieser gelang. Und wie.

» Zum Video: Der junge Alexander Winkler im Interview

Winkler könnte Hainault oder Kraus ersetzen

In den vergangenen drei Spielzeiten etablierte sich Spätstarter Winkler als Stammspieler bei der Spielvereinigung und trug zeitweise sogar die Kapitänsbinde. Der 28-Jährige hat in der aktuell unterbrochenen Saison 25 von 27 Partien absolviert, meistens spielte er über volle 90 Minuten. Nur zweimal wurde er zum Pausieren gezwungen: Eine Gelb-Sperre zum Ende der Vorrunde und eine Fußverletzung Mitte Februar verhinderten weitere Einsätze. Apropos Gelb-Sperre: Die muss bei Winkler während einer Spielzeit immer mal einkalkuliert werden. Seit 2017 sah er in drei Saisons insgesamt 24 Mal den gelben Karton.

Auf der Position des Innenverteidigers könnte Winkler, der beim FCK einen Vertrag bis 2022 unterschrieben hat, in der kommenden Spielzeit André Hainault oder Kevin Kraus beerben. Bei den beiden aktuellen Stamm-Verteidigern ist noch nicht klar, ob sie in Kaiserslautern bleiben werden. Kraus’ Vertrag läuft im erwartbaren Fall des Nichtaufstiegs im Sommer aus, sowohl der Spieler als auch der Verein wollen aber nach letztem Stand weiter zusammenarbeiten. Auch mit Hainault laufen noch Gespräche. Weil Neuzugang Winkler auch als linker Außenverteidiger eingesetzt werden kann, ist er aber sicherlich auch dort eine Alternative. Zumal auch der Leihvertrag von Alexander Nandzik, für den der FCK eine Kaufoption besitzt, zum Saisonende ebenfalls ausläuft.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Alexander Winkler wechselt im Sommer von Haching zum FCK (Pressemeldung FCK)
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Herzlich willkommen und viel Erfolg.

Mit neuem Torwart Spahic und neuer Verteidigung Winkler und das in der Corona-Kriese-Respekt. 8-)


So kann es weitergehen, erstmal von hinten nach vorne ausbessern, damit die neue Saison eine Gute wird.. Notzon kann ja so schlecht nicht sein, wenn er sich schon so lange bei uns gehalten hat. :nachdenklich:

Es wird Zeit das bald weiter gespielt wird, bevor alle ausgetauscht sind :teufel2: und alles geht wieder von vorne los.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

An der Stelle erstmal herzlich willkommen beim FCK.

Wie ist der Transfer zu beachten? Nun ja er hat ordentlich ligaerfahrung und kommt von einem aufsteigskandidaten. Das ist ja schonmal was. Mit einer notenbewertung halte ich mich trotzdem mal zurück.

Realistischerweise wird er weder besonders gut noch besonders schlecht bei uns aufspielen. So wie jeder Spieler der von Notzon geholt wurde und keine absolute Nullnummer ist.

Wann schmeißen wir eigentlich diese Pfeife mal raus?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

FCK-Michi hat geschrieben:
Realistischerweise wird er weder besonders gut noch besonders schlecht bei uns aufspielen. So wie jeder Spieler der von Notzon geholt wurde und keine absolute Nullnummer ist.

Wann schmeißen wir eigentlich diese Pfeife mal raus?

Du kannst Notzon gerne weiter bashen, aber viele Spieler, die tatsächlich er geholt hat, spielen höherklassig. Du meinst wohl Bader, der in den letzten 2 Jahren verantwortlich war.
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

WOW... sehr angenehm überrascht !
Der Mann als Kapitän und Stammspieler in einer der besten Defensiven der Liga , mit Aufstiegschancen hätte doch niemals hier bei einem neuen ARBEITGEBER unterschrieben und seinen sicheren Posten in Haching aufgegeben , wenn der nicht wüsste, dass es in Lautern doch weitergeht !?!?!?
Der wird uns definitiv nicht hochschiessen aber der weiss offensichtlich, was ein Abwehrspieler und IV zu tun hat und wird einen (mMn) VIEL ZU LANGSAMEN Unsicherheitsfaktor wie diesen Hinault nicht … "Beerben", sondern hoffentlich schnell verdrängen und vergessen machen !
Spiele und mehr kann man nur gewinnen, wenn erstmal die Defensive stimmt !
Man kann auch mit wenigen Toren viele Punkte holen aber mit vielen Gegentoren ist das "relativ" schwierig bis aussichtslos !

Alexander Winkler, zum Wohle des FCK Teuflisch willkommen !

:schild:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Herzlich willkommen Herr Winkler. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass sie die gesetzten Erwartungen erfüllen und dem Druck beim FCK stand halten. Ich verstehe auch die, die jeder Spielerverpflichtung die mit Herr Notzon in Verbindung steht kritisch sehen. Dazu gehöre auch ich. Herr Notzon hat schon so oft ins Klo gegriffen warum sollte es diesmal anderst sein. Seine Datenbank ist wohl sehr eindimensional aufgebaut, Spielintelligenz, Geschwindigkeit, unbedingter Siegeswille waren wohl bisher noch keine Datenbankfaktoren. Ich hoffe Herr Notzon hat nicht alleine entschieden. Trotzdem herzlich willkommen, Herr Winkler bitte die Distanz nicht persönlich nehmen. Lob gibt es nach getaner Arbeit.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Defensiv verbinde ich mit Winkler eine gesunde Aggressivität und ein solides Stellungsspiel. Das Timinig ist manchmal etwas lasch, aber er weiß schon, wie er seine 1,90 Meter einsetzen muss.

Weitaus interessanter ist neben seiner Standardstärke, dass man sich durch diesen Transfer eine neue Option für die Spieleröffnung und zur Überbrückung des Mittelfelds geschaffen hat. Da erinnert mich Winkler stark an Carlo Sickinger. In Unterhaching wurde er als Linksfuß in der IV als rechter der beiden zentralen Verteidiger (in der Dreierkette sogar als halbrechter) eingesetzt. Das hob seine Rolle als Ballverteiler und sein gutes Auge nochmal besonders hervor, weil er oft Zuspiele und hohe Pässe durch das Zentrum spielte. Man sah von ihm auch oft die klassische Verlagerung auf den freien Flügel.

Dass er auch noch als Linksverteidiger aufgeboten werden kann, unterstreicht seine Variabilität.

Spannend an diesem Transfer ist mMn auch die Signalwirkung, die hier gesendet wird. Mitten in der Corona-Krise wird ein durchaus zum oberen Regal der 3. Liga gehörender Spieler verpflichtet. Ablösefrei und von einem Aufstiegsanwärter. Nicht schlecht! Trotzdem ein Risiko - wie eigentlich so jeder Transfer mittlerweile. Ich hoffe aber, er hält sein Niveau auch in Lautern.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

paulgeht hat geschrieben:Defensiv verbinde ich mit Winkler eine gesunde Aggressivität und ein solides Stellungsspiel. Das Timinig ist manchmal etwas lasch, aber er weiß schon, wie er seine 1,90 Meter einsetzen muss.

Weitaus interessanter ist neben seiner Standardstärke, dass man sich durch diesen Transfer eine neue Option für die Spieleröffnung und zur Überbrückung des Mittelfelds geschaffen hat. Da erinnert mich Winkler stark an Carlo Sickinger. In Unterhaching wurde er als Linksfuß in der IV als rechter der beiden zentralen Verteidiger (in der Dreierkette sogar als halbrechter) eingesetzt. Das hob seine Rolle als Ballverteiler und sein gutes Auge nochmal besonders hervor, weil er oft Zuspiele und hohe Pässe durch das Zentrum spielte. Man sah von ihm auch oft die klassische Verlagerung auf den freien Flügel.

Dass er auch noch als Linksverteidiger aufgeboten werden kann, unterstreicht seine Variabilität.

Spannend an diesem Transfer ist mMn auch die Signalwirkung, die hier gesendet wird. Mitten in der Corona-Krise wird ein durchaus zum oberen Regal der 3. Liga gehörender Spieler verpflichtet. Ablösefrei und von einem Aufstiegsanwärter. Nicht schlecht! Trotzdem ein Risiko - wie eigentlich so jeder Transfer mittlerweile. Ich hoffe aber, er hält sein Niveau auch in Lautern.
Das hört sich wie schon mal geschrieben recht gut an. Aber es bleibt die Frage, hat er eine ordentliche Grundgeschwindigkeit?
Das finde ich bei der NFL gut. Da gibt's vor den Drafts unter anderem den pro Day, wo z.B. auch die Athletik mit Tests wie einem 40 Yard Sprint abgehalten werden. Im Profifussball wohl undenkbar, aber in den Vereinen wird bestimmt im Training oder in der Vorbereitung Sprints mit Zeitnahme gemacht. Ich frag mich da, ob man beim verhandeln von der Interessentenseite den Spieler oder Berater mal nach den Zeiten fragt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Crystal
Beiträge: 47
Registriert: 09.04.2020, 23:33

Beitrag von Crystal »

Hallo zusammen,

das ist ja wirklich mal ein richtig starker Transfer, Stammspieler bei einem Spitzenclub der Liga, dazu noch ablösefrei. So kanns gerne weiter gehen. Auf dem Papier sicherlich die stärkste Neuverpflichtung der letzten Jahre.

:daumen: :daumen: :daumen:
Dubbeschoppe
Beiträge: 157
Registriert: 05.02.2011, 10:32

Beitrag von Dubbeschoppe »

Viel authentischer als in dem Twitter-Video von Zuhause aus kann man ja nicht sein, freue mich!
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Hephaistos hat geschrieben:
FCK-Michi hat geschrieben:
Realistischerweise wird er weder besonders gut noch besonders schlecht bei uns aufspielen. So wie jeder Spieler der von Notzon geholt wurde und keine absolute Nullnummer ist.

Wann schmeißen wir eigentlich diese Pfeife mal raus?

Du kannst Notzon gerne weiter bashen, aber viele Spieler, die tatsächlich er geholt hat, spielen höherklassig. Du meinst wohl Bader, der in den letzten 2 Jahren verantwortlich war.
Notzon hat doch jetzt nicht gerade Pfeifen geholt. Er macht doch keinen schlechten Job. Ihm stehen doch keine Mittel zur Verfügung.
Wenn mann sieht wie Anderson jetzt spielt.
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Der Verein sendet positive Signale in dieser schwierigen Zeit! Einen solchen Führungsspieler können wir hinten drin gut gebrauchen. Einen Dennis Linsmeier oder Paul Will, die als langjährige Kapitäne in den Jugendteams spielten, konnte oder wollte man ja nicht halten.
Mein Vertrauen gilt den aktuell handelnden Personen: Vom Vorstand, über den Aufsichtsrat und dem Sportdirektor bis hin zum Trainer Team. Herzlich Willkommen Alex Winkler!
(Und mit Winkler hatten wir schon gute Erfahrung gemacht)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Also im HOCHJUBELN sind wir mindestens Champions League und das seit vielen Jahren. Fragt sich nur, warum wir dann Jahr für Jahr immer wieder im Abstiegskampf landen?! Irgendetwas passt da nicht zusammen. Die Verpflichtung von Winkler erinnert mich an Bachmann. Gleiches Niveau auf anderer Position erwarte ich entsprechend.
3. Liga verhindern!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich kenne den Spieler nicht und werde einen Teufel tun, diesen Transfer zu bewerten.

Frage an die User: War das Winkler, der Kühlwetter bei diesem tollen Konter nicht folgen konnte (Video Minute 1:09)? Hatte mich damals bei der Live-Übertragung schon gewundert, wie leicht Kühlwetter den Verteidiger stehen lässt. Wenn das Winkler gewesen sein sollte, stehe ich der Verpflichtung skeptisch gegenüber.

@ Alm Teufel

Ja, erinnert mich auch an Bachmann. Ich glaube inzwischen auch, dass wir mit Notzon nicht weiterkommen. Ich weiß, dass er auch gute Spieler zum FCK gelotst hat. Aber eben auch häufig den Typ des etwas hüftsteifen, wenig sprintstarken Spielers (z.B. Kraus).
diago
Beiträge: 1904
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Alm-Teufel hat geschrieben:Also im HOCHJUBELN sind wir mindestens Champions League und das seit vielen Jahren. Fragt sich nur, warum wir dann Jahr für Jahr immer wieder im Abstiegskampf landen?! Irgendetwas passt da nicht zusammen. Die Verpflichtung von Winkler erinnert mich an Bachmann. Gleiches Niveau auf anderer Position erwarte ich entsprechend.
Ich sehe das ähnlich. Jeder Neuzugang wird immer hochgelobt und Notzon hat ein super Job gemacht. Dieser Spieler ist eben nur ein durchschnittlicher Drittligaspieler, genauso wie Bachmann. Er wird nicht aus dieser Mannschaft hervorstechen und uns nicht zum Aufstieg führen. Aber genau solche Spieler brauchen wir unbedingt. Sie sind in unserer Situation auch sehr schwer zu finden. Deshalb ist es noch unverständlicher, dass Notzon immer noch im Amt ist. Ich traue ihm diese Aufgabe nicht zu.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Mephistopheles hat geschrieben:Ich kenne den Spieler nicht und werde einen Teufel tun, diesen Transfer zu bewerten.

Frage an die User: War das Winkler, der Kühlwetter bei diesem tollen Konter nicht folgen konnte (Video Minute 1:09)? Hatte mich damals bei der Live-Übertragung schon gewundert, wie leicht Kühlwetter den Verteidiger stehen lässt. Wenn das Winkler gewesen sein sollte, stehe ich der Verpflichtung skeptisch gegenüber.

@ Alm Teufel

Ja, erinnert mich auch an Bachmann. Ich glaube inzwischen auch, dass wir mit Notzon nicht weiterkommen. Ich weiß, dass er auch gute Spieler zum FCK gelotst hat. Aber eben auch häufig den Typ des etwas hüftsteifen, wenig sprintstarken Spielers (z.B. Kraus).
Nein, ist er nicht. Kühlwetter läuft dem 15er (Greger, hatte vorher das von WINKLER vorbereitete 1:0 geköpft) zweimal weg. Winkler aber hat die 4 auf dem Rücken...
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Kenne ich nicht.Habe mich nie für Haching interessiert. Daher abwarten. Was aber hier im Forums speziell auffällt, ist der Größenwahn. Da wird überlegt, ob er weiterhelfen kann, um in die 2.Liga aufzusteigen. Einfach mal auf die Tabelle schauen, 2 Punkte bis zur Regionalliga und hier wird vom Aufstieg geredet. Wie geht das Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall oder so ähnlich. Schöne Ostern.
Doppelsechs
Beiträge: 761
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Sollte Kraus gehen, sieht das nach einem 1:1 Ersatz aus. In etwa gleiches Alter, Größe, Position und Notenschnitt
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@SuperMo,
man redet vom Aufstieg in der Saison 20/21 denn für diese Saison wurde Herr Winkler verpflichtet nicht für die aktuelle, was ja auch garnicht ginge. Und vom Aufstieg redet man weil das ein überlebens Muss ist.
Wo wir diese Saison landen weis noch keiner, den Abstieg werden wir verhindert wenn vielleicht auch knapp.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dieser Transfer ist auf jeden Fall mal nachvollziehbar. In der Innenverteidigung haben wir eh Bedarf. Vor allem haben wir dort ein Geschwindigkeitsdefizit. Ich hoffe, dass Alexander Winkler schneller ist, als Hainault und Kraus. Sollte dies der Fall sein, sehe ich den Transfer positiv. Als Stammspieler des aktuellen Tabellendritten kann er eine absolute Verstärkung für uns sein, wenn er schnell ist. Ich hoffe doch sehr, dass man auf genau diese Eigenschaft geachtet hat. Ansonsten wäre das ja geradezu der Offenbarungseid für Boris Notzon.

Ich bin also vorsichtig optimistisch und habe die Verpflichtung mit einer 2 bewertet.

Die 4 Vollpfosten, die aktuell diesen Transfer mit einer 6 bewertet haben, sind offensichtlich bereits von einem Virus infiziert, gegen den es leider niemals einen Impfstoff geben wird. Ihr wisst, welchen ich meine 8-)

Also herzlich willkommen, Alexander Winkler :teufel2:
Bleib gesund und zeige den 4 Vollpfosten, wo der Hammer hängt.
Jetzt geht's los :teufel2:
Antworten