Danke @SEAN für diese Auflistung.
Ich geb zu, dass auch in mir ein kleiner Funke Hoffnung keimt.
Um aber wirklich nochmal oben anklopfen zu können, müssen aber Zahnrädchen ineinander greifen...
Selbst bei einem Sieg nun morgen, hätten wir nach Abschluss der Vorrunde 28 Punkte (Wenn ich mir überlege wie einfach wir 4-6 Punkte mehr haben könnten

). In der Rückrunde müssten wir laut den Statistiken dann mind. ca. 40 Punkte holen. Das wären bei 19 Spielen, ca. 13 Siege und selbst das gäbe keine Garantie. Unmöglich ist das nicht, aber sau schwer!
Zu Bedenken dabei ist noch, dass wir die Siege möglichst gegen Mannschaften holen sollten, die vor uns stehen.
Hätten wir gegen Halle verloren, wären es 12 Punkte auf den HFC gewesen, nun sind es 6. So sieht es bei den meisten Mannschaften aus, die vor uns stehen...
Dazu braucht es auch eine gehörige Portion Glück. Derzeit erkämpfen wir uns dieses ein Stück weit. So funktioniert 3. Liga. Wie schnell allerdings alleine ein Schiri ein Spiel zu Nichte machen kann, wissen wir auch. Und die Qualität dieser Schiris ist in der 3. Liga leider oft echt unterirdisch (manchmal auf zu unseren Gunsten

).
Die anderen Teams müssen stolpern und Federn lassen und dann muss man echt hoffen, dass wir den 3. Liga Code wirklich geknackt haben. Über Kampf die Liga annehmen, vorne die Dinger rein machen und hinten hoffen, dass die Gegner den ein oder anderen versemmeln. Auch das war in den letzten Spielen zum Glück oft der Fall.
Auch (und nun folgt eine kleine Hommage an unseren Trainer) wenn Schommers den Laden hinten echt in den Griff bekommen hat. Einige Umstellungen auf den Feldpositionen machen hier einen riesigen Unterschied. Kraus und Hainault sind stark am Mann, allerdings haben sie ihre Nachteile in der Geschwindigkeit. Nun sind die Räume zwischen unseren 6ern und unseren IV's eng und schon ist der Geschwindigkeitsnachteil so gut wie Geschichte. Dazu auf den Außen mit Hercher und Schad zwei Kämpfer, die Meter ohne Ende machen. Aber auch sie sind nur so stark auf Grund von Zuck und Kühlwetter (gegen Halle auch Skarlatidis, was ich ihm defensiv so nicht zugetraut hatte), die nach hinten mitKÄMPFEN. Auch Sickinger und Bachmann profitieren von der Laufarbeit und dem Defensivverhalten von Pick, allen voran aber auch Thiele.