Ob Lieberknecht Schuld am Braunschweiger Niedergang hat, ob wir mit Strasser nicht abgestiegen wären, ob Tedesco DER Trainer der Zukunft ist, wir wissen es nicht, wir können nur mutmaßen.Betzebastion Mainz hat geschrieben:TL hat es geschafft, Braunschweig mit dem 5.stärksten Etat in Liga 3 zu katapultieren,
die Negativtendenz ist man bis heute dort nicht los. Dennoch wünsche ich ihm beim MSV alles Gute, und bin froh erst mal von dem Exmainzer hier verschont zu bleiben. Der Hype ist vorbei.
Jedenfalls hat es mich gewundert, dass Lieberknecht zum MSV geht, aber so ist das nun mal.
Ich selbst hätte ihn gerne mal bei uns gesehen, natürlich kann man jetzt sagen "wir haben zu lange gewartet", aber das bringt uns auch nicht weiter. Mit Frontzeck waren wir die letzten Spiele erfolgreich. Ob er der richtige ist, wissen wir am Ende der Saison. Durch die letzten Spiele hat er wieder Kredit gewonnen (lassen wir mal das Spielerische sein, da ist in der Liga insgesamt bei vielen Vereinen Luft nach oben)
So lange MF erfolgreich ist, gibt es keinen Grund den Trainer zu wechseln.
Auch wenn vielleicht ein anderer Trainer noch mehr rausholen könnte, im Moment ist MF da, da heißt es volle Konzentration auf die Liga und 3 Punkte.
Im Fußball ist es oft ein 50/50 Geschäft. Man muss abwägen, Entscheidungen treffen und hoffen, dass sie richtig sind.
PS: Gruev ist wirklich eine interessante Personalie, dennoch sollten wir einfach die nä. Spiele abwarten und MF das Vertrauen schenken. (auch wenn es manchen schwer fällt)