
Auch teure Mitarbeiter müssen motiviert werden und brauchen die richtige Ansprache, das ist leider überall so, ich war nicht dabei im Training auch nicht bei Besprechungen, auch Trainingsplan habe ich nicht gemacht, aber wenn Spieler mit einem Trainer nicht möchten dann merkt man das eben auch im Spiel.FW 1920 hat geschrieben:Hier schreiben Leute, die die ganze Woche für ihr Geld wirklich malochen müssen (davon gehe ich aus), aber für hochbezahlte Profis gelten andere Regeln.
Doch, Wegen Meier! Einsatz und Kampfbereitschaft muss man vermitteln! Das hat der offenkundig nicht geschafft! Wenn du im Betrieb nen scheiß Vorgesetzten hast, arbeitest du zwar auch weiter, von deiner Leistungsfähigkeit gehen aber trotzdem ein paar Prozent verloren (musst du selbst gar nicht merken)...das bestätigen alle Studien zur Personalführung (und kenne ich auch aus Wissenschaft und Praxis)...so ist es hier auch, die Spieler haben zwar gespielt, aber halt nicht am Limit. Davon abgesehen, hat man bei Meier keinerlei Spielidee bzw. Taktik identifizieren können, sowas erwarte ich aber nach 8 Monaten...Die Kondition war auch mangelhaft...Mwene und Borello werden nicht eingesetztFW 1920 hat geschrieben:@wk58:
Der Trainer konnte die armen Jungs nicht motivieren und nicht zum Laufen bringen, wie schade. Die armen Jungs, so unmotiviert diesem Scheiß-Job auf dem Betze nachgehen und so schlecht bezahlt zu werden. Wenn ich das lesen muss, geht mir der Hut hoch. Meier war kein guter Trainer für den FCK, aber den unmotivierten und unkonzentrierten Mist auf dem Rasen haben die armen Jungs zusammengespielt. Ich habe nur die Heimspiele gesehen, aber normalerweise hätte man einem Betze-Fan dafür noch Schmerzensgeld zahlen müssen, was die "armen" Jungs da abgeliefert haben. Jetzt geht es am Ende der Runde um neue Arbeitgeber und neue Verträge, da können einige wieder gut laufen. Hier schreiben Leute, die die ganze Woche für ihr Geld wirklich malochen müssen (davon gehe ich aus), aber für hochbezahlte Profis gelten andere Regeln. Nein - Einsatz und Kampfgeist war das, was den FCK einmal so stark gemacht hat - und das ging weitgehend verloren, deshalb sind wir da, wo wir sind. Nicht wegen Meier!!!!
So sieht es aus!!!FW 1920 hat geschrieben:Das war das Wort zum Sonntag und sollte für alle FCK-Fans gelten!!!!FightForBetze hat geschrieben:Bin mit dabei in Liga 3.
Wer nicht in schweren Zeiten zu diesem Verein steht, hat ihn nie geliebt.![]()
Wir sind da, wo wir sind, wegen Meier, nach Rekdal die größte Trainer-Niete, die wir hatten. Die Mannschaft zeigt in der Rückrunde, dass sie in der Lage gewesen wäre, einen Platz im Mittelfeld der Liga zu erreichen. Was Norbert Meier gemacht hat, grenzt an Arbeitsverweigerung. Das Team wirkte nicht austrainiert. Beispielhaft kann man das an Osawe aufzeigen, der unter Meier ein Schatten seiner selbst war. Mwene wurde auf die Bank gesetzt. Borello durfte gar nicht spielen. System unter Meier? Hinten reinstellen. Das wars. Sicher ist es ein Ausdruck von einem Defizit an Durchblick der handelnden Akteure einen Mann wie Meier einzustellen und dann noch so lange rumwursteln zu lassen. Aber wer hätte den Durchblick haben sollen? Stöver? Gries? Es bleibt Notzon und der Vorwurf an ihn, nicht früher die Reissleine gezogen zu haben. Meier meinte, erhobenen Hauptes vom Berg gehen zu können. Die Aussage Symptom fehlender Urteilskraft. Wenn der FCK absteigt, dann gibt es viele Schuldige, aber einen Hauptschuldigen.FW 1920 hat geschrieben:@wk58:
Der Trainer konnte die armen Jungs nicht motivieren und nicht zum Laufen bringen, wie schade. Die armen Jungs, so unmotiviert diesem Scheiß-Job auf dem Betze nachgehen und so schlecht bezahlt zu werden. Wenn ich das lesen muss, geht mir der Hut hoch. Meier war kein guter Trainer für den FCK, aber den unmotivierten und unkonzentrierten Mist auf dem Rasen haben die armen Jungs zusammengespielt. Ich habe nur die Heimspiele gesehen, aber normalerweise hätte man einem Betze-Fan dafür noch Schmerzensgeld zahlen müssen, was die "armen" Jungs da abgeliefert haben. Jetzt geht es am Ende der Runde um neue Arbeitgeber und neue Verträge, da können einige wieder gut laufen. Hier schreiben Leute, die die ganze Woche für ihr Geld wirklich malochen müssen (davon gehe ich aus), aber für hochbezahlte Profis gelten andere Regeln. Nein - Einsatz und Kampfgeist war das, was den FCK einmal so stark gemacht hat - und das ging weitgehend verloren, deshalb sind wir da, wo wir sind. Nicht wegen Meier!!!!
Hoffentlich hast du die aber nicht - wie das bei Meier in Bielefeld der Fall war - bei Pressekonferenzen verschlungen. Er antwortete auf Fragen der anwesenden Journalisten teilweise mit vollem Mund.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Meier ist davon abgesehen auch Schuld daran, dass ich jetzt Übergewicht habe, weil er mich zum übermäßigen Käsebrötchen-Konsum verleitet hat.
Das ist zweifellos richtig. Es ist bemerkenswert, dass wir es unter Frontzeck in mittlerweile 11 Spielen kein einziges Mal geschafft haben, hinten zu Null zu spielen. Aber immerhin können wir das mit einer gut funktionierenden Offensive ausgleichen. Neben fünf Niederlagen und drei Unentschieden haben wir in der Rückrunde schließlich auch fünf Siege.Troglauer hat geschrieben:...Die Defensive ist aber nach wie vor ein großes Sorgenkind. Wir bekommen hinten einfach zu viele eingeschenkt...
Mit 40.000. Mehr als damals auf den Betze passten (38.500). An dem Tag bin ich zum einzigen Mal auf der Autobahn "spaziert"; ca. die letzten 2 KM vor der Abfahrt nach Müngersdorf war Stau, weil Bus an Bus voll mit lauter rotgekleideten Irren stand, die dann in bester Pfälzerwaldverein-Manier den Rest bis zum Stadion zu Fuß gehen wollteBetzeSebi hat geschrieben:...in Köln mit 30000fans...