Forum

Spielbericht FCK-F95 1:3 | Das FCK-Schicksal ist ein mieser Verräter (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Insgesamt ein sehr stimmiger Artikel, nur der letzte Satz,
lehrer pöppl hat geschrieben:Das Schicksal dieses Vereins ist derzeit einfach ein mieser Verräter.
,
passt mir nicht so ganz.
Jeder ist schließlich seines Glückes einiger Schmied, der beispiellose Untergang eines ganz Großen des deutschen Fußballgeschichte, den ausgerechnet wir nun in den letzten zehn, zwölf Jahren so unmittelbar an der eigenen Haut erfahren dürfen, ist alles andere als Schicksal, sondern eine Verkettung von groben Fehleinschätzungen und -entscheidungen, angefangen von Friedrich, über Jäggi und Runjaic bis hin zu Notzon.
szymaniak hat geschrieben:Wir wissen ja alle, dass seit 20 Jahren uns die Hauptprotagonisten wie Wischemann, Friedrich, Jäggi, Kuntz, Riesenkrampf, Gries etc. sowie auch fast alle Aufsichtsräte zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Sportlich Tabellenletzter mit 12 dürftigen Pünktchen auf der Habenseite, finanziell von den vorgenannten Aktivisten ausgeraubt bzw. ruiniert und die Stimmung bei Nullkommanull. Leider aber auch die Mitglieder, die diese o.g. Herrn ohne groß nachzudenken gewählt bzw. bis zum bitteren Ende kritiklos unterstützt haben.
Soweit hat es der stolze Deutsche Meister von 1998 gebracht. Einfach nur noch zum Ko.....!
Wir werden nur noch bemitleidet. Und das genau ist das Schlimmste was einem passieren kann.
Wir haben uns eben den unglücklichen Zeitpunkt ausgesucht, ausgerechnet in der Zeit des Fußball-Booms nach der WM 2006 für gefühlt immer aus dem Oberhaus zu verabschieden. Unsere kurze Odyssee im selbigen zeigt auch, dass der FWS in der Bundesliga keineswegs zu groß wäre. Blöd nur, dass wir ausgerechnet in der Zeit, wo alle Vereine wachsen, besonders im Mitgliederbereich, von Jahr zu Jahr schlechter werden, im Übrigen würden wir den alten Betzenberg auch heute kaum noch halb gefüllt bekommen.

Der Größenwahn Friedrichs, der Verkauf des Stadions unter Jäggi, die fast erzwungenen Aufstiegsversuche unter Kuntz, ja, alles Sargnägel, den schmerzhaftesten setzte in der jüngeren Vergangenheit Coach Kosta in der Saison 2014 / 2015.
Mit dieser jungen, höchst talentierten Truppe, damals bestand quasi die halbe U21 Deutschlands aus Roten Teufeln, nach dem Auswärtssieg in Bochum und zwei Punkten aus den letzten vier Spielen nicht hochgegangen zu sein, das war eine unbeschreibliche Fehlleistung, das, so dachte ich damals, würde den Verein bestimmt fünf Jahre kosten.
Heute weiß ich, dass es viel mehr ist. Mit der Truppe wäre man nicht abgestiegen und hätte nach einer Saison die Orbans und Demirbays auch nicht für kleines Geld abgeben müssen, die vielleicht nur zwei Jahre Bundesliga hätten den Verein über Jahre saniert.

Was blieb?
Mal wieder ein verpasster Anlauf, die Mannschaft wird von Jahr zu Jahr, auch aufgrund des Standortnachteils Stadion, schlechter und schlechter.
Da braucht man ganz kluge Köpfe, muss eben viel weniger Fehler machen als die Konkurrenz, aber dann kommt ein Herr Notzon daher und stellt uns diesen furchtbaren Kader zusammen, den schlechtesten Kader der Vereinsgeschichte, der, so wissen jetzt endlich auch alle, kein Zweitliganiveau hat und selbst eine Etage tiefer deutliche Probleme bekommen würde.

Was wurde früher über die Herren Fortounis und Younis hier gelästert, heute wären wir froh, wenn wir solche Leute, die Fußball spielen können, ansatzweise im Kader hätten...
So verschieben sich die Ansprüche, ich kann mich auch noch gut daran erinnern, dass man mit den ganzen knappen und emotionslosen Heimsiegen von Runjaic nicht so ganz einverstanden war, heute wäre man froh, wenn man überhaupt mal ein Spiel gewinnt...
Früher waren Zuschauerzahlen um die 30000 fast peinlich, heute würden sie gefeiert werden...
Was ich damit eigentlich sagen will:
Unser Abstieg wäre bei der jüngeren Geschichte einfach nur logisch, der Trend ist hier leider gar kein Friend, der Verein befindet sich genauso deutlich auf dem absteigenden Ast wie damals das Schlecker-Imperium, die ganze Nummer weißt nebenbei beängstigende Parallelen auf...

Der Abstieg wird, gerade nach den heutigen Ergebnissen, eigentlich kaum noch zu verhindern sein.
Tut mir bitte einen Gefallen und vergesst die Dolchstoßlegende vom DFB, der uns angeblich nicht in der Liga sehen will. 2015 haben uns vielleicht auch die Schiedsrichter in der Liga gehalten, aber gestern? Die wichtigen Entscheidungen trifft Herr Stieler alle korrekt, was geht denn im Herrn Müller vor, sich so eine dämliche erste Gelbe einzufangen? Solch ein Verhalten ist im Grunde genommen vereinsschädigend.

Wir werden bald viel Mitleid ernten, was eigentlich das furchtbarste ist, was uns passieren kann. Aber wir sollten dabei unsere Würde nicht verlieren, der einst so glorreiche Club hat sich das in seinem Untergang wenigstens verdient, hiervon unterschreibe ich daher jedes Wort:
grasnarbe hat geschrieben:Doch, genau darum geht es, um die eigene Würde. Es geht um Anstand um seiner selbst Willen. ich bin schon ein alter Mann, und ich kann mich daran erinneren, dass damals Ehefrauen/Ehemänner/Kinder zu Grabe getragen wurden. Die Ehepartner/Eltern haben mit tiefem Schmerz im Gesicht und in ihrer ganzen Haltung Würde gezeigt. Sie haben nicht gepöbelt, rumgeschrien, andere beleidigt oder angespuckt. Sie haben das schreckliche Schicksal mit Würde er- und getragen. Sie haben sich nicht erniedrigt, zum Affen oder zum Gespött gemacht. Sie haben Haltung gezeigt, und dieses "Haltung zeigen" hat der 1.FCK bei seinem wahrscheinlichen Untergang sich verdient. Man kann nicht jahrzehntelang stolz auf die legendären Erfolge des Vereins sein und dann, wenn die Lichter ausgehen, sich wie ein billiger Gassenjunge benehmen. Das hat "unser" Verein nicht verdient.
Zuletzt geändert von RoterTeufelTim am 28.01.2018, 20:10, insgesamt 6-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Gypsy hat geschrieben:Hätte mal eine Frage an das DBB- Team. Auch diese Seite wird wahrscheinlich weniger frequentiert werden. Macht ihr mit dem gleichen Elan und Herzblut weiter? Zu wünschen wäre es...
@Gypsy:
Aber selbstverständlich - und zwar nicht erst ab nächster Saison wieder, sondern auch in der laufenden Saison noch immer weiter. Einmal FCK, immer FCK! :daumen:

Übrigens war doch auch gestern mal wieder zu spüren, dass unser FCK viel mehr ist als ein 1:0 oder ein 1:3, beispielsweise vor dem Spiel bei der Ehrung für Norbert Thines. Als die Westkurve skandierte "Norbert Thines, Du bist der beste Mann" und der Ehrenpräsident dann fast wie früher eine kleine Stadionrunde drehte, da war Gänsehaut angesagt. Und auch sonst gab es gestern noch mehr gute Momente von Seiten der Fans (siehe der DBB-Bericht von Kollege Ingo ganz oben), ebenso wie die letzten Tage schon rund um den Vorfall mit Jeff Strasser. Das Sportliche überschattet zwar alles, aber es gibt auch noch andere wichtige Dinge im Vereinsleben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
quallenbakker
Beiträge: 207
Registriert: 22.11.2017, 17:14

Beitrag von quallenbakker »

Verstehe nicht, dass man ausgerechnet Jenssen rausnahm? Einer der vielseitigsten und erfahrensten Spieler?
Thomas
Beiträge: 27270
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

quallenbakker hat geschrieben:Verstehe nicht, dass man ausgerechnet Jenssen rausnahm?
@quallenbakker:
Ruben Jenssen selbst sagte nach dem Spiel, dass er von sich aus ausgewechselt werden wollte. Er hatte wohl eine kleine Blessur (nichts schlimmes) und als der FCK dann mit zehn gegen elf spielen musste, wäre es zuviel geworden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

godmK hat geschrieben:
steff-5.1 hat geschrieben: Sorry, bei zwei Siegen, 12 Punkten und 15:33 Toren immer noch dem Schiri an irgendwas die Schuld zu geben ist halt einfach nur Quatsch!
wenn wir gelb rote karten kriegen für nichts und der gegner klare rote nicht bekommt mag dies quatsch sein, aber anders als du es verstehst.

ich will lediglich herausstellen, dass eine eh schon schlechte mannschaft in engen spielen nochmal zusätzlich einen vor den latz geknallt bekommt. dass wird auch ein steff-5.1 der sicherlich das brutalofoul an seufert aus nächster nähe sah nicht verneinen können
OK, der FCK steigt ab, weil die Schiris und der DFB das so geplant haben. Was soll man da entgegen halten? Ist halt die beste Ausrede...

Auch wenn mal ein Spieler brutal gefoult wird und der Schiri eine falsche Entscheidung trifft...oh mein Gott, das gab es ja noch nie im Fußball. Das passiert nur dem FCK und deshalb steigen wir ab.

In der Kreisliga beim Spielstand von 0:12 ist auch immer der Schiri schuld, weil ein Gegentor Abseits war und wenn das eine Tor nicht gefallen wäre, hätte man 5:0 gewonnen!

Ich bleibe dabei! Der Abstieg hat nix mit roten oder gelben Karten, mit Schiris oder dem DFB zu tun sondern mit fehlender Qualität. Selbst wenn das Foul das brutalste Foul aller Zeiten gewesen wäre und dafür 200 Spieler gesperrt worden wären...der FCK steigt trotzdem ab.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

steff-5.1 hat geschrieben:
OK, der FCK steigt ab, weil die Schiris und der DFB das so geplant haben. Was soll man da entgegen halten? Ist halt die beste Ausrede...

Auch wenn mal ein Spieler brutal gefoult wird und der Schiri eine falsche Entscheidung trifft...oh mein Gott, das gab es ja noch nie im Fußball. Das passiert nur dem FCK und deshalb steigen wir ab.
Leider kann ich dich ab jetzt nicht mehr ernst nehmen und muss davon ausgehen unnötigerweise 3x einem troll geantwortet zu haben.

was MEINE aussage: der fck hätte jetzt 18 pkt haben können mit etwas ausgelicheren schirientscheidungen

mit DEINER sarkastischen Spiegelung meiner Aussage:

Der FCK steigt nur wegen der Schiris ab - zu tun hat, weißt auch nur du. großartig. mein fehler dir zu antworten. schönes leben noch. ignore
ChrisW
Beiträge: 4795
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir haben außer Fürth keine einzige Mannschaft aus Liga 2 auch nur annähernd in irgendeinem Spiel beherrscht. Genau daran liegt es. Du kannst mal eins glücklich gewinnen oder auch mal ein glückliches Unentschieden holen, aber wenn du nur in einem Spiel die klar bessere Mannschaft bist, wie willst du das drehen?
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Schiri-Fehlentscheidungen hin oder her, die sind definitiv nicht der Grund, warum wir auf Platz 18 stehen, da brauchen wir uns nix vormachen.

Wieviel Zweikämpfe hätten wir denn mehr gewonnen, wieviel Tore hätten wir mehr geschossen, wieviel Gegentore weniger gefangen, wenn ALLES korrekt gepfiffen worden wäre ? Wer die Spiele gesehen hat und sich diese Fragen ehrlich beantwortet, der kommt zu einem ernüchternden Ergebnis. Ich tus zumindest.

Tja. Müssen trotzdem versuchen das nächste Spiel zu gewinnen.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Das Spiel gegen Ddorf war eines unserer Besseren - in vielerlei Hinsicht:

Ich hatte den Eindruck, dass alle Spieler den Ball haben wollten - das klingt banal, habe ich in der Hinrunde (Regensburg, Ingolstadt etc.) sehr oft vermisst. Lauf-und kampfbereitschaft haben absolut gestimmt. Jeder hat sich etwas zugetraut.

Unser (riesiges!) Manko ist leider die Torungefährlichkeit, die von Mittelfeld und Aussenverteidigern ausgeht.

Ich bin mir immer noch sicher, dass Andersson/Spalvis ein Top-Sturm der Liga sein kann, wenn man die Jungs nur füttert. Leider passiert das kaum.

Seufert: Der Junge macht richtig Spaß! Technik, Übersicht, Zweikampf. Was ihm noch fehlt ist der Zug zum Tor. Er schießt fast nie, Torschussvorlagen kommen auch kaum von ihm.
Fast das Gleiche gilt für Moritz, mit dem Unterschied, dass man von ihm als gestandenem Bundesligakicker einfach mehr erwarten MUSS. Die Verantwortung zum Elfer hat er übernommen. Ansonsten kam wenig in den Strafraum von ihm.

Guwara hat mir gegen DA und auch am Samstag ganz gut gefallen. Er ist schnell und sucht das 1 gegen 1 (bzw. gegen 2) und flankt sogar passabel.
Mwene hingegen läuft weiter seiner Form hinterher. Zwar defensiv aufmerksamer als Konkurrent Kessel, aber seine Flanken sind leider eine (halbhohe) Katastrophe. Zudem müsste er öfter die Aussenbahn runterlaufen statt ständig aus dem Halbfeld zu flanken.

Borrello: Der Typ ist momentan "mehr Betze" als Großteile der Westtribüne. Läuferisch, kämpferisch überragend, auch spielerisch ok. Wäre sicher noch beherzter in die Zweikämpfe gegangen, wenn er sich nicht gelb wegen Schwalbe ( :shock: ) abgeholt hätte. Als er platt war und eigentlich rausmusste, ging Jenssen verletzt.

Jenssen: Den sogenannten "Führungsspieler" habe ich in den 62 Minuten überhaupt nicht gesehen. Wenn es an der Verletzung gelegen hat, ok. Dann erwarte ich deutlich mehr in BS.

Andersson ist ein "ekliger Gegenspieler" genau dafür mag ich ihn. Er muss allerdings etwas weniger Foul spielen um nicht jedes Mal den Schiri gegen sich zu haben.
Spalvis Lauf-und dribbelstarker Gegenpart, zum Wandspieler Andersson. Beide wurden Samstag kaum gefüttert. Wenn wir das mal geändert bekommen, werden LS/SA auch treffen.

Callsen-Bracker: Gab Abwehr und Aufbauspiel viel Sicherheit. Bin positiv überrascht.
Correia: War in erster Linie drauf bedacht selber Sicherheit zu bekommen, hat daher Bälle nur weggedroschen, statt wie JICB, etwas für den Aufbau zu tun. Besser so, als Chancen für den Gegner zu verursachen.
Müller: Wenn in Deutschland sich zwei Spieler provozierend gegenüberstehen und dann einer fällt gibt es IMMER Rot, zumindest gelb - egal ob es überhaupt eine Berührung gab! Das müssen wir doch langsam mal wissen.

Wenn ein TW mit dem Ball in der Hand (!) auf den Gegner zustürmt, ist das einfach nur dumm. Aber das weiss MM jetzt selber.

Mit etwas Glück holen wir in BS drei Punkte und sind wieder unter den Lebenden!

Unterstützt die Mannschaft!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Aufrecht in die Liga 3 oder darunter, und dann neuer Anlauf. Auf mehr wage ich nicht mehr zu hoffen.

Aber machen wir uns nichts vor, die Zeit von Vereinen ist vorbei, und Spielorten wie Kaiserslautern. Dieser Fußball ist eine miese Hure und legt sich mit dem ins Bett, der am meisten zahlt.

Ich bin mittlerweile mit dem Fußball fast fertig. Ich muss gestehen, ich schaffe es einfach nicht mehr, mir Spiele des FCK anzusehen, und ich habe jede Hoffnung aufgegeben, dass wir uns in der Liga halten. Fußball ist nur noch ein Geschäft, und ich mag nicht mehr Teil dieses System sein. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal ein BL-Spiel im TV angesehen habe, und auch nicht, wann ich ein CL Spiel mir ansah.

Ich schau mir dagegen mit Begeisterung die Spiele meines Sohnes an, 8 Jahre alt. Der Blick in seinen Augen, wenn er auf den Platz geht, den hab ich lange nicht mehr gesehen. Erst recht nicht bei unseren Spielern.

Ich war schon lange nicht mehr im Stadion, ich hab das letzte Spiel des FCK zu Beginn der Saison gesehen, und ziemlich zeitgleich auch keine Lust mehr gehabt, über den FCK zu diskutieren. Ich hab wirklich keine Kraft mehr dafür. Vermutlich das, was daachdieb "Innere Migration" nannte. Ich weiß, dass alles hat mit dem Spiel wenig zu tun, und passt auch nicht unbedingt gerade her, aber ich schreib mir den Frust aus der Seele, und je mehr ich darüber nachdenke, was ich da schreibe, desto mehr kommt es mir wie ein Abschiedsbrief vom Fußball vor.

Ich glaube an keinen Investor, und ich glaube auch nicht mehr an eine bessere Zukunft beim Verbleib in Liga 2. Wir haben zu lange zu viele falsche Entscheidungen getroffen als Verein.

Ich hoffe darauf, dass wir wie damals Darmstadt (welches ich "aktiv" mitverfolgt habe, da ich nicht weit entfernt wohne) im Amateurfußball uns wiederfinden, den FCK mit seinen Tugenden, und dass wir es wieder hoch schaffen.

Aber dieses Sterben auf Raten ist nicht zu ertragen. Jede Nachricht, jede Meldung, jede Spielstandsmeldung hat was vom Sitzen am Sterbebett.

Mors certa, hora incerta? Nicht mehr. Bestellt den Priester, zahlt das Orchester, sucht das Requiem aus. Mors certa, hora certa.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@wkv

ich glaube die meisten verstehen deine Gedanken und noch besser deinen Frust. Gestern direkt nach dem Abpfiff habe ich von der Leere geschrieben, die sich in mir breitmacht.

Was mir nicht in den Schädel will ist, dass die wenigen aufbauenden Worte von einem gerade erst verpflichteten Leihspieler (JICB) und einem Ex-FCKler und Gegnertrainer (F. Funkel) kommen. Wo sind die Verantwortungsträger, die für uns Fußvolk, das in den letzten Jahren immer wieder und immer weiter guten Willen gezeigt hat (von Busbeklebeaktionen bis Arbeitseinsätze) ein paar Worte übrig hat?
Wo ist der Aufruf Druck aus der Situation zu nehmen? Wer verordnet den Spielern Spaß am Spiel zu haben. Wer gibt dem gesundheitlich angeschlagenen Trainer öffentlich einen Freifahrtschein? Den Fans eine Handreichung die kommenden Wochen ohne Ausraster und Schuldzuweisungen zu überstehen? Wo ist hier Führung in diesem Verein? Selbst 2008 war man nicht so alleingelassen.

Ich hoffe, das wird alles zeitnah geregelt.
Heute Abend schickt man den Leihspieler Ruben Jenssen ins Flutlicht. Gab in dieser Situation wohl niemand, der sich sonst stellen wollte. Na dann.

Trotz alle dem, hinwerfen gibts nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

@wkv Dein Beitrag trifft meinen Gemütszustand zu 100%. Danke hierfür.

Ja, auch ich bin bei potto und anderen. Flippe regelmäßig bei den Schiedsrichterentscheidungen aus. Wünsche mir insgeheim, dass es auch so ist. Dass der DFB das alles plant und seine Handlanger das durchziehen.

Sieht man so ein Foul, wie an Seufert, da ist man sich 100% sicher. Das kann nicht mit rechten Dingen zu gehen. Die sind alle geschmiert, gekauft, was weiß ich noch.

Doch wir dürfen eins nicht vergessen. Und das ist leider die bittere Wahrheit. Mit unserem Verein geht es seit 1998 kontinuierlich bergab.

Völlige Hybris nach der unglaublichen Meisterschaft nach dem Aufstieg. Fehlentscheidungen Jahr für Jahr. Um diese alle aufzuzählen, man seinen Jahresurlaub opfern.

Unterm Strich. Sind wir ehrlich. Hören wir auf auf zu jammern. Der FCK, der Verein, vor allem seine Verantwortlichen sind an der jetzigen Situation selbst schuld.

Die Saison 17/18 ist das i-Tüpfelchen auf die vergangenen 2 Jahrzehnte und vielleicht sogar der Sargnagel für den Verein.

12 Punkte sprechen für sich.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@ daachdieb
100℅ zustimmung Wo sind die macher? Haben zwar anscheinend Haare am Sack aber keinen Arsch in der Hose. Wer steht für diesem Verein? Gerry,that's it. Sollte doch von erfolgreichen Geschäftsleuten zu erwarten sein,dass sich einer öffentlich verantwortlich zeigt. Schlendrian Überall. Null identifikation. Klar hängen wir in der Bredouille und öffentliche Auftritte sind dementsprechend unangenehm. Jenssen in flutlicht? Warum nicht gleich Dylan esmel?

Sorry,aber so wie mit dem produkt FCK umgegangen wird empfinde ich in den letzten 2 Jahren gerade außerhalb des Spielfeldes wenig professionell.
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

nagus-zek hat geschrieben:Ich bewundere die Optimisten. Verstehe aber nicht wie man diese Einstellung bei der jetzigen Situation noch haben kann.
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

Das Zitat stammt von Albert Einstein. Ich hatte dieses Zitat schon einmal hier im Forum gepostet. Also liebe Optimisten, denkt mal über dieses Zitat nach und übertragt es auf unsere Mannschaft. Wenn ihr alle mal scharf nachdenkt, müsste der Groschen gefallen sein! :?
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

shaka v.d.heide hat geschrieben: Jenssen in flutlicht? Warum nicht gleich Dylan esmel?

Sorry,aber so wie mit dem produkt FCK umgegangen wird empfinde ich in den letzten 2 Jahren gerade außerhalb des Spielfeldes wenig professionell.
Im Rückblick wird man sagen: Der Knackpunkt der Saison, der zum Abstieg geführt hat war eindeutig Ruben Jenssen zu Flutlicht zu schicken.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Wen soll man von der Truppe denn sonst hinschicken ? War ja schon ewig niemand mehr da. Der letzte war glaub ich das Zwangsehenduo.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Thomas hat geschrieben:
Gypsy hat geschrieben:Hätte mal eine Frage an das DBB- Team. Auch diese Seite wird wahrscheinlich weniger frequentiert werden. Macht ihr mit dem gleichen Elan und Herzblut weiter? Zu wünschen wäre es...
@Gypsy:
Aber selbstverständlich - und zwar nicht erst ab nächster Saison wieder, sondern auch in der laufenden Saison noch immer weiter. Einmal FCK, immer FCK! :daumen:

Übrigens war doch auch gestern mal wieder zu spüren, dass unser FCK viel mehr ist als ein 1:0 oder ein 1:3, beispielsweise vor dem Spiel bei der Ehrung für Norbert Thines. Als die Westkurve skandierte "Norbert Thines, Du bist der beste Mann" und der Ehrenpräsident dann fast wie früher eine kleine Stadionrunde drehte, da war Gänsehaut angesagt. Und auch sonst gab es gestern noch mehr gute Momente von Seiten der Fans (siehe der DBB-Bericht von Kollege Ingo ganz oben), ebenso wie die letzten Tage schon rund um den Vorfall mit Jeff Strasser. Das Sportliche überschattet zwar alles, aber es gibt auch noch andere wichtige Dinge im Vereinsleben.
Euer Engagement kann man gar nicht genügend würdigen, danke dafür! kleines off-topic thema, welches aber auch zeigt, dass der fck mehr als ein 1:0 oder 1:3 ist.Hab gerade was von der JHV von Eintracht Frankfurt gelesen. Die verkünden stolz die 50000 Mitgliedermarke- vor 793 stimmberechtigten Mitgliedern. Bei uns waren im Dezember von mittlerweile nur noch 17500 Mitgliedern (für mich aufgrund mittlerweile überhöhter Mitgliedsbeiträge) über 1100 da. zeigt irgendwie dass wir doch nicht so klein sind wie es gerade aussieht und wir uns fühlen
BIIIER COLA FANTA WASSER
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

teufelsengel hat geschrieben:... ...
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."

... denkt mal über dieses Zitat nach und übertragt es auf unsere Mannschaft. Wenn ihr alle mal scharf nachdenkt, müsste der Groschen gefallen sein ! :?
Unsere Mannschaft ist wahnsinnig, weil sie den Abstieg verhindern will? :daumen:

----------------------------------------------------------------------------------------------------
shaka v.d.heide hat geschrieben:@ daachdieb
100℅ zustimmung Wo sind die macher? Haben zwar anscheinend Haare am Sack aber keinen Arsch in der Hose. Wer steht für diesem Verein? Gerry,that's it.
Ja, wo ist DAS Gesicht und DIE Stimme des Vereins?
shaka v.d.heide hat geschrieben: Sollte doch von erfolgreichen Geschäftsleuten zu erwarten sein,dass sich einer öffentlich verantwortlich zeigt.
Nein, sonst wären sie nicht "erfolgreich".
shaka v.d.heide hat geschrieben: Schlendrian Überall. Null identifikation. Klar hängen wir in der Bredouille und öffentliche Auftritte sind dementsprechend unangenehm.
...
Wofür sollte man sich denn selbst kasteien?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@wolframwuttke
Welcher abstieg? Mal im ernst: Du bist doch nicht doof.

Ich wollte mit meinem beitrag darauf hinaus,dass es so aussieht als ob sich unsere vereinsvertreter im Keller eingesperrt haben oder warum muss speziell nach der letzten Woche ein neuzugang öffentlich Rede und Antwort stehen?

Ich glaube zu wissen dass du das auch so verstanden hast. Ist halt deine Art manche Dinge so zu interpretieren. Anfangs hat es genervt- inzwischen kenn ich dich ja. Habe sogar deine zusammenfassung des letzten Spiels gut gefunden. Als weider :p
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

@WKV
Aufrecht die nächsten Spiele bestreiten und sehen wozu es am Ende reicht, da wäre ich auch dafür.
So viele Hindernisse wie wir in dieser Saison in den Weg gelegt bekamen, egal um was es sich dabei dreht, wenn man da nicht absteigt das grenzt dann tatsächlich an ein Wunder.

Aber egal wie es aus geht und in welcher Liga wir nächste Saison spielen sollten, nach dieser Saison wird sich einiges ändern.

Ich habe alle Abstiege bisher mitbekommen, dieser scheint der sicherste, gerade wegen dem Ausfall von Jeff, aber ich gebe die Hoffnung erst auf
wenn es wirklich nicht mehr möglich ist die Klasse zu halten.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Auch wenn man niemals aufgeben sollte, ich befürchte das war es.

Wir sind auch zurecht auf dem letzten Tabellenplatz, nach vorne sind wir mit großem Abstand die schlechteste Mannschaft, nicht nur was die Tore angeht, sondern allgemein was das Offensivspiel an geht, da kommt nix gar nix. Wie müssen in jedem Spiel alles oder nix spielen, weil nur noch Siege helfen und was spielen wir? Erstmal 80 Minuten versuchen die 0 halten und dann vielleicht mal sich über die Mittellinie trauen und versuchen mit Glück mal einen Abschluss hinzubekommen, das ist zu wenig. Wie sind leider nicht Darmstadt, die mit 10% Ballbesitz und einer Torchance 2 schießen und gewinnen. Hoffentlich geht es schnell wieder hoch :(.

Und fehlt Zug zum Tor und Geschwindigkeit
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

@wkv

Wenn du fertig hast, wieso schreibst du hier ellenlange Todesanzeigen?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

alaska94 hat geschrieben:Auch wenn man niemals aufgeben sollte, ich befürchte das war es.
Das war es wohl tatsächlich. Der Satz, den das Fußball-Phrasenschwein in so einer Situation normalerweise auswirft ist "Wir wollen die Saison anständig zu Ende spielen". Und ich würde sagen, das Schwein hat Recht. Begrabt die Hoffnung. Die macht Euch nur fertig, denn Sie wird enttäuscht werden, aber spielt trotzdem Fußball, mit soviel Spaß und Einsatz wie halt noch möglich.

Und wenn es sich dann irgendwie ergeben sollte, dass wir so um den 30. Spieltag herum plötzlich statt 10 nur noch 5 Punkte Rückstand haben, weil z.B. Bochum komplett eingebrochen ist und praktisch keine Punkte mehr geholt hat, dann kann man sich verwundert die Augen reiben und die Hoffnung vorsichtig wieder auspacken.

Aber ich würde nicht darauf bauen, dass dieser Wunschtraum eintritt.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 29.01.2018, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Schicksal ist eine höhere Macht, die das Leben beeinflusst, ohne das man daran etwas ändern kann. Das hat mit dem, was beim FCK passiert, rein gar nichts zu tun.

Höhere Mächte sind nicht schuld, das der FCK in diese Lage geraten ist, genauso wenig wie der DFB, RB Leipzig, die Schiedsrichter, die Politik, der SWR oder sonst wer. Schuld ist der FCK selbst.

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung und wenn man schon untergeht, dann sollte man das wenigstens erhobenen Hauptes tun und dabei nicht winselnd die Ungerechtigkeit der Welt beklagen.

Es wurden viele Fehler gemacht. Von allen, nicht nur von Funktionären. Es macht wenig Sinn diese Fehler noch mal aufzuzählen aber eines ist klar, das Schicksal trägt die geringste Schuld.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

[quote="WolframWuttke"]Das Spiel gegen Ddorf war eines unserer Besseren - in vielerlei Hinsicht:

Ich hatte den Eindruck, dass alle Spieler den Ball haben wollten ......

Gute Analyse.
Ergänzend: Mwene wirkt überspielt. Letzte Saison war zu viel für den Jungprofi, schliesslich hat er jede Minute gespielt. Da ist ein Formtief normal. Gönnt ihm eine Pause.
Es fehlt ein Kreativspieler der unsere Stürmer in Szene setzt. Klement von Mainz nach Paderborn um Spielpraxis zu bekommen, wäre so einer gewesen. Ein Ex Lautrer der den Verein im Herzen trägt. wir waren mal wieder zu spät...

Frei nach Sylvester Stallone "Es ist vorbei wenn es vorbei ist."
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Antworten