,lehrer pöppl hat geschrieben:Das Schicksal dieses Vereins ist derzeit einfach ein mieser Verräter.
passt mir nicht so ganz.
Jeder ist schließlich seines Glückes einiger Schmied, der beispiellose Untergang eines ganz Großen des deutschen Fußballgeschichte, den ausgerechnet wir nun in den letzten zehn, zwölf Jahren so unmittelbar an der eigenen Haut erfahren dürfen, ist alles andere als Schicksal, sondern eine Verkettung von groben Fehleinschätzungen und -entscheidungen, angefangen von Friedrich, über Jäggi und Runjaic bis hin zu Notzon.
Wir haben uns eben den unglücklichen Zeitpunkt ausgesucht, ausgerechnet in der Zeit des Fußball-Booms nach der WM 2006 für gefühlt immer aus dem Oberhaus zu verabschieden. Unsere kurze Odyssee im selbigen zeigt auch, dass der FWS in der Bundesliga keineswegs zu groß wäre. Blöd nur, dass wir ausgerechnet in der Zeit, wo alle Vereine wachsen, besonders im Mitgliederbereich, von Jahr zu Jahr schlechter werden, im Übrigen würden wir den alten Betzenberg auch heute kaum noch halb gefüllt bekommen.szymaniak hat geschrieben:Wir wissen ja alle, dass seit 20 Jahren uns die Hauptprotagonisten wie Wischemann, Friedrich, Jäggi, Kuntz, Riesenkrampf, Gries etc. sowie auch fast alle Aufsichtsräte zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Sportlich Tabellenletzter mit 12 dürftigen Pünktchen auf der Habenseite, finanziell von den vorgenannten Aktivisten ausgeraubt bzw. ruiniert und die Stimmung bei Nullkommanull. Leider aber auch die Mitglieder, die diese o.g. Herrn ohne groß nachzudenken gewählt bzw. bis zum bitteren Ende kritiklos unterstützt haben.
Soweit hat es der stolze Deutsche Meister von 1998 gebracht. Einfach nur noch zum Ko.....!
Wir werden nur noch bemitleidet. Und das genau ist das Schlimmste was einem passieren kann.
Der Größenwahn Friedrichs, der Verkauf des Stadions unter Jäggi, die fast erzwungenen Aufstiegsversuche unter Kuntz, ja, alles Sargnägel, den schmerzhaftesten setzte in der jüngeren Vergangenheit Coach Kosta in der Saison 2014 / 2015.
Mit dieser jungen, höchst talentierten Truppe, damals bestand quasi die halbe U21 Deutschlands aus Roten Teufeln, nach dem Auswärtssieg in Bochum und zwei Punkten aus den letzten vier Spielen nicht hochgegangen zu sein, das war eine unbeschreibliche Fehlleistung, das, so dachte ich damals, würde den Verein bestimmt fünf Jahre kosten.
Heute weiß ich, dass es viel mehr ist. Mit der Truppe wäre man nicht abgestiegen und hätte nach einer Saison die Orbans und Demirbays auch nicht für kleines Geld abgeben müssen, die vielleicht nur zwei Jahre Bundesliga hätten den Verein über Jahre saniert.
Was blieb?
Mal wieder ein verpasster Anlauf, die Mannschaft wird von Jahr zu Jahr, auch aufgrund des Standortnachteils Stadion, schlechter und schlechter.
Da braucht man ganz kluge Köpfe, muss eben viel weniger Fehler machen als die Konkurrenz, aber dann kommt ein Herr Notzon daher und stellt uns diesen furchtbaren Kader zusammen, den schlechtesten Kader der Vereinsgeschichte, der, so wissen jetzt endlich auch alle, kein Zweitliganiveau hat und selbst eine Etage tiefer deutliche Probleme bekommen würde.
Was wurde früher über die Herren Fortounis und Younis hier gelästert, heute wären wir froh, wenn wir solche Leute, die Fußball spielen können, ansatzweise im Kader hätten...
So verschieben sich die Ansprüche, ich kann mich auch noch gut daran erinnern, dass man mit den ganzen knappen und emotionslosen Heimsiegen von Runjaic nicht so ganz einverstanden war, heute wäre man froh, wenn man überhaupt mal ein Spiel gewinnt...
Früher waren Zuschauerzahlen um die 30000 fast peinlich, heute würden sie gefeiert werden...
Was ich damit eigentlich sagen will:
Unser Abstieg wäre bei der jüngeren Geschichte einfach nur logisch, der Trend ist hier leider gar kein Friend, der Verein befindet sich genauso deutlich auf dem absteigenden Ast wie damals das Schlecker-Imperium, die ganze Nummer weißt nebenbei beängstigende Parallelen auf...
Der Abstieg wird, gerade nach den heutigen Ergebnissen, eigentlich kaum noch zu verhindern sein.
Tut mir bitte einen Gefallen und vergesst die Dolchstoßlegende vom DFB, der uns angeblich nicht in der Liga sehen will. 2015 haben uns vielleicht auch die Schiedsrichter in der Liga gehalten, aber gestern? Die wichtigen Entscheidungen trifft Herr Stieler alle korrekt, was geht denn im Herrn Müller vor, sich so eine dämliche erste Gelbe einzufangen? Solch ein Verhalten ist im Grunde genommen vereinsschädigend.
Wir werden bald viel Mitleid ernten, was eigentlich das furchtbarste ist, was uns passieren kann. Aber wir sollten dabei unsere Würde nicht verlieren, der einst so glorreiche Club hat sich das in seinem Untergang wenigstens verdient, hiervon unterschreibe ich daher jedes Wort:
grasnarbe hat geschrieben:Doch, genau darum geht es, um die eigene Würde. Es geht um Anstand um seiner selbst Willen. ich bin schon ein alter Mann, und ich kann mich daran erinneren, dass damals Ehefrauen/Ehemänner/Kinder zu Grabe getragen wurden. Die Ehepartner/Eltern haben mit tiefem Schmerz im Gesicht und in ihrer ganzen Haltung Würde gezeigt. Sie haben nicht gepöbelt, rumgeschrien, andere beleidigt oder angespuckt. Sie haben das schreckliche Schicksal mit Würde er- und getragen. Sie haben sich nicht erniedrigt, zum Affen oder zum Gespött gemacht. Sie haben Haltung gezeigt, und dieses "Haltung zeigen" hat der 1.FCK bei seinem wahrscheinlichen Untergang sich verdient. Man kann nicht jahrzehntelang stolz auf die legendären Erfolge des Vereins sein und dann, wenn die Lichter ausgehen, sich wie ein billiger Gassenjunge benehmen. Das hat "unser" Verein nicht verdient.