
Wie schon erwähnt, Josip Drimic oder Julian Schieber, beide spielen bei ihren Vereinen keine Rolle mehr und würden wohl die 2. Liga abschießen und wären sofort bereit, ob diese bezahlbar wären, bezweifle ich aber..Miro.Klose hat geschrieben:Statt darüber zu diskutieren ob das der richtige Weg ist oder nicht, lasst uns doch mal realistische Vorschläge sammeln von Spielern die auf dem Markt sind und auch für den FCK bezahlbar.
Wieviel Ablöse wird der FCK aufbringen , ich glaube mehr als 1-1,2 Millionen werden wir bei aller Liebe nicht rauskitzeln können... sagen wir einfach mal 1,5 Millionen gesamtbudget für den letzten Transfer
Es soll also ein Stürmer werden, was würden wir für 1,5 Millionen bekommen... Ablöse + Gehalt
Jemand realistische Verdachtsmomente oder Wünsche ?
Leihe geht nicht, am 30.06.18 läuft sein Vertrag aus.! hat geschrieben: Felix Platte wäre eine gute Verpflichtung, wenn es nicht wieder nur eine Leihe wird.
Exakt forever Betze.Genau meine Meinung.Das mit dem Mittelfeld stimmt so nicht mehr.Atik spielt einen gepflegten Ball.Der tut mir fast schon leid.Wen soll er denn anspielen? Albaek, Fechner können auch Fussball spielen.Halfar, Mwene auch.Wir haben nicht nur Holzfüsse im Kader.Nur was willste machen wenn man den Stürmer anspielt und der verstolpert..Das macht nämlich Osawe andauernd.Da sind keine Kombinationen möglich.Noch nicht mal der einfachste Doppelpass.Wir brauchen dringend nen Mann vorne drin der technisch was drauf hat.Vermutlich könnte Spalvis das.Aber er scheint nicht wettbewerbsfit.Meiner Meinung nach das zentrale Problem bei uns gerade.Mit Osawe als Spitze schiessen wir max 4 Tore in den nächsten 10 Spielen.Es herrscht dringender HandlungsbedarfForever Betze hat geschrieben:Finde ich nicht, wir haben mit Atik einen starken OM, der auch nicht verletzungsanfällig ist.
Es kommt immer das Selbe.. "Der Stürmer wird nicht gefüttert." Das ist aber einfach falsch. Osawe kriegt genug Möglichkeiten, er macht aber nichts draus. Hier liegt es einfach an unserem Sturmproblem.
Genauso Sprüche wie "Bei unserem Team, würde nichtmal ein Lewandowski treffen." Auch falsch. Ein Lewandowski würde trotzdem seine 20 Buden bei uns machen, vielleicht nicht so viele, wie bei Bayern, aber wäre trotzdem Torschützenkönig in Liga 2.
Ein Stürmer muss eben auch mal richtig stehen, sich an Stürmer vorbei tanken und wenn er eine Chance hat, muss die sitzen. Ich kann es auch nicht mehr hören, mit "Osawe hat die richtigen Anlagen." Welche denn? Weil er schnell ist? Für mich hat Osawe kaum Anlagen, um ein großer zu werden.
Er kann kein Ball stoppen.. Ok das kann man im Normalfall lernen.
Er ist egoistisch.. Das muss man ihm endlich abstellen.
Das sind vielleicht noch Dinge, die man Osawe beibringen kann, doch dann kommen wir mal zu Dingen, die Osawe nicht besitzt und die einen guten Fußballer auszeichnen.
Richtiger Torriecher. Steht immer da, wo der Ball nicht hinfliegt, kann als Stürmer keine Abpraller oder mögliche Pässe vorhersagen, einfacher gesagt, er besitzt nicht den Torriecher, den ein guter Stürmer haben muss.
Er hat kein taktisches Spielverständnis. Sowas lernst du nicht, dass musst du in dir drin haben. Das zeichnet einen guten Fußballer aus und einen schlechten. Manche können das sehr gut und spielen Champions Luege, manche können das ganz gut und spielen Bundesliga und der Rest spielt 2. Liga und 3. Liga. Alle drunter, ist kein Profi Niveau mehr. Er rennt immer in die falschen Zonen. Die Außen sind frei, er rennt lieber durch die Mitte, gegen 3 Gegner. Außen steht Mwene frei, er zieht lieber alleine durch. Da gibt es tausend Beispiele, er hat kein taktisches Verständnis, deswegen wird er auch kein großer.
Abschluss? Katastrophe. Gegen Nürnberg rennt er in der 80. Minute komplett frei auf das Tor und knallt den Ball 20 Meter drüber. In Düsseldorf? Wer erinnert sich dran, als er 2 Meter vor Rensing steht, komplett frei. Es war zwar Abseits, aber der Pfiff kam erst nach seinem Schuss. Denn den Schuss zog der auch wieder Meilenweit neben das Tor.
NUR SCHNELL, sind für mich keine Anlagen, ein guter Fußballer werden zu können. Ich habe sicher keine Abneigung gegen Osawe, im Gegenteil, er war meine große Hoffnung letztes Jahr und auch dieses Jahr wollte ich ihm eine Chance geben, aber er entwickelt sich einfach nicht weiter. Das hat nichts mit Hass, sondern mit Ehrlichkeit zu tun. Und wenn Kastaneer und Spalvis nicht fit werden, muss endlich einer kommen, der weiß wo das Tor steht. Wir haben gute Mittelfeldspieler, wir haben gute Abwehrspieler, nur haben wir einfach keinen, der mal ein Tor macht.
Ein guter Stürmer, ist nicht drauf angewiesen, dass er ständig die Bälle vor die Füße gespielt bekommt, er macht aus einer halben Chance ein Tor und so Spieler gibt es auch in Liga 2. Bielefeld hat jedes Jahr einen viel schlechteren Kader als wir und auch viel schlechtere Spieler, ein Klos macht trotzdem jede Saison seine 14-16 Tore.
Von Klos brauchen wir aber nicht träumen, der wird nicht kommen.
Wir brauchen dringend einen Knipser und zwar so schnell wie möglich. Wir sind offensiv, seit 2 Jahren das schlechteste was es in Liga 2 gibt.
Sehe ich auch so.Aber warum ist das so ? Wo liegt der Unterschied ? Ich denke: Wir haben kein schlechtes Team, keinen schlechten Trainer....aber im letzten Spiel 6 Neue!!! Wenn man unsere wunschgemäßen Starter Splavis und Kasteneer hinzufügt wären es 8 ! Ich glaube hier liegt der Hund begraben. Es dauert bis die Mannschaft funktioniert. Aber wenn jetzt jedes Jahr ein Umbruch dieser Art erfolgt sehe ich schwarz...Hr. Vorragend hat geschrieben:Aber sobald ein Spiel angepfiffen wird, geht das Gestolper los. Langsam hab ich das Gefühl selbst Messi würde auf dem Betze keine Tore schießen...
genau das gleiche dencke ich mir auch die ganze Zeit, ich finde auch wir haben ganz brauchbare Spieler, aber als team funktioniert das irgendwie nie...Hr. Vorragend hat geschrieben:Noch einen Stürmer, da muss man sich schon fragen wozu man Spalvis und Kastaneer geholt hat? Ich dachte dass sollten unsere Königstransfers werden?
Das schlimme ist ich könnte noch nicht mal sagen wo die Mannschaft verbessert werden müsste. Eigentlich finde ich sie vom Papier her gut aufgestellt. In der Abwehr Koch gehalten, Correia und Modica und Kessel sind gute Verpflichtungen. Albaek und Fechner machen auf der Sechs einen guten Eindruck. Atik kann Fußball spielen, Guwara und Mwene als Flügelzange gefallen mir auch sehr gut. Aber sobald ein Spiel angepfiffen wird, geht das Gestolper los. Langsam hab ich das Gefühl selbst Messi würde auf dem Betze keine Tore schießen...
Hart aber leider wahr...werauchimmer hat geschrieben:Jetzt soll ein Stürmer her, jetzt plötzlich!
Hätte man nicht den Kardinalfehler der letzten Saison einfach wiederholt und für diese offene Schlüsselposition Schwerverletzte Spieler geholt, müsste man nicht jetzt zweifelhaft einen suchen.
Würde mich nicht wundern, wenn man dazu noch einen Leistungsträger verscherbelt, um über das nötige Kleingeld zu verfügen. Koch ist so ein Kandidat.
Notzon jetzt auch noch zum Dank dafür zum SD zu machen ist schon fast typisch FCK.
Mit 1:6 Toren und einem Punkt spiegelt sich das Management-Desaster des FCK auch deutlich in der Tabelle wieder.
Das Ziel, eine sorgenfreie Saison zu verleben, ist jetzt schon meilenweit verfehlt.
Der Gang der Dinge ist bekannt, irgendwann werden wir die FCK-typische Spiral in Gang setzen: die Notbremse wird gezogen, Meier entlassen und der nächste Neuanfang ausgerufen.
Nur diesmal ist die Mannschaft auch defensiv so schwach, dass man sich nicht mit 21 Toren in der Liga halten können wird.
Die 3. Liga ruft, laut!
Forever Betze hat geschrieben:Pizarro ist eine Legende, würde hier direkt wie ein Sohn behandelt werden und wäre er fit, würde er immer noch seine 15-20 Saisontore machen, da sind wir aber schon beim Thema. Bleibt er fit? Bei Bremen war er fast nur noch verletzt.
Aber Pizarro würde zumindest das Stadion voll machen und die Trikotverkäufe steigern.
Klose!!!Forever Betze hat geschrieben:Weißt du was mir bei uns aufgefallen ist @ix35.. und das geht schon seit Jahren so, egal unter welchem Trainer. Wir setzen nicht einmal auf einen ganz jungen, wir sind in der Zeit so weit zurück und das obwohl wir einer der Vereine sind, die unseren Nachwuchs mehr als alles andere unterstützen. Wie sehr wurde Shipnoski am letzten Spieltag auf dem Betze gegen Nürnberg angefeuert? Wie beliebt waren bei uns Zimmer, Orban, Heintz und Co.ix35 hat geschrieben:Warum bekommen unsere "jungen Buben" einen Profivertrag wenn man doch nicht auf sie setzt? Entweder finde ich einen Spieler gut genug um für den FCK spielen zu können oder eben nicht. Dann gebe ich ihm aber auch keinen Profivertrag. Jetzt soll wieder so irgendein "Hansel" verpflichtet werden und unsere Zukunft bekommt wieder mal null Chance.![]()
Meier muss doch merken, dass der Druck schon alleine dann weg fällt, wenn er einem jungen eine Chance gibt. So dumm sind nichtmal unsere Fans, als dass sie einen 17 oder 18 Jährigen auspfeifen. Verliert ein Müsel einen Ball, oder spielt der Tomic einen Fehlpass und wir fangen uns ein Tor, wird denen keiner böse sein und keiner wird diese Jungen auspfeifen. Das sind schonmal GANZ ANDERE Vorraussetzungen, als wenn ein Halfar oder Moritz kacke zusammen spielen.
Nochmal zum Thema zurück "Wir sind in der Zeit stehen geblieben."
Früher war das schon richtig krass, wenn mal ein 20 Jähriger debütierte, heute ist das schon sehr Alt. Spätstarter kann man schon sagen. Es ist heutzutage nichtmal mehr medial wichtig, wenn ein 18 Jähriger spielt. Das ist völlig normal, nur bei uns gibt es das nicht. Wenn bei uns einer debütert, dann wenn er 20 ist, 20-22 Jahre, das ist so unser Schnitt etwa, wenn aus unserer Jugend mal jemand eine Chance in der Startelf bekommt. Das kanns doch nicht sein. Vor allem sieht man doch an etlichen Beispielen, dass es immer wieder funktioniert. Zimmer, Orban, Heintz, ja auch Koch den wir jung geholt haben, kam zwar ausm Saarland, aber prinzipiell haben wir ihn in der U23 ausgebildet. Es klappt doch und keiner war denen bei Fehler böse. Was für eine kacke spielten Orban und Heintz in den ersten Spielen bei uns zusammen? Erinnerst du dich? Was für Böcke die geschossen haben. Nun ist Orban Kapitän für die Dosen und spielt Champions League und Heintz Stammspieler bei Köln und spielt Europa League. Kein Mensch hat die angegriffen bei Fehler, die konnten sich entwickeln und wurden bei uns eine Bank.
Auch Shipnoski, Müsel, Tomic und Co. werden Fehler machen, mit dem Unterschied, dass sie keiner auspfeifen wird und immer supportet werden und sich dadurch auch entwickeln werden, dass ist schonmal ein großer Unterschied, zu erfahrenen Bundesliga Spieler die wir holen und die lustlos spielen. Das erkennt aufm Betze aber keiner.
Ey, egal wo ich hingucke, jeder lässt seine Jugend ran, mit 16-18 Jahren und wir schlafen ein, mit Glück mal ein 22 Jähriger der dann mal die Chance kriegt und das auch nur, wenn sich der Stammspieler und Back Up verletzt.
Orban&Heintz kamen damals nur zusammen, weil Torrejon ging. Zimmer nur weil sich Dick verletzte. Polle nur weil Weis Rot bekam. Die Schleife ist endlos. Wo sollen sich unsere Bubis denn entwickeln? In der U23, die jedes Spiel in der Oberliga verliert, unter einem Trainer der längst ausgedient hat, der Moser bringt unseren jungen doch im Leben nichts mehr bei. Wenigstens sind Salata und Grill noch in der A Jugend und können was von Bugera lernen, der Mann ist frisch und ist auf dem neusten Stand.
Es nervt mich tierisch, dass keiner bei uns eine Chance bekommt.
Dortmund und Schalke mit denen braucht man gar nicht anfangen. Die bringen durchgehend ihre 18 Jährigen. Der Pulisic hat da schon mit 16 gespielt, die Schalker haben jede Saison 5-6 Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Feld. Selbst die SGE mit ihrer Rentner Truppe haben den damals 17 Jährigen Barkok aus ihrer Jugend spielen lassen. Aber bei uns kriegt keiner eine Chance..
Exakt..aber das sieht unser Trainer wohl komplett anders. Verhungert halt der nächste alleine vorne..bzw kann sich seine Flanken selbst in den Strafraum schlagen.DevilDriver hat geschrieben:Grundsätzlich bin ich auch dafür, unsere Nachwuchsspieler verstärkt einzusetzen.
Am Besten in Kombination mit einem erfahrenen Stürmer an der Seite. Aber genau da liegt auch ein entscheidendes Problem:
Wir spielen ein (scheiß) 1-Stürmer-System.
Das kann man spielen, wenn man einen guten Mittelstürmer und Top-Außenbahnspieler hat. Haben wir beides nicht. Also spielen wir ein falsches System, gemessen an unseren Möglichkeiten.
Wenn wir jetzt einen Müsel, Mustafa, Shipnoski usw. alleine in den Sturm stellen, gehen die genau so unter wie derzeit Osawe.
Ich bin nicht wirklich überzeugt von Osawe. Aber ich denke, in einem 2-Stürmer-System (also 4-4-2 oder 3-5-2) wäre er wirkungsvoller.