Genauso sehe ich das auch ! Bei Fortounis hatte man viel Geduld, er hatte mehr als nur eine Saison, und mehrere Trainer, unter denen er es nicht geschafft hatte.Hellboy hat geschrieben:Mein Statement war ja erstmal, dass Stieber eben nicht erst hier keine Leistung gebracht hat, sondern auch schon bei einigen Vereinen vorher. Daher halte ich es für gewagt, ihn mit denen in einen Topf zu schmeißen, bei denen es vielleicht am FCK lag, dass sie ihr Potenzial nicht abrufen konnten. Aber ich wollte hier nicht mit Differenzierung langweilen. Wer bei Fortounis immer noch behauptet, es hätte nicht an mangelnder Einstellung gelegen, wer einen Demirbay, der als Leihspieler nicht zu halten war, aber unter den Fans durchaus ein Standing hatte (wenn man nicht die üblichen dbb-Lautsprecher als Massstab nimmt), genauso mit in den Topf packt wie einen Thommy, der bisher nur Dritttligatauglichkeit nachgewiesen hat,... dem geht's wohl eher um Legendenbildung als um Objektivität.
Man muss auch unterscheiden, ob es ein ehemaliger Spieler dann bei einem anderen Verein der ZWEITEN LIGA schafft (z.B. Linsmeier), oder in einer anderen Liga/im Ausland.
Die Liga in Deutschland, Italien, Spanien, England, Frankreich ist sicherlich stärker, als in der Türkei, Niederlanden, Belgien, Schweiz oder Österreich. Dort gibt es zwar einige Spitzenclubs, aber die restlichen Vereine sind doch eher schwächer als hier. Es dürfte auch eher leicht sein, in die Nationalmannschaft eines eher kleineren Landes zu kommen, als z.B. in DE,FR,ES oder IT. Ohne diese jetzt abwerten zu wollen !
Das ist evtl. auch der Grund, warum Aliji es bei uns nicht schafft. Einige Clubs der 2. Liga scouten daher auch eher in den Ligen von grösseren Ländern.
Bei Stieber und Zoua kommt noch hinzu, dass sie ja selbst unzufrieden sind, und dies auch geäussert hatten.