kotteschul hat geschrieben:
@hessenfck
dir ist schon klar, das das Ergebnis heisst, wir sind finanziell so abgehalftert, das "Reisende" , wenn Sie Geld verdienen wollen..den FCK verlassen muessen
Und wir uns als Verein in einer strategischen Situation befinden , die kaum eine Handlungsoption zulaesst, bis auf die des "Ueberlebens" im Profifussball.
Strange Times..wenn schon ein Neymar fuer 220 000 000 wechseln will und wir nicht mal 800 000 plus Gehalt stemmen koennen...dann fuehrt das wohl zu einem Ergebnis.
PS. Vielleicht ist aber auch der Walt Disney Konzern der Neue Investor beim 1.FC Nuernberg oder der neue Sponsor von Ewerton, nach seinem T-Shirt zu schliessen..

)
Die strategische Frage ist in meinen Augen eine ganz andere: Passen wir uns der zweiten Liga an, oder spielen wir weiter unser Spiel 1. oder 3. Liga. Als Beispiel mal die Umsätze von drei Zweitligisten, gegen die wir dieses Jahr antreten:
2015 / 2016
Braunschweig: 29,5 Mio. / 27 Mio.
Fürth: 26,2 Mio. / 25,9 Mio.
Ingolstadt: 28 Mio. / 57 Mio.
Der FCK liegt (mit Außnahme des Erstligajahres von Ingolstadt), umsatzmässig immer darüber. Allerdings unterhalten wir - im Vergleich zu den anderen Clubs - ein teueres 3-Sterne NLZ und ein viel zu großes Stadion. Das Stadionthema wurde oft genug diskutiert - eine Anpassung der Pacht und eine Kostenentlasstung hinsichtlich des Triple-Net Pachtvertrages sind mehr als überfällig. Das kann verhandelt werden, auch in Kaiserslautern.
Das NLZ wurde noch nicht so häufig diskutiert, kostet uns aber rd. EUR 5 Mio. p.a., inkl. aller Mannschaften etc. - der Umsatz daraus, sind die Spielerverkäufe. Allerdings kann man sich die Frage stellen, ob es auf Dauer sinnvoll ist, auf diesem Niveau auszubilden, wenn man die Spieler dann nicht lange genug halten kann, um sie wirklich zu versilbern, wie das Leverkusen, Leipzig, Gladbach, Hoffenheim oder Dortmund machen. Auf der anderen Seite führt eine Kürzung in diesem Bereich zu einer langfristigen Delle, die man nicht so einfach beseitigen kann. Legt man in der Jugendarbeit 1x den Rückwärtsgang ein, dann kann man das so schnell nicht wieder herstellen. Was das alles mit Ewerton zu tun hat?
Würde man die Stadionkosten um EUR 2 Mio. reduzieren und im NLZ 1 Mio. einsparen, dann hätten wir EUR 3 Mio mehr Budget und könnten uns auch Ewerton leisten.
Der Abstieg der 2. Mannschaft war vor diesem Hintergrund sogar ein Segen, da es uns sicherlich ohnehin schon rd. 1 Mio. Kosten im nächsten Jahr einspart.
Das wäre der dritte Weg zwischen 1. und 3. Liga. Der ist nicht schön und der ist auch nicht populär und ich sage auch nicht das ich ihn gehen will. Man sollt ihn aber wenigstens in Betracht ziehen.