kotteschul hat geschrieben:
Schulze trainiert bei der U23, Fehler einsehen und Schulze wieder ins Boot, sprich einen Vertrag geben. Beste und schnellste Lösung für den FCK!
Meine Rede.
Wenn er doch blos noch da wäre.
Zuletzt geändert von mahatma am 20.09.2016, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
kotteschul hat geschrieben:
Schulze trainiert bei der U23, Fehler einsehen und Schulze wieder ins Boot, sprich einen Vertrag geben. Beste und schnellste Lösung für den FCK!
Meine Rede.
Wenn er doch blos noch da wäre.
Ist er theoretisch noch.
Hat zwar beim FCK seinen Vertrag aufgelöst darf aber bei der U23 mittrainieren und sich fit halten.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Forever Betze, geb dir Vollkommen Recht.
Korkut ist nicht der Schuldige, er muss mit einem Spielerpotential auskommen wo einfach nicht mehr drin ist. Und bekommt überall auf die Fresse.
Schade mit Mensur, ihn hatte ich als tolle Verpflichtung auf dem Papier, er wäre sehr wichtig als Stabilisator gewesen.
Nun hat Korkut eine Alternative weniger...glaube nicht dass er den Herbst überstehen wird,leider
Mann, Mann, Mann,
wen hat denn da unser Sonnenkönig Kuntz wieder verpflichtet?? Wir brauchen unbedingt einen Sportdirektor, der Kuntz schafft das doch nicht alleine....
WAAAAAASSSSSSSS!!
Kuntz ist schon lange weg??
Das machen jetzt die Neuen, die Guten!! Inklusive eines Sportdirektors, der die Liga kennt, mit Stallgeruch!!!
Meine Herren,
einige hier in diesem Forum, einige der ewigen Nörgler sollte jetzt mal ein Blatt Papier in die Hand nehmen und Stefan Kuntz und Fritz Grünewald einen langen persönlichen Entschuldigungsbrief schreiben. Und bitte mit dem echten Namen unterschreiben, nicht irgendein Nickname im Internet!!!
Was wurde die neue Führungsriege nicht über den grünen Klee gelobt. Kompetent in Wirtschaft und mit Verbindungen, mit Ahnung im Finanzwesen und so weiter.
Der Neue Aufsichtsratsvorsitzende wurde gepriesen, weil er Stefan Kuntz die Stirn geboten hat.
Mit Kuntz hatten wir folgende Platzierungen:
2007/08 Platz 13 (Rettung)
2008/09 Platz 7
2009/10 Platz 1 (Aufstieg)
2010/11 Platz 7 (1. Liga)
2011/12 Platz 18 (1. Liga, Horror!!)
2012/13 Platz 3 (Relegation chancenlos)
2013/14 Platz 4
2014/15 Platz 4 (saudumm)
2015/16 Platz 10 (Kuntz im April weg)
Wie sieht jetzt die Realität aus. Wir haben eine Mannschaft, die sich aufgrund von 5 verletzten potentiellen Stammspielern (4 davon sind Neuverpflichtungen, 3 davon die "last minute" Verpflichtungen) , quasi selbst aufstellt. Die Mannschaft ist derzeit nicht konkurrenzfähig in der Liga.
Keinerlei Verbesserung im Sponsoring, der neue Hauptsponsor qualitativ nicht besser als der alte.
Ein dubioser Kredit von einem Unbekannten!!
Ein Sportdirektor, der seinen Worten ("Wir verpflichten nur Spieler, die uns SOFORT weiterhelfen!") Taten (Mujzda, Ewerton, Kerk) folgen lässt. Gab es bei diesen Spielern überhaupt eine Sportärztliche Untersuchung?? Hat sich Mujzda im Training verletzt oder war er einfach schon vorher verletzt???
Warum haben wir uns erst am letzten Tag der Transferperiode mit drei verletzten Spielern in der Abwehr verstärkt, obwohl dies unsere größte Baustelle war??
Wo ist unser Regulativ, der Aufsichtsrat?? Wo ist Herr "Ich biete allen die Stirn" Riesenkampff, wo hört man was von "Ich gehe an keinem Mikro vorbei" Matze Abel??
Diese Herren haben verhindert, dass Stefan Kuntz am Ende der letzten Saison, schon als Vorgriff in der IV verstärkt. Ich weiß nicht, ob der damalige Spieler eingeschlagen hätte, wäre pure Spekulation.
Und jetzt werden die Spieler, die beim FCK auf dem Platz stehen müssen, wie die sprichwörtliche "Sau" durchs Dorf gejagt.
Es ist immer der besser, der nicht mehr bei uns spielt oder gerade auf der Bank sitzt.
Mwene, als Backup, der sich erst noch entwickeln soll verpflichtet, ist aus Mangel an Alternativen, erste Wahl. Er gibt das, was er derzeit kann.
Gaus, ein Vorbild an Einsatz, derzeit glücklos, technisch gibt es bessere. Dennoch kann man ihm nichtsvorwerfen. Lest euch mal die Kommentare zu Gaus in diesem Forum durch. Unterirdisch und beleidigend.
Heubach und Vucur werden durch Zuschauerpfiffe und Kommentare in verschiedenen Foren sicher nicht selbstbewusster. Offensichtlich hat unser Sportdirektor keine Alternativen verpflichtet. Jetzt werden U23 Spieler gefordert, die mit ihrer Mannschaft um den Klassenerhalt spielen.
Diese Aufzählung könnte man jetzt mit jedem Spieler fortsetzen.
Das wirkliche Problem steht nicht auf dem Platz oder an der Seitenlinie.
Es gibt leider kein "Nur zusammen" in Lautern. Die "Fans" träumen von der ersten Liga!! Vergesst den Spuk. Da spielen bald nur noch Mäzen ihre Ego-Meisterschaft aus. Wenn ihr "echten, traditionellen" Fußball wollt, dann besinnt euch wieder auf die Tradition und werdet zu Fans, die Ihr Team anfeuern, auch oder gerade wenn es schlecht läuft.
Die ihre Spieler aufbauen und anfeuern, gerade wenn es schlecht läuft. Sie werden es euch mit guten Leistungen danken, wenn Sie Unterstützung und nicht Ablehnung erfahren.
Ihr träumt von einem Sponsor, der die Namensrechte des Stadions kauft und es medienwirksam beim "Fritz Walter - Stadion" belässt, wegen der Tradition.
Ich träume von einem Verein, von seinen Fans, die ins Stadion pilgern, weil sie Kampf, Leidenschaft und Fußball sehen wollen. Ihre Mannschaft unterstützt, egal wo sie stehen.
Bestes Beispiel hierfür wären die Glasgow Rangers, die in der 4. Liga anfangen mussten.
Oder der FC United of Manchester, der gar noch tiefer neugegründet wurde.
Lieber Thomas,
ich habe hier niemanden beleidigt, sondern nur sachliche Fakten dargelegt.
ix35 hat geschrieben:Stöver hat nur Fußkranke verpflichtet und Korkut soll seine Rübe für diese Personalpolitik von Stöver hinhalten.
Gut, auch Stöver hat ein finanzielles Budget vorgegeben bekommen, mit welchem die Mannschaft bestückt werden darf...
Wenn man wollte, könnte man die Schuldigen an der Misere also durchaus auch noch weiter spinnen... je nach persönlichem Gusto.
Ungünstig dabei ist allerdings, dass das Budget anscheinend nicht mal ganz ausgeschöpft wurde.
Doch selbst hier stellt sich die Frage, ob das schlussendliche Budget schon rechtzeitig zur Verfügung stand, um Stöver noch großartige Handlungsspielräume zu lassen bzw. ob nicht allgemein, die viel gelobte "konservative Planung", Grund dafür war.
Unter dem Strich haben sich jedenfalls die beiden defensiven Neuverpflichtungen bei UNS im Training verletzt ... wovon bei deren Verpflichtung sicher nicht zwingend auszugehen war ... also hier sehe ich nicht zwingend, wie man Stöver einen Strick daraus drehen könnte...
Wie schon vorher jemand resümierte ... doof jelaufen, irgendwie.
Da es jedoch sowieso eine "Übergangssaison" werden soll ... warum nich tatsächlich mal irgendeinem der hoffnungsvollen Nachwuchskräfte, Einsatzchancen gewähren...
Da es jedoch sowieso eine "Übergangssaison" werden soll ... warum nich tatsächlich mal irgendeinem der hoffnungsvollen Nachwuchskräfte, Einsatzchancen gewähren...
Schon einmal die Tabelle angeschaut???
Und es sieht aktuell nicht so aus als würden wir uns da unten spielend leicht raus spielen können.
Unten mit dabei ist man schnell ....
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
ix35 hat geschrieben:Stöver hat nur Fußkranke verpflichtet und Korkut soll seine Rübe für diese Personalpolitik von Stöver hinhalten.
Gut, auch Stöver hat ein finanzielles Budget vorgegeben bekommen, mit welchem die Mannschaft bestückt werden darf...
Wenn man wollte, könnte man die Schuldigen an der Misere also durchaus auch noch weiter spinnen... je nach persönlichem Gusto.
Ungünstig dabei ist allerdings, dass das Budget anscheinend nicht mal ganz ausgeschöpft wurde.
Doch selbst hier stellt sich die Frage, ob das schlussendliche Budget schon rechtzeitig zur Verfügung stand, um Stöver noch großartige Handlungsspielräume zu lassen bzw. ob nicht allgemein, die viel gelobte "konservative Planung", Grund dafür war.
Unter dem Strich haben sich jedenfalls die beiden defensiven Neuverpflichtungen bei UNS im Training verletzt ... wovon bei deren Verpflichtung sicher nicht zwingend auszugehen war ... also hier sehe ich nicht zwingend, wie man Stöver einen Strick daraus drehen könnte...
Wie schon vorher jemand resümierte ... doof jelaufen, irgendwie.
Da es jedoch sowieso eine "Übergangssaison" werden soll ... warum nich tatsächlich mal irgendeinem der hoffnungsvollen Nachwuchskräfte, Einsatzchancen gewähren...
Zum Einen Ja, aber zum anderen hat er auch Klich, Piossek, Mockenhaupt, Fomitschow und Schulze abgegeben und wir haben keien Back Ups mehr.
Für Aliji hat er nie jemanden geholt, da ging er wohl davon aus, der der 34. Spieltage Topleistungen zeigt und nie eine Sperre bekommt und sich verletzt.
Mwene der eigentlich als Back Up kam muss jetzt rein, weil sich unser Verletzungsanfälliger Mujdza wieder verletzt.
Drei Spieler die RV können, hat er abgegeben.
Ebenfalls Zentral Klich abgebeben.
Es gab einige Spieler die er hätte abgeben können, aber er hat meiner Meinung nach, nicht die richtigen verkauft.
Stell dir mal vor Ring verletzt sich morgen.
Dann fehlen Ring, Moritz und Halfar.
Dann müssen Ziegler&Frey auf der 6 und Vucur&Heubach in der IV durch spielen.
Keiner darf Rot kriegen oder sich verletzen, wir haben weder für die 6 noch für die IV dann einen Back Up.
Da hat er sich meiner Meinung nach verschätzt.
Bei den Einkäufen lässt sich vielleicht drüber streiten, aber meiner Meinung nach hat er die falschen Spieler verkauft.
Zumindest einen RV hätte ich behalten, aber DREI abgeben, die diese Position spielen können, das ist etwas viel gewesen, besonders Mockenhaupt der sowohl RV als auch IV konnte.
einige hier in diesem Forum, einige der ewigen Nörgler sollte jetzt mal ein Blatt Papier in die Hand nehmen und Stefan Kuntz und Fritz Grünewald einen langen persönlichen Entschuldigungsbrief schreiben. Und bitte mit dem echten Namen unterschreiben, nicht irgendein Nickname im Internet!!!
Was wurde die neue Führungsriege nicht über den grünen Klee gelobt. Kompetent in Wirtschaft und mit Verbindungen, mit Ahnung im Finanzwesen und so weiter.
Der Neue Aufsichtsratsvorsitzende wurde gepriesen, weil er Stefan Kuntz die Stirn geboten hat.
Mit Kuntz hatten wir folgende Platzierungen:
2007/08 Platz 13 (Rettung)
2008/09 Platz 7
2009/10 Platz 1 (Aufstieg)
2010/11 Platz 7 (1. Liga)
2011/12 Platz 18 (1. Liga, Horror!!)
2012/13 Platz 3 (Relegation chancenlos)
2013/14 Platz 4
2014/15 Platz 4 (saudumm)
2015/16 Platz 10 (Kuntz im April weg)
.....
Der Vollständigkeit halber sollte man aber auch erwähnen, wie die von Dir beschriebenen, sportlichen "Erfolge" insbesondere seit dem Abstieg finanziert wurden.
Schau Dir unseren gestiegenen Schuldenberg an. Da wurde jahrelang über unseren Verhältnissen gelebt.
Und allein wegen der (größtenteils) zweckentfremdeten Betze-Anleihe käme ich niemals auf die Idee, den Herren Kuntz und Grünewald einen Entschuldigungsbrief zu schreiben.
kotteschul hat geschrieben:Ein Spieler verletzt sich @donaldino@wuttke-weinschorle
Und ihr wünscht nochnetma Gute Besserung, sondern haut auf alles drauf, was nur geht.
Um dann "Nur zusammen" zu fordern.
Finde den Fehler
Falsch, ich habe nirgendwo draufgehauen!!
Habe keinen Rauswurf gefordert oder ähnliches!!
Wollte nur aufzeigen, wie dieses Forum mit den Verantwortlichen vergangener
Tage umgegangen ist!!
Schau dir mal an, wie hier mit unseren Spielern umgegangen wird...
c hat geschrieben:Hat eigentlich mal jemand drauf geachtet, ob nicht einer mit Holzbein verpflichtet wurde? Guckt einer Training regelmäßig? War da einer mit spitzem Hut, hölzernem Gang und Bart? Vielleicht noch Augenklappe, evtl. Papagei? Und er wollte partout seinen komischen Karabinerhandschuh nicht ablegen? Einer dabei in diese Richtung? Trainiert so einer mit? Die haben oftmals auch Holzbeine.
Warum ich das frag? Mit Holzbein spielt es sich meistens nicht so gut. Man bleibt einfach viel zu oft im Rasen hängen. Wäre doof wenn man all zu viele davon im Team hat. Außerdem trinken die.
Größe zeigen und zu Schulze kriechen, war sowieso einer der Besseren bei uns. Mockenhaupt kriegt man ja nicht zurück! Die Beiden hätten jetzt geholfen und sind bestimmt nicht schlechter, als die, die spielen. Den Mumm wird aber leider keiner haben, man müsste ja Fehler eingestehen.
Wisst ihr was, vielleicht ist es gar nicht so schlecht das wir Mwene zwingen diese Rolle zu Übernehmen, bleibt nur zu Hoffen, das er sich nicht verletzt und auch immer Fit bleibt.
Mir ist es lieber wenn der Junge seine Chance jetzt nutzt und sich richtig reibeißt, wäre Mensur Fit würde Mwene wahrscheinlich gar nicht spielen.
Am Samstag dachte ich mir schon, warum schimpfen eigentlich alle auf TK, er kann nur das einsetzen was er hat und was Fit und Gesund ist. Er hat Verstärkungen bekommen die im Moment eigentlich gar keine sind, bleibt abzuwarten, bis wann die anderen Beiden endlich in das Geschehen eingreifen können.
Mir ist es fast lieber, wir reißen uns zusammen, spielen mit der aktuellen Mannschaft das was se kann, belegen einen Platz im Mittelfeld und haben dafür nächstes Jahr eine Mannschaft, die im Großen und Ganzen auch so zusammen bleiben könnte.
Die Leihspieler sind nächstes Jahr eh wieder weg, von daher hätte ich damit keine Probleme.
Wichtig ist jetzt anfangen zu Gewinnen, und dann kommt alles Andere von alleine.
Wenn Schulze noch da ist nur ohne Vertrag sollte man mal anfangen mit Ihm zu reden, könnte nicht von Nachteil sein, bevor noch ein anderer Verein uns den wegschnappt.
Abel der Sportstudent stellt den 3.klassigen Stöver ein
Der holt den gewinnt nix Korkut,und die beiden holen dann doch nach Absprache Spieler die sofort weiterhelfen.Das Ergebnis ist dann das was man jetzt hat.Naja,da weiß man doch was dann kommt.
Was hat man sich bei Kuntz und Runjaic über einen 4.Platz aufgeregt. Schön war die Zeit
DevilDriver hat geschrieben:Und allein wegen der (größtenteils) zweckentfremdeten Betze-Anleihe ...
Die Anleihe wurde "zum größten Teil" ihrem Zweck entsprechend eingesetzt. Der Fröhnerhof wurde gekauft und dort wurde auch investiert.
Der kleinere Teil fehlte zu einem gewissen Zeitpunkt. Was aber für unseren Herrn Klatt keine Überraschung war, da der Zeitpunkt im Fußballgeschäft erfahrungsgemäß unvorteilhaft ist um eine Zwischenrechnung zu machen.
Forever Betze hat geschrieben:... ...
Wir müssen endlich mal schauen, was in der Kaderplanung schief gelaufen ist. ... ...
Das kommt mir, aus dem Berufsleben, irgendwie bekannt vor.
Personelle Sanierung bis zum geht nicht mehr. Wenn es dann eng wird, schauen wir mal dass es irgendwie doch geht.
Lestat hat geschrieben:
Schon einmal die Tabelle angeschaut???
Wozu?
Stellst du dich im Winter jeden Tag vor den Spiegel, um zu überprüfen, ob du für etwaige Strandbesuche im Sommer, bereits Gardemaß besitzt? (nur rein sinnbildlich gesprochen)
Lestat hat geschrieben:Und es sieht aktuell nicht so aus als würden wir uns da unten spielend leicht raus spielen können.
Unten mit dabei ist man schnell ...
Unten raus ist man nach aktuellem Stand auch noch schnell.
Es geht mir ja auch nicht darum, die Situation zu bewerten ... sondern viel eher drum, dass wieder an allen Ecken und Enden der EINE wahre Schuldige gesucht wird, den man zur Rechenschaft ziehen möchte... gestern war es Korkut; heute viel eher schon wieder Stöver.
Und warum?
Weil sich einer unserer Hoffnungsträger verletzt hat?
Forever Betze hat geschrieben:
Zum Einen Ja, aber zum anderen hat er auch Klich, Piossek, Mockenhaupt, Fomitschow und Schulze abgegeben und wir haben keien Back Ups mehr.
Darüber lässt sich diskutieren.
Wobei ich mir nicht anmaßen würde, die Hintergründe zu kennen, warum sich von den Spielern getrennt wurde...
Und wieder fangen die gleichen Verschwörungstheorien an wie schon zu SK-Zeiten.
Welchen Grund hat Stöver, zwei verletzte Verteidiger zu holen? Welchen Grund hätte der Vorstand/AR sowas abzusegnen? Das mit Mujdza ist einfach Pech. Und Mwene hat sich deutlich gesteigert. Vielleicht vermissen wir Mujdza gar nicht mehr am Ende der Hinrunde.
Was das Mittelfeld betrifft: Wir haben wohl eine der besten Zentralen der zweiten Liga mit Halfar, Moritz, Ring. Dass zwei davon ausfallen ist bitter und dieser Ausfall würde fast jedem Team wehtun in der zweiten Liga.
DevilDriver hat geschrieben:Und allein wegen der (größtenteils) zweckentfremdeten Betze-Anleihe ...
Die Anleihe wurde "zum größten Teil" ihrem Zweck entsprechend eingesetzt. Der Fröhnerhof wurde gekauft und dort wurde auch investiert.
Der kleinere Teil fehlte zu einem gewissen Zeitpunkt. Was aber für unseren Herrn Klatt keine Überraschung war, da der Zeitpunkt im Fußballgeschäft erfahrungsgemäß unvorteilhaft ist um eine Zwischenrechnung zu machen.
Schau Dir nochmal die Präsentation bei der Vorstellung der Betze-Anleihe an bzw. denke an die Präsentation von Kuntz auf der letzten JHV.
Was da alles gebaut und gemacht werden sollte:
- neues Funktionsgebäude (Umkleiden, Büros, usw.)
- 2 neue Sportplätze
- eine Sporthalle
- Neugestaltung der Wege und Parkplätze
Und das alles ab Beginn diesen Jahres.
Und was ist davon passiert?
Lediglich der Kauf des Geländes und einige Renovierungen in dem bestehenden Gebäude wurden durchgeführt.
Gemessen an dem, was alles hätte gemacht werden sollen, ist das wohl eher nicht als (wie von Dir) "Großteil der Anleihe" zu bezeichnen.
Der Rest war heiße Luft. Ist nämlich keine Kohle mehr da. Und zwar nicht nur zu einem gewissen Zeitpunkt, sondern permanent. Nicht umsonst wurde von der neuen Führung erstmal alles "auf Eis gelegt". So sieht es aus.
Zuletzt geändert von DevilDriver am 20.09.2016, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Mensur wünsche ich eine schnelle Genesung, sowie noch ein paar gute Spiele im Herbst seiner Karriere. Niemandem wünscht man solche Verletzungen in diesem Alter.
Die Verletztenhistorie von Moritz, Ewerton, Kerk und Mujdza war für jeden ersichtlich. Keiner dieser Spieler war die letzten Jahre eine verlässliche Stammkraft ohne Ausfälle. Stöver ging hier - in unserer finanziellen Situation durchaus nachvollziehbar - bei jedem Transfer ein hohes Ausfallrisiko ein. Bei 1-2 Spielern kann man das ja machen, jedoch nicht in dieser Menge auf diesen Schlüsselpositionen.
Der Kader ist in der Verteidigung, sowie im Sturm nicht ausbalanciert. Es ist seit einem Jahr Konsens, dass die Leistungen insbesondere in der Innenverteidigung zu unkonstant sind. Trotzdem haben wir uns in der Außenverteidigung und im DM nachhaltig weiter geschwächt und wundern uns, wieso ohne Löwe und Karl da hinten gar nichts mehr stimmt.
Schulze und Mockenhaupt wurden ersatzlos gestrichen, Robustheit und Körpergröße geht - für meinen Geschmack - den meisten Stammspielern ab.
Alle potenziellen Dauerverletzten, haben sich tatsächlich zeitweise, gleichzeitig und in einer kritischen Phase aus dem Mannschaftstraining verabschieden müssen:
Pritsches Verletzung heilt nicht ab (was so nicht absehbar war).
Zoua kommt mit Trainingsrückständen, die er mit zusätzlichem Privattrainer ausmerzen will und verletzt sich am Rücken - ob das was mit den Sonderschichten zu tun hat, die er über Facebook und Instagram medienwirksam zur Schau gestellt hat? Trainingssteuerung?
Moritz und Halfar gehen wohl schon angeschlagen in die Saison. Besonders Halfar hat die letzten Wochen häufiger individuell trainiert - Moritz hat seine Wehwehchen über Wochen mit sich herum getragen. Beide mussten ihrem geschundenen Körper Tribut zollen.
Ewerton hatte die letzten drei Jahre bei unterschiedlichen Vereinen jeweils nie mehr als 20 Spiele bestritten, war oft nicht mal auf der Bank und hatte mit diversen Blessuren zu kämpfen.
Alle diese Verletzungen waren absehbar, sind jedoch in dieser Häufung außerordentliches Pech. Stöver hatte nur begrenzte Mittel und nur wenig Zeit - ihm möchte ich keinen Vorwurf machen. Auch der Trainer leidet sicherlich unter diesen schwerwiegenden Ausfällen. Wir müssen einfach geduldig bleiben, und hoffen dass sich alles zum Guten wendet.
Ich drücke die Daumen, dass du schneller gesundest als vermutet. Unsere Ärzte können jetzt zeigen, was sie drauf haben.
Aber wir waren doch in diesen Situationen besonders STARK. WIR SIND PFÄLZER. WIR SIND LAUTER.
Das müssen wir Fans und besonders unsere ortsfremde Mannschaft begreifen.
Nimmt man uns einen Spieler, dann reißt sich der Ersatz nicht nur den A...auf.
Verdammt. Baut man uns ne Mauer vors Tor, dann holen wir mit dem Kopf aus.
Liebe Mannschaft,
Ein FCK - Spieler versteckt sich nicht. Er will sich zeigen und vorangehen.
Ein FCK - Spieler will bluten. Nämlich für seinen Verein. Er geht nur mit verkrusteten Knien vom Platz.
Ihr kennt das vielleicht noch nicht, weil ihr zu jung, zu neu seid.
Aber ihr könnt das. Ich glaube an euch.
Geht in die Town, erfahrt das Leben in der Pfalz. HAUT MORGEN REIN.
Lieber FCK Fan,
Seid wann sind wir Mimosen. Wir sind Pfälzer. Wir weinen nicht, wir lachen und werden hartnäckig bis was klappt.
Hört auf zu trellern und zu heulen im Stadion. Wir sind nicht Rotkäppchen, sondern der böse Wolf.
Hallo?
Wir haben einen Teufel als Maskottchen.
Wir geben uns, sorry an alle weiblichen Fans, als hätten wir jedes We unsere Tage.
Frust und Lust gehören ins Stadion und müssen raus. Aber immer zur richtigen Zeit.
Sind wir nur 20000, dann schreien wir für 40000.
Morgen drei Punkte. Für unseren Verein.
donaldino hat geschrieben:Ein Sportdirektor, der seinen Worten ("Wir verpflichten nur Spieler, die uns SOFORT weiterhelfen!") Taten (Mujzda, Ewerton, Kerk) folgen lässt.
Weil Stöver diese angebliche Aussage hier schon wieder um die Ohren gehauen wird, zum wiederholten Mal die bisher noch unbeantwortete Frage: Wann und wo hat Stöver das gesagt?