Forum

U23-Trainer Oliver Schäfer verlässt FCK (Pressemeldung FCK)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Ihnen ist einfach nicht mehr zu helfen. Sie fanatisieren sich hier einen zurecht und nehmen dabei kein Platt vor den Munt.
Oliver Schäfer ist TOP-MANN, der seine Künste ab sofort woanders unter Beweis stellen wird. Nicht mehr, aber auch nicht mehr. Daher bitte ich Sie, noch mal in sich zu kehren und Ihre Meinung zu überdenken.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ist zwar ein Oliver Schäferr Thread und kein Miro Kose Thread, aber trotzdem noch kurz: ja, @Dietenbe, das wäre schon was, wenn Miro hier noch ein Jahr spielt und dann bei uns eine Trainerausbildung macht. Aber wie @sandman schon schreibt: ist seit ein paar Wochen arg ruhig um Miro. Auf der anderen Seite: ist das nicht das Markenzeichen der neuen Führung? Stillschweigen zu bewahren, bis es was zu verkünden gibt? :teufel2:

Der von Dir verlinkte Artikel ist übrigens wirklich schon etwas älter, da spuckt G**gle News Neueres aus, und da sah es mal mehr nach Frankfurt aus, als nach Lautern.

Lassen wir uns überraschen, was Klose betrifft und was die Nachbesetzung des U23 Trainers betrifft.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Dietenbe
Beiträge: 99
Registriert: 28.05.2015, 23:51

Beitrag von Dietenbe »

Wenn das den Verantwortlichen mit Klose gelingen würde, hätten sie zumindest den Zuschauerrückgang schon nach wenigen Wochen im Griff. Wartet mal ab, hatte mich nie an Spekulationen beteiligt, als Klose noch regelmäßig Einsätze bekam... Viel zu unrealistisch, die letzten 3,2,1 Jahre. Aber nun unter Umständen machbar...
Vielleicht denkt Ihr in den nächsten Wochen an mich...
Schöner Abend noch allen!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Kaho hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Für mich kein Verlust. Und seine überzogenen Gehaltsforderungen soll er woanders einfordern. Will sich wie ein Bundesliga Trainer bezahlen lassen für Amateurhafte Leistungen. Nein Danke. Und Tschüs OS.
Bei Beiträgen wie diesen platzt mir fast der K4agen. Oliver Schäfer hat seinen Gehaltswunsch, der FCK andere Vorstellungen. Eine Geschichte, die in der normalen Wirtschaft täglich tausendmal vorkommt. Noch nie in der Situation gewesen ix35?
Wer sagt, dass es überzogen ist was er fordert? Was maßen Sie sich an zu entscheiden was gerecht und fair bzw. was überzogen ist? Macht man das bei Ihnen auch?

Und dann "Amateurhafte Leistungen". Sie können das beurteilen? Weil Sie Fußball-Lehrer sind? Oder jedes U23 - Training verfolgen? Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung. Die Wertschätzung von Profi - Trainern und nicht von Amateur-Foristen mit einem Höchstmaß an Arroganz oder überzogen könnte man sagen, um bei Ihnen zu bleiben.

Die Ergebnisse der U23 waren nicht wie sich das Fans und wahrscheinlich auch der Verein vorgestellt haben. Trotzdem kann man einem verdienten Lautrer einfach Danke sagen. Für den Einsatz der letzten Jahre und die dort scheinbar lange Jahre gute Arbeit.

Danke Oliver Schäfer!
Bin der gleichen Meinung.
ix35 gehört zu der Fraktion, die alles in die Tonne tritt, ohne Gefühl und Anstand.
Man nennt sie auch im Volksmund - Stinkstiefel.
Hellboy
Beiträge: 6313
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich würde ja versuchen, Rüdiger Rehm von Bielefeld für unsere U23 zu holen. Aufstrebender, junger Trainer... Könnte gut passen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Hellboy hat geschrieben:Ich würde ja versuchen, Rüdiger Rehm von Bielefeld für unsere U23 zu holen. Aufstrebender, junger Trainer... Könnte gut passen.
Jetzt meldet sich auch noch ein Witzbold zu Wort.
Wie grausam. Es gibt wesentlich bessere Witze.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Auch von mir ein Dankeschön für die Jahre beim FCK, viel Glück für die Zukunft Olli Schäfer.

Falsche9 hat geschrieben: ... Ich kann mir da auch sehr gut Bugi vorstellen.
An den hatte ich auch gerade gedacht :daumen:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ist Bugera denn schon so weit? Ich dachte, er soll erst mal bei unserer Jugend Erfahrung sammeln. Er ist doch erst im März von der U13 zur U17 als Trainer gewechselt... Aber vielleicht kann er's ja - einschätzen kann ich es nicht. Ansonsten fällt mir natürlich auch noch Jeff Strasser ein, der bei uns ja schon hospitiert hat. Wäre ja vielleicht eine Gelegenheit, ihn für später "groß zu ziehen".
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Dann wär ja jetzt platz für Jeff Strasser.............
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hellboy
Beiträge: 6313
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:(unfassbar grausamer Beitrag)
Jetzt meldet sich auch noch ein Witzbold zu Wort.
Wie grausam. Es gibt wesentlich bessere Witze.
Ja, dich.

Schmeiß doch bitte deine Moral-Förmchen auf wen anders! Ich hab kein Interesse.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Kaho hat geschrieben: Der Mann hat als Konditions- und Co-Trainer unter vielen Trainern gearbeitet. Das beweist deren Wertschätzung.
Seine Leistung als U23-Trainer kann ich nicht beurteilen, daher möchte ich hierzu kein Urteil fällen.

Auffällig war jedoch, dass die Profimannschaft zu seiner Zeit als Konditionstrainer in diesem Bereich deutliche Defizite zu haben schien. Dass er dann von mehreren Trainern durchgeschleppt wurde, spricht nicht für die Trainer - sofern sie hier Mitspracherecht hatten.

Fünfstück hat die Mannschaft mit seinem Team spielerisch zurückentwickelt, konditionell - gefühlt - aber deutlich voran gebracht.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Danke für deinen Einsatz, Oli Schäfer! Hoffentlich findest du bald wieder eine Trainerstelle irgendwo.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Oliver Schäfer hat geschrieben:„In meinem Inneren bin ich rot“
Das ist beruhigend zu wissen, denn alles andere wäre eine medizinische Sensation.

Falls es jemand interessiert: ich war heute zu lange in der Sonne und bin sogar von außen rot. Krieg ich jetzt mehr Gehalt oder zumindest verbilligten Eintritt?
- Frosch Walter -
Ronniel76
Beiträge: 16
Registriert: 29.03.2010, 00:49

Beitrag von Ronniel76 »

Vielen Dank für deine Loyalität in all den Jahren.
Du warst vielleicht nie der allerbeste Fußballer und Deine Leistung als Trainer kann ich nicht wirklich beurteilen, aber Du warst immer 100% FCK.
Alles Gute und viel Glück für Deine Zukunft.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ist mir ehrlich gesagt lieber so. Ein Trainer der zweiten Mannschaft muss man notfalls zu den Profis holen können, wenn Bedarf besteht.
Und das traue ich Schäfer nicht wirklich zu.

Trotzdem danke für die lange Zeit beim FCK und alles Gute.
Südpälzer
Beiträge: 2954
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Rubert 1848 hat geschrieben:Vielleicht sucht Haber ja nun auch eine neue Herausforderung.
Haber beerbt soviel ich weiß Peter Glöckner als Leiter der 2. Mannschaft.

Vermute mal, der Posten geht in Richtung Passwesen, Trainingsbälle bei Uhlsport nachbestellen, Bananen schnippeln, vielleicht auch mal ein paar Apparatschiks in Edenkoben die Hand schütteln.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Ich bin sehr angetan von der Arbeit Stövers bisher.Er räumt richtig auf.Schäfer hat in der Zeit als Cheftrainer den schlimmsten Fussball spielen lassen den ich bisher sah.Und wie ein Vorredner sagte: Ich glaube kaum dass er über Regionalliga je trainiert.Wenn überhaupt.
Ich vermute dass Stöver in dem Bereich auch finanziell ein Angebot machte.Was auch Sinn macht.
Aber, und das gehört zum guten Anstand dazu: Danke Oliver Schäfer für viele Jahre Vereinstreue und die geleistete Arbeit.Alles Gute für die Zukunft.Absolut ohne Ironie!
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

Ihnen ist einfach nicht mehr zu helfen. Sie fanatisieren sich hier einen zurecht und nehmen dabei kein Platt vor den Munt.
Oliver Schäfer ist TOP-MANN, der seine Künste ab sofort woanders unter Beweis stellen wird. Nicht mehr, aber auch nicht mehr. Daher bitte ich Sie, noch mal in sich zu kehren und Ihre Meinung zu überdenken.
Wie defeniere TOP-Mann?

Jemand der als Trainer der Ersten Mannschaft nicht wirklich überzeugte,
Jemand der als Fitness-Coach verantwortlich , dafuer sorgte das unsere Erste Mannschaft in der zweiten Haelfte konditionell nichts mehr drauf hatte um ein Spiel zu drehen
Jemand , der als U23 Trainer , die Liga halten konnte.

Ich glaube Top-Mann ist was anderes,

vielleicht ein Tuchel oder Guardialo oder so koennen diese Bezeichung verdienen.

Ein Oliver Schaefer , mag ein langjaehriger , sympathischer Mitarbeiter des Vereins gewesen sein, der fuer hoehere Aufgaben nicht topp genug war,alles gute auf diesem Weg!!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Update Printausgabe heute:
Rheinpfalz Printausgabe hat geschrieben:
FUSSBALL: Suche nach neuem U23-Coach läuft

FCK stellt Schäfer frei

KAISERSLAUTERN.


Vorrangig am Geld gescheitert ist die Vertragsverlängerung von Oliver Schäfer (47) als Trainer der Regionalliga-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Nachdem die erwartete und erhoffte Einigung ausblieb, hat der FCK Schäfer gestern Abend freigestellt. Sein Vertrag endet am 30. Juni.

„Olivers auslaufender Vertrag stammte aus älteren Tagen. Das können wir angesichts unserer wirtschaftlichen Situation nicht zahlen. Aber wir haben ihm einen für Regionalligaverhältnisse sehr guten Vertrag angeboten – weil wir ihn schätzen und weil er viel für den Verein geleistet hat“, sagte FCK-Sportdirektor Uwe Stöver gestern Abend. „Ich finde es schade, dass Oliver diese Chance nicht nutzt, als allein verantwortlicher Trainer zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln, sich weiter zu entwickeln. Das könnte ihm ganz andere Perspektiven für seine Zukunft eröffnen“, bedauerte Stöver.


Er sei ganz bestimmt kein Abzocker, versicherte Oliver Schäfer, der sich tief enttäuscht über das Ende seiner Dienstzeit beim FCK zeigte. „Ich habe mich sehr um eine Einigung bemüht, ich war schon der Meinung, dass ich der Richtige für die U23 bin.
Ich bin in der Aufgabe aufgegangen, ich war begeistert und motiviert“, sagte Schäfer, dem Manfred Paula, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, gestern am späten Nachmittag die Freistellung eröffnet hatte. „Für mich scheiterte das nicht nur an den Konditionen, sondern auch an unterschiedlichen Auffassungen über die Talentförderung“, sagte Schäfer, emotional tief berührt.

Wer am Montag das Auftakttraining der U23 leitet, ist offen. Der FCK ist seit gestern Abend intensiv auf der Suche nach einem Nachfolger Schäfers, der zwingend die Fußball-Lehrer- Lizenz haben muss. „Wenn es keine schnelle Lösung gibt, dann wird Manfred Paula das Training zunächst leiten. Er ist ausgebildeter Fußball- Lehrer, er ist sehr erfahren“, sagte Uwe Stöver am Abend.

Oliver Schäfer gehörte beim FCK irgendwie zum Inventar, seit er 2004 nach Gastspielen bei Besiktas Istanbul, Hannover 96 und dem1. FC Saarbrücken zurückgekehrt war und die Profi-Karriere in der Lauterer U23 ausklingen ließ. Von 2007 bis 2009 war er Co-Trainer der Zweiten. Von 2009 an wirkte Schäfer als Co-Trainer, Athletik- und Fitnesscoach. Nach der Entlassung von Franco Foda 2013 agierte „Olli“ Schäfer in zwei Zweitligaspielen als beherzter Interimscoach, arbeitete dann als Co-Trainer von Kosta Runjaic.

Nach dessen Rücktritt am 23. September 2015 wurde Schäfer Trainer der U23. Als Profi kam Oliver Schäfer 1991 vom SC Freiburg zum FCK – Meistermacher Kalli Feldkamp hatte den schnellen Abwehrspieler mit der Pferdelunge verpflichtet. Acht Jahre spielte Schäfer für den FCK – 138-mal in der Bundesliga, 19-mal in der Zweiten Liga. Schäfer stieg mit dem FCK 1996 ab, 1997 auf, er war beim Meisterstück 1998 und beim Pokalsieg zwei Jahre vorher dabei.

Schäfer galt als Musterprofi. Einer, der sich auch als Reservist nie hängen ließ. Der in Lahr geborene Schäfer kam über VfR Allmannsweier und den Freiburger FC 1989 zum SC Freiburg. In der Pfalz wurde der Motorradfan heimisch. Der FCK ist der Verein seines Herzens, versicherte Schäfer auch gestern: „In meinem Innersten bin ich rot.“ |zkk
Zuletzt geändert von herzdrigger am 24.06.2016, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SEAN hat geschrieben:Dann wär ja jetzt platz für Jeff Strasser.............
Klingt gar nicht so verkehrt die Idee. Vielleicht mit Bugera als Co. Hätte was.
Omnia vincit amor
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Man sollte beide Seite respektieren und einfach aufhören nachzutreten. Es verändert sich sichtbar sehr vieles. Wir müssen neue Wege gehen weil wir tief in der zweiten Liga angekommen sind. Es gilt die Kräfte zu bündeln und zusammen diesen neuen Weg zu beschreiten.

Sehr in Erinnerung bleibt mir ein Trainingsbesuch zu Zeiten von Marco Kurz. Nach Frozeleien von uns hat Olli Schäfer unserem werten WKV sich als Personal Trainer angeboten. Ist schon ein bisschen her, war aber sehr witzig. :teufel2: :daumen:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

kalusto hat geschrieben:
Verteufler1900 hat geschrieben:Klasse!! Jetzt noch einen potenten u23-Trainer holen, der auch Fußball spielen lässt und nicht so einen Rumpelfußball. Denke, da könnte uns ein junger, aufstrebender Trainer (Strasser, DFB-Absolvent ?) gut zu Gesicht stehen.
Jedenfalls macht Stöver bis jetzt - von außen betrachtet - einen TOP-JOB!
am stadionfest wird der neue vorgestellt,vieleicht ist der name miro
schöner traum :love:
Jo und das ale Spielertrainer, träumt weiter !
DiegeSimeone
Beiträge: 36
Registriert: 17.06.2016, 15:13

Beitrag von DiegeSimeone »

Hellboy hat geschrieben:Ich würde ja versuchen, Rüdiger Rehm von Bielefeld für unsere U23 zu holen. Aufstrebender, junger Trainer... Könnte gut passen.
:lol: :lol: :lol: :lol:

:daumen:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!
Betze war meine Leidenschaft, bis Bakero kam !
ix35

Beitrag von ix35 »

@AlterFritz
Ich bin also ein Stinkstiefel weil ich eine andere Meinung habe als Du und weil sie Dir nicht gefällt? Ich halte Typen wie Dich die andere Leute beleidigen für Stinkstiefel. Ich habe Dir schon mal gesagt Du bist hier nicht der Forums Sheriff und musst nicht alles kommentieren was Dir nicht gefällt. Ich jedenfalls verzichte gern auf Deine Kommentare zu meinen Beiträgen.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Hellboy hat geschrieben:Ich würde ja versuchen, Rüdiger Rehm von Bielefeld für unsere U23 zu holen. Aufstrebender, junger Trainer... Könnte gut passen.
:lol: Der war wirklich gut. :lol:
Antworten