Forum

Stadionfest am 29. Juli mit Testspiel und Konzert (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

fw1900 hat geschrieben:@FCKFan1988: Am besten alles für lau! Geiz ist geil! Sch... Mentalität. Wer was bietet, muss auch was dafür bekommen.
Geiz ist auch geil :teufel2:
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

fw1900 hat geschrieben:Ok. Wenn man 8,50€ verdient ist dies verständlich! :D
Schön dass du weißt wie viel ich verdiene. Für 8,50€ würde ich morgens nichtmal aufstehen :daumen:

Oder meinst du damit deinen Verdienst? Dann würde ich mich mal nach einer anderen Arbeit umsehen oder eine Fort- oder Weiterbildung oder eine neue Ausbildung machen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich bin mir ziemlich sicher, das Forster für ganz dünnes Geld (wenn überhaupt) auftreten wird, sonst hätte man auch den Samstag und nen anderen Sänger(in) oder Band nehmen können.
Ein Spiel gegen die Franzosen und Livemusik danach für max. 12 Euro find ich absolut OK, wie schon jemand vorher geschrieben hat, ein Vorbereitungsspiel auf dem Land kostet auch 6-8 Euro, und da steht man irgendwo im Hang oder auf der Laufbahn. Allerdings geh ich auch davon aus, das Forster keine 1,5 Stunden singen wird. Am Samstag ist er in Frankfurt/Oder und am Sonntag in Ebern-Eyrichshof, auch im Osten. Ich denk das 3 ganze Konzerte plus die Fahrerei zu stramm wäre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

fw1900 hat geschrieben:stimmt hast ja spätschicht! Wenn Du genug verdienst, wirst Du ja 6€ für ein Spiel und Konzert ausgeben können.
In der Woche in der das Stadionfest stattfindet ja. Jetzt habe ich allerdings Frühschicht (EM ist wichtig, deshalb hab ich die Schicht getauscht)
Und nein ich sehe es nicht ein bei einem Stadionfest Eintritt zu bezahlen. :daumen:
Zuletzt geändert von FCKFan1988 am 17.06.2016, 18:26, insgesamt 2-mal geändert.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Hört sich nach einem tollen Programm an hoffentlich gibt es einiges an Zuschauer zu spruch. Auch der Gastverein hört sich sehr interessant an als kommender französischer Erstligist.
Besteht zu denen eigentlich noch weiterhin eine Freundschaft von den FCK Ultras aus. :teufel2:
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

FCKFan1988 hat geschrieben:
fw1900 hat geschrieben:stimmt hast ja spätschicht! Wenn Du genug verdienst, wirst Du ja 6€ für ein Spiel und Konzert ausgeben können.
In der Woche in der das Stadionfest stattfindet ja. Jetzt habe ich allerdings Frühschicht (EM ist wichtig, deshalb hab ich die Schicht getauscht)
Und nein ich sehe es nicht ein bei einem Stadionfest Eintritt zu bezahlen. :daumen:
Da Du ja jetzt Frühschicht hast, bist Du sicher etwas müde und hast nicht alles gelesen. Deswegen hier nochmal, nur für Dich, damit Du nicht weiter Fakten verdrehen musst:
Das Stadionfest ist kostenlos. Alle Events und das drumherum kann jeder kostenlos besuchen. Nachzulesen in der Pressemeldung.
Was Geld kostet, ist das Konzert sowie das Testspiel. Hier sind sechs bis zwölf Euro ein absolut angemessener Preis. Und wer den nicht bezahlen mag, kann eben dennoch das Stadionfest nutzen.
Falls es Dich jetzt stört, dass Du nicht kostenlos auf die Tribüne kommst: Du kannst das an fast jedem Tag nachholen, denn oft ist der östliche Turm der Nordtribüne über Tag offen, worüber man ins Stadion kommt.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Der FCK braucht Geld, verstehe manche Posts nicht die sagen "Mark Forster interessiert micht nicht"
Das ist absolut egal, weil wir eh FCK Fans sind, denn es geht darum, den FCK wieder für die jüngere Generation interessant zu machen.
Für Mark Forster geht es momentan steil bergauf.

Außerdem hat er den Deutschen EM Song 2016. Allein das hat ihn Deutschland weit, explodieren lassen.
Der Typ setzt sich ins ZDF und redet über den FCK, beim Deutschland Spiel, bei dem wohl über 10 Millionen Leute vor dem TV gesessen haben.
Der spielt mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit Gagenfrei.
Aber ich höre nur Motzerei, nicht ein "Danke Mark"
Deshalb kommt es von mir.

Danke Mark Forster, das du uns supportest und auch hilfst wo du kannst. Finde ich Klasse von dir :daumen:

Wenn Deutschland Europameister wird, könnt ihr mal sehen, wie schnell der Betze voll wird, denn sein Song wird Deutschland immer mit dem EM Titel verbinden.

Ich sage nur Andreas Bourani und "Ein Hoch auf Uns". Hätte der ne Woche später auf dem Betze gespielt, wären uns seine Fans, die Bude eigerannt.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

@ Block 9

Ich sehe es aber nicht ein dass ich beim Stadionfest Eintritt zahlen soll für das Testspiel und ein Konzert dass mich nicht interessiert. Das ganze hätte man kostenlos anbieten sollen. Ich bin mir sicher dass dann viel mehr Leute gekommen wären.

Aber Forever Betze hat recht. Auch von mir ein Dank an Mark Forster auch wenn mich seine Musik nicht interessiert. :daumen:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wie man es macht macht man es falsch .... könnte man meinen.
Letztes Jahr ohne Geld und ohne Esprit war die Kritik sicher berechtigt. Dieses Jahr immer noch ohne Geld aber wenigstens mit Metz und der durch die TV-Sender wandelnden FCK-Werbebande Forster was auf die Beine gestellt. Ich finde, da gibt es nicht wirklich was zu mosern.
Klar ist Freitag Nachmittag nicht DER Brüller. Aber einen Sonntag mit kostenlosem Nullprogramm gefüllt ist es eben auch nicht.
Zuletzt geändert von daachdieb am 17.06.2016, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Das ist schon mal positiv zu bewerten :daumen:
Klasse Idee und alle Achtung das man Mark Foster und Jessica K. dafür begeistern konnte ... weiter so :love:
Sind halt beides Lautern-Fans. ;)

Ich find es auch nicht schlimm, dass Testspiel und Konzert 8 bzw. 6 Euro Eintritt kosten werden. Die Westkurve ist groß genug, um nicht auf nen Sitzplatz zu müssen!
Außerdem ist es ja jedem frei gestellt sich das zu leisten, das Stadionfest an sich kann man ja trotzdem besuchen...
Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Natürlich darf jeder seine Meinung haben, und natürlich ist die auch zu akzeptieren. Wer allerdings daran was zu meckern hat, dem ist schlicht nicht mehr zu helfen! Großartige Idee mit genau dem richtigen Ansatz, neue Leute in das Stadion zu bekommen in der Hoffnung, dass ein Teil davon auch mal wegen Fußball wiederkommen wird, gut gemacht! Und zu dem Gewinsel wegen einem Eintritt für unseren Verein, der gerade finanziell wieder auf die Beine kommen will, sag ich an der Stelle besser nix...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

thegame007 hat geschrieben:
Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Das ist schon mal positiv zu bewerten :daumen:
Klasse Idee und alle Achtung das man Mark Foster und Jessica K. dafür begeistern konnte ... weiter so :love:
Sind halt beides Lautern-Fans. ;)

Ich find es auch nicht schlimm, dass Testspiel und Konzert 8 bzw. 6 Euro Eintritt kosten werden. Die Westkurve ist groß genug, um nicht auf nen Sitzplatz zu müssen!
Außerdem ist es ja jedem frei gestellt sich das zu leisten, das Stadionfest an sich kann man ja trotzdem besuchen...
wer unbedingt will..kann an diesem tag sich auch in der west setzen..für wenig geld..
hauptsache gemeckert..gleich um was es geht..
bin mir sicher..der gute lautern -fan..würde es auch sche... finden wenn jeder noch 50 € dazu bekäme..
denn es müßten dann schon 80 € sein.. :?:
danke "Mark Forster" für deinen unermüdlichen einsatz für unseren gemeinsamen FCK..
und lautern-fan..danke für nichts... :party:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann will ich doch einmal.
Es gibt in Kaiserslautern Kinder, die nur und ausschließlich zum Stadionfest ins Stadion können, deren Eltern es sich nicht leisten können, mit ihren Kindern ins Stadion zu gehen.

Die haben genau EIN SPIEL im Jahr gesehen, nämlich das beim Stadionfest.
Da war dann die ganze Familie da.

Woher nehmt ihr die Arroganz, einem Familienvater, der mit einem Gehalt seine Familie ernähren muss zu erzählen, dass zwei Mal 12 Euro und x mal 6 Euro kein Geld wäre? Plus eventueller Anfahrt und Getränke, Essen?
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

FCKFan1988 hat geschrieben:@ Block 9

Das ganze hätte man kostenlos anbieten sollen. Ich bin mir sicher dass dann viel mehr Leute gekommen wären.
Ich weiß nicht, wie genau Du die finanzielle Situation oder die Diskussion darum in diesem Forum mitbekommst. Aber wenn Du das mitbekommst, ist Dir klar, dass diese nicht gut ist. Das Stadionfest kostet selbst ohne Konzert Geld, egal wie viel. Was bringen mehr Leute, wenn diese keinen Profit abwerfen? Ich kann nicht glauben, dass ein Fan des FCK in der momentanen Zeit echt verlangt, noch mehr Geld ohne Nutzen auszugeben. Ob wirklich spürbar mehr Leute kämen, weiß ich nicht, aber ich geb den Dir. Es kämen 100.000 Leute, wenn alles kostenlos wäre. So kommen vielleicht 8.000. Jetzt nimmst Du mal in beiden Fällen Einnahmen und Ausgaben.
Bleibt bei kostenlos: 0,-- € minus die Kosten für ein Stadionfest mit 100.000 Leuten.
Und bei 8,-- € pro Person: 8.000 x 8,-- € = 64.000,-- minus Kosten für 8.000 Leute.
Was besser für den FCK ist, ist denke ich logisch.
Und das willst Du für den FCK?
Wenn Du willst, kauf ich Dir das Spielticket. Das will nämlich ich. Einnahmen für den FCK und Leute aufm Betze.
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

wkv hat geschrieben:Dann will ich doch einmal.
Es gibt in Kaiserslautern Kinder, die nur und ausschließlich zum Stadionfest ins Stadion können, deren Eltern es sich nicht leisten können, mit ihren Kindern ins Stadion zu gehen.

Die haben genau EIN SPIEL im Jahr gesehen, nämlich das beim Stadionfest.
Da war dann die ganze Familie da.

Woher nehmt ihr die Arroganz, einem Familienvater, der mit einem Gehalt seine Familie ernähren muss zu erzählen, dass zwei Mal 12 Euro und x mal 6 Euro kein Geld wäre? Plus eventueller Anfahrt und Getränke, Essen?
Genau so sieht es aus wkv. :teufel2:

Es gibt in und um Kaiserslautern viele Menschen die einfach arm sind und das teilweise trotz Arbeit! Deswegen kann ich es einfach nicht gutheißen dass man bei diesem Testspiel am Stadionfest ernsthaft Eintritt verlangt.


@Block9

Danke für das Angebot aber die für mich läppischen 6-12€ könnte ich mir locker leisten aber ich will es nicht und muss sowieso arbeiten!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Woher nehmt ihr die Arroganz, einem Familienvater, der mit einem Gehalt seine Familie ernähren muss zu erzählen, dass zwei Mal 12 Euro und x mal 6 Euro kein Geld wäre? Plus eventueller Anfahrt und Getränke, Essen?
Klar, verständlich.
Aber: Hier wird alle paar Wochen und wegen jedem Gedöns ein "wir wollen für den Verein spenden und wissen aber gar nicht wie"-Strang aufgemacht. Wenn ich mich nicht irre hat vor ein paar Tagen jemand was von 2000€ gesagt, die er geben würde. Das wären fast 350 Kinder, die umme reinkönnten.
Wir sollten ne Kasse organisieren an der man fürn Fuffi 10 Kindertickets bezahlt, die an die nächsten 10 Kids ausgegeben werden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
crombie
Beiträge: 1170
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

:applaus: DANKE MARK FORSTER!!! :applaus:
schade, dass du nicht bei den stones spielst ;)

auch wenn ich von seiner musik nicht wirklich angetan bin finde ich es sehr geil, dass er seine bekanntheit für den FCK in szene setzt (wahrscheinlich bei dem event auch für eine recht schmale gage). so muss es einfach sein und wir können ihn uns diesbezüglich als vorbild nehmen - jeder gibt was er kann und macht das beste aus der situation ... ohne dauernd zu meckern oder sich stäääändig hier selbst profilieren zu müssen! :teufel2:
Zuletzt geändert von crombie am 18.06.2016, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Dass ein paar Freibiergesichter alles für lau haben wollen ist in unserer Gesellschaft, glaube ich, inzwischen normal. Jeder Verein hat das Recht auf ein paar Prozent von diesen Leuten. Da sollten wir uns nicht aufregen und ruhig drüber hinweg gehen. Diese Leute motzen, aber die große Fan-Karawane zieht weiter.

Das Rahmenprogramm ist umsonst, das Spiel und Marm Foster kosten ein paar Euro. Ich finde das ist ein absolut klasse Angebot. Super von Gries, dass er Jessika und Mark als bekennende FCK Fans für das Stadionfest gewinnen konnten. Dass das Stadionfest deshalb am Freitag stattfinden muss, ist nun mal die Konsequenz. Aber egal welcher Tag, egal welche Uhrzeit, es hätten immer ein paar gemotzt. Man kann es nun mal nicht allen recht machen. Abgerechnet wird hinterher. Wenn deutlich mehr Fans als im letzten Jahr kommen, dann hätte der Vorstand alles richtig gemacht. Ich nehme mal an, das wird so sein.
Danke an Jessica und Mark das sich auf diese Weise für den Verein engagieren. Klasse!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben: Wir sollten ne Kasse organisieren an der man fürn Fuffi 10 Kindertickets bezahlt, die an die nächsten 10 Kids ausgegeben werden.
das wäre in der Tat eine gute Idee.
Die Kinder vom Kalkofen z.B. wären bestimmt dankbar.
DAFÜR würde ich z.B. gerne meine Becher spenden. Und aus dem Pool erwirbt man Tickets für Kinder und Jugendliche.

Das Problem war mir so gar nicht bewusst, bis ich von einem Kind gesagt bekam, dass es gerne ins Stadion gehen würde, aber nicht kann, weil es noch fünf Geschwister hat, und der Vater Alleinverdiener ist.

Der Verein könnte aber auch, angesichts der freien Plätze im Stadion, darüber nachdenken, ob man die Jugendtickets im Oberrang nicht wirklich erheblich absenkt im Preis, im Verhältnis zum Erwachsenenticket gesehen.
1,50 € weniger ist nicht wirklich ein ermässigter Preis.

Wobei ich im Internet hab lesen dürfen, dass derjenige, der sich 12 Euro Eintritt nicht leisten kann, als Kunde für den FCK eh uninteressant ist.

Schöne, neue Welt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCKFan1988 hat geschrieben:Beim Stadionfest Eintritt verlangen geht mal garnicht. Das diesjährige Stadionfest gehört boykottiert. Gut dass ich sowieso arbeiten muss.

Ich will nicht wissen was los wäre wenn Kuntz das Stadionfest auf einen Freitag gelegt hätte und dafür noch Eintritt verlangen würde. Aber die neuen haben ja Narrenfreiheit.
Na, da sind wir doch mal froh, dass du arbeiten musst! Kuntz ist geschichte und so manch Veränderung ist nicht so deine Welt..??
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich möchte mit einer kleinen signing fee begrüßt werden, im Kinderprogramm Michael Jackson und Sarah Connor, als Gegner zum Kicken Paris St. Germain, nach dem Spiel The Grateful Dead und als Absacker Joe Cocker.
Dazu Freibier, Schorle und Fohlenschnitzel all you can swallow.
Money for nothing and the chicks for free.

Aber das kann sich der klamme FCK, dieser Scherbenhaufen, ja nicht leisten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

hessenFCK hat geschrieben:
FCKFan1988 hat geschrieben:Beim Stadionfest Eintritt verlangen geht mal garnicht. Das diesjährige Stadionfest gehört boykottiert. Gut dass ich sowieso arbeiten muss.

Ich will nicht wissen was los wäre wenn Kuntz das Stadionfest auf einen Freitag gelegt hätte und dafür noch Eintritt verlangen würde. Aber die neuen haben ja Narrenfreiheit.
Na, da sind wir doch mal froh, dass du arbeiten musst! Kuntz ist geschichte und so manch Veränderung ist nicht so deine Welt..??
Ja wenn der FCK mein Geld nicht braucht ist es ok. :teufel2:

Und ja ein Stadionfest dass Freitags von 14-22 Uhr stattfindet und bei dem Eintritt (fürs Testspiel) verlangt wird ist wirklich nicht meine Welt.
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Alles Ok wkv,
manche könnens halt ned besser.....

Ich finde es eine erhebliche Verbesserung zum Vorjahr!
Respekt!
Terminierung..ok..wahrscheinlich nicht anders darstellbar.
Ja, für die finanziell schwachen Fans (z.B. Kalkofen oder auch richtige Großfamilien...) find ichs schade (wg.dem Spiel), aber vielleicht lässt sich da wirklich was einrichten!
Zuletzt geändert von Hoschi am 18.06.2016, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

In Zeiten von Hartz IV, Leiharbeit, Lohndumping usw brauchste besonders bei uns in der Westpfalz nicht zum Kalkofen zu gehen um arme Leute zu finden.....
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Dito
war ja auch nur ein (drastisches) Beispiel.....
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
Gesperrt