Forum

Riesenkampff: "Die FCK-Familie zusammen bringen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

DerRealist hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Dabei kann jeder mithelfen und ich hoffe SK wird seinen "Jüngern" zu gegebener Zeit dieses ebenfalls ans Herz legen.
Wenn wir weiter diese "Begrifflichkeiten" benutzen, wirds aber auch nicht besser. Oder? :)
Das war weder despektierlich noch abwertend gemeint, sondern sollte nur die Fangemeinde benennen die dem ehemaligen VV nachtrauert.
Sollte sich irgendjemand deswegen angemacht fühlen, sorry dafür.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

DerRealist hat geschrieben:Ja und auf genau das...diese Transparenz und Offenheit... freue ich mich drauf.
Wobei es auch immer Themen geben wird die man nicht komplett offen kommunizieren kann, da man auch nicht alles was hinter den Kulissen läuft veröffentlichen sollte. Das ist in jedem Wirtschaftsunternehmen so und muss auch beim FCK möglich sein.
Außerdem dürfen wir nicht vergessen das der Aufsichtsrat ein Kontrollgremium ist und normalerweise kein Entscheidungsgremium - dies wäre der Vorstand.

Unsere jetzige Führungsetage hat mein Vertrauen und ich traue ihnen auch was zu :daumen:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Seit1969 hat geschrieben: Das war weder despektierlich noch abwertend gemeint, sondern sollte nur die Fangemeinde benennen die dem ehemaligen VV nachtrauert.
Sollte sich irgendjemand deswegen angemacht fühlen, sorry dafür.
Glaub auch nicht, dass ihm in dem Sinne jemand "nachtrauert".
Denke bei einigen eher die Angst auch vor dem Unbekannten. Und generell scheiden sich eben die Geister, wie man die zurückliegenden Jahre INTERPRETIERT. Darum geht es doch.
Für die einen war es 3 mal nicht aufgestiegen.
Sportlich versagt. Der Schuldige war klar.

Für die anderen wenigstens oben mit um den Aufstieg gespielt (alles jetzt rein sportlich, ohne die ganzen wirtschaftlichen Faktoren gesehen).

Es ging halt vielmehr oft darum, dass der Ton die Musik macht. Auch wie dann irgendwann SK für quasi alles Schlechte, was den FCK anging, verantwortlich gemacht wurde.
Die Schiedsrichter, die beim Nichtaufstieg des FCK letzte Saison kräftigst mithalfen, hat er sicherlich nicht beeinflusst.

Man ist hier nicht gleich ein SK-Anhänger (obs das überhaupt gibt???), wenn man nicht jede Personalie nach dem Foren - Tenor in Grund und Boden redet oder eben befürwortet.

Entweder man tutet hier oft in der Extreme im selben Wind mit oder man wird einem "Lager" zugeteilt.
Einer hat hier gestern/vorgestern gefordert, mehr Graustufen zu sehen. So ist es.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Stimmt. Gerry nannte man damals "Tarzan" :)

Dann brauchen wir jetzt nur noch ein Eisenfuss für den Sturm, rennschenkel fürs Mittelfeld, die Klette für die Innenverteidigung, die Lunge fürs offensive.
Dann kann's klappen :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

DerRealist hat geschrieben:Hoffentlich weiß das auch das Abelchen irgendwann.
so gehts immer los ! dann kommen die trittbrettfahrer:das a...loch kann nix,der muß weg. wenn er weg ist, kommt der nächste dran. mir stinkt das langsam.die versauen einem jeden spaß hier mitzulesen :nachdenklich:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

kalusto hat geschrieben: so gehts immer los ! dann kommen die trittbrettfahrer:das a...loch kann nix,der muß weg. wenn er weg ist, kommt der nächste dran. mir stinkt das langsam.die versauen einem jeden spaß hier mitzulesen :nachdenklich:
Jaja.
Habs ja schon zurückgenommen.
Siehe Oben.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

"Bis zu einem gewissen Grade stimmen wir uns natürlich auch mit den Kandidaten für den neuen Sportchef-Posten ab."

Bin ich der Einzige hier dem aufstößt, dass die neuen Sportchef-Kandidaten (=externe Personen) schon ein Mitspracherecht bei Spielertransfers haben?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

WolframWuttke hat geschrieben:"Bis zu einem gewissen Grade stimmen wir uns natürlich auch mit den Kandidaten für den neuen Sportchef-Posten ab."

Bin ich der Einzige hier dem aufstößt, dass die neuen Sportchef-Kandidaten (=externe Personen) schon ein Mitspracherecht bei Spielertransfers haben?
Das kommt auf die Situation an. Wenn man sich schon mit einem Kandidaten geeinigt hat, der aber noch nicht bekannt gegeben werden kann, dann macht das absolut Sinn. Denn schließlich trägt der zukünftig die Hauptverantwortung.

Wenn es aber so ist, dass man noch mit mehreren Kandidaten verhandelt und noch gar nicht klar ist, wer es letztendlich wird, dann kann ich mir allenfalls vorstellen, dass man die Kandidaten auf dem Laufenden hält, ihnen aber kein Mitspracherecht einräumt.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Eine Bitte habe ich -wie schon Vorschreiben vor mir - Mund abputzen, die Akten schließen und nach vorne blicken!

WIR müssen alle mithelfen, damit wir wieder auf die Füße kommen. Tradition und Vergangenheit ist wichtig, hilft uns in der Zukunft leider nicht.

Eine wichtige Betzetugend gilt es nun aufleben zu lassen: Zusammenhalt, bedingungslos!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

WolframWuttke hat geschrieben:"Bis zu einem gewissen Grade stimmen wir uns natürlich auch mit den Kandidaten für den neuen Sportchef-Posten ab."

Bin ich der Einzige hier dem aufstößt, dass die neuen Sportchef-Kandidaten (=externe Personen) schon ein Mitspracherecht bei Spielertransfers haben?

"Bis zu einem gewissen Grade" wird ja auch gesagt. Es bringt weder dem Verein noch dem Spieler etwas, wenn man nun Voraussetzungen schafft, die in einem Monat von dem neuen Verantwortlichen nicht mitgetragen werden.
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

DerRealist hat geschrieben:Stimmt! Ich nehme das "Chen" zurück.
...wobei doch aber jeder hier weiß wie das "AbelChen" gemeint ist.Gelle !!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Betzegeist hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:"Bis zu einem gewissen Grade stimmen wir uns natürlich auch mit den Kandidaten für den neuen Sportchef-Posten ab."

Bin ich der Einzige hier dem aufstößt, dass die neuen Sportchef-Kandidaten (=externe Personen) schon ein Mitspracherecht bei Spielertransfers haben?
Das kommt auf die Situation an. Wenn man sich schon mit einem Kandidaten geeinigt hat, der aber noch nicht bekannt gegeben werden kann, dann macht das absolut Sinn. Denn schließlich trägt der zukünftig die Hauptverantwortung.

Wenn es aber so ist, dass man noch mit mehreren Kandidaten verhandelt und noch gar nicht klar ist, wer es letztendlich wird, dann kann ich mir allenfalls vorstellen, dass man die Kandidaten auf dem Laufenden hält, ihnen aber kein Mitspracherecht einräumt.
Wenn man sich geeinigt hat= Unterschriebener Vertrag liegt vor und es gibt einen triftigen Grund dies noch nicht zu veröffentlichen (z.B. weil sich FCK noch mit BS über die Ablöse für Arnold einigen müssen), dann ja.

Ansonsten: Der Herr Kandidat ziert sich noch zu unterschreiben, möchte aber gerne in Entscheidungen eingebunden werden? Mit welchem Recht?

Und bei mehreren Kandidaten? Werden dann 2,3,4... Bewerber gleichzeitig nach Ihrer Meinung gefragt und dann nach Mehrheit entschieden?

Wenn es denn so wäre würde der FCK sich von Anfang an unter Wert verkaufen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

betzehänger hat geschrieben:Eine Bitte habe ich -wie schon Vorschreiben vor mir - Mund abputzen, die Akten schließen und nach vorne blicken!

WIR müssen alle mithelfen, damit wir wieder auf die Füße kommen. Tradition und Vergangenheit ist wichtig, hilft uns in der Zukunft leider nicht.

Eine wichtige Betzetugend gilt es nun aufleben zu lassen: Zusammenhalt, bedingungslos!
der bedingungslose zusammenhalt..ging mit den internet-foren verloren..
jetzt hat jeder die möglichkeit sich nach seinen "un" möglichkeiten.."anonym" zum teil auch in gegnerischen foren.. zu päsentieren..und sich den frust seines lebens von der seele schreiben..
den rest besorgt unser gesangsverein..
ich selbst gebe die hoffnung nicht auf..daß es doch noch genug gibt..die sich ihre infos nicht nur aus dem internet besorgen..
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Hört mir doch auf mit bedingungslosen Zusammenhalt, bedingungslose Unterstützung und was da immer so alles kommt. Die gab es noch nie und wird es auch nie geben. Unterstützung und Zusammenhalt wurden immer an Bedingungen geknüpft.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Wenn man die "FCK Familie" wieder zusammenbringen will soll man endlich offen Kommunizieren das man nicht mehr mit KF plant. Viele gehen nicht mehr hoch solang er weiterwurschteln darf. Und wer will es ernsthaft einen verübeln bei dem was die da oben Spielen das ist kaum noch als Fußball erkennbar.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Das wichtigste ist das die sportliche Leistung wieder stimmt und FCK wieder da spielt wo er doch eigentlich hingehört. Das ist das a und o um die Leute wieder ins Stadion zubringen.
Wenn man dies nicht schafft kannn man noch soviele gut gemeinte Aktionen und Überredungsarbeit investieren man wird keinen Erfolg haben.
Man muss einfach etwas an der Mannschaft ändern und eine Truppe zusammen stellen die um den Aufstieg mitspielen kann und die auch wieder vernünftigen Fussball anbietet.
Auch wenn das Geld knpp ist muss dies einfach das erklärte Ziel sein.
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Tyosuabka hat geschrieben:Wenn man die "FCK Familie" wieder zusammenbringen will soll man endlich offen Kommunizieren das man nicht mehr mit KF plant. Viele gehen nicht mehr hoch solang er weiterwurschteln darf.
Ach. Etwa die, die das gleiche bei Runjaic gesagt haben (wobei man letzte Saison zu Hause nur einmal verloren hat)? Und bei Foda? Und bei so ziemlich jedem Trainer, der hier jemals war?

Streich die lieber. Die kommen dann, wenn überhaupt, beim neuen Trainer ein oder zwei mal ins Stadion und dann sagen sie wieder das gleiche.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Tyosuabka hat geschrieben:Wenn man die "FCK Familie" wieder zusammenbringen will soll man endlich offen Kommunizieren das man nicht mehr mit KF plant. Viele gehen nicht mehr hoch solang er weiterwurschteln darf. Und wer will es ernsthaft einen verübeln bei dem was die da oben Spielen das ist kaum noch als Fußball erkennbar.
Wieso muß man um die FCK Familie wieder zusammenbringen,gleich wieder Forderungen stellen.Wenn sie mit Herrn Fünfstück weitermachen wollen,so muß man es akzeptieren.Wenn ich auf eine Familienfeier eingeladen werde kann ich nicht alle leiden und umgekehrt.Trotzdem geht man hin und zeigt sich von seiner besten Seite. So sollte es auch bei unserer Betzefamilie sein.Einfach mal über Sachen die einem stinken,drüber wegsehen und an anderen Dingen sich erfreuen. Wie im richtigen Leben.Also auch mal ein bißchen Toleranz zeigen und den Anderen vorleben.Dann klappt es auch wieder mit dem Nachbarn. :teufel3:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Wo waren denn die ganzen Leute, die unter Runjaic nicht mehr auf den Betze kommen wollten, nachdem der Trainer in dieser Saison gewechselt wurde?
24.000 gegen Düsseldorf waren beim ersten Heimspiel unter Fünfstück, nachdem beim Tabellenführer gewonnen wurde. :lol:

Insofern scheinen das wohl doch nicht ganz so viele zu sein.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

DerRealist hat geschrieben:@sandman:
Ist das so? Und auch mal generell die Frage an alle, die mal Fußball gespielt haben. Habt ihr jemals JEMALS eure Mitstreiter mit einem verniedlichten Namen genannt oder gar auf dem Platz gerufen? Wir wären nicht nur vom Gegner ausgelacht, sondern gefressen worden.

Ich verstehe diese Welt einfach immer weniger. Wenn ich als "Halfi" auf den Platz gehe, spiele ich aber auch irgendwann wie ein Halfi.
Muss jetzt doch mal ne Lanze für die Saarländer brechen, diese Verniedlichungen, wie Sandmann sie beschreibt, sind weiß Gott nicht überall im schönsten Bundesland der Welt so verbreitet.

Realist du schreibst da was richtiges. Und wem haben wir es zu verdanken?!? Der Nutella boy Generation um Schweini, Poldi und Co.
Diese weichgespülten Profis denen bereits im Jugendlichen alter alles abgenommen wird haben es größtenteils geschafft das es keine oder kaum noch echte Typen auf den Fußballplatz gibt.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

DerRealist hat geschrieben:
kalusto hat geschrieben: so gehts immer los ! dann kommen die trittbrettfahrer:das a...loch kann nix,der muß weg. wenn er weg ist, kommt der nächste dran. mir stinkt das langsam.die versauen einem jeden spaß hier mitzulesen :nachdenklich:
Jaja.
Habs ja schon zurückgenommen.
Siehe Oben.
du hast als realist u. sehr gut gehandelt.hab auch hauptsächlich die trittbrettfahrer gemeint,die allen schei.. schön breit treten,bis einige mit machen.es gibt nicht viele,die handeln wie du!! :daumen:
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Tyosuabka hat geschrieben:Wenn man die "FCK Familie" wieder zusammenbringen will soll man endlich offen Kommunizieren das man nicht mehr mit KF plant. Viele gehen nicht mehr hoch solang er weiterwurschteln darf. Und wer will es ernsthaft einen verübeln bei dem was die da oben Spielen das ist kaum noch als Fußball erkennbar.
GENAU!!! Die Punkte weg!11! Die Zuschauer weg!!1! ,, Und die ganzen Satzzeichen erst, ey!!1! Wo sind die alle hin?,!.!? Unterm roten Pulii versteckt??!, bodenlose Frechheit aber auch!,!?
;)
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

Riesenkampf sagte:"Wir wollen ehrliche Arbeit machen."Hört sich sehr gut an aber wie soll das mit dieser Zielsetzung gehen.Der FCK steht diese Saison im unteren Mittelfeld der 2 Liga.Gut diese Saison ist nich alles rund gelaufen.Aber wie will man wenn man nächste Saison noch weniger Transferbudget hat ,oben angreifen?Der Vorstand weis das doch auch.Mann müsste den Leuten Mahl ganz offen sagen das man den FCK in der 2 Liga "etablieren" will .Und über Jahre hinaus aus dem FCK einen gesunden Verein machen will.Das währe ehrlich!Denn die Fans müssen sich über eines klar sein ohne einen großen Sponsor wird der FCK nie wieder dahin kommen wo er Mahl war .Zumindest nicht langfristig.Denn auch mit ehrlicher Arbeit und Bäcker sowie Konditoreien aus der Region wird der FCK nicht aufsteigen!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Man merkt doch, dass Riesenkampff sichtlich bemüht ist Ruhe reinzubringen. Halte ich für eine gute Idee. Denn am Ende gibt es nur einen Verlierer, wenn auf Fünfstück rumgehackt wird, der FCK. Dann stünde morgen im kicker "nicht mal der AR steht hinter Fünfstück".

Und so kann man im Sommer einen einfachen cut machen. Denn eine positive öffentliche Aussage über Fünfstück bedeutet ja nicht, dass man dem kommemden Sportvorstand einen Trainerwechsel verwehren würde.
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

@mxhfckbetze:
Stimmt so net viele haben nur gezeichnet weil es ums NLZ ging. Jetzt verzichten viele nur noch drauf weil sie Angst haben wenn die Anleihe komplett zurück bezahlt werden muss der Verein den Bach runter geht.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Antworten